Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 19.12.1956
1. Artikel
Die ersten ungarischen Flüchtlinge in Amerika
Heim - Freiheit - Arbeit
Aus der geheimnisvollen Welt der Elektronen
Giganten zur Erforschung atomarer Kräfte
Fernsehen als Lehrmittel und Lehrfach
Die Experimente des Case Institute of Technology in Cleveland
Impressionen einer Amerikareise
Gedenktage im Januar 1957
2. Kurznachrichten
Kulturelles:
"Der Neger in der amerikanischen Kultur" - eine Buchneuerscheinung von Margaret J. Butcher
Tennessee Williams' neues Stück "Orpheus Descending" kurz vor der New Yorker Premiere
Aus der Wissenschaft:
Abschuss des ersten US-Erdsatelliten für Januar 1958 geplant
3. Anhang
Strauss unterbreitet Vorschläge zur Ausweitung und Beschleunigung des Entwicklungsprogramms für Leistungsreaktoren in den USA.
Wortlaut der Rede vom 11. Dezember 1956, gehalten vor der Amerikanischen Gesellschaft für Kernforschung und Kerntechnik in Washington
Die ersten ungarischen Flüchtlinge in Amerika
Heim - Freiheit - Arbeit
Aus der geheimnisvollen Welt der Elektronen
Giganten zur Erforschung atomarer Kräfte
Fernsehen als Lehrmittel und Lehrfach
Die Experimente des Case Institute of Technology in Cleveland
Impressionen einer Amerikareise
Gedenktage im Januar 1957
2. Kurznachrichten
Kulturelles:
"Der Neger in der amerikanischen Kultur" - eine Buchneuerscheinung von Margaret J. Butcher
Tennessee Williams' neues Stück "Orpheus Descending" kurz vor der New Yorker Premiere
Aus der Wissenschaft:
Abschuss des ersten US-Erdsatelliten für Januar 1958 geplant
3. Anhang
Strauss unterbreitet Vorschläge zur Ausweitung und Beschleunigung des Entwicklungsprogramms für Leistungsreaktoren in den USA.
Wortlaut der Rede vom 11. Dezember 1956, gehalten vor der Amerikanischen Gesellschaft für Kernforschung und Kerntechnik in Washington
Amerikadienst 19.12.1958
1. Politik
Die kommunistische Studenten-Internationale
ISB verlor binnen drei Jahren fast drei Millionen Mitglieder
2. Wissenschaft und Technik
Die Weltmeere als Rohstoffquelle von Morgen
Unerschöpfliche Mineralvorkommen geringer Ergiebigkeit
3. Von Kunst und Künstlern
Zwischen 1908 und 1958
Der Tanz als Bestandteil der amerikanischen Kultur
4. Liste der Gedenktage für Januar 1959
5. Anhang
Das internationale geophysikalische Jahr 1957/58
Die Wissenschaft macht Inventur
Die kommunistische Studenten-Internationale
ISB verlor binnen drei Jahren fast drei Millionen Mitglieder
2. Wissenschaft und Technik
Die Weltmeere als Rohstoffquelle von Morgen
Unerschöpfliche Mineralvorkommen geringer Ergiebigkeit
3. Von Kunst und Künstlern
Zwischen 1908 und 1958
Der Tanz als Bestandteil der amerikanischen Kultur
4. Liste der Gedenktage für Januar 1959
5. Anhang
Das internationale geophysikalische Jahr 1957/58
Die Wissenschaft macht Inventur
Amerikadienst 19.12.1979
1. Dokumentation
Carter kündigt höhere Verteidigungsausgaben an
- Wortlaut der Rede des Präsidenten vor dem Amerikanischen Wirtschaftsrat -
Erklärung des US-Außenministers zur Sondersitzung der NATO-Ministertagung
- Wortlaut -
Erklärung des US-Außenministers auf der Ministertagung des Nordatlantikrates
Vance-Rede für die Berliner Pressekonferenz
- gehalten von Unterstaatssekretär Vest -
2. Wirtschaft
Solomon gibt Überblick über künftige Wirtschaftsentwicklung
- Auszüge -
3. Hintergrundmaterial
Ein Wahljahr steht bevor
- Primaries, Caucuses, Straw Polls: Was bedeutet das alles? -
Hunger noch lange nicht besiegt
- Wachstumsrate der Weltwirtschaft und bessere Strategien entscheidend für erfolgreiche Bekämpfung -
Carter kündigt höhere Verteidigungsausgaben an
- Wortlaut der Rede des Präsidenten vor dem Amerikanischen Wirtschaftsrat -
Erklärung des US-Außenministers zur Sondersitzung der NATO-Ministertagung
- Wortlaut -
Erklärung des US-Außenministers auf der Ministertagung des Nordatlantikrates
Vance-Rede für die Berliner Pressekonferenz
- gehalten von Unterstaatssekretär Vest -
2. Wirtschaft
Solomon gibt Überblick über künftige Wirtschaftsentwicklung
- Auszüge -
3. Hintergrundmaterial
Ein Wahljahr steht bevor
- Primaries, Caucuses, Straw Polls: Was bedeutet das alles? -
Hunger noch lange nicht besiegt
- Wachstumsrate der Weltwirtschaft und bessere Strategien entscheidend für erfolgreiche Bekämpfung -
Amerikadienst 19.12.1984
1. Dokumentation
Ethik und Macht
- Rede von US-Außenminister Shultz -
2. Hintergrundmaterial
Die langfristige Planungsrichtlinie FOFA: Behauptungen und Tatsachen
- Von General Bernard W. Rogers
Oberster Alliierter Befehlshaber Europa (SAOEUR) -
Menschenrechte in der UdSSR beklagenswert
- Halbjahresbericht des US-Außenministeriums -
Die Zukunft der Hochtechnologie in den westlichen Ländern
- Von Lionel H. Olmer, Staatssekretär für internationalen Handel im amerikanischen Handelsministerium -
Ethik und Macht
- Rede von US-Außenminister Shultz -
2. Hintergrundmaterial
Die langfristige Planungsrichtlinie FOFA: Behauptungen und Tatsachen
- Von General Bernard W. Rogers
Oberster Alliierter Befehlshaber Europa (SAOEUR) -
Menschenrechte in der UdSSR beklagenswert
- Halbjahresbericht des US-Außenministeriums -
Die Zukunft der Hochtechnologie in den westlichen Ländern
- Von Lionel H. Olmer, Staatssekretär für internationalen Handel im amerikanischen Handelsministerium -
Amerikadienst 19.12.1990
1. Golfkrise
USA werden sich an Aufweichung des UNO-Ultimatums nicht beteiligen
Pressekonferenz des Präsidenten
Hoffnungen auf eine neue Weltordnung hängen von Beendigung der Besetzung Kuwaits ab
Rede von Außenminister Baker vor dem Nordatlantikrat
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. Dezember 1990
2. USA-Sowjetunion
Aufhebung der Jackson-Vanik-Bestimmung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bush stellt Nahrungsmittelexportkredite für UDSSR ins Leben
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bush schlägt Beitritt der Sowjetunion zu IWF und Weltbank vor
Übersicht des Weißen Hauses
USA werden sich an Aufweichung des UNO-Ultimatums nicht beteiligen
Pressekonferenz des Präsidenten
Hoffnungen auf eine neue Weltordnung hängen von Beendigung der Besetzung Kuwaits ab
Rede von Außenminister Baker vor dem Nordatlantikrat
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. Dezember 1990
2. USA-Sowjetunion
Aufhebung der Jackson-Vanik-Bestimmung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bush stellt Nahrungsmittelexportkredite für UDSSR ins Leben
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bush schlägt Beitritt der Sowjetunion zu IWF und Weltbank vor
Übersicht des Weißen Hauses
Amerikadienst 20.01.1961
1. Raumflug
Secor-Funk verbessert Navigation und geodätische Messmethoden
Heliumschild für Raumflugkörper
Raketen nach dem Baukastenprinzip
Sonnenwetter und Erdsatelliten
2. Leben in den USA
Auf dem Weg zur "Raketenpost"
Das neue Washingtoner Museum für Postgeschichte
Söhne suchen einen anderen Beruf
3. Von Kunst und Künstlern
Der neue Tennessee Williams
Von Norman Smith
4. Anhang
Präsident Eisenhower: Botschaft über die Lage der Nation
Wortlaut der "State of the Union Message" vom 12. Januar 1961
Abschiedansprache Präsident Eisenhowers an das amerikanische Volk
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache vom 17. Januar 1961
Secor-Funk verbessert Navigation und geodätische Messmethoden
Heliumschild für Raumflugkörper
Raketen nach dem Baukastenprinzip
Sonnenwetter und Erdsatelliten
2. Leben in den USA
Auf dem Weg zur "Raketenpost"
Das neue Washingtoner Museum für Postgeschichte
Söhne suchen einen anderen Beruf
3. Von Kunst und Künstlern
Der neue Tennessee Williams
Von Norman Smith
4. Anhang
Präsident Eisenhower: Botschaft über die Lage der Nation
Wortlaut der "State of the Union Message" vom 12. Januar 1961
Abschiedansprache Präsident Eisenhowers an das amerikanische Volk
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache vom 17. Januar 1961
Amerikadienst 20.01.1982
1. Information
Weltweite Fernsehsondersendung zugunsten des polnischen Volkes
2. Dokumentation
Präsident Reagan warnt vor weiterer Unterdrückung des polnischen Volkes
- Auszüge aus seiner Pressekonferenz vom 19. Januar 1982 -
3. Hintergrundmaterial
Die polnische Krise - Möglichkeit einer Beteiligung
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Industrieforschung geht ins All
- Metallurgie-Labor an Bord des "Space Shuttle -
Von G. Weiss
Weltweite Fernsehsondersendung zugunsten des polnischen Volkes
2. Dokumentation
Präsident Reagan warnt vor weiterer Unterdrückung des polnischen Volkes
- Auszüge aus seiner Pressekonferenz vom 19. Januar 1982 -
3. Hintergrundmaterial
Die polnische Krise - Möglichkeit einer Beteiligung
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Industrieforschung geht ins All
- Metallurgie-Labor an Bord des "Space Shuttle -
Von G. Weiss
Amerikadienst 20.01.1988
1. Dokumentation
Kampelman: Vereinigte Staaten zu Halbierung strategischer Waffen bereit
Erklärung zur Wiederaufnahme der NST-Gespräche
2. Hintergrundmaterial
Der INF-Vertrag: die richtigen Lehren ziehen
von Richard R. Burt
Empfehlungen zur langfristigen Sicherheitsstrategie
Bericht über "selektive Abschreckung"
3. Wissenschaft und Technik
NASA geht auf Sicherheit
Shuttle-Start eventuell im August
Kampelman: Vereinigte Staaten zu Halbierung strategischer Waffen bereit
Erklärung zur Wiederaufnahme der NST-Gespräche
2. Hintergrundmaterial
Der INF-Vertrag: die richtigen Lehren ziehen
von Richard R. Burt
Empfehlungen zur langfristigen Sicherheitsstrategie
Bericht über "selektive Abschreckung"
3. Wissenschaft und Technik
NASA geht auf Sicherheit
Shuttle-Start eventuell im August
Amerikadienst 20.01.1993
1. Irak
Verbündete entschlossen, Einhaltung der UNO-Resolutionen zu erzwingen
Bush und Fitzwater zu Operation der Allierten
Clinton: Beziehungen hängen von Saddam Husseins Verhalten ab
Stellungnahme des neuen Präsidenten
2. Amtseinführung
Amtsantrittsrede tonangebend für Administration
Seit über 200 Jahren dieselben Themen
Themen bei der Amtseinführung geben Einblick in Clintons Politik
Zusammenfassung mit Regierungsstil
3. Außenpolitik
Wirtschaft, Verteidigung, Demokratie im Mittelpunkt amerikanischer Politik
Anhörung des neuen Außenministers Christopher
4. Martin Luther King
Martin Luther Kings Traum lebt weiter
Erklärung seiner Witwe bei Diplomatenempfang
5. Menschenrechte
Jahresbericht zur weltweiten Menschenrechtssituation
Erfaßt 189 Länder und zeigt Verletzungen auf
6. Umwelt
1993 Jahr des Engagements für die Umwelt
Äußerungen Clintons deuten auf Veränderungen hin
7. Passivrauchen
US-Studie: 3000 Menschen sterben pro Jahr infolge von Passivrauchen
Kinder besonders betroffen
Verbündete entschlossen, Einhaltung der UNO-Resolutionen zu erzwingen
Bush und Fitzwater zu Operation der Allierten
Clinton: Beziehungen hängen von Saddam Husseins Verhalten ab
Stellungnahme des neuen Präsidenten
2. Amtseinführung
Amtsantrittsrede tonangebend für Administration
Seit über 200 Jahren dieselben Themen
Themen bei der Amtseinführung geben Einblick in Clintons Politik
Zusammenfassung mit Regierungsstil
3. Außenpolitik
Wirtschaft, Verteidigung, Demokratie im Mittelpunkt amerikanischer Politik
Anhörung des neuen Außenministers Christopher
4. Martin Luther King
Martin Luther Kings Traum lebt weiter
Erklärung seiner Witwe bei Diplomatenempfang
5. Menschenrechte
Jahresbericht zur weltweiten Menschenrechtssituation
Erfaßt 189 Länder und zeigt Verletzungen auf
6. Umwelt
1993 Jahr des Engagements für die Umwelt
Äußerungen Clintons deuten auf Veränderungen hin
7. Passivrauchen
US-Studie: 3000 Menschen sterben pro Jahr infolge von Passivrauchen
Kinder besonders betroffen
Amerikadienst 20.01.1994
1. Außenpolitik
USA müssen sich weiterhin in der Weltpolitik engagieren
Radioansprache des Präsidenten
USA engagieren sich für Reformen in den Visegrad-Staaten
Präsident Clinton trifft führende Politiker dieser Länder
Clinton und Jelzin erörtern integrierte Zukunft Europas
Umfassende Beziehungen angestrebt
Clinton und Jelzin bekräftigen Bedeutung ihrer Zusammenarbeit
Die Moskau-Deklaration
Ukraine, Russland und USA vereinbaren Transfer nuklearer Gefechtskörper
Wortlaut des trilateralen Abkommens
2. Russlandhilfe
Hilfe der USA an Russland
Übersicht des Außenministeriums
3. Naher Osten
Clinton und Assad fordern "Frieden der Mutigen"
Syrien strebt normale Beziehungen zu Israel an
4. USIA
Kemble eröffnet Business Information Center
Ansprache im Amerika Haus Frankfurt
5. Porträt
Penn Kemble sieht Förderung der Demokratie im Ausland als Hauptaufgabe
Porträt des Stellvertretenden USIA-Direktors
6. AIDS
Die Wahrheit über AIDS
von Robert Stewart
USA müssen sich weiterhin in der Weltpolitik engagieren
Radioansprache des Präsidenten
USA engagieren sich für Reformen in den Visegrad-Staaten
Präsident Clinton trifft führende Politiker dieser Länder
Clinton und Jelzin erörtern integrierte Zukunft Europas
Umfassende Beziehungen angestrebt
Clinton und Jelzin bekräftigen Bedeutung ihrer Zusammenarbeit
Die Moskau-Deklaration
Ukraine, Russland und USA vereinbaren Transfer nuklearer Gefechtskörper
Wortlaut des trilateralen Abkommens
2. Russlandhilfe
Hilfe der USA an Russland
Übersicht des Außenministeriums
3. Naher Osten
Clinton und Assad fordern "Frieden der Mutigen"
Syrien strebt normale Beziehungen zu Israel an
4. USIA
Kemble eröffnet Business Information Center
Ansprache im Amerika Haus Frankfurt
5. Porträt
Penn Kemble sieht Förderung der Demokratie im Ausland als Hauptaufgabe
Porträt des Stellvertretenden USIA-Direktors
6. AIDS
Die Wahrheit über AIDS
von Robert Stewart