Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 09.09.1992
1. C-Waffen
USA unterstützen vereinbartes C-Waffenverbot uneingeschränkt
Rede von ACDA-Direktor Lehman vor der Abrüstungskonferenz
2. Deutschland-USA
Unsere kulturellen Beziehungen - die Bindungen, die uns vereinen
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt
3. Jugoslawien
Vereinigte Staaten sagen 40 Millionen Dollar an Flüchtlingshilfe für Jugoslawien zu
Erklärung von Botschafter Zimmerman
4. Somalia
Hilfsplan der USA für Somalia
Erklärung des Sonderbeauftragten Natsios
USA unterstützen vereinbartes C-Waffenverbot uneingeschränkt
Rede von ACDA-Direktor Lehman vor der Abrüstungskonferenz
2. Deutschland-USA
Unsere kulturellen Beziehungen - die Bindungen, die uns vereinen
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt
3. Jugoslawien
Vereinigte Staaten sagen 40 Millionen Dollar an Flüchtlingshilfe für Jugoslawien zu
Erklärung von Botschafter Zimmerman
4. Somalia
Hilfsplan der USA für Somalia
Erklärung des Sonderbeauftragten Natsios
Amerikadienst 16.09.1992
1. Wirtschaft
Bush möchte Handelsabkommen mit osteuropäischen Staaten
Das Programm für die Erneuerung Amerikas - Auszüge
2. Menschenrechte
USA: Wiener Konferenz muss sich auf Menschenrechtsverletzungen konzentrieren
Erklärung von Botschafter Blackwell
3. B-Waffen
USA, Großbritannien und Russland erweitern Zusammenarbeit bei der Kontrolle biologischer Waffen
Erklärung der USA zu Moskauer Treffen
4. Wahlen'92
Clinton und Bush erläutern ihre Wirtschaftsprogramme
NBC-Interview mit den Präsidentschaftskandidaten
Das amerikanische Wahlmännergremium
von Ellis Katz
Bush möchte Handelsabkommen mit osteuropäischen Staaten
Das Programm für die Erneuerung Amerikas - Auszüge
2. Menschenrechte
USA: Wiener Konferenz muss sich auf Menschenrechtsverletzungen konzentrieren
Erklärung von Botschafter Blackwell
3. B-Waffen
USA, Großbritannien und Russland erweitern Zusammenarbeit bei der Kontrolle biologischer Waffen
Erklärung der USA zu Moskauer Treffen
4. Wahlen'92
Clinton und Bush erläutern ihre Wirtschaftsprogramme
NBC-Interview mit den Präsidentschaftskandidaten
Das amerikanische Wahlmännergremium
von Ellis Katz
Amerikadienst 23.09.1992
1. Wirtschaft
Brady sieht Zusammenhang zwischen niedrigen Zinssätzen und Wirtschaftswachstum in Europa
Rede des US-Finanzministers
2. Somalia
USA unterstützen UNO-Bemühungen für politische Lösung in Somalia
Erklärung von Abteilungsleiter Herman Cohen
3. Wahlen'92
Politische Parteien in den Vereinigten Staaten
von Stephen J. Wayne
Brady sieht Zusammenhang zwischen niedrigen Zinssätzen und Wirtschaftswachstum in Europa
Rede des US-Finanzministers
2. Somalia
USA unterstützen UNO-Bemühungen für politische Lösung in Somalia
Erklärung von Abteilungsleiter Herman Cohen
3. Wahlen'92
Politische Parteien in den Vereinigten Staaten
von Stephen J. Wayne
Amerikadienst 30.09.1992
1. UNO
Bush verkündet Initiativen zur Bewältigung globaler Herausforderungen
Rede vor der UNO-Generalversammlung
2. USA-Deutschland
Neues Opel-Werk in Eisenach eröffnet
Botschafter Kimmitt überbringt Botschaft von Präsident Bush
3. Wahlen'92
Bush schlägt überraschend vier Debatten vor
Neuer Schachzug des Präsidenten
4. Jugoslawien
USA: Ausschluss Belgrads durch UN-Generalversammlung "angemessen"
Erklärung von Botschafter Perkins
5. KSZE
USA: Sicherheitsforum wird Aggressionsrisiko verringern
Amerikanische Erklärung bei der Eröffnung des Sicherheitsforums
Die KSZE 1992: die Herausforderungen des Wandels
Vortrag von John Kornblum
6. NATO
Europa und Nordamerika werden gemeinsam Fortschritte erzielen
Rede von Botschafter Bartholomew
Bush verkündet Initiativen zur Bewältigung globaler Herausforderungen
Rede vor der UNO-Generalversammlung
2. USA-Deutschland
Neues Opel-Werk in Eisenach eröffnet
Botschafter Kimmitt überbringt Botschaft von Präsident Bush
3. Wahlen'92
Bush schlägt überraschend vier Debatten vor
Neuer Schachzug des Präsidenten
4. Jugoslawien
USA: Ausschluss Belgrads durch UN-Generalversammlung "angemessen"
Erklärung von Botschafter Perkins
5. KSZE
USA: Sicherheitsforum wird Aggressionsrisiko verringern
Amerikanische Erklärung bei der Eröffnung des Sicherheitsforums
Die KSZE 1992: die Herausforderungen des Wandels
Vortrag von John Kornblum
6. NATO
Europa und Nordamerika werden gemeinsam Fortschritte erzielen
Rede von Botschafter Bartholomew
Amerikadienst 07.10.1992
1. Start
Bush begrüßt Zustimmung des Senats zum Start-Vertrag
Erklärung des Präsidenten
2. Auslandshilfe
US-Senat verabschiedet Auslandshilfegesetz 1993
14,106 Milliarden Dollar bewilligt
3. US-Kongress
Im nächsten US-Kongress werden viele Veränderungen erwartet
Demokraten behalten voraussichtlich die Mehrheit
4. Wahlen'92
Perot will als erster unabhängiger zum Präsidenten gewählt werden
Porträt von Präsidentschaftskandidat Ross Perot
James Stockdale: Kriegsheld, Gelehrter, Philosoph
Porträt des Kandidaten für die Vizepräsidentschaft
Die Präsidentschaftskandidatur von Ross Perot
Amerikanische Pressestimmen
Wählen in Amerika
von Denise Hyland
Bush begrüßt Zustimmung des Senats zum Start-Vertrag
Erklärung des Präsidenten
2. Auslandshilfe
US-Senat verabschiedet Auslandshilfegesetz 1993
14,106 Milliarden Dollar bewilligt
3. US-Kongress
Im nächsten US-Kongress werden viele Veränderungen erwartet
Demokraten behalten voraussichtlich die Mehrheit
4. Wahlen'92
Perot will als erster unabhängiger zum Präsidenten gewählt werden
Porträt von Präsidentschaftskandidat Ross Perot
James Stockdale: Kriegsheld, Gelehrter, Philosoph
Porträt des Kandidaten für die Vizepräsidentschaft
Die Präsidentschaftskandidatur von Ross Perot
Amerikanische Pressestimmen
Wählen in Amerika
von Denise Hyland
Amerikadienst 14.10.1992
1. Willy Brandt
Präsident Bush würdigt Willy Brandt
Erklärung des Weißen Hauses
2. Flüchtlinge
Flüchtlingsstrom erfordert innovative Reaktionen
Abram vor UNHCR-Ausschuß
3. UN-Generalversammlung
USA erläutern Ziele für Entwicklungsaktivitäten der Vereinten Nationen
Rede von Botschafter Perkins
4. Chemische Waffen
Weltweite Unterstützung für Konvention über chemische Waffen angestrebt
Rüstungskontrollexperten bezeichnen Vertrag als Kompromiß
5. Wahlen'92
Erste Fernsehdebatte mit Schwerpunkt auf Arbeitsplätzen und Außenpolitik
Bush, Clinton und Perot diskutieren in St. Louis (Missouri)
Die erste Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten
Amerikanische Pressestimmen
Arbeitsplätze, Wachstum und Steuern im Mittelpunkt des Wahlkampfs
Wirtschaftsthemen dominieren
Präsident Bush würdigt Willy Brandt
Erklärung des Weißen Hauses
2. Flüchtlinge
Flüchtlingsstrom erfordert innovative Reaktionen
Abram vor UNHCR-Ausschuß
3. UN-Generalversammlung
USA erläutern Ziele für Entwicklungsaktivitäten der Vereinten Nationen
Rede von Botschafter Perkins
4. Chemische Waffen
Weltweite Unterstützung für Konvention über chemische Waffen angestrebt
Rüstungskontrollexperten bezeichnen Vertrag als Kompromiß
5. Wahlen'92
Erste Fernsehdebatte mit Schwerpunkt auf Arbeitsplätzen und Außenpolitik
Bush, Clinton und Perot diskutieren in St. Louis (Missouri)
Die erste Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten
Amerikanische Pressestimmen
Arbeitsplätze, Wachstum und Steuern im Mittelpunkt des Wahlkampfs
Wirtschaftsthemen dominieren
Amerikadienst 21.10.1992
1. Wahlen '92
Irak wichtiges Thema bei dritter Fernsehdebatte der drei Präsidentschaftskandidaten
Letzte Debatte von Bush, Clinton und Perot - Auszüge
Rekordzahl von Kandidatinnen bei Wahlen'92
Dramatischer Zuwachs im Kongreß erwartet
Zahlreiche "dritte" Parteien treten bei amerikanischen Wahlen an
Wenige finden Anklang beim Wähler
Jugendliche und Studenten Zielgruppen für politische Parteien
Organisation aktiv in Colleges
2. Kongress
Kongress beendet 102. Legislaturperiode
Gesetze zu Auslandshilfe und Rüstungskontrolle verabschiedet
3. Umwelt
USA ratifizieren als erster Industriestaat die Klimaschutzkonvention
Regierungsvertreter kritisiert europäische und japanische Haltung
Irak wichtiges Thema bei dritter Fernsehdebatte der drei Präsidentschaftskandidaten
Letzte Debatte von Bush, Clinton und Perot - Auszüge
Rekordzahl von Kandidatinnen bei Wahlen'92
Dramatischer Zuwachs im Kongreß erwartet
Zahlreiche "dritte" Parteien treten bei amerikanischen Wahlen an
Wenige finden Anklang beim Wähler
Jugendliche und Studenten Zielgruppen für politische Parteien
Organisation aktiv in Colleges
2. Kongress
Kongress beendet 102. Legislaturperiode
Gesetze zu Auslandshilfe und Rüstungskontrolle verabschiedet
3. Umwelt
USA ratifizieren als erster Industriestaat die Klimaschutzkonvention
Regierungsvertreter kritisiert europäische und japanische Haltung
Amerikadienst 28.10.1992
1. GUS-Hilfe
Bush unterzeichnet Freedom Support Act
Erklärung des Präsidenten
2. Irak
USA verneinen Unterstützung irakischer Rüstungsprogramme
Offener Brief von Eagleburger an New York Times
3. Wahlen'92
Die Verteilung der Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten
Neue Verteilung bei gleicher Anzahl
Präsidentschaftskandidaten vertreten ähnliche Ansichten zu Verteidigungspolitik
Sprecher verweisen auf wenige bedeutende Unterschiede
Scharfe Unterschiede zwischen Clinton und Bush bei Umweltpolitik
Engagierte Umweltschützer unterstützen Bush
Wachsendes Interesse der Wähler in USA, zunehmende Registrierung verzeichnet
Rezession, ungewisser Wahlausgang als Hauptfaktoren
Medien wichtiger Faktor bei Präsidentschaftswahlen
Aktuelle Berichte und Anzeigen als wichtigste Elemente
Unabhängige Kandidaten und Präsidentschaftsbewerber von Drittparteien
von Robert E. Mutch
Bush unterzeichnet Freedom Support Act
Erklärung des Präsidenten
2. Irak
USA verneinen Unterstützung irakischer Rüstungsprogramme
Offener Brief von Eagleburger an New York Times
3. Wahlen'92
Die Verteilung der Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten
Neue Verteilung bei gleicher Anzahl
Präsidentschaftskandidaten vertreten ähnliche Ansichten zu Verteidigungspolitik
Sprecher verweisen auf wenige bedeutende Unterschiede
Scharfe Unterschiede zwischen Clinton und Bush bei Umweltpolitik
Engagierte Umweltschützer unterstützen Bush
Wachsendes Interesse der Wähler in USA, zunehmende Registrierung verzeichnet
Rezession, ungewisser Wahlausgang als Hauptfaktoren
Medien wichtiger Faktor bei Präsidentschaftswahlen
Aktuelle Berichte und Anzeigen als wichtigste Elemente
Unabhängige Kandidaten und Präsidentschaftsbewerber von Drittparteien
von Robert E. Mutch
Amerikadienst 04.11.1992
1. Präsident Clinton
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady
Amerikadienst 11.11.1992
1. Übergangsteam
Vernon Jordan, Warren Christopher leiten Übergangsteam
Unterstützen Clinton bei Auswahl des Vizepräsidentschaftskandidaten
2. Porträt
Bürgerrechtsaktivist und Rechtsanwalt leitet Clintons Übergangsteam
Porträt von Vernon Jordan
Altgedienter Diplomat und Rechtsanwalt an der Spitze des Übergangsteams
Porträt von Warren Christopher
3. Wahlen'92
Rennen um Senatssitze: mehr Frauen und mehr ethnische Vielfalt im Kongress
Größerer Vorsprung der Demokraten; die meisten Amtsinhaber gewinnen
Neue Gesichter im Repräsentantenhaus aber gleiche Kontrolle der Demokraten
Große Parteimehrheit hat Clinton
Amtszeitbegrenzung für gewählte Amtsträger weitgehend gebilligt
Abstimmungen über Abtreibung, Homosexualität und Sterbehilfe
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
Amerikanische Pressestimmen
4. GATT
USA verhängen Handelssanktionen gegen EG
Eine Übersicht der US-Handelsbeauftragten
Vernon Jordan, Warren Christopher leiten Übergangsteam
Unterstützen Clinton bei Auswahl des Vizepräsidentschaftskandidaten
2. Porträt
Bürgerrechtsaktivist und Rechtsanwalt leitet Clintons Übergangsteam
Porträt von Vernon Jordan
Altgedienter Diplomat und Rechtsanwalt an der Spitze des Übergangsteams
Porträt von Warren Christopher
3. Wahlen'92
Rennen um Senatssitze: mehr Frauen und mehr ethnische Vielfalt im Kongress
Größerer Vorsprung der Demokraten; die meisten Amtsinhaber gewinnen
Neue Gesichter im Repräsentantenhaus aber gleiche Kontrolle der Demokraten
Große Parteimehrheit hat Clinton
Amtszeitbegrenzung für gewählte Amtsträger weitgehend gebilligt
Abstimmungen über Abtreibung, Homosexualität und Sterbehilfe
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
Amerikanische Pressestimmen
4. GATT
USA verhängen Handelssanktionen gegen EG
Eine Übersicht der US-Handelsbeauftragten