Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 30.01.1957.pdf
1. In Ungarn verlor der Kommunismus seine Schlacht gegen die Intellektuellen

2. Die Wissenschaft notiert
Die Medizin kennt keine Wunderdrogen 
Das Für und Wider der Antibiotica-Therapie

3. Agrarprodukte für eine Milliarde Dollar fließen in die Auslandshilfe
Dreiecksgeschäfte mit der Bundesrepublik Deutschland

4. Liste der Gedenktage im Februar 1957

Amerikadienst 01.08.1958.pdf
1. Die kernphysikalische Forschung 
Atomzertrümmerer erforschen das Innerste der Materie
Leitsätze von gestern müssen neuer Erkenntnis weichen
Von Robert K. Plumb

2. Politik
Die Feinde des Regimes
Die Minderheiten machen Peking zu schaffen 
Von James W. Berner III. Teil und Schluss

3. Von Kunst und Künstlern 
Die Schallplatte im Bücherschrank 
Die neuesten literarischen Aufnahmen in den USA
Von Norman Smith 

4. Kurznachrichten
Starkes Interesse für Erwachsenenbildung

Katalog zum amerikanischen Pavillon 

5. Anhang
Dulles: Entwicklungen in Nahost unterstreichen Notwendigkeit der Auslandshilfe
(Wortlaut der Erklärung vom 18. Juli 1958)

Briefwechsel zur Frage einer Gipfelkonferenz über die Situation im Nahen Osten
Antwortschreiben Präsident Eisenhowers vom 22. Juli 1958 auf das Schreiben Ministerpräsident Chruschtschows vom 19. Juli 1958, beide Schreiben im Wortlaut)

Die Zusammenarbeit zwischen Euratom und USA
(Wortlaut einer Erklärung von C. Douglas Dillon vom 22.07.1958)

US-Außenminister ersucht Kongress um Befugnis zur Verminderung von Auslandsreisen amerikanischer Kommunisten
(Wortlaut einer Erklärung von Robert D. Murphy vom 16.07.1958)

Amerikadienst 02.05.1958.pdf
1. Artikel
Reorganisation der militärischen Führung in den USA
Präsident Eisenhower unterbreitet dem Kongress umfassenden Plan
Von John Kerigan 

"Emmy" für "Requium für einen Schwergewichtler"
Wege des amerikanischen Fernsehens

Von Kunst und Künstlern 
Der Vater des Blues
William C. Handy lebt im amerikanischen Jazz weiter

Ausländische Journalisten besichtigen Argonne 
unter ihnen auch Vertreter der Bundesrepublik 

2. Anhang
Präsident Eisenhower antwortet Chruschtschow 
Wortlaut des Antwortschreibens vom 28. April 1958

Amerikadienst 03.04.1958.pdf
1. Artikel
Das Erziehungswesen der Sowjetunion
Versuch einer kritischen Wertung
Von Alexander Korol, Mitarbeiter des Instituts für Internationale Studien der Technischen Hochschule von Massachusetts (MIT)

Von Kunst und Künstlern
Leonard Bernstein - der neue Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker 

Ehrung für acht Millionen Sonntagsmaler 
Metropolitan Museum of Art stellt Churchill aus 

2. Kurznachrichten 
Neues William Inge-Stück in New York uraufgeführt 

3. Anhang
Einführung in die Probleme und Möglichkeiten der Raumfahrt 
Auf Veranlassung Dwight D. Eisenhowers verfasst und herausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des US-Präsidenten 

Amerikadienst 03.10.1958.pdf

1. Das Buch- und Zeitschriftwesen in den Vereinigten Staaten (II)
Die Buchklubs, die Buchexporte und -importe, die Universitätsverlage

2. Amerikas Indianer heute
Von Glenn L. Emmons
Leiter des US-Bundesamtes für indianische Angelegenheiten im US-Innenministerium

3. Von Kunst und Künstlern
Zum 75. Geburtstag der "MET"
Die Geschichte der Metropolitan Opera 
Von David Ewen

4. Anhang
Dulles umreißt Fernostpolitik der USA
Wortlaut der Rede des US-Außenministers vom 25. September 1958 vor dem Fernost-Amerikarat für Handel und Industrie in New York

Formosakrise berührt die Grundprinzipien der NATO
Wortlaut der Rede des US-Außenministers John Foster Dulles vom 27. September 1958 vor der Atlantikpakt-Gesellschaft in Boston 

Amerikadienst 04.07.1958.pdf

1. Atom - Wissenschaft - Technik
Amerikanisches Ausstellungsprogramm für Genfer Atomkonferenz

Tatkräftige Unterstützung amerikanischer Universitäten durch die AEC

Herzdiagnose mit Ultraschall und Radiojod

2. Der amerikanische Luftrettungsdienst

3. Von Kunst und Künstlern
Musikerziehung einmal anders
Van Vactor dirigiert vor deutschen Schülern

4. Kulturelle Nachrichten

5. Anhang
Herbert Hoover, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, spricht am 4. Juli 1958 in Brüssel: Über die amerikanischen Ideale 

[Anmerkung: 4. Kulturelle Kurznachrichten und 5. Anhang fehlen]

Amerikadienst 05.03.1958.pdf
1. Artikel
Das kulturelle Leben einer amerikanischen Provinzstadt
Von Norman Smith

Steine fallen vom Himmel
Zeugen längst versunkener Welten

2. Atom - Wissenschaft - Technik
Schülerbesuch in Forschungsstätten der AEC 

Plutonium als Kernbrennstoff 

Fast 7000 Auslandsärzte kamen 1957 zur Fortbildung nach USA

Landebremsvorrichtung für Überschallflugzeuge 

3. Kurz berichtet
Ergebnis einer Meinungsumfrage über die Gleichberechtigung von Mann und Frau, durchgeführt in 13 Ländern der freien Welt 

Amerikadienst 05.09.1958.pdf
1. Die Rassentrennung in einer industrialisierten Gesellschaft 
Von J. Milton Yinger und George E. Simpson, Professoren für Soziologie und Anthropologie am Oberlin College

2. Atom - Forschung - Technik
Plutonium-Spaltstoff für MTR-Reaktor

Bakterienkultur fabrizieren schweres Wasser

Molekülströme beseitigen Elektromagnetische Störfelder

ALPR-Reaktor im Betrieb

2. Von Kunst und Künstlern
Die FREER-Galerie erforscht die alten Kulturen des Orients

Amerikareise der Auslandskorrespondenten

3. Anhang
Atomsachverständige veröffentlichen Bericht
Erläuterungen der US-Regierung zu dem Bericht, den die technischen Experten am 30. August 1958 veröffentlicht haben 

Amerikadienst 05.12.1958.pdf

1. Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?
Eine Betrachtung für große und kleine Leute

2. Weihnachten in der heimatlichen Hütte eines großen Mannes
Eine Weihnachtsgeschichte aus der Kinderzeit Abe Lincolns

3. Poststempel: Santa Claus
Hochbetrieb im Hauptpostamt des amerikanischen Weihnachtsmannes

4. Weihnachten in einer kleinen Stadt
Camden im Neuenglandstaat Maine feiert Weihnachten

5. Die amerikanische Weihnacht im Bild 

Amerikadienst 06.06.1958.pdf
1. Schulwesen
Unterricht Via Fernsehschirm
Die jüngsten Entwicklungen in den USA - Inwieweit wird der Fernsehschirm den Katheder ersetzen?
Von John Kerigan

2. Die Wissenschaft notiert
Reaktorabdämpfe zur künstlichen Herbeiführung von Regen verwendbar?

3. Zum internationalen Geophysikalischen Jahr
Die Bedeutung künstlicher Erdsatelliten für die Geodäsie
Erdvermessung mit neuen Methoden
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2