Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4e718c947a22c28c7950bac3cfa4e2c9.pdf
1. Dokumentation
US-Chefdelegierter zum amerikanisch-sowjetischen Übereinkommen über Strahlenwaffen

2. Wirtschaft
Blumenthal erläutert Bedeutung der Ergebnisse von Tokio
- Erklärung vor dem gemeinsamen Wirtschaftsausschuss des US-Kongresses -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9c4d053dfb49664d228cadcbf71a5bd5.pdf
1. Dokumentation
Präsident Carter: Wir alle müssen Opfer bringen
- Wortlaut der Rede zur Energiekrise -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/27981eee9a863bb2a285c28b2449b766.pdf
1. Dokumentation
Rede Präsident Carters in Kansas City am 16. Juli 1979
- Gewaltige Energie-Investitionen angekündigt -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e1aeb636d02b8a323ef90e707247ab5e.pdf
1. Dokumentation
Reagan kündigt Initiative zur Verbesserung der Nahrungsmittelhilfe an
- Erklärung des Präsidenten vom 10. Juli 1984 -

2. Information
Sandinisten zensieren Berichterstattung über Ausweisung von Priestern

3. Hintergrundmaterial
Spitzentechnologie für Strategische Verteidigungsinitiative
- Interview der "Stimme Amerikas" mit Dr. George Keyworth, Wissenschaftlicher Berater Präsident Reagans -

Anti-Satelliten-Waffen: Ihr Wesen und ihre Wirkung

Verbot chemischer Waffen ohne Verifizierung wertlos
- Botschafter Fields vor Genfer Abrüstungskonferenz -

Kriegsverhütung beruht auf Abschreckung
- Expertenanhörung vor Kongressausschuss -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9fccb3f9efa3c2bbd4d58a7cab2dfc66.pdf
1. Deutschlandpolitik
Vereinigte Staaten begrüßen NATO-Mitgliedschaft eines Vereinigten Deutschlands
Erklärung von Präsident Bush

Ein Vereinigtes Deutschland in der NATO: "der Weg zum Ziel"
Erklärung von Präsident Bush

Baker: Vereinigtes Deutschland in greifbare Nähe gerückt
Erklärung des Außenministers bei den Pariser Zwei-plus-Vier-Gesprächen

2. Haushalt
US-Haushaltsdefizit übersteigt Prognosen
Weitere Kürzungen erforderlich

3. Rüstungskontrolle
Die Verhandlungen über Kern- und Weltraumwaffen: amerikanische und sowjetische Vorschläge
Eine Übersicht des ACDA

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/38ced555c3ef31082ccb85c63ae717c3.pdf
1. Hintergrundmaterial
Walter F. Mondale: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten
- Ein Liberaler mit sozialer Verantwortung -

US-Abhängigkeit von Importöl
- Stellungnahme des Chefs der Bundesenergiebehörde -

2. Information
Mikrocomputer im US-Handelszentrum Frankfurt
- Letzte Veranstaltung vor Verlegung nach Köln -

3. Wissenschaft und Technik
Neuartige "Akustische Kamera"

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a3f15b5875ff9ed73ef50b07a99b4d26.pdf
1. Dokumentation
Reagan: Das Atlantische Bündnis ist stark
- Interview des amerikanischen Präsidenten mit "Le Figaro" -

Weinberger: Rüstungskontrolle und Bündnisbeziehungen Kern der US-Verteidigungspolitik
- Rede vor der Anwaltskammer in San Franzisko -

Die Heimstatt Erde bewohnbar erhalten
NASA-Chef Beggs plädiert für weltweite Gemeinschaftsprogramme

2. Hintergrund
Persönliche Freiheiten und nationale Sicherheit 
- Von William Clark -

3. Wissenschaft und Technik
Raumtransporter startet deutsches Forschungsgerät für Röntgen-Astronomie

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a38d5b65a5fd2ac720553a9fa15a3fa8.pdf
1. NAFTA
Clinton begrüßt Zusatzabkommen zum NAFTA
Erklärung des Präsidenten

Kantor bezeichnet NAFTA mit Zusatzabkommen als Modell
Erklärung des US-Handelsbeauftragten

2. Bosnien
Warnung der NATO an bosnische Serben weiterhin gültig
Ende der Einkesselung Sarajevos gefordert

3. NATO
NATO muss im Geschäft bleiben
Rede von Abteilungsleiter Oxman

4. Pressefreiheit
Pressefreiheit in Serbien bedroht
Erklärung von USIA-Direktor Duffey

5. Wirtschaft
Gute und schlechte Nachrichten über die Produktivität der USA
von Stephen D. Cohen

Konkurrenzfähigkeit aufgrund nationaler Charakteristika
von Daniel b. Moskowitz

6. Porträt
Clinton ernennt neuen Vorsitzenden der Vereinigten Stabchefs
General Shalikashvili soll Nachfolger Colin Powells werden

Amerikadienst 18.09.1959.pdf
1. Politik
Wird der Chruschtschow-Besuch die Ost-West-Spannungen lindern?
Kurze Zusammenfassung der Hauptgründe für die zwischen den Regierungen der USA und der UdSSR bestehenden Meinungsverschiedenheiten

2. US-Schulwesen
Jeder vierte Amerikaner geht zur Schule
Neuer Trend: Die Hinwendung zum fremdsprachlichen Unterricht
Von John Kerigan

3. Von Kunst und Künstlern
Die amerikanischen Kulturzeitschriften
Aus Mondo Occidentale, Rom
Von Francesco Mei 

4. Anhang
Präsident Eisenhower berichtet dem amerikanischen Volk über seine Europareise
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des US-Präsidenten vom 10. September 1959 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/91a3c781dafdc966dc3d38d6cffe0721.pdf
1. Information
Interview von Botschafter Burt mit dem Sender Freies Berlin

2. Dokumentation
USA um Verhinderung eines Wettrüstens im Weltraum bemüht
- Anhörung von ACDA-Direktor Adelman - 

3. Hintergrund
Bericht des US-Außenministeriums über Bekämpfung des Rauschgifthandels
- Außenpolitischer Senatsausschuss befasst sich mit dem internationalen Drogenproblem -

4. Wissenschaft und Technik
"TITANIC" nach 73 Jahren gefunden
- US-Technologie hilft Objekte in der Tiefsee orten -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2