Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/30216d14b833cc8319fdee5fb9230e76.pdf
1. Außenpolitik
Die diplomatischen Prioritäten der USA im Jahr 1995
Treffen Christophers mit Pressevertretern

2. Handel
Handel und Technologie - Grundlage für Arbeitsplätze und Wohlstand
Konkurrenzdruck auf dem Weltmarkt

3. Themenindex
Der Amerika Dienst
2. Halbjahr 1994

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a6eaec1a5cbfa666ee24830d2c1e5a97.pdf
1. Bosnien
USA sollten Frieden in Bosnien unterstützen
Rede von Präsident Clinton

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b4568875acb06cd4993e46440e9ae126.pdf
1. Golfkrise
Außenminister nehmen an Sitzung des Sicherheitsrats teil
Baker sucht Unterstützung für Einsatz von Gewalt

Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. November 1990

2. KSZE-Gipfel
Bush: Rechtsstaatlichkeit muss weltweit die Norm werden
Ansprache beim KSZE-Gipfel

3. Umwelt
Bush unterzeichnet Gesetze zur Erforschung der Erderwärmung, Schutz der Antarktis
Übersicht des Weißen Hauses

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1a66fcc9826987e1d13147d96d32c6eb.pdf
1. Dokumentation
USA und Sowjetunion vereinbaren neue Rüstungskontrollverhandlungen
- Außenminister treffen sich in Genf -

Vereinigte Staaten begrüßen Tschernenkos Äußerungen zur Rüstungskontrolle
- Interview mit US-Außenminister Shultz -

2. Hintergrundmaterial
Sowjetische Desinformationskampagne nach Ermordung Indira Gandhis
- Chronologie der sowjetischen Meinungsmanipulation - 

3. Wissenschaft und Technik
Umweltprobleme
- Zweifel an Eignung von Methanol als Kraftstoff - Methangehalt der Luft nimmt zu -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/764338b2f209f6e2f504380a93633adf.pdf
1. Information
Präsident Carter nominiert Philip M. Klutznick als neuen Handelsminister

Neuer US-Vertreter im Europäischen Hauptquartier der UN

Sparen für den Notfall
- Appell Präsident Carters an US-Bundesstaaten -

2. Dokumentation
US-Staatssekretär fordert Vereinfachung der NATO-Logistik
- Amerikanisches Gesetz soll Beschaffung erleichtern -

US-Landwirtschaftsminister ruft zum Kampf gegen den Hunger auf
- Rede vor der FAO in Rom -

3. Wirtschaft
Bergsten rechnet mit stärkerer US-Handelsposition und stärkerem Dollar
- Ausführungen des Unterstaatssekretärs in Boston -

4. Wissenschaft und Technik
Computer als Verbündeter bei der Schädlingsbekämpfung 
- Simulationsmodelle sollen Bedeutung von Einzelfaktoren klären helfen -

Topfgucker in der Erzküche von Mutter Erde
- Forschungs-U-Boot ALVIN sondiert heiße Quellen im Ostpazifik -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/79e98091d20b647adf4a1f892b5bda20.pdf
1. Dokumentation
Nixon erläutert Energiepolitik der USA
- Wortlaut der Fernsehansprache des Präsidenten am 25. November -

2. Wirtschaft
US-Wirtschaftswissenschaftler fordern Widerstand gegen arabische Erpressung

3. Wissenschaft und Technik
Öl aus Alaska

Hochkonjunktur für Prospektoren
- Strikte Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung in den USA -

Amerikadienst 28.11.1958.pdf
1. Politik
Akademiker als Politiker
Hochschulprofessoren im US-Senat
Von John Kerigan 

2. Hochschulwesen
Uni Washington berät Uni Lahore
Die akademische Auslandshilfe amerikanischer Hochschulen

Studium-Arbeit-Programme als Mittel zur Studentenförderung 
Ein neuer typ des Werkstudenten

3. Zum internationalen geophysikalischen Jahr 
Korallenfund im nördlichen Eismeer
Wertvolle wissenschaftliche Ausbeute der amerikanischen Eisinselstationen 

4. Kurznachricht
Uraufführung von Norman Corwins Lincoln-Drama zum 150. Geburtstag Abraham Lincolns am 12. Februar 1959

5. Liste der Gedenktage für Dezember 1958

Amerikadienst 28.11.1956.pdf
1. Totalitarismus und Säuberung sind eine unspaltbare Einheit
Die terroristische Tradition des bolschewistischen Systems wird fortgesetzt
Von Ernest S. Pisko

2. Fünf Jahre Studium im Hörsaal und am Hochofen
Die Universität von Cincinnatt verbindet Studium und Praxis 

3. Fernsehen heute und morgen
Organisation und Entwicklung in den USA

4. Da lacht der Satellit ...

5. Liste der Gedenktage im Dezember 1956

6. Anhang
Henry Cabot Lodge Jun. zur Deportation ungarischer Staatsbürger
Wortlaut einer Erklärung vom 19. November 1956 vor der UN-Generalversammlung in New York

Henry Cabot Lodge Jun. zur Lage in Ägypten
Wortlaut einer Erklärung vom 24. November 1956 vor der UN-Generalversammlung in New York 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3a61d722fd73586f025a68807086d5bc.pdf
1. GUS-Hilfe
Bush unterzeichnet Freedom Support Act
Erklärung des Präsidenten

2. Irak
USA verneinen Unterstützung irakischer Rüstungsprogramme
Offener Brief von Eagleburger an New York Times

3. Wahlen'92
Die Verteilung der Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten
Neue Verteilung bei gleicher Anzahl

Präsidentschaftskandidaten vertreten ähnliche Ansichten zu Verteidigungspolitik
Sprecher verweisen auf wenige bedeutende Unterschiede

Scharfe Unterschiede zwischen Clinton und Bush bei Umweltpolitik
Engagierte Umweltschützer unterstützen Bush

Wachsendes Interesse der Wähler in USA, zunehmende Registrierung verzeichnet
Rezession, ungewisser Wahlausgang als Hauptfaktoren

Medien wichtiger Faktor bei Präsidentschaftswahlen
Aktuelle Berichte und Anzeigen als wichtigste Elemente

Unabhängige Kandidaten und Präsidentschaftsbewerber von Drittparteien
von Robert E. Mutch

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8dff4c29ed9af0693febf15396b1ab19.pdf
1. Dokumentation
Reagan verhängt Handelsembargo gegen Iran
Erklärung des Präsidenten

Reagan: US-Streitkräfte bleiben im Golf "solange wie nötig"
Pressekonferenz im Weißen Haus

Reagan: Wirtschaftshilfe fördert Demokratie und Pluralismus
Rede des Präsidenten vor der Gruppe zur Finanzierung der Außenpolitik

Shultz: führende NATO-Politiker sehen Fortschritte bei
INF-Gesprächen
Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier

2. Hintergrundmaterial
Handelssanktionen gegen Iran
Eine Übersicht des Weißen Hauses

Rüstungskontrollinitiativen der Vereinigten Staaten
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2