Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 10.07.1991
1. Verteidigung
Bush strebt Sicherheit zu möglichst geringen Kosten an
Rede des Präsidenten vor verteidigungspolitischer Gruppe
2. Jugoslawien
Eagleburger fordert friedliche Verhandlungen in Jugoslawien
Interview mit dem Stellvertretenden US-Außenminister
3. Weltwirtschaftsgipfel
Wirtschaftspolitische Ziele der USA beim Weltwirtschaftsgipfel in London
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Katz: Taten statt Worte zur Beendigung der Uruguay-Runde erforderlich
Hintergrundinformation zum Londoner Weltwirtschaftsgipfel
Bush strebt Sicherheit zu möglichst geringen Kosten an
Rede des Präsidenten vor verteidigungspolitischer Gruppe
2. Jugoslawien
Eagleburger fordert friedliche Verhandlungen in Jugoslawien
Interview mit dem Stellvertretenden US-Außenminister
3. Weltwirtschaftsgipfel
Wirtschaftspolitische Ziele der USA beim Weltwirtschaftsgipfel in London
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Katz: Taten statt Worte zur Beendigung der Uruguay-Runde erforderlich
Hintergrundinformation zum Londoner Weltwirtschaftsgipfel
Amerikadienst 17.07.1991
1. Weltwirtschaftsgipfel
USA: Handelsgespräche sollen noch in diesem Jahr beendet werden
Interview mit dem US-Landwirtschaftsminister
2. KSE
KSE kann zum Schutz der aufstrebenden Demokratien in Europa beitragen
Rede des Außenministers vor Senatsausschuß
Der KSE-Vertrag: Elemente des Vertrags
Eine Übersicht des ACDA
Der KSE-Vertrag: Erklärungen zum Vertrag
Eine Übersicht des ACDA
Der KSE-Vertrag: Verifizierung
Eine Übersicht des ACDA
USA: Handelsgespräche sollen noch in diesem Jahr beendet werden
Interview mit dem US-Landwirtschaftsminister
2. KSE
KSE kann zum Schutz der aufstrebenden Demokratien in Europa beitragen
Rede des Außenministers vor Senatsausschuß
Der KSE-Vertrag: Elemente des Vertrags
Eine Übersicht des ACDA
Der KSE-Vertrag: Erklärungen zum Vertrag
Eine Übersicht des ACDA
Der KSE-Vertrag: Verifizierung
Eine Übersicht des ACDA
Amerikadienst 24.07.1991
1. NATO
NATO bleibt entscheidendes Sicherheitsinstrument
Rede von Botschafter Taft bei NATO-Workshop
2. GATT
Die Uruguay-Runde: der Stand im Juli 1991
Eine Übersicht des US-Wirtschaftsministeriums
3. Weltwirtschaftsgipfel
Bilaterale Wirtschaftshilfe für Sowjetunion in Aussicht gestellt
Interview mit Finanzminister Brady
NATO bleibt entscheidendes Sicherheitsinstrument
Rede von Botschafter Taft bei NATO-Workshop
2. GATT
Die Uruguay-Runde: der Stand im Juli 1991
Eine Übersicht des US-Wirtschaftsministeriums
3. Weltwirtschaftsgipfel
Bilaterale Wirtschaftshilfe für Sowjetunion in Aussicht gestellt
Interview mit Finanzminister Brady
Amerikadienst 31.07.1991
1. Moskauer Gipfel
Bush: umfassende Wirtschaftsbeziehungen mit Sowjetunion in greifbarer Nähe
Rede beim Moskauer Staatsinstitut für internationale Beziehungen
2. Start
Die Verhandlungen über die Verringerung strategischer Rüstungen
Eine Übersicht des ACDA
3. Naher Osten
Pariser Treffen erster Schritt zur Begrenzung von Waffenlieferungen in den Nahen Osten
Bartholomew vor Unterausschuß des Senats
4. Umwelt
Präsident ernennt Kommission für Umweltqualität
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bush: umfassende Wirtschaftsbeziehungen mit Sowjetunion in greifbarer Nähe
Rede beim Moskauer Staatsinstitut für internationale Beziehungen
2. Start
Die Verhandlungen über die Verringerung strategischer Rüstungen
Eine Übersicht des ACDA
3. Naher Osten
Pariser Treffen erster Schritt zur Begrenzung von Waffenlieferungen in den Nahen Osten
Bartholomew vor Unterausschuß des Senats
4. Umwelt
Präsident ernennt Kommission für Umweltqualität
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Amerikadienst 07.08.1991
1. KSZE
Kampelman: Behandlung der Minderheitenprobleme vordringlich
Rede von Botschafter Kampelman vor Kongreßkommission
2. Golfkrise
UNO nach wie vor unbeugsam gegenüber Irak
Interview mit Botschafter Pickering
Die öffentliche Meinung in Amerika
Umfrage zur Golfkrise
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse in den Monaten Juni und Juli 1991
Kampelman: Behandlung der Minderheitenprobleme vordringlich
Rede von Botschafter Kampelman vor Kongreßkommission
2. Golfkrise
UNO nach wie vor unbeugsam gegenüber Irak
Interview mit Botschafter Pickering
Die öffentliche Meinung in Amerika
Umfrage zur Golfkrise
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse in den Monaten Juni und Juli 1991
Amerikadienst 14.08.1991
1. Nationale Sicherheit
Bericht zur nationalen Sicherheit
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Raketenabwehr
Neuorientierung der Pläne für Raketenabwehrsystem
Schutz vor begrenzten Schlägen soll gewährleistet werden
3. Gesellschaft
Zahl der Einpersonenhaushalte wächst
Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Nach dem Schmelztiegel
von William A. Henry III
Bericht zur nationalen Sicherheit
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Raketenabwehr
Neuorientierung der Pläne für Raketenabwehrsystem
Schutz vor begrenzten Schlägen soll gewährleistet werden
3. Gesellschaft
Zahl der Einpersonenhaushalte wächst
Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Nach dem Schmelztiegel
von William A. Henry III
Amerikadienst 21.08.1991
1. Sowjetunion
Bush fordert die Wiedereinsetzung des sowjetischen Präsidenten
Erklärung des Präsidenten
Der Staatsstreich in der Sowjetunion
Die Berichterstattung in Amerika
2. Chemische Waffen
USA fordern Ende der Hinhaltetaktik bei C-Waffenvertrag
Erklärung von Botschafter Ledogar in Genf
3. Amerikas Zukunft
Eine Zeit der Erneuerung
Von Richard Rosecrance
Bush fordert die Wiedereinsetzung des sowjetischen Präsidenten
Erklärung des Präsidenten
Der Staatsstreich in der Sowjetunion
Die Berichterstattung in Amerika
2. Chemische Waffen
USA fordern Ende der Hinhaltetaktik bei C-Waffenvertrag
Erklärung von Botschafter Ledogar in Genf
3. Amerikas Zukunft
Eine Zeit der Erneuerung
Von Richard Rosecrance
Amerikadienst 11.09.1991
1. Sowjetunion
Besuch Bakers in der Sowjetunion diese Woche
Pressekonferenz des US-Außenministers
2. USA-Deutschland
Partner in der Führung: die Notwendigkeit stärkeren Engagements
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt bei der Atlantik Brücke
3. Visum für USA
Zulassungsbedingungen für das Visum per Losverfahren
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. Gesellschaft
Spätberufene Studenten streben in die Hochschule
von Mary Jo Binker
Besuch Bakers in der Sowjetunion diese Woche
Pressekonferenz des US-Außenministers
2. USA-Deutschland
Partner in der Führung: die Notwendigkeit stärkeren Engagements
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt bei der Atlantik Brücke
3. Visum für USA
Zulassungsbedingungen für das Visum per Losverfahren
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. Gesellschaft
Spätberufene Studenten streben in die Hochschule
von Mary Jo Binker