Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 17.10.1958.pdf
1. Zum 23. Oktober 1958, dem 2. Jahrestag des Beginns der Volkserhebung in Ungarn
Chronologie der Ereignisse in den Oktober- und Novembertagen des Jahres 1956 und kurze Zusammenfassung der Zustände in Ungarn heute - zwei Jahre danach 

2. Zum Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober)
Die Autorität der Gemeinschaft
Ansätze zu einer neuen Ordnung

3. Im Namen der Unparteilichkeit des Rechts
Betrachtungen zur Ernennung des neuen Bundesrichters Potter Stewart 
Von John Kerigan

4. Anhang
Lodge umreißt US-Einstellung zur Abrüstungsfrage
Wortlaut einer Rede des US-Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen vom 10. Oktober 1958 vor dem Ersten Politischen Ausschuss der UN-Vollversammlung in New York

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/accff30ca3a65f813bb632212109d9cf.pdf
1. Information
Präsident Nixon verdeutlicht Nahost-Politik der USA

2. Dokumentation
US-Außenminister Kissinger appelliert an die Sowjetunion
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 12. Oktober -

3. Hintergrundmaterial
Gerald R. Ford
Der designierte Vizepräsident der Vereinigten Staaten

4. Wirtschaft
Erklärung Präsident Nixons zur Energiewirtschaft der USA

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5e1430f37b2916666f9578a7cc6f1ef4.pdf
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Carters am 9. Oktober 1979
- Auszüge zu Kuba - Verteidigung - Inflation - Kambodscha -

Ansprache von Vizepräsident Mondale vor der ATA
- Angebot Breschnews muss im Zusammenhang gesehen werden -

Die NATO im vierten Jahrzehnt: Verteidigung und Entspannung
- Ansprache Brezinskis auf der Jahrestagung der ATA in Washington -

2. Wirtschaft
US-Zentralbankrat verschärft Kampf gegen die Inflation
- Bekanntmachung des Federal Reserve Board vom 6. Oktober 1979 -

3. Hintergrundmaterial
SALT II und die NATO-Verbündeten
- Senator Joseph Biden legt Bericht vor -

25 Jahre intensive Forschung in der Antarktis
- US-Wissenschaftler starten zur neuen Saison -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1df926a8f2430ca8b87be68f68283adb.pdf
1. Dokumentation
Vereinigte Staaten betrauern Tod Martschenkos
- Erklärung des Präsidenten und des US-Außenministeriums -

2. Hintergrundmaterial
US-Bericht über sowjetische Rüstungskontrollvertragspraktiken
- Zusammenfassung -

3. Wissenschaft und Technik
Unsere Erde - unerschöpfliches Studienobjekt
- Meere, Landmassen und Umwelt unter Beobachtung beim jüngsten CHALLENGER-Flug (5. - 13. Oktober 1984) -

Ziel: Optimale Lösungen für Probleme der Luftverschmutzung
- US-Delegierter Harry R. Marshall vor UN-Kommission in Genf -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1a83cf1e1b20c886ae3ef4b56a436601.pdf
1. USA-Europa
Enge amerikanische-europäische Zusammenarbeit bei Golfkrise
Abteilungsleiter Seitz zur Entwicklung in Europa

2. Golfkrise
Internationale Reaktionen auf die irakische Invasion Kuwaits
Übersicht über wirtschaftliche und politische Maßnahmen

Die Golfkrise
Chronologie für September 1990

Amerikadienst 17.11.1955.pdf
1. Artikel
Das ist Amerika (XVI)
Zwanzig Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihr" Amerika - Vermont 
Von Dorothy Canfield Fisher

Leichtmetall aus dem Meer
Magnesium wird zum unentbehrlichen Helfer der modernen Technik

Amerikas Musiksaison 1955/56 
Dreimal so viel Konzerte wie in allen anderen Ländern zusammen
Von Norman Smith

2. Anhang
Wortlaut der Ausführungen Außenminister Dulles' auf der Sitzung der Genfer Konferenz vom 9. November 1955
Stellungnahme zu den Ausführungen Molotows

Dulles umreißt Standpunkt der USA zur Abrüstungsfrage 
Wortlaut der Rede vom 10. November 1955 auf der Außenministerkonferenz in Genf 

Westmächte unterbreiten Abrüstungsvorschläge
Wortlaut eines Entschließungsentwurfs zur Abrüstungsfrage, den die westlichen Außenminister am 10. November 1955 auf der Genfer Außenministerkonferenz vorlegten

Dulles bietet Ausweitung des Eisenhowerplanes der "Offenen Himmel" an
Wortlaut der Rede zum Abrüstungsproblem, gehalten am 11. November 1955 auf der Genfer Außenministerkonferenz 

Amerikadienst 17.11.1961.pdf

1. Meilensteine
Das Fest des Dankes und der Gastfreundschaft
Am 23. November feiern die USA ihren Erntedanktag

2. Das Porträt 
Dr. Robert B. Woodward
Einer der großen Architekten der Chemie

3. Gesundheitswesen
Bekämpfung psychischer Fehlentwicklungen
Nationales Programm in den USA

4. Weltpolitik
Fünf Jahre danach (I)
Die Regierungspartei in Ungarn
Von Paul Landy

5. Kulturnachrichten aus den USA
Le Corbusier baut Kunstakademie für die Havard

Chagall-Ausstellung im Museum of Modern Art 

Konkurrenten werden Partner

Negerdramatiker erobern den Broadway

Ein Theater für Washington

Bühneneinweihung im weißen Haus

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e70a98d7d90ee94063e92d6f21f3ca53.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Reagans bei der Begrüßung von Bundeskanzler Kohl

Erklärung Präsident Reagans bei der Verabschiedung von Bundeskanzler Kohl

Reagan hebt Sanktionen gegen Bau der Erdgasleitung auf
- Rundfunkansprache des US-Präsidenten -

Reagan: USA weiterhin an Verbesserung der Beziehungen zur UdSSR interessiert
- Pressekonferenz des US-Präsidenten -

Erklärung Ronald Reagans zum Jahrestag der Solidarität
- 10. November ein Meilenstein im Kampf um die Freiheit -

Erklärung der Internationalen Gewerkschaftsbewegung zu Polen
- Forderung nach Wiederherstellung der gewerkschaftlichen Rechte in Polen -

2. Hintergrundmaterial
Gemeinnützige Organisation der USA: Hilfe für das polnische Volk
- Von unserem Korrespondenten Elez Biberaj -

3. Wissenschaft und Technik
COLUMBIA vom ersten kommerziellen Einsatz zurück
- Fremdaufträge ausgeführt - Reichhaltiges Arbeitsprogramm -

Öl- und Gasexploration Schwerpunkt bei Investitionen

Schiffsfunk über INTELSAT V

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0b93f7faa643768cb845ba2040210c75.pdf
1. Dokumentation
Reagan reicht sowjetischem Volk Hand der Freundschaft
- Erklärung zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen -

2. Hintergrundmaterial
Die Invasion Grenadas war gerechtfertigt
- Von Michael D. Barnes, Kongressabgeordneter der Demokratischen Partei -

Grenada ist nicht Afghanistan
- Von Theodore L. Eliot, Jr. -
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung des Wall Street Journal (c) Copyright Dow Jones and Ind., 1983 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/03137743298e4b791a2de80ce14ef21a.pdf
1. Dokumentation
Burns erwartet einschneidende Reduzierungen bei konventionellen
Streitkräften
Rede des Direktors der ACDA in Boston

2. Information
James Baker: politischer Stratege und Wirtschaftspolitiker
Porträt des neuen Außenministers

3. Wissenschaft und Technik
Strahlung durch Radon in Raumluft
Bauliche Schutzmaßnahmen zur Verringerung von Gesundheitsrisiken empfohlen
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2