Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 30.01.1991
1. Bericht zur Lage der Nation
Bush verspricht Erfolg der Koalition am Golf
Bericht des Präsidenten zur Lage der Nation
2. Golfkrise
Bush verspricht äußerste Anstrengungen zur Beseitigung der Ölkatastrophe im persischen Golf
Pressekonferenz des Präsidenten
Wie der Irak seine Kriegsmaschinerie aufbaute
Hintergrundinformation zu Iraks Militärapparat
3. Golfkrise/ KSZE
Maresca: die Welt hat Saddam Hussein gewarnt
Botschafter Maresca bei der KSZE
4. Wirtschaft
Greenspan: Ende der Rezession in den USA gegen Mitte des Jahres erwartet
Rede des Direktors der US-Bundesbank im Kongreß
5. Baltikum
Die Situation im Baltikum
Amerikanische Pressestimmen
Bush verspricht Erfolg der Koalition am Golf
Bericht des Präsidenten zur Lage der Nation
2. Golfkrise
Bush verspricht äußerste Anstrengungen zur Beseitigung der Ölkatastrophe im persischen Golf
Pressekonferenz des Präsidenten
Wie der Irak seine Kriegsmaschinerie aufbaute
Hintergrundinformation zu Iraks Militärapparat
3. Golfkrise/ KSZE
Maresca: die Welt hat Saddam Hussein gewarnt
Botschafter Maresca bei der KSZE
4. Wirtschaft
Greenspan: Ende der Rezession in den USA gegen Mitte des Jahres erwartet
Rede des Direktors der US-Bundesbank im Kongreß
5. Baltikum
Die Situation im Baltikum
Amerikanische Pressestimmen
Amerikadienst 30.01.1985
1. Information
Amerikanisch-sowjetische Abrüstungsverhandlungen beginnen am 12. März in Genf
- Bekanntgabe des Weißen Hauses -
2. Hintergrundmaterial
Die Strategische Verteidigungsinitiative und die Renaissance der Weltraumforschung
- Von Generalleutnant James A. Abrahamson -
Tower: USA wollen Gefahr eines Atomkrieges beseitigen
- Tower-Interview mit US-Fernsehgesellschaft NBC -
Richtigstellung zur amerikanischen Nicaragua-Politik
Der Jackson-Plan: Leistungen und Ziele
- Fakten zur Mittelamerikahilfe der USA -
Drogenprobleme in den Herkunftsländern
3. Wissenschaft und Technik
Missbildung durch Akne-Präparat
Amerikanisch-sowjetische Abrüstungsverhandlungen beginnen am 12. März in Genf
- Bekanntgabe des Weißen Hauses -
2. Hintergrundmaterial
Die Strategische Verteidigungsinitiative und die Renaissance der Weltraumforschung
- Von Generalleutnant James A. Abrahamson -
Tower: USA wollen Gefahr eines Atomkrieges beseitigen
- Tower-Interview mit US-Fernsehgesellschaft NBC -
Richtigstellung zur amerikanischen Nicaragua-Politik
Der Jackson-Plan: Leistungen und Ziele
- Fakten zur Mittelamerikahilfe der USA -
Drogenprobleme in den Herkunftsländern
3. Wissenschaft und Technik
Missbildung durch Akne-Präparat
Amerikadienst 30.01.1980
1. Hintergrundmaterial
Die Afghanistankrise und ihre Auswirkungen auf das Ost-West-Verhältnis
- Von Helmut Sonnenfeldt -
2. Wirtschaft
Trends im Produktivitätswachstum in Amerika
- Ausblick auf die achtziger Jahre -
Von Dr. Mark Perlman
3. Wissenschaft und Technik
Fahrzeugbau: Neue Treibstoffe verlangen andere Motoren
- Rechtzeitige Planung lebenswichtig für die Industrie -
Unwirksame Pestizide
- Resistenzentwicklung bei Insekten nimmt zu -
Die Afghanistankrise und ihre Auswirkungen auf das Ost-West-Verhältnis
- Von Helmut Sonnenfeldt -
2. Wirtschaft
Trends im Produktivitätswachstum in Amerika
- Ausblick auf die achtziger Jahre -
Von Dr. Mark Perlman
3. Wissenschaft und Technik
Fahrzeugbau: Neue Treibstoffe verlangen andere Motoren
- Rechtzeitige Planung lebenswichtig für die Industrie -
Unwirksame Pestizide
- Resistenzentwicklung bei Insekten nimmt zu -
Amerikadienst 30.01.1974
1. Wirtschaft
USA heben Kapitalverkehrskontrollen auf
- Wortlaut der amtlichen Erklärungen -
Shultz begrüßt Aufhebung der Kapitalverkehrskontrollen
- Auszüge -
Die Ölpreise erschüttern das Gefüge der Wirtschaft
Von Eugene Brake
2. Hintergrundmaterial
Hoffnung auf Energiekonferenz von Washington
- Internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je -
Von G. Weiss
USA heben Kapitalverkehrskontrollen auf
- Wortlaut der amtlichen Erklärungen -
Shultz begrüßt Aufhebung der Kapitalverkehrskontrollen
- Auszüge -
Die Ölpreise erschüttern das Gefüge der Wirtschaft
Von Eugene Brake
2. Hintergrundmaterial
Hoffnung auf Energiekonferenz von Washington
- Internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je -
Von G. Weiss
Amerikadienst 30.01.1957
1. In Ungarn verlor der Kommunismus seine Schlacht gegen die Intellektuellen
2. Die Wissenschaft notiert
Die Medizin kennt keine Wunderdrogen
Das Für und Wider der Antibiotica-Therapie
3. Agrarprodukte für eine Milliarde Dollar fließen in die Auslandshilfe
Dreiecksgeschäfte mit der Bundesrepublik Deutschland
4. Liste der Gedenktage im Februar 1957
2. Die Wissenschaft notiert
Die Medizin kennt keine Wunderdrogen
Das Für und Wider der Antibiotica-Therapie
3. Agrarprodukte für eine Milliarde Dollar fließen in die Auslandshilfe
Dreiecksgeschäfte mit der Bundesrepublik Deutschland
4. Liste der Gedenktage im Februar 1957
Amerikadienst 29.12.1997
1. Umwelt
Clinton: Abkommen von Kyoto ist gut für die Umwelt und hat solide wirtschaftliche Grundlage
Erklärung des Präsidenten
2. Außenpolitik
Albright erörtert NATO-Erweiterung, Bosnien und Irak
Rede beim Ministertreffen des Nordatlantikrates
3. Bosnien
Internationale Staatengemeinschaft will in Bosnien ihren Kurs fortsetzen
Stellungnahme von Botschafter Robert S. Gelbard
4. USA-Deutschland
Reflexionen zur deutsch-amerikanischen Partnerschaft
Rede vor der American Chamber of Commerce in Germany
Deutschland und Amerika: eine selbstverständliche Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
5. Themenindex
Der Amerika Dienst
1997
Clinton: Abkommen von Kyoto ist gut für die Umwelt und hat solide wirtschaftliche Grundlage
Erklärung des Präsidenten
2. Außenpolitik
Albright erörtert NATO-Erweiterung, Bosnien und Irak
Rede beim Ministertreffen des Nordatlantikrates
3. Bosnien
Internationale Staatengemeinschaft will in Bosnien ihren Kurs fortsetzen
Stellungnahme von Botschafter Robert S. Gelbard
4. USA-Deutschland
Reflexionen zur deutsch-amerikanischen Partnerschaft
Rede vor der American Chamber of Commerce in Germany
Deutschland und Amerika: eine selbstverständliche Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
5. Themenindex
Der Amerika Dienst
1997
Schlagwörter: Außenpolitik, Bosnien, Deutschland, Umwelt, USA
Amerikadienst 29.12.1976
1. Dokumentation
Harold Brown: Der neue Verteidigungsminister der USA
Griffin Bell: Der neue Justizminister der USA
Cecil Andrus: Der neue Innenminister der USA
Robert Bergland: Der neue Landwirtschaftsminister der USA
Juanita M. Kreps: Die neue Handelsministerin der USA
F. Ray Marshall: Der neue Arbeitsminister der USA
Joseph A. Califano: Der neue Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialminister der USA
Patricia Harris: Die neue Wohnungsbauministerin der USA
Charles Schultze: Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten
Theodore C. Sorensen: Der neue Leiter des Zentralamtes für Nachrichten und Abwehr (CIA)
Andrew Young: Der neue UN-Botschafter der USA
Zbigniew Brzezinski: Der neue Sicherheitsberater Carters
James Schlesinger: Der neue Berater Carters für Energiefragen
2. Hintergrundmaterial
Aktionsprogramm Energie
Appell an den US-Kongress und die neue Regierung der Vereinigten Staaten
3. Wissenschaft und Technik
Mehr Geld für Grundlagenforschung
Schwerpunkte: Landwirtschaft Erdbebenvorhersage, Weltraumforschung
Harold Brown: Der neue Verteidigungsminister der USA
Griffin Bell: Der neue Justizminister der USA
Cecil Andrus: Der neue Innenminister der USA
Robert Bergland: Der neue Landwirtschaftsminister der USA
Juanita M. Kreps: Die neue Handelsministerin der USA
F. Ray Marshall: Der neue Arbeitsminister der USA
Joseph A. Califano: Der neue Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialminister der USA
Patricia Harris: Die neue Wohnungsbauministerin der USA
Charles Schultze: Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten
Theodore C. Sorensen: Der neue Leiter des Zentralamtes für Nachrichten und Abwehr (CIA)
Andrew Young: Der neue UN-Botschafter der USA
Zbigniew Brzezinski: Der neue Sicherheitsberater Carters
James Schlesinger: Der neue Berater Carters für Energiefragen
2. Hintergrundmaterial
Aktionsprogramm Energie
Appell an den US-Kongress und die neue Regierung der Vereinigten Staaten
3. Wissenschaft und Technik
Mehr Geld für Grundlagenforschung
Schwerpunkte: Landwirtschaft Erdbebenvorhersage, Weltraumforschung
Amerikadienst 29.11.1989
1. Dokumentation
Walters: Gorbatschow bleibt an der Macht
Fersehinterview mit dem amerikanischen Botschafter
Bush strebt sowjetische Zusage zur Fortsetzung der Reformen an
Ansprache des US-Präsidenten zum amerikanischen Erntedankfest
Bush: in Malta keine Überraschungen zu erwarten
Gespräch mit Reportern im Weißen Haus
2. Hintergrund
US-Delegation stellt sich in Polen den Herausforderungen der Geschichte
von Landwirtschaftsrainister Clayton Yeutter
Der Schlüssel zum Handel mit Osteuropa
von Robert A. Mosbacher
Malta leitet neues Kapitel der Nachkriegsgeschichte ein
Hintergrundartikel zum Treffen von Malta
Walters: Gorbatschow bleibt an der Macht
Fersehinterview mit dem amerikanischen Botschafter
Bush strebt sowjetische Zusage zur Fortsetzung der Reformen an
Ansprache des US-Präsidenten zum amerikanischen Erntedankfest
Bush: in Malta keine Überraschungen zu erwarten
Gespräch mit Reportern im Weißen Haus
2. Hintergrund
US-Delegation stellt sich in Polen den Herausforderungen der Geschichte
von Landwirtschaftsrainister Clayton Yeutter
Der Schlüssel zum Handel mit Osteuropa
von Robert A. Mosbacher
Malta leitet neues Kapitel der Nachkriegsgeschichte ein
Hintergrundartikel zum Treffen von Malta
Amerikadienst 29.11.1978
1. Dokumentation
Präsident Carter legt seine außen- und innenpolitischen Ziele dar
- Fernsehinterview mit Bill Moyers -
2. Hintergrundmaterial
Die Endergebnisse der US-Wahlen vom 7. November 1978
- Liste der Gouverneure der 50 Einzelstaaten der USA -
- Der neue Senat der Vereinigten Staaten -
- Das neue Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten -
3. Wirtschaft
Schwerpunkt Kohle im US-Energieprogramm
- Energieminister Schlesinger äußert sich zum neuen Gesetz -
4. Wissenschaft und Technik
Atomkraftnutzung mit mehr politischer Sicherheit
- INFCE-Konferenz hält Jahrestagung in Wien -
Doppelrendevous mit Planeten Venus
- Zwei amerikanische PIONIER-Sonden kurz vor dem Ziel -
Präsident Carter legt seine außen- und innenpolitischen Ziele dar
- Fernsehinterview mit Bill Moyers -
2. Hintergrundmaterial
Die Endergebnisse der US-Wahlen vom 7. November 1978
- Liste der Gouverneure der 50 Einzelstaaten der USA -
- Der neue Senat der Vereinigten Staaten -
- Das neue Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten -
3. Wirtschaft
Schwerpunkt Kohle im US-Energieprogramm
- Energieminister Schlesinger äußert sich zum neuen Gesetz -
4. Wissenschaft und Technik
Atomkraftnutzung mit mehr politischer Sicherheit
- INFCE-Konferenz hält Jahrestagung in Wien -
Doppelrendevous mit Planeten Venus
- Zwei amerikanische PIONIER-Sonden kurz vor dem Ziel -
Amerikadienst 29.11.1972
1. Information
Elliot L. Richardson zum neuen amerikanischen Verteidigungsminister vorgesehen
Caspar W. Weinberger soll Ministerium für Gesundheit, Erziehung und Sozialfragen übernehmen
Roy L. Ash soll neuer Direktor des Amtes für Planung und Haushalt werden
Washington unterstreicht Bedeutung der Konsultationen mit den NATO-Verbündeten
Von Marie H. König
2. Dokumentation
Schreiben Nixons zur Eröffnung von SALT II
- Wortlaut -
3. Wirtschaft
USA werden nachdrücklich auf Lösung der anstehenden Handelsprobleme hinarbeiten
- Intensive Vorbereitungen Washingtons -
Von Eugene Brake
4. Wissenschaft und Technik
Pakt zum Schutz der Ozeane
- 91 Länder einigten sich auf internationale Konvention -
Laborsynthese von Lanosterin gelungen
Elliot L. Richardson zum neuen amerikanischen Verteidigungsminister vorgesehen
Caspar W. Weinberger soll Ministerium für Gesundheit, Erziehung und Sozialfragen übernehmen
Roy L. Ash soll neuer Direktor des Amtes für Planung und Haushalt werden
Washington unterstreicht Bedeutung der Konsultationen mit den NATO-Verbündeten
Von Marie H. König
2. Dokumentation
Schreiben Nixons zur Eröffnung von SALT II
- Wortlaut -
3. Wirtschaft
USA werden nachdrücklich auf Lösung der anstehenden Handelsprobleme hinarbeiten
- Intensive Vorbereitungen Washingtons -
Von Eugene Brake
4. Wissenschaft und Technik
Pakt zum Schutz der Ozeane
- 91 Länder einigten sich auf internationale Konvention -
Laborsynthese von Lanosterin gelungen