Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst 05.05.1961
Elektronik ohne Elektrizität
Strömungsmechanische Verstärker ersetzen Vakuumröhren und Transitoren
Von S. David Pursglove
Telephonegespräche über Lichtwellen
Zyklotron mit scharfem Partikelstrahl
Zur Entdeckung des Elements 103
Neuartige Innenanstrichmasse für Atom-U-Boote
2. Fernsehen
Kritik als Kriterium
Die Television wirbt um den anspruchsvollen Fernsehteilnehmer
Von Norman Smith
3. Kurz berichtet
Pulitzerpreise
4. Von Kunst und Künstlern
Die Kunst und die Sache des Friedens
Auszüge aus einer Veröffentlichung der amerikanischen literarischen Wochenzeitschrift
"Saturday Review"
5. Forum der Jugend
Lehrer Lieperts "kleines Austauschprogramm"
Deutsche Rheingau-Gymnasiasten zu Gast in Muskego
(Wisconsin)
Amerikadienst 12.05.1961
Erbitterter Kampf gegen den Krebs
Neue Aspekte für Forschung und Therapie
2. Leben in den USA
Heimstudien machen Schule
Eineinhalb Millionen Amerikaner sind Kursteilnehmer einer Fernschule
3. Von Kunst und Künstlern
Kritikerpreis für Werke moderner Musik
Von Norman Smith
4. Kurz berichtet
USA nehmen an Moskauer Film-Festival teil
Hemingway und seine Kritiker
Amerikadienst 19.05.1961
Leistungssteigerung bei chemischen Raketen durch neue Stufenkombinationen
Antennen aus der Rumpelkammer
Wissenschaftliche Satellitenbeobachtung durch Amateurgruppen
Sonnenforschung mit Erdsatelliten
Einige neue Ergebnisse
Frischluftversorgung im Raumschiff
Nachrichtentechnik mit sichtbarem Licht
Temperaturfestes Elektrogerät für Hyperschallflugkörper
2. Politik
Die Armee des Friedens
Am 27. Mai und 5. Juni finden die ersten Freiwilligenmusterungen für das U.S. PEACE CORPS statt
3. Hochschulmesser in den USA
US-Akademikerinnenverband vergibt 44 Stipendien
Kennedy fordert Verlängerung des Studienförderungsgesetzes
Amerikadienst 26.05.1961
Die Erde unter einer stratosphärischen Rauchglocke
Wie wird das Wetter?
205 Millionen Anfragen im Jahr 1960 beim telephonischen Wetterdienst in USA
Krebszellen und Magnetismus
Aufsehenerregende Entdeckung amerikanischer Wissenschaftler
Vertrag über Bau eines NASA-Fernmeldesatelliten unterzeichnet
2. Leben in den USA
New Yorker, die nur spanisch sprechen
Über 40 000 Portorikaner wandern jährlich nach Norden
3. Von Kunst und Künstlern
Dichter und Bauer in USA
Jesse Stuart, der Bergpoet aus Kentucky, erhielt den Dichterpreis 1961
Vielseitiger amerikanischer Künstler auf Europatournee
4. Gedenktage im Juni 1961
Amerikadienst 02.06.1961
Neue Methode der Altersbestimmung an antiken Tongefäßen
Elektrolumineszenz - industirell nutzbar gemacht
Plasma-Stabilität auf 3 Sekunden erhöht
Fortschritt auf dem Gebiet der kontrollierten Kernverschmelzung
Platin in der Industrie
Unterwasser-Sprechfunk für Taucher
Normalzeit mit größter Genauigkeit durch Cäsium-Uhr
Neues vom Glas
2. Welt der Frau
Zwei Pulitzer-Preise an Frauen
Von Linda Kent
3. Von Kunst und Künstlern
In Memoriam Koussevitzky
Sein Verdienst um die neue Musik ist unvergessen
4. Kurz berichtet
Leinsdorf wird Nachfolger von Charles Münch
Hohe Musikstipendien der Ford-Stiftung
5. Anhang
Kennedy ruft das amerikanische Volk zu größeren Anstrengungen auf
Amerikadienst 09.06.1961
Elektrokardiogramm per Telephon
Medikament zur Anwendung bei Quetschungen
Jod und Krebs
Jod-125 in Massenproduktion
Blutaufbau und Schizophrenie
Strahlenwirkung auf Krebsgeschwülste anaylsiert
2. Das Porträt
Harriet Beecher-Stowe
Streiterin für die Gleichberechtigung der Rassen - Zur 150. Wiederkehr des Geburtstags der Verfasserin von "Onkel Toms Hütte" am 14. Juni 1961
3. Kulturnachrichten aus den USA
Fernsehen für Kinder
Erste Rolle des Lincoln Center
Ehrendoktor für le Corbusier
"Bergpredigt" in USA
Uraufführungen in New York
US-Wanderausstellung kommt nach Europa
USA in Wien vertreten
4. Anhang
Präsident Kennedy berichtet über seine Europakrise
Amerikadienst 16.06.1961
Ein wenig lohnendes Revier
Der Oberste Bundesgerichtshof der USA fordert Registrierpflicht für die kommunistische Partei als subversive Gruppe
Von John Kerigan
2. Die Welt der Frau
Gemeinsame Lösung gemeinsamer Aufgaben
Zur Ernennung von Esther Peterson, der neuen Leiterin des Amtes für Frauenfragen im US-Arbeitsministerium
3. Von Kunst und Künstlern
Schnappschüsse vom 3. Dokumentarfilmfestival in New York
Von Linda Kent
4. Kulturnachrichten aus den USA
Haydn-Manuskript entdeckt
Europa im US-Fernsehen
Strawinsky dirgiert in Warschau
Sonderbriefmarke zu Ehren eines Kämpfers, der gar nicht kämpfen wollte
Amerikadienst 23.06.1961
Leben, Freiheit und das Streben nach Glück
Erinnerungen an den 4. Juli 1776
2. Hochschulwesen
Eine neue Fakultät: die biomedizinische Technik
Von Lynn Poole, Johns-Hopkins-Universität, Baltimore
3. Von Kunst und Künstlern
Konzertsommer unter kalifornischen Himmel
Musikpflege in den amerikanischen Weststaaten
Von Linda Kent
4. Kulturnachrichten aus den USA
Berühmte Köpfe
Ausstellung im Time and Life Building in New York
Internationale Buchmesse in Washington
Pasternak im US-Fernsehen
Die Staatsmänner der "Adams Family"
5. Anhang
USA beantworten sowjetisches Memorandum zu den Genfer Atomverhandlungen
Wortlaut der am 17. Juni 1961 in Moskau überreichten US-Note
Präsident Kennedy und seine Regierung (Broschüre)
Amerikadienst 30.06.1961
Worüber man nur selten spricht
Von John Constable, Leiter des Informationsbüros des Southern Regional Council, einer Organisation zur Verbesserung der Rassenbeziehungen in den amerikanischen Südstaaten
2. Philatelie
Eine schmerzliche Operation zur Erhaltung des Ganzen
US-Postministerium gibt erste Marke einer Fünferserie zur Erinnerung an den Beginn des Bürgerkrieges im Jahre 1861 heraus
3. Reiseland USA
Orangenblüten, Lavendel und viel Historie (I)
St. Augustine in Florida, die älteste Europäersiedlung der USA
Von Jane Texter
4. Gedenktage im Juli 1961
Amerikadienst 30.09.1960
1. Die Wissenschaft notiert
Hochsaison für Hurrikane und den US-Wetterdienst
Wirksame Frühwarnung durch Radar und Patrouillenflüge
Von John Kerigan
Fortschritte in der Insulin-Synthese
Verbessertes Schilddrüsenhormon durch chemische Veränderung
Impfstoff gegen Masern
Goldkronen verraten "Strahlungsunfall"
Tierknochenfilter gegen Strontium-90
Immuntherapie bei schweren Verbrennungen
Neues Medikament gegen Rheuma und Arthritis
2. Wahljahr 1960
Der Wahlkampf läuft auf vollen Touren
Die Rolle der Minderheitsparteien in den USA
3. Leben in den USA
Geburtsjahr 1838
Amerikas älteste Pensionäre kennen keine Langeweile
Von Lynn Poole
4. Gedenktage im Oktober 1960
5. Anhang
Frieden und Gerechtigkeit für alle
Wortlaut der Rede des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower vom 22. September 1960 vor der 15. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York