Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c2988469afb260aa080978a260c8351e.pdf
1. Bosnien
Clinton: Frieden war das Ziel der in Bosnien verunglückten amerikanischen Regierungsvertreter
Ansprache des Präsidenten bei den Trauerfeierlichkeiten

Höchste Regierungsvertreter ehren die in Bosnien verunglückten Diplomaten
Ansprachen von Christopher, Perry und Lake

2. NVV
Habt große Angst
von Robert Wright

3. Wirtschaft
BEMs - die großen aufstrebenden Märkte
Neue Wege der Wirtschaftsentwicklung

4. Frauen
USA umreißen Zielsetzungen für Pekinger Frauenkonferenz
Erklärung von Botschafterin Albright

5. Gesundheit
Er befreite von großer Angst
Zum Tode des Polio-Impfpioniers
Dr. Jonas Salk

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d0b5b7feb7ca907e9a25ff0202b0387a.pdf
1. Dokumentation
Bushs Glückwünsche an den neuen polnischen Premierminister
Erklärung des Präsidenten zu Polen

2. Hintergrund
Zwei Weltkriege und ihre Lehren
Von Paul H. Nitze

3. Wissenschaft und Technik
Letzte Station: Neptun
VOYAGER 2 seit zwölf Jahren Kundschafter im Sonnensystem

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/523adc48ff83e3282715b23ea0a4264e.pdf
1. Dokumentation
Richardson umreißt Ziele der Seerechtskonferenz aus amerikanischer Sicht
- Wortlaut der Erklärung vom 21. August 1978 -

2. Hintergrundmaterial
US-Verteidigungsminister unterstützt Carters Verteidigungskonzeption

Washington rechnet mit Energiegesetz für Anfang 1979
- von John Holway -

3. Wissenschaft und Technik
Energie der Sterne
US-Institut meldet Fortschritt auf dem Weg zur kontrollierten Kernfusion

Boten aus fernen Regionen des Sonnensystems
- Bisher unbekannte Meteoritenart entdeckt-

Neues für Diagnose und Therapie bei Lungenerkrankungen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f3cfaab5efe57e01c5c4ce1241c47c93.pdf
1. Information
Nixon ordnet weiterhin Truppenabzug aus Vietnam an

USA streben gerechtere Verteilung der UN-Beiträge an
Von unserem Sonderkorrespondenten

Klimaanlagen und Kältetechnik
- Fachausstellung und Tagung im US-Handelszentrum in Frankfurt -

2. Hintergrundmaterial
An der Verteidigung scheiden sich die Geister
- Gegensätzliche Auffassungen Nixons und McGoverns -

3. Wissenschaft und Technik
Zentralinstitut für Bautechnik

Strömungsforschung

Gewitterwolken werden geimpft

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/48c4a103010d8e0100cfd2f0b3ccbaad.pdf
1. Information
USA ergreifen weitreichende Maßnahmen gegen Putsch in Bolivien
- Erklärung von Außenminister Muskie -

2. Dokumentation
Carter: Entschlossenes Handeln notwendig
- Erklärung des Präsidenten zum Bericht "Die Welt im Jahre 2000" -

Mondale erläutert Afrika-Politik der USA
- Ansprache des amerikanischen Vizepräsidenten in Nigeria -

3. Hintergrundmaterial
US-Delegierter hofft auf Einigung auf der Genfer Seerechtskonferenz
- Wortlaut eines USICA-Interviews mit Botschafter Richardson -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9b761ae4d9c4f11121679c48bdacdab5.pdf
1. Irak
Luftangriff Antwort auf irakisches Mordkomplott
Ansprache Präsident Clintons an die Nation

Angriff auf Herzstück des irakischen Terrorismus
Erklärung des US-Verteidigungsministers

Die amerikanische Militäraktion gegen den irakischen Terrorismus
Eine Übersicht der amerikanischen Regierung

2. Menschenrechte
Wiener Dokument betont Allgemeingültigkeit der Menschenrechte
Shattuck zum Abschluss der Weltkonferenz über Menschenrechte

3. UNO
USA müssen bei UNO-Friedenssicherung führende Rolle übernehmen
Erklärung von Botschafterin Albright vor Kongressausschuss

4. Start II
CIA-Direktor Woolsey zur Überwachung von Start II
Stellungnahme vor Senatsausschuss

5. Handel
Senatoren äußern sich zur Uruguay-Runde
Brief des Finanzausschusses an Clinton

6. Frauen
Durchbruch für Frauen auf Menschenrechtskonferenz
Frauenfragen im Rampenlicht

7. Gesellschaft
Die Generation des Baby-Booms wird älter
von Marc Leepson

8. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1993

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/2dd58a70b9085dec3c838d1f3dfa83fe.pdf

1. Information
Außenminister Haig zurückgetreten, Shultz zum Nachfolger nominiert 
- Erklärungen Reagans und Haigs -

Ein neuer Anfang in Genf
- Erklärung des US-Delegationsleiters zu den  START-Verhandlungen -

2. Dokumentation
Der neue Sicherheitsrahmen der NATO
- Vortrag von US-Unterstaatssekretär Burt vor der Friedrich-Ebert-Stiftung -

3. Hintergrundmaterial
George Shultz - designierter Außenminister der Vereinigten Staaten

Edward L. Rowny - Delegationsleiter bei den Genfer START-Verhandlungen

Washington sieht in neuen Sanktionen nichts überraschendes
- Von unserem Korrespondenten Thomas Eichler -

4. Wirtschaft
US-Finanzminister rechnet mit Konjunkturauftrieb nach dem 1. Juli

US-Regierung befürwortet kommerzielle Produktion synthetischer Brennstoffe


Amerikadienst 30.06.1961.pdf
1. Leben in den USA
Worüber man nur selten spricht
Von John Constable, Leiter des Informationsbüros des Southern Regional Council, einer Organisation zur Verbesserung der Rassenbeziehungen in den amerikanischen Südstaaten

2. Philatelie
Eine schmerzliche Operation zur Erhaltung des Ganzen
US-Postministerium gibt erste Marke einer Fünferserie zur Erinnerung an den Beginn des Bürgerkrieges im Jahre 1861 heraus

3. Reiseland USA
Orangenblüten, Lavendel und viel Historie (I)
St. Augustine in Florida, die älteste Europäersiedlung der USA
Von Jane Texter

4. Gedenktage im Juli 1961

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/bba48f51de90aaf9f5fe1b222f303635.pdf
1. Gipfeltreffen
Bush: NATO-Mitgliedschaft eines Vereinigten Deutschlands keine Bedrohung für die Sowjetunion
Interview des Präsidenten mit dem sowjetischen Fernsehen

2. Ost-West-Beziehungen
Erfolgreiche Starthilfe für Osteuropa
Rede des stellvertretenden US-Außenministers Eagleburger

Gemeinsame Werte als Bindeglied der Ost-West-Beziehungen
Rede von Botschafter Walters bei der University of Maryland

3. Lateinamerika
Freiheit auch auf dem amerikanischen Kontinent auf dem Vormarsch
Rede von Präsident Bush beim Council of the Americas

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/114920b3896835046e315de40f705d9c.pdf
Tischrede des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Bush
in der Redoute in Bonn-Bad Godesberg,
30. Mai 1989

Baker: Gipfeltreffen hat Geschlossenheit der NATO bekräftigt
Pressekonferenz in Königswinter
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2