Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e6fe27801ea7aff3e6577c0b422db285.pdf

1. Dokumentation
Nixon ersucht Senat um Ratifizierung der Konvention über ein Verbot bakteriologischer Kampfmittel
- Wortlaut der Botschaft des Präsidenten an den US-Senat -

2. Information
U.Alexis Johnson für Verbesserung der Beziehungen zu Moskau und Peking
- Auszüge aus einer Rede des US-Staatssekretärs -

Freie Information unerwünscht?
Sowjetunion gegen US-Pläne für Satellitensendungen mit Heimempfang

3. Wirtschaft
Präsident Nixon weist auf wirtschaftliche Erfolge hin
- Vorwort zur Broschüre "Die Wirtschaft Mitte 1972" -

Das internationale Währungssystem
- Auszug aus der Broschüre "Die Wirtschaft Mitte 1972" -

Die amerikanische Zahlungsbilanz 1972
- Auszug aus der Broschüre "Die Wirtschaft Mitte 1972" -

Initiativen für Handelsverhandlungen
- Auszug aus der Broschüre "Die Wirtschaft Mitte 1972" -

Volcker würdigt neue Wirtschaftspolitik Präsident Nixons
- Wortlaut -

US-Handelsminister: Wirtschaftsaufschwung und freier Handel
Von Eugene Brake

4. Wissenschaft und Technik
Eine Krankheit wurde entschärft

Immunreaktionen mit fremder Thymusdrüse

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1370ef511600f4f44579c9e22e5abb89.pdf
1. Dokumentation
Bush sieht künftiges Europa ohne Berliner Mauer
Erklärung zum 28. Jahrestag des Mauersbaus

2. Information
Powell eilt in seiner neuen Position ein hervorragender Ruf voraus
Porträt des designierten Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs

3. Hintergrundmaterial
Stand der Rüstungskontrollverhandlungen
wöchentliche Übersicht

4. Wissenschaft und Technik
Baker: Kampf gegen Drogen oberstes Ziel amerikanischer Politik
US-Außenminister fordert wirksame internationale Strategie

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fc59dac27925ddd1f8de9e13151b635c.pdf
1. USA-Europa
Die Europapolitik der Administration
Ausführungen von Richard C. Holbrooke

2. OSZE
Vereinbarungen von Helsinki ebneten den Weg zur Beendigung des Kalten Krieges
Ansprache des Stellvertretenden Außenministers

3. Kriegsverbrechen
USA übermitteln Kriegsverbrechertribunal Informationen zu Bosnien
Erklärung von Mike McCurry

4. Frauen
Unterstützung der Pekinger Frauenkonferenz
Rede von UNO-Botschafterin Albright

5. Medien
Journalistische Freiheit und Menschenrechte
Prinzipien demokratischer Gesellschaften

6. Gesundheit
Steigende Temperaturen gefährden menschliche Gesundheit
Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung

7. AIDS
AIDS ist Alptraum für Menschheit und ihre Entwicklung
Rede von J. Brian Atwood

Amerikadienst 16.09.1960.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
"Die Liebe ist es, die die Welt bewegt"
Tierpsychologische Experimente zur Untersuchung der Bindungen zwischen Mutter und Kind

Halluzinationen bei Höhenfliegern

Fluor - bester Zahnschutz

Eiswasser gegen Verbrennungen

2. Die Welt der Frau
Dr. Frances E. Willis
US-Botschafterin und Mitglied der amerikanischen UNO-Delegation

Umgang mit der Jugend hält jung
Mutter von neuen Kindern wird "Mutter des Jahres 1960" 
von Georgia

Geschichten um die Konservendose
Vor 150 Jahren gab es das erste Büchsenfleisch

3. Kurz berichtet
Die Amerikaner leben länger

Amerikadienst 16.09.1981.pdf
1. Information
USA bedauern Anschlag auf General Kroesen
- Keine Störung der deutsch-amerikanischen Beziehungen -

2. Dokumentation
Eine bestimmte Vorstellung des Menschen: Die demokratische Revolution und ihre Zukunft
- Rede von US-Außenminister Alexander Haig in Berlin -

USA haben Beweise für Einsatz von Mykotoxinen in Südostasien
- Erklärung von Staatssekretär Stoessel vor der Presse -

UN-Unterausschuss fordert politische Lösung in Afghanistan 
- Wortlaut der Resolution -

3. Wirtschaft
Eine Analyse der Angebotswirtschaft
- Symposium der Morgan Guaranty Survey -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a17f02495a1fb37478273b8635e82ec9.pdf
1. Dokumentation
Regierung übergibt Kongress Bericht über ABM
Zusammenfassung einer Studie

Neuer Amerikanischer INF-Vorschlag hat schärfste
Überprüfungsbestimmungen
Erklärung von Präsident Reagen

2. Hintergrundmaterial
Wichtigste Problemkreise für INF-Abkommen sind abgehandelt
Pressekonferenz mit Botschafter Paul Nitze

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4e9206eb67c179613156c36b89e50639.pdf
1. Wirtschaft
Bush möchte Handelsabkommen mit osteuropäischen Staaten
Das Programm für die Erneuerung Amerikas - Auszüge

2. Menschenrechte
USA: Wiener Konferenz muss sich auf Menschenrechtsverletzungen konzentrieren
Erklärung von Botschafter Blackwell

3. B-Waffen
USA, Großbritannien und Russland erweitern Zusammenarbeit bei der Kontrolle biologischer Waffen
Erklärung der USA zu Moskauer Treffen

4. Wahlen'92
Clinton und Bush erläutern ihre Wirtschaftsprogramme
NBC-Interview mit den Präsidentschaftskandidaten

Das amerikanische Wahlmännergremium
von Ellis Katz

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/bdf3c125ac258440638b592dbb442bc1.pdf
1. USA-Haiti
Die Despoten in Haiti müssen jetzt aufgeben
Ansprache des Präsidenten an die Nation

Amerikadienst 16.10.1959.pdf
1. Weltflüchtlingsjahr 1959/60
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus 
- Und wie wir helfen können -
Begegnungen mit Pater Pire, dem Friedensnobelpreisträger 1958 
3. Folge einer Serie von vier Artikeln 

2. Tag der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen werden 14 Jahre alt
Zum Tag der Vereinten Nationen am 24. Oktober 1959

3. Fernsehen
Farbige Pläne einer amerikanischen Fernsehgesellschaft

4. Atom und Technik
Lithium-7 für den Industriebedarf

Reaktoranlagen in Idaho erwiesen sich als Erdbebenfest

Radioaktivitätsmessungen in der Stratosphäre

Altersbestimmung an Meeresablagerungen durch Silizium-32

USA besitzen über 90 Millionen Tonnen Uranerz 

Doppelreaktor-Versuchsanlage für Überwasserschiffe in Betrieb

AEC-Amt für Gesundheitsschutz und Sicherheit 

Teilnahmebedingungen für die Kurse der internationalen Akademie Argonne geändert 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7f2dec35a303dd6678fc2bb5a3703346.pdf
1. Dokumentation
USA wünschen friedlichen Wettstreit mit der Sowjetunion
- US-Verteidigungsminister Weinberger vor dem National Press Club -

2. Wissenschaft und Technik
Datenspeicher Antarktis
- US-Projekte der Forschungssaison 1985/86 - 
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2