Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d67d25dd0eade4dd7cf87227cb3b7dd1.pdf
1. Dokumentation
Bush signalisiert Bereitschaft zur Zerstörung chemischer Waffen
Ansprache des Präsidenten vor den Vereinten Nationen

Mosbacher: "beachtlicher Wandel" in Polen
Rede des amerikanischen Handelsministers

2. Hintergrund
Regionale Fragen in den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

Rüstungskontrolle in den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

Das amerikanisch-sowjetische Memorandum of Understanding über chemische Waffen
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

START: eine Rahmenvereinbarung zu Verifizierung und Stabilität
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

Stand der Rüstungskontrollverhandlungen
Wöchentliche Übersicht

Umweltinitiativen der Bush-Administration
Eine Übersicht des Weißen Hauses

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/47394def3e81dfb2dc9453a0144c2a1b.pdf
Die sowjetische Militärmacht 1989
Achte Dokumentation des amerikanischen Verteidigungsministeriums

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4289f843e6ae4adffa40dead072947b4.pdf
1. Dokumentation
Mosbacher: verstärkte Kontrolle für Chemieexporte
Rede des U.S.-Handelsministers

Präsident Bushs Proklamation zum Tag der Deutsch-Amerikaner 1989

Bush würdigt bundesdeutsche Unterstützung für die DDR-Flüchtlinge
Ansprache des Präsidenten zum Tag der Deutsch-Amerikaner

2. Hintergrund
Die Sozialversicherung; Grundlage des "Sozialen Netzes" in den USA
Erster von fünf Artikeln zum amerikanischen Sozialwesen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3201054a1ae0682f7f4eef32173d925f.pdf
1. Dokumentation
Die NATO und die deutsch-amerikanische Partnerschaft
Rede des Gesandten George F. Ward

Baker sieht gute Aussichten für verbesserte amerikanisch-sowjetische Beziehungen
Rede vor der Foreign Policy Association

2. Hintergrund
Programme für die Armen in Amerika
Zweiter von fünf Artikeln über das amerikanische Sozialwesen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/75af0015ab3473097e1e4a6ead93f25a.pdf
1. Dokumentation
Mosbacher: die Rolle der Marktwirtschaft In den Ost-West-Beziehungen
Rede des US-Wirtschaftsministers

Baker: USA streben mit UdSSR Minimierung der Erstschlagfähigkeit an
Rede des US-Außenministers beim Commonwealth Club

2. Hintergrund
Versicherung für Arbeitslose
Dritter von fünf Artikeln über das amerikanische Sozialwesen

Medizinische Versorgung für Bedürftige und ältere Menschen
Vierter von fünf Artikeln über das amerikanische Sozialwesen

3. Wirtschaft
Pro-Kopf-Einkommen steigt, Ausmaß der Armut unverändert
Artikel über eine Pressekonferenz des statistischen Bundesamts der Vereinigten Staaten

4. Wissenschaft und Technik
Sichere Landung der Raumfähre nach geglückter Aussetzung der Raumsonde GALILEO

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ff563326650387efdd0f8abac91d43d4.pdf
1. Dokumentation
Amerikanische Präsenz in Europa im Zeitalter von Glasnost und Perestroika
Rede des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika

U.S.-Vertreter fordert verstärkte Zusammenarbeit bei Treibhauseffekt
Erklärung von William Nitze vor Kongreß-Unterausschuß

2. Hintergrund
Amerikanische Sozialpolitik auf neuem Kurs
Fünfter und letzter Artikel über das amerikanische Sozialwesen

Delegation des Präsidenten reist nach Polen
Eine Übersicht des Weißen Hauses

3. Wirtschaft
Vereinigte Staaten schlagen in Uruguay-Runde Reformen für Handel mit Agrarprodukten vor
Eine Übersicht vom Büro der U.S. Handelsbeauftragten

USA fordern Dienstleistungsabkommen bei Uruguay-Runde
Übersicht der amerikanischen
Handelsbeauftragten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d455bc18bf6b776bb040f9038a6d1f99.pdf
1. Dokumentation
Die USA und Ihr Beitrag zur Bekämpfung weltweiter Klimaveränderungen
Rede des Umweltbeauftragten William Reilley

Keine Einigung bei Umweltkonferenz in Sofia
Erklärung der amerikanischen Delegation

Zahl von Staaten im Besitz ballistischer Raketen könnte sich verdoppeln
Stellungnahme von Vertreter des US-Außenministeriums

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/13afbda17d82832b84358fd5fbb9ba93.pdf
Bush: Berliner Mauer hat an Bedeutung verloren
Äußerungen des Präsidenten über die neue Reisefreiheit in der DDR

Baker: Vereinigte Staaten "außerordentlich glücklich" über Ereignisse in der DDR
Stellungnahmen des amerikanischen Außenministers

Walters: Winde der Freiheit wehen aus dem Westen
Botschafter Vernon Walters im amerikanischen Fernsehen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e1377c3c42ae3fafb049b5d734f37647.pdf
1. Dokumentation
Bush: Malta ist nicht Jalta
Rundfunkinterview des Präsidenten in Auszügen

Veränderungen in Osteuropa belegen die Macht von Informationen
Eagleburger bei der RFE/RL-Konferenz

Yeutter: Reformen im Agrarbereich können zur Beseitigung des Hungers beitragen
Auszüge aus einer Rede vor der FAO-Konferenz in Rom

2. Hintergrund
Die Verhandlungen über Kern- und Weltraumwaffen:
sowjetische Vorschläge
Eine Übersicht des ACDA

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/45a33a25e2a185d781d8af58e46cf789.pdf
1. Dokumentation
Walters: Gorbatschow bleibt an der Macht
Fersehinterview mit dem amerikanischen Botschafter 

Bush strebt sowjetische Zusage zur Fortsetzung der Reformen an
Ansprache des US-Präsidenten zum amerikanischen Erntedankfest

Bush: in Malta keine Überraschungen zu erwarten
Gespräch mit Reportern im Weißen Haus

2. Hintergrund
US-Delegation stellt sich in Polen den Herausforderungen der Geschichte
von Landwirtschaftsrainister Clayton Yeutter

Der Schlüssel zum Handel mit Osteuropa
von Robert A. Mosbacher

Malta leitet neues Kapitel der Nachkriegsgeschichte ein
Hintergrundartikel zum Treffen von Malta
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2