Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 02.03.1962.pdf

1. Kommunismus
"Eiserner Vorhang" für Gedanken- und Redefreiheit
Der Ostblock hat mindestens 2000 Störsender in Betrieb

2. Medizin und Physiologie
Chemotherapeutikum gegen Viruskrankheit

Elektronik im Krankenhaus

Der Rhythmus im Krankheitsgeschehen
"Schockphasentherapie" für die Behandlung chronischer Leiden

3. Von Kunst und Künstlern 
New York neues Schauspielhaus ist 1963 spielbereit
Das Theater des Lincoln Center wird zwei Bühnen, 1100 Sitzplätze und Rollstühle für Gelähmte haben

Arthur-Miller-Handschriften für die Universität Texas

4. Funk und Fernsehen in USA
"Große Entscheidungen 1962" - politische Reportagen für das Schulfernsehen

Der Teufel im Fernsehen

Reportage aus Rotchina

"NET": Flaherty, Marceau, Toynbee - fand unter den Fernsehsendungen für die Schulen hohes Lob 

Sonntag Nachmittags: Adlai E. Stevenson 

5. Anhang
Projekt Mercury 
Glenns Flug - ein großer Schritt vorwärts

Amerikadienst 02.02.1962.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Das Cybertron "denkt" für den Menschen 
Eine Maschine, die durch Erfahrung klug wird

Neues Strahlenforschungsinstitut für Brookhaven

Universität Maryland erhält Institut für Kybernetik 

Großzügige Unterstützung der Universitäten durch die Privatwirtschaft in den USA

Neutronen-Aktivierungsanalyse erleichtert Enzymforschung

2. Von Kunst und Künstlern
Ein guter Markt für Opernmusik 
Von Norman Smith

3. Kulturnachrichten aus den USA
Ovationen für die Kirsten in Tiflis

Beste Musikerin des Jahres

"Cosi fan Tutte" im Weißen Haus

Robert-Frost-Preise für dreizehn Dichter

Zeitgenössische Opern in der Frühjahrssaison

Unterstützung junger Künstler durch Ankauf von Werken

"Der Hausmeister" im US-Fernsehen

Die Sopranistin Karen Werke singt in New York

Amerikadienst 01.06.1962.pdf
1. Literatur
Bizarre Bilder, die sich nicht negieren lassen
Zwei neue Bücher über Tennessee Williams 
Von Brooks Atkinson

2. Entwicklungshilfe
USA intensivieren private Hilfsaktionen für Entwicklungsländer
Fusion der Organisationen CARE und MEDICO

3. Atom und Technik
Strahlenkonservierung von Frischfisch

Thermoelektrische Generatoren für die Raumfahrt

"Abschälen" einer dünnen Oberflächenschicht erhöht Metallfestigkeit

Unterwassernavigation für Forschungsschiffe 

Neues Verfahren zur Teilchenbeschleunigung erfolgreich erprobt 

4. Pulitzerpreise
Amerikas meistbegehrte Kulturtrophäe

5. Gedenktage im Juli 1962

Amerikadienst 07.07.1961.pdf
1. In Memoriam
Lee de Forest:
Ein Leben für den Fortschritt in der Radio- und Tontechnik
Am 30. Juni 1961 starb im Alter von 87 Jahren in einem Hollywooder Krankenhaus der "Vater des Radios"

2. Von Kunst und Künstlern
Kontroversen um ein Denkmal 
574 amerikanische Künstler und Architekten beteiligten sich am Franklin-Delano-Roosevelt-Memorial-Wettbewerb
Von Norman Smith 

Hier spricht der "König des Swings": Benny Goodman

3. Völkerrecht
Ein Weltgesetz für den Frieden
Westliche Hemisphäre übernimmt Führung in der Bewegung "Durch Gesetz zum Frieden" 

4. Kurz berichtet 
Theatre Guild American Repertory Company ist heimgekehrt 

Marshallplan der Erziehung 

Amerikadienst 14.07.1961.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Wartungsfreie Stromquellen
Atombatterien für automatische Messstationen

Mikrotransistoren

Saphire gegen Wärme und Weltraumstrahlung

2. Von Kunst und Künstlern
Wird das Kino unmodern?
Museen, Büchereien und Film Societies pflegen den guten Film
Von Linda Kent

Hundert Jahre europäische Moderne
Ausstellung des Rose Art Museum in Waltham, Massachusetts

Das Theaterstück der Woche
Eine Fernsehreihe mit Format und Niveau 
Von Norman Smith

3. Anhang
Die Rolle der Presse in Ost und West
Aus der New Yorker Fernsehdebatte vom 24. Juni 1961 zwischen sowjetischen und amerikanischen Journalisten

Dean Rusk macht Sowjets für Weltkrise verantwortlich
Wortlaut der Ansprache des amerikanischen Außenministers Dean Rusk vom 10. Juli 1961 vor dem Nationalen Presseklub in Washington sowie der anschließenden Fragen und Antworten zu Berlin 

Amerikadienst 21.07.1961.pdf
1. Politik
Die permanente Revolution Amerikas
Von Foy D. Kohler, Unterstaatssekretär und Leiter der Europa-Abteilung im US-Außenministerium 

Kennedy begrüßte 1800 Austauschschüler aus 51 Ländern im Weißen Haus

2. Das Porträt
Louise Shepard: eine überglückliche Frau
Eine Reportage von Evelyn Radcliffe
(Nach "The Christian Science Monitor")

3. Atom und Technik
Transportable Atomkraftstation für Unterwasserbetrieb

Nomad I - automatische Wetterstation im Golf von Mexiko

Metallverschweißung durch Reibungshitze

Tragbares Magnetgerät für Rissuntersuchungen

Tragflächen aus Nylon 

Nylonschiff für ozeanographische Expeditionen

Neue Methode zur Herstellung künstlicher Diamanten

4. Anhang
USA präzisieren Standpunkt in der Berlin- und Deutschlandfrage
Wortlaut der amerikanischen Antwortnote vom 17. Juli 1961 auf das sowjetische Aide-memoire vom 4. Juni 1961

Amerikadienst 28.07.1961.pdf
1. Politik
Kennedys literarische Berater
Von John Morton Blum, Professor für Geschichte an der Yale-Universität

2. Aus der medizinischen Forschung
Neues Narkosemittel

Ultraviolettlicht gegen Staphylokokken

Diät gegen schwere Störung des Eiweißstoffwechsels

Neue Ergebnisse in der Erforschung und Behandlung der Koronarsklerose 

Hormone gegen Anämie

Neues aus der Läukämieforschung

Kohlendioxyd lockt Moskitos an

3. Biotechnik
Schallorientierung des Delphins
SONAR-Spezialisten gehen bei intelligenten Meerestieren in die Lehre

4. Kulturnachrichten aus den USA
Sechs Meldungen aus dem Reich der Künste

5. Liste der Gedenktage im August-September 1961

6. Anhang
Präsident Kennedy unterstreicht feste Haltung der USA in der Berlin-Frage
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy vom 25. Juli 1961

Amerikadienst 01.09.1961.pdf
1. Raumflug
Explorer XII - eifriger Reporter im Weltraum 

Meteorologie aus der Weltraumperspektive

Biologische Weltraumversuche mit Kunststoffpuppen

Untersuchung der Höhenstrahlung durch Skyhookballone fortgesetzt 

Fallschirm aus Stahlgewebe

2. Architektur
Spannbeton und Schichtstoffe bestimmen die moderne Architektur
Vorgefertigte Teile immer stärker gefragt 

3. Technik
Ein Schiff fährt Wasserski
Vor dem Stapellauf des amerikanischen Tragflügelbootes DENISON

4. Kulturnachrichten aus den USA
Shakespeare-Experten ausgezeichnet

Stipendium für Bonner Fulbright-Student

Rege Operntätigkeit in Santa Fe

MacDowell-Medaille für Aaron Copland

Amerikanische Ausgrabungen in Aphrodisias

Louis Untermeyer, neuer Berater für Dichtkunst der Kongressbibliothek

5. Anhang
"Berlin - 1961"
Berlin-Broschüre des amerikanischen Außenministeriums, veröffentlicht am 25. August 1961

Amerikadienst 08.09.1961.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Massennahrung aus Pilzen

Amerikas Landwirtschaft im Atomzeitalter

2. Leben in den USA
Ein Sommer in Chautaqua
Geistige und seelische Erneuerung für jährlich 50 000 Amerikaner 

Über 53 000 Auslandsstudenten in den USA

3. Von Kunst und Künstlern
Der Dichter und der Präsident
Von Stewart L. Udall

4. Kulturkurznachrichten aus den USA
Feuchtwangers "Simone" von Ben Hecht dramatisiert 

Die Kunst im Italien der Nachkriegszeit

Hal Holbrook spricht Wittlinger

Amerikadienst 15.09.1961.pdf
1. Medizin
Jede Strahlendosis bedeutet Gefahr
Neue Atomtests in der Atmosphäre ein Risiko für die gesamte Menschheit

USA entwickeln Verfahren zur Entfernung von Strontium-90 aus der Milch

Neue Medizinische Geräte aus den USA

Lymphozyten verhindern Einheilen von Organtransplantaten

2. Weltpolitik
Ein Gesetz zur Bekämpfung von Korruption und Günstlingswirtschaft in der UdSSR
Von Douglas Prince

3. Leben in den USA
Zurück zum Latein!
Amerika will wieder Latein lernen 
Von Lynn Poole

4. Funk und Fernsehen
Erziehung durch das Fernsehen 
und weitere vier Kurznachrichten

5. Anhang
Satelliten und Raumsonden
4 Jahre Experimente im Weltraum - USA starteten über 50 Satelliten

Westmächte warnen Moskau erneut vor Behinderung des Luftverkehrs nach Berlin
Wortlaut der Note der amerikanischen Regierung vom 8. September 1961
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2