Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 07.11.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Auch im Lande der Automobile blüht der Autoverleih
Rund 200 000 Wagen im Mietgeschäft - 80% der Kunden sind Geschäftsleute

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Verstärkter Kapitalbedarf der Wirtschaft - Zunahme der Bankkredite und Aktienmissionen bei den Kapitalgesellschaften - Wertpapieremissionen 1956 etwa 8 Mrd. Dollar

Vom 12-Stundentag zur 35- und 30-Stundenwoche
Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitszeitverkürzung in den USA

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Stroboradiograph" erlaubt Kontrolle der Arbeitsweise eines Motors

Neue Fernseh- und Filmkamera

Neues Aluminat-Extraktionsverfahren

4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche und soziale Fortschritte des US-Arbeiters
US-Arbeitsministerium veröffentlichte ein interessantes Handbuch

Amerikadienst WA 08.02.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IV)
Die Automatisierung und die Klein- und Mittelbetriebe (Teil 2)
Von Paul B. Wishart

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wirtschaft und Konjunkturpolitik
Von Guy Sims Fitch

Weltbank veröffentlicht Halbjahresbericht

3. Wirtschaftskurznachrichten aus den USA
Reishüllen als Baumaterial

Kochen mit Mikrowellen

4. Welt der Arbeit
Finanzielle Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Management

Amerikadienst WA 08.08.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Gesellschaftsberichte mit "Appeal"
Die amerikanischen Kapitalgesellschaften wählten eine neue Form, um breiteste Kreise als Kapitalgeber anzulocken

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Was das Ende des Stahlstreiks für die US-Wirtschaft bedeutet
Ein Überblick über die Auswirkungen der neuen Lohnerhöhungen

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Aktivität im ersten Halbjahr über Erwarten hoch - Bruttosozialprodukt 408,5 Mrd. Dollar - Personaleinkommen und Investitionen stiegen weiter an - aber auch die Preise

3. Aus Wissenschaft und Technik
Isotope retten Ernten
Schädlingsbekämpfung mit modernen Hilfsmitteln

4. Welt der Arbeit
Henry Ford II. ruft Mitarbeiter auf, sich aktiv an der Wahl zu beteiligen

Studie über Einsatz Körperbehinderter an modernen Maschinen

Neue Tarifverträge in der Gummi-Industrie von der "großen Vier" unterzeichnet

Amerikadienst WA 09.05.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Produktivität und Lebensstandard 
Die Antriebskräfte der sozialen Revolution in den USA

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Außenhandelsvolumen im I. Quartal 1956 um 15% höher - Werkzeugmaschinenindustrie mit großem Auftragspolster

Amerikas Industriekapitäne von morgen
Ein Bericht über die Tagung der "Young President's Organization"

Bundesrepublik größter Kamera-Importeur der USA
(und zwei weitere Kurzstreiflichter)

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Sortiermachine für Zitrusfrüchte

Entwicklung von 7 neuen Elementen möglich

Neuer Schwingungsabsorber

4. Welt der Arbeit
18 000 Schlafwagenschaffner - eine fortschrittliche Negergewerkschaft

Amerikadienst WA 10.10.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Metalle von morgen in der "Folterkammer"
Wissenschaftler im Kampf gegen die "Hitzemauer"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Expansionskräfte bestimmen weiterhin das Bild der US-Wirtschaft
Lage zu Beginn des IV. Quartals äußerst stabil - Aussichten günstig - Neuralgische Punkte Kreditausweitung und Preisgefüge

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Entwicklung der Einkommen und Einzelhandelsumsätze zwischen 1949 und 1954 - Lebensversicherungen erhöhten ihren Bestand um 240% in den vergangenen 16 Jahren

2 Billionen KWH Energiebedarf im Jahre 1975
Präsident der "AGE" über Fragen der künftigen Energieversorgung

USA ernennen Generalbevollmächtigten für Brüsseler Weltausstellung

3. Aus Wissenschaft und Technik
Lohnverrechnung leicht gemacht
Neue Elektronenrechenmaschine führt 18 000 individuelle Lohnverrechnungen in 45 Minuten durch - Robotergiganten für das Zeitalter der Atomkraftflugzeuge

4. Welt der Arbeit
Versicherungsschutz und Versicherungsleistungen für die Eisenbahner

Amerikadienst WA 11.01.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (II)
Die Bedeutung der "Automation" für die US-Wirtschaft und die US-Autoindustrie (Teil 1)
Von Robert T. Keller, Vizepräsident der "Chrysler Corporation"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Produktionsergebnisse einzelner Wirtschaftszweige im Jahre 1955

Bedeutende Wirtschaftsgesetze vor dem US-Kongress
Ein Überblick über die legislative Arbeit des Kongresses im Jahre 1956

3. Aus Wissenschaft und Technik
Normales Einfamilienhaus mit Sonnenheizung

4. Welt der Arbeit
Der Scanlon-Plan 
(II und Schluss)

5. Anhang
Landwirtschaftsbotschaft des amerikanischen Präsidenten
Wortlaut der Landwirtschaftsbotschaft, die Präsident Eisenhower am 9. Januar 1956 dem US-Kongress unterbreitet hat

Amerikadienst WA 11.04.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IX)
Die Bedeutung der "Automation" für die Betriebsstatistik (Teil II)
Von Frederick K. Leisch

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Günstige Welthandelsperspektiven 
Amerikanische Exportmanager sehr optimistisch - Handelsvolumen in diesem Jahr bisher größer als 1955

Weitere Zunahme der Gold- und Dollarguthaben des Auslandes im Jahre 1955
Einnahmen der USA aus dem Export von Gütern und Dienstleistungen 19,7 Mrd. Dollar - Ausgaben 21,3 Mrd. Dollar

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Amerikaner über die Ausweitung des Welthandels - US-Außenhandelspolitik - Erfolge in der Handelsliberalisierung

3. Aus Wissenschaft und Technik
Kernforschung mit der "Bläschenkammer"

Terramycin fördert Gewichtszunahme

Aureomycin zur Fleischkonservierung

4. Welt der Arbeit
Keine Besserung sowjetischer Arbeitsverhältnisse

Zusammenschluss zweier Gewerkschaften der Fleischindustrie

Amerikadienst WA 11.07.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Warum die amerikanische Frau heute arbeitet
Sie arbeitet nicht um zu verdienen, sondern um tätig zu sein - Gesamtzahl der weiblichen Arbeitskräfte 21 Mio.

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Rolle des "Small Business" in der US-Wirtschaft
Von insgesamt 4,225 Mio. Wirtschaftsunternehmen sind heute rund 4 Mio. Kleinbetriebe

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Kaufhausumsätze um 6% höher als 1955 - Personaleinkommen folgt Vorjahrestrend - Starke strukturelle Veränderungen der Familieneinkommen - "Lagerbestände nicht zu hoch" 

Automation besonders gut für klein- und Mittelbetriebe geeignet
Eine interessante Untersuchung des "Wall Street Journal" zur Frage der Automation

3. Aus Wissenschaft und Techik
Versuch mit Schiffs-Gasturbine

Neues Gerät zur Ortung von Fischschwärmen

4. Welt der Arbeit
"Maschinisten-Gewerkschaft" weihte neues Verwaltungsgebäude ein
10stöckiges Hochhaus in Washington - Baukosten 2,2 Mio. Dollar

Durchschnittswochenlohn der Industriearbeiter leicht zurückgegangen

Amerikadienst WA 12.09.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die US-Autoindustrie vor neuem Start
Die Produktionsumstellung in vollem Gange - Günstige Voraussetzungen für den Absatz der 57er Modelle - Lagerbestände auf 500 000 Stück zusammengeschmolzen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Verbraucher haben mehr Geld als vor einem Jahr - Günstige Entwicklung des Staatshaushaltes - Höherer Überschuss zu erwarten

Die US-Wirtschaft an der Schwelle der Herbstsaison
Beschäftigungsstand, Personaleinkommen und Bruttosozialprodukt auf Rekordhöhe - Bei lebhafter Investitionstätigkeit keine Konjunkturabschwächung wahrscheinlich

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Riesen-Raumgerät
Einsatz zum Baumroden - Eigengewicht 60 Tonnen

4. Welt der Arbeit
Stärkere Forcierung des innenbetrieblichen Vorschlagwesens in der US-Autoindustrie
Allein "Ford" und "General Motors" zahlten im Vorjahr Prämien in Höhe von 4,2 Mio. Dollar

Amerikadienst WA 12.12.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Was Automation für Sam Palazzolo bedeutet
Die Auswirkungen der vollautomatischen Produktion auf den Arbeitsplatz in einem Farbwerk

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Produktivität in den USA beginnt wieder zu steigen
Wachstumsrate im vergangenen Jahr nur ein Prozent - Zunahme seit Jahresmitte

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Steigerung der wirtschaftlichen Aktivität ging von breiter Basis aus - Derzeitige Wirtschaftslage gibt zu optimistischen Erwartungen für 1957 Anlass

3. Aus Wissenschaft und Technik
Weltraumflug im Laboratorium
Im Wright-Luftforschungszentrum "fliegt" man täglich in den Weltenraum

4. Welt der Arbeit
Die Bedeutung der privaten Pensionspläne in den USA
40 Prozent aller in nichtlandwirtschaftlichen Betrieben Tätigen besitzen heute eine zusätzliche Alterssicherung
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2