Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 22.06.1962.pdf
1. Politik
Atomabrüstung
Seit 16 Jahren bemühen sich die USA um ein wirksames internationales Abkommen

2. Der vierte Juli
Stationen auf dem Wege zur Demokratie

3. Erwachsenenbildung
Renaissance der Erwachsenenbildung

4. Kurznachrichten
Gunnar Myrdal: erstaunlicher Fortschritt bei Amerikas Rassenproblemen

Amerikadienst 21.09.1962.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Meteore nach Maß
Staubring der Erde? - Neue Forschungen mit Höhensonden
Von Fredric Appel

2. Von Kunst und Künstlern
Die Lehren der kleinen Meister
Kinderkunst: Wegweiser ins Labyrinth menschlichen Innenlebens
Von John Canaday

Meisterschule für junge Dirigenten 
"Lehrlinge" des Taktstocks 
Von Norman Smith

3. Aus dem Erziehungswesen
Auslandsstudenten in USA

Medizinische Akademie der Universität Bosten um großes Klinikum erweitert

College-Professoren auf der Schulbank 

Spezialist für Informationstechnik - ein Aussichtsreicher Beruf

Amerikadienst 20.07.1962.pdf
1. Politik
Der westliche Freiheitsbegriff und das Kolonialsystem der Sowjets
- Eine vergleichende Analyse -
Von Botschafter Adlai E. Stevenson, US-Chefdelegierter bei den Vereinten Nationen

2. Vom Büchermarkt
Enzyklopädie der Naturkatastrophen
Von Lynn Poole
Johns-Hopkins-Universität, Baltimore

3. Das literarische Porträt
Das Werk der Schriftstellerin Edna Ferber
Zum 75. Geburtstag der amerikanischen Schriftstellerin, die am 15. August 1887 in Kalamazoo (Michigan) geboren wurde

Amerikadienst 20.05.1962.pdf
1. Leben in den USA
Weltstadt New York schützt ihre Bürger (III)
- Alle Tage Großreinemachen in New York - 
Die Aufgaben des Stadtreinigungsamtes der größten Stadt Amerikas
(Dritte Folge einer Serie von vier Artikeln)

Gebet, so wird euch gegeben
Von John Kerigan

2. Die Wissenschaft notiert
Observatorium zur Beobachtung des Nachthimmelslichts

Neues Mineral in den USA entdeckt

Erdgeschichte - ein Buch mit vielen Siegeln
Mohole-Untersuchungen sollen neue Aufschlüsse bringen
Von William L. Laurence

3. Erziehungswesen
Pädagogische Austauschprogramme Bundesrepublik Deutschland - USA
Amerikanische Germanist liest an sieben deutschen Universitäten

Deutsche Pädagogen in den USA

Amerikadienst 19.10.1962.pdf
1. Leben in den USA
Halloween - Nacht der Hexen und Geister
Zum 31. Oktober 1962

2. Von Kunst und Künstlern
Amerikaner entdecken den Reiz der bunten Bühnen
Von Norman Smith

3. Kulturnachrichten
Off-Broadway bringt Frankreich-Importe

Dartmouth College weiht neues Kunstzentrum ein

Euripides, Ibsen, Shakespeare nud Camus
im amerikanischen Fernsehen

4. Die Wissenschaft notiert
Armada der Ozeanographen 
Forschungsschiffe aus 20 Ländern auf Entdeckungsfahrt im Indischen Ozean

"heiße" Strahlen von den Sternen der Milchstraße 

Einfaches Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Beryll 

Katastrophen in der Welt des mikroskopisch Kleinen
Phasenumwandlung unter Druck - direkt beobachtet

Rote Blutzellen unbegrenzt haltbar gemacht

Amerikadienst 19.04.1962.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Medizin - Strahlenschutz - Metallurgie
Themen der Jahrestagung der Amerikanischen Chemischen Gesellschaft

Licht aus dem Reaganzglas 

Wie werden Antikörper gebildet?

2. Leben in den USA 
Das Musical kommt in den Speisesaal 
Eine gute Idee amerikanischer Hoteliers fand Anklang beim Publikum

3. Kulturnachrichten aus den USA
Die US-City im Jahre 2000 

Zum Tode von Augusta Savage

Internationale Kunst in Seattle

US-Keramiken für die Prager Ausstellung

4. Gedenktage im Mai 1962

Amerikadienst 19.01.1962.pdf
1. Politik
Ein Jahr Regierung Kennedy
Von unserem diplomatischen Korrespondenten

2. Kommunismus
Kommunistische Agentenzentrale Ost-Berlin (II)
Geheimdienst und Spionageschulung des Ulbrichtregimes
Von Arthur Dublin

3. Reiseland USA
Tranlampen brennen am Kai
Amerikas "lebendes Seefahrtsmuseum" in Mystic 
Von Dale McKean

4. Kulturnachrichten aus den USA
Längste Spielzeit der MET

"Le Nouveau Roman" in Amerika

Sommer-Festival im Lincoln Center

1962 zehntausend neue Buchtitel

Bollingen-Preis für Dichtung

Gropius ausgezeichnet

Alles auf dem Teppich

Klingende Briefe von Land zu Land

Amerikadienst 16.11.1962.pdf
1. Herbstwahlen 1962
Amerikaner bejahen Kennedys Politik
Wahlergebnisse im Spiegel der amerikanischen Presse

Gute Wahlergebnisse auch für Negerkandidaten

2. Das Porträt 
Felix Frankfurter 
Ehemaliger Richter am Obersten Bundesgericht der USA
Zum 80. Geburtstag (15. Nov. 1962) eines großen Juristen

3. Medizin
Aus der medizinischen Technik

Elektronischer Kehlkopf jetzt über Weltgesundheitsorganisation lieferbar

Elektroschock gegen Herzflimmern

Regeneration von Konservenblut für Herzoperationen 

Forschungsprojekte 

Universität Chicago - Zentralstelle für amerikanische "Ohrenbanken"

Herzforschungsinstitut für New Yrok 

Neue Therapie-Verfahren

Magenunterkühlung statt Operation bei Zwölffingerdarmgeschwür 

Infusion zelltoxischer Substanzen in Tumorgewebe

Amerikadienst 16.03.1962.pdf

1. Völkerverständigung
Schwesterstädte - Briefkontakte - Auslandsreisen
Das "People-to-People"-Programm der Vereinigten Staaten

2. Erziehungswesen
Naturwissenschaftliche Talente gesucht
Schülerwettbewerbe - ein Versuch zur Lösung des Nachwuchsproblems

3. Von Kunst und Künstlern
Kunstpflege im Weißen Haus
August Heckscher als Sonderberater für kulturelle Fragen ins Weiße Haus berufen

4. Kurznachrichten aus den USA
Medaille der Brüderlichkeit für Präsident Kennedy 

Stephen-Crane-Auswahl in Vorbereitung

Nurejew tanzte in Brooklyn 

Was liest der amerikanische Teenager?

Amerikadienst 16.02.1962.pdf

1. Im Gespräch
Robert F. Kennedy
Vom 22. bis zum 25. Februar in Deutschland 

2. Kernwaffenversuche
Der Westen muss militärischem Druck zuvorkommen
Verantwortung für die Sicherheit der freien Welt für eine Wiederaufnahme der Kernwaffenversuche entscheidend

3. Meilensteine
Washington als Mensch und Staatsmann
Ein Leben in der Zucht des Geistes 
Von Saul K. Padover, Dekan der School of Politics an der New School in New York City 
- Zum 22. Februar 1962, dem 230. Geburtstag des ersten Präsidenten der USA - 

Es spricht die Stimme Amerikas ...
Am 24. Februar vollendet die Voice of America zwanzig Jahre im Dienste der Wahrheit 

4. Das Porträt 
Sonnen-Wetterkarten
Aus den Forschungen von Dr. Walter Orr Roberts 
Von Frances Gudemann


Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2