Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 10.01.1951.pdf
1. Frauen, gestern und heute
Eine kleine Typologie der Frau für die letzten 50 Jahre
Von C. Hansen

Schwiegermütter - geliebt und gefürchtet
Amerikanische Wissenschaftler haben zum Thema "Schwiegereltern" manches Interessante zu sagen

2. Licht im Hause
Moderne Lampen, zweckmäßig und schön

3. Fensterschließer und Windelwechsler
Junge Erfinder konstruieren die seltsamsten Haushaltsgeräte, und so kocht Baby selbst seine Milch - durch Geschrei 
Von Emile C. Schurmacher 

Amerikadienst FdF 09.10.1957.pdf
1. Artikel
Im Interesse Aller
Ein Jahresrückblick zum Tag der Vereinten Nationen

Gleiches Recht für alle Bürger
Das Jahr 1957 brachte umfangreiche gesetzgeberische Maßnahmen der amerikanischen Einzelstaaten

Neue Sitzungsperiode des obersten Bundesgerichts
Das höchste Gericht der Vereinigten Staaten steht vor neuen wichtigen Entscheidungen

Deutsche Filmwoche in den USA
Das New Yorker Museum of Modern Art wird neue und alte deutsche Filme zeigen

2. Kurznachricht
Das Konzertprogramm des ehemaligen Toscaniniorchesters für 1957/58

Amerikadienst FdF 09.09.1953.pdf
1. Wider den Ungeist
Elisabeth von Guttenberg kämpft für ein Ideal

2. Sie ist anziehend und weiblich und ein Experte in Wirtschaftsfragen
Marta Klompes europäische Karriere

3. Lois, das "Government Girl"
Aus dem Leben einer der mehr als 100 000 weiblichen Angestellten der amerikanischen Bundesregierung

4. Shirley Booth - neues Gesicht im amerikanischen Film
Die diesjährige "beste Schauspielerin der Welt" hat weder einen Starnamen noch ein Stargesicht

5. Kinder sind wie Angestellte
Sechs Regeln für Büro und Familie

Amerikadienst FdF 09.07.1952.pdf
1. Die Welt erlebt mit nur drei Sinnen (I)
Von Helen Keller
Anlässlich des 100. Todestages von Louis Braille erhielt die blinde Verfasserin unseres Berichtes für ihre Verdienste um die Blinden in aller Welt das Kreuz der Französischen Ehrenlegion

2. Ernst zu nehmende Backfische
Eine amerikanische Psychologin weist nach, dass die junge Amerikanerin von heute ein ausgesprochen verantwortungsbewusster Mensch ist

3. Die ganze Welt wartet
Das Tagebuch der 13-jährigen Anne Frank, in dem ein Kind von Gewalt, Not und Tod berichtet, ist ein erschütterndes Dokument unserer Zeit

4. Gesunde und unbeschwerte Schwangerschaftswochen
Zusammenfassung der zehn häufigsten unangenehmen Begleiterscheinungen der Schwangerschaft und der Möglichkeiten, Erleichterung zu schaffen

5. Internationales Stipendium für Frauen aus 33 Ländern
Amerikanischer Akademiker-Verband ermöglicht Wissenschaftlerinnen aus aller Welt die Fortsetzung ihrer Studien

Amerikadienst FdF 09.05.1951.pdf

1. Ethel Barrymore, die "First Lady der amerikanischen Bühne"
Von Cornelia Otis Skinner

2. Amerika braucht Krankenschwestern
Das Nurse-Corps der US-Streitkräfte

3. Ist Joghurt gesünder als Milch?
Von Anna May Wilson
Amerikanische Kontroverse um das Bakterium bulgaricum und ein Rezept zur Selbstherstellung von Joghurt

4. UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau eröffnet neue Sitzungsperiode

Amerikadienst FdF 09.01.1952.pdf
1. Zwölf-Ton-Musik im Kinderzimmer
Kinder werden mit natürlichem Musikempfinden geboren und sind rein instinktiv zeitgenössischer Musik gegenüber aufgeschlossener als Erwachsene

2. Was wird aus Musterschülern?
Jahrelange psychologische Tests widerlegen irrige Ansichten über die Entwicklungsmöglichkeiten des "Musterschülers"

3. Mehr ist nicht immer mehr
Ein Kapitel über angereicherte Nahrungsmittel

4. Die fahrbare Kinderklinik

5. Kurznachrichten
Unfallverhütung durch bedachtsam gewählte Kinderkleidung

Gleichberechtigte Frauen

Neues Verfahren zur Tiefkühlung von Fischen bereits auf hoher See

Neue Auszeichnung für Marguerite Higgins

Amerikadienst FdF 08.10.1952.pdf
1. Die Frauen von New Hampshire 
In den gesetzgebenden Körperschaften von New Hampshire sind verhältnismäßig mehr Frauen vertreten als in irgendeiner anderen legislativen Körperschaft der Welt

2. "Weiße Frauen" auf der Schulbank
UN-Organisationen sorgen für die Ausbildung von Hebammen in asiatischen und lateinamerikanischen Ländern

3. Das kleine Porträt (I)
Die Bibliotherapeutin Sadie Peterson Delaney 

4. Geld - Psychologisch betrachtet
Ergebnisse einer Reihe von Umfragen über die Beziehungen des Menschen zum Geld

5. Selbstvertrauen schon in der Kinderstube
Kindern jede Enttäuschung zu ersparen, ist unmöglich, aber durchaus möglich ist, sie zu lehren, damit fertig zu werden

Amerikadienst FdF 08.09.1954.pdf

1. Frauen kämpfen um ihre Rechte
UN-Bericht über die Situation der Frauen in aller Welt

2. Amerikanische Künstlerin in Deutschland
Mildred Dilling, eine der bekanntesten Harfeninistinnen der USA, konzentriert in Amerika-Häusern 

3. Hier werde ich wieder lachen lernen
Mrs. Cloud berichtet über ihre Flcuht aus der Tschechslowakei und über ihre ersten Eindrücke in den USA

4. Kinderspiele von heute
Ihr Schauplatz: das 25. Jahrhundert

5. Glückliches Ende eines sechsjährigen Leidenswegs
Berlinerin schließt nach 6 Jahren in sowjetischen Konzentrationslagern ihren Sohn in New York wieder in die Arme

Amerikadienst FdF 08.08.1949.pdf
1. Frauen bei den Vereinten Nationen

2. Psychologische Gesetzmäßigkeiten der Kindersprache - Forschungsergebnisse eines deutsch-amerikanischen Professors
Von Roland Eschbach

3. "Aunt Nanny" feierte ihren 111. Geburtstag - Südstaatenstädtchen ehrt eine ehemalige Negersklavin

4. Unsere parfümierte Welt - Steinkohlenteer wird Blütenextrakt 
Von Lie Anne Weber

5. Auch ein Küchenherd will gut behandelt werden

6. Kurznachrichten
Alter schützt vor Eitelkeit nicht

Teppiche aus Kunststoff

Wettbewerb im Kostümschneidern

Ehebetten im Ferienauto 

Amerikadienst FdF 08.04.1953.pdf
1. Die freiwilligen Kinderhilfsorganisationen der USA
Millionen notleidender Kidner wurde im vergangenen Jahrzehnt durch amerikanische Organisationen geholfen

2. Zeichnen als kindliches Selbsterkenntnis
Eine amerikanische Psychologin wesit auf interessante Zusammenhänge zwischen Zeichnungen von Kindern und ihrem emotionalen Zustand hin 

3. Neuer Test für Schwangerschafts-Toxikose

4. Virginia wählte "Mutter des Jahres"

5. UN-Konvention für die Gleichberechtigung der Frau unterzeichnet

6. Zum Nachtisch: Kaktusfrüchte
Die Früchte einer kalifornischen Kakteenart gelten als besonderer Leckerbissen

7. Deutsches Mädchen gewinnt amerikanischen Buchstabier-Wettbewerb

8. Nationalrat amerikanischer Frauen eröffnet Haus für internationale Programme
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2