Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 14.10.1982
1. Information
30. Jahrestag der Gründung des deutsch-amerikanischen Fulbright-Programms
2. Dokumentation
Reagan fordert Streichung der Meistbegünstigungsklausel für Polen
- Wortlaut der Rundfunkansprache des US-Präsidenten -
Erklärung Präsident Reagans zum Welternährungstag
- USA um weltweite Nahrungsmittelsicherung bemüht -
3. Hintergrundmaterial
Die Sowjetunion in der Krise
- Dr. Richard Pipes -
Mitarbeiter des U.S. National Security Council
Erneute Greuel in Afghanistan
- Kommentar der Stimme Amerikas -
US-Staatssekretär schließt Präventivkrieg des Westens aus
30. Jahrestag der Gründung des deutsch-amerikanischen Fulbright-Programms
2. Dokumentation
Reagan fordert Streichung der Meistbegünstigungsklausel für Polen
- Wortlaut der Rundfunkansprache des US-Präsidenten -
Erklärung Präsident Reagans zum Welternährungstag
- USA um weltweite Nahrungsmittelsicherung bemüht -
3. Hintergrundmaterial
Die Sowjetunion in der Krise
- Dr. Richard Pipes -
Mitarbeiter des U.S. National Security Council
Erneute Greuel in Afghanistan
- Kommentar der Stimme Amerikas -
US-Staatssekretär schließt Präventivkrieg des Westens aus
Amerikadienst 14.10.1987
1. Information
Zweiter Mann des Verkehrsministeriums zum Minister ernannt
Reagan ernennt Burnley
2. Dokumentation
OAS trägt Verantwortung zur Gewährleistung der Freiheit für Nicaragua
Ansprache Päsident Reagans vor der OAS
Shultz betont Bedeutung des freien Informationsflusses
Rede von Außenminister Shultz vor dem internationalen Rat
Zweiter Mann des Verkehrsministeriums zum Minister ernannt
Reagan ernennt Burnley
2. Dokumentation
OAS trägt Verantwortung zur Gewährleistung der Freiheit für Nicaragua
Ansprache Päsident Reagans vor der OAS
Shultz betont Bedeutung des freien Informationsflusses
Rede von Außenminister Shultz vor dem internationalen Rat
Amerikadienst 14.10.1992
1. Willy Brandt
Präsident Bush würdigt Willy Brandt
Erklärung des Weißen Hauses
2. Flüchtlinge
Flüchtlingsstrom erfordert innovative Reaktionen
Abram vor UNHCR-Ausschuß
3. UN-Generalversammlung
USA erläutern Ziele für Entwicklungsaktivitäten der Vereinten Nationen
Rede von Botschafter Perkins
4. Chemische Waffen
Weltweite Unterstützung für Konvention über chemische Waffen angestrebt
Rüstungskontrollexperten bezeichnen Vertrag als Kompromiß
5. Wahlen'92
Erste Fernsehdebatte mit Schwerpunkt auf Arbeitsplätzen und Außenpolitik
Bush, Clinton und Perot diskutieren in St. Louis (Missouri)
Die erste Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten
Amerikanische Pressestimmen
Arbeitsplätze, Wachstum und Steuern im Mittelpunkt des Wahlkampfs
Wirtschaftsthemen dominieren
Präsident Bush würdigt Willy Brandt
Erklärung des Weißen Hauses
2. Flüchtlinge
Flüchtlingsstrom erfordert innovative Reaktionen
Abram vor UNHCR-Ausschuß
3. UN-Generalversammlung
USA erläutern Ziele für Entwicklungsaktivitäten der Vereinten Nationen
Rede von Botschafter Perkins
4. Chemische Waffen
Weltweite Unterstützung für Konvention über chemische Waffen angestrebt
Rüstungskontrollexperten bezeichnen Vertrag als Kompromiß
5. Wahlen'92
Erste Fernsehdebatte mit Schwerpunkt auf Arbeitsplätzen und Außenpolitik
Bush, Clinton und Perot diskutieren in St. Louis (Missouri)
Die erste Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten
Amerikanische Pressestimmen
Arbeitsplätze, Wachstum und Steuern im Mittelpunkt des Wahlkampfs
Wirtschaftsthemen dominieren
Amerikadienst 14.11.1956
1. Lenin und die Kronstädter Matrosenrevolte
Historische Wahrheiten über die Grundhaltung Lenins
2. Deutsche Architektur der Gegenwart
Eine in den USA vielbeachtete Ausstellung
3. Die Wissenschaft notiert
Herzoperationen im Kälteschlaf
Novocain verhindert Komplikationen
4. Art Tatum tot
Der Zauberer der Tasten ist in Los Angeles gestorben
Historische Wahrheiten über die Grundhaltung Lenins
2. Deutsche Architektur der Gegenwart
Eine in den USA vielbeachtete Ausstellung
3. Die Wissenschaft notiert
Herzoperationen im Kälteschlaf
Novocain verhindert Komplikationen
4. Art Tatum tot
Der Zauberer der Tasten ist in Los Angeles gestorben
Amerikadienst 14.11.1958
1. Zum internationalen geophysikalischen Jahr
Sonnenbeobachtung mit Raketen
Elektrische Ströme in der Erdrinde
Tiefste gemessene Temperatur - minus 93 Grad
2. Technik und Forschung
Roboter mit Lernvermögen
Neues Prinzip für den Bau elektronischer Rechenanlagen
3. Von Kunst und Künstlern
Die Zauberkraft der Musik
oder "Das gar nicht so geheimnisvolle musikalische Leben Danny Kayes"
Sonnenbeobachtung mit Raketen
Elektrische Ströme in der Erdrinde
Tiefste gemessene Temperatur - minus 93 Grad
2. Technik und Forschung
Roboter mit Lernvermögen
Neues Prinzip für den Bau elektronischer Rechenanlagen
3. Von Kunst und Künstlern
Die Zauberkraft der Musik
oder "Das gar nicht so geheimnisvolle musikalische Leben Danny Kayes"
Amerikadienst 14.11.1973
1. Dokumentation
Nixon gibt Sparmaßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung bekannt
- Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des Präsidenten vom 7. November -
2. Wirtschaft
Rede des amerikanischen Landwirtschaftsministers Earl L. Butz
zur Eröffnung der Welt-Soja-Protein-Konferenz in München am 11. November 1973
US-Außenhandel verzeichnet wachsende Überschüsse
Von Dr. Sidney L. Jones
Unterstaatssekretär im amerikanischen Handelsministerium
3. Wissenschaft und Technik
Bautechnik - wichtiger Ansatzpunkt zum Energiesparen
- Schul- und Behördenbauten als Modellprojekte -
Von G. Weiss
Schwache elektrische Felder steuern Hirnaktivität
Verfahrensumstellung bei der Tiefkühlindustrie spart Wasser
Nixon gibt Sparmaßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung bekannt
- Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des Präsidenten vom 7. November -
2. Wirtschaft
Rede des amerikanischen Landwirtschaftsministers Earl L. Butz
zur Eröffnung der Welt-Soja-Protein-Konferenz in München am 11. November 1973
US-Außenhandel verzeichnet wachsende Überschüsse
Von Dr. Sidney L. Jones
Unterstaatssekretär im amerikanischen Handelsministerium
3. Wissenschaft und Technik
Bautechnik - wichtiger Ansatzpunkt zum Energiesparen
- Schul- und Behördenbauten als Modellprojekte -
Von G. Weiss
Schwache elektrische Felder steuern Hirnaktivität
Verfahrensumstellung bei der Tiefkühlindustrie spart Wasser
Amerikadienst 14.11.1979
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters zum Einfuhrstopp für iranisches Öl
- Wortlaut -
2. Hintergrundmaterial
TNF-Modernisierung: Eine Herausforderung für die NATO
- Von Dr. Leslie H. Gelb -
3. Information
Sicherheit von Kernkraftwerken muss verbessert werden
- Empfehlungen der von Präsident Carter eingesetzten Untersuchungskommission -
4. Wissenschaft und Technik
Ozonschicht stärker gefährdet als zunächst vermutet
- Studie der NAS -
Haaranalysen zeigen Umweltverschmutzung auf
- Neue Versuche in den USA -
Erklärung Präsident Carters zum Einfuhrstopp für iranisches Öl
- Wortlaut -
2. Hintergrundmaterial
TNF-Modernisierung: Eine Herausforderung für die NATO
- Von Dr. Leslie H. Gelb -
3. Information
Sicherheit von Kernkraftwerken muss verbessert werden
- Empfehlungen der von Präsident Carter eingesetzten Untersuchungskommission -
4. Wissenschaft und Technik
Ozonschicht stärker gefährdet als zunächst vermutet
- Studie der NAS -
Haaranalysen zeigen Umweltverschmutzung auf
- Neue Versuche in den USA -
Amerikadienst 14.11.1990
1. KSE
Die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa
Eine Übersicht des ACDA
2. Golfkrise
Internationale Reaktionen auf die irakische Invasion Kuwaits
Übersicht über wirtschaftliche und politische Maßnahmen
3. Landwirtschaft
Der US-Landwirtschaftsvorschlag bei der Uruguay-Runde
Eine Übersicht
Die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa
Eine Übersicht des ACDA
2. Golfkrise
Internationale Reaktionen auf die irakische Invasion Kuwaits
Übersicht über wirtschaftliche und politische Maßnahmen
3. Landwirtschaft
Der US-Landwirtschaftsvorschlag bei der Uruguay-Runde
Eine Übersicht
Amerikadienst 14.12.1955
1. Artikel
Das ist Amerika (XIX. und letzte Folge)
Amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre" Stadt - Iowa City
Von Paul Eagle
"Lasst uns nicht vergessen"
Von Rene MacColl
Korrespondent des London Daily Express
News Service
2. Atome für den Frieden
1. Das amerikanische Sherwood-Projekt
Thermonukleare Energien für friedliche Zwecke
2. Die US-Industrie auf der Schulbank
Kurzlehrgänge über Fragen der angewandten Kernphysik
3. Gedenktage im Januar 1956
4. Anhang
Dulles umreißt Probleme der amerikanischen Außenpolitik
Wortlaut der Rede, die US-Außenminister John Foster Dulles am 8. Dezember 1955 in Chicago vor Wirtschaftlern des Staates Illinois hielt.
Das ist Amerika (XIX. und letzte Folge)
Amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre" Stadt - Iowa City
Von Paul Eagle
"Lasst uns nicht vergessen"
Von Rene MacColl
Korrespondent des London Daily Express
News Service
2. Atome für den Frieden
1. Das amerikanische Sherwood-Projekt
Thermonukleare Energien für friedliche Zwecke
2. Die US-Industrie auf der Schulbank
Kurzlehrgänge über Fragen der angewandten Kernphysik
3. Gedenktage im Januar 1956
4. Anhang
Dulles umreißt Probleme der amerikanischen Außenpolitik
Wortlaut der Rede, die US-Außenminister John Foster Dulles am 8. Dezember 1955 in Chicago vor Wirtschaftlern des Staates Illinois hielt.