Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/181ed640d837542757e47066c9171fe2.pdf
Reagan optimistisch über Abschluss eines Abrüstungsabkommens
Fernsehansprache des Präsidenten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fba8a8b9b19bd47ddb4722427180b2aa.pdf
1. Nationale Sicherheit
Bericht zur nationalen Sicherheit
Eine Übersicht des Weißen Hauses

2. Raketenabwehr
Neuorientierung der Pläne für Raketenabwehrsystem
Schutz vor begrenzten Schlägen soll gewährleistet werden

3. Gesellschaft
Zahl der Einpersonenhaushalte wächst
Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft

Nach dem Schmelztiegel
von William A. Henry III

Amerikadienst 14.09.1955.pdf

1. Artikel
Das ist Amerika (VII)
Zwanzig amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre" Stadt und über "ihr" Land

Mein Land der Freiheit
Von Upton Sinclair

Wüstenleben 1955 (II und Schluß)
Neue Industrien enstehen in der Wüste 

Beton ragt in den Himmel
Eero Saarinen entwarf das neue Auditorium des Technologischen Instituts von Massachusetts, eines der schönsten Beispiele moderner Architektur

2. Kurznachrichten


Amerikadienst 14.09.1962.pdf
1. Zum Deutschland-Gastspiel des New York City Ballet
Ballett in Amerika
Der Tanz als Bestandteil der amerikanischen Kultur - kurzer Abriss über die Entwicklung des Bühnentanzes zu einer eigenständigen Tanzform

2. Meilensteine
Hundert Jahre Befreiungsproklamation
Am 22. September 1962 verlas Präsident Lincoln vor seinem Kabinett den Entwurf der "Befreiungsproklamation" zur Beendigung des Sklaventums in den Vereinigten Staaten

3. Kriminologie
Neue Identifizierungsmethode
Verbrecherfang durch "Stimmabdruck"

4. Biologie
Wer stellt den Pflanzen die Uhr?
Wissenschaftler auf der Jagd nach einem geheimnisvollen Pigment 
Von Fredric Appel

5. Medizin
Wirkungsmechanismus von Thalidomid noch immer ein Rätsel

Orthopädische Spezialklinik für Arthritiker

Röntgenstrahlen bei chronischer Sinusitis und Asthma

Radiojod - zuverlässiges und ungefährliches Hilfsmittel der Medizin 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fe580c7ac46e32e84a7525b3fb66b3e4.pdf
1. Dokumentation
Vertrag über die ständige Neutralität und den Betrieb des Panamakanals mit Anhang A und Protokoll
- Wortlaut -

Carter: Panamakanal-Vertrag bekundet Fairness der USA
- Wortlaut der Ansprache Carters -

2. Information
Eröffnung des Welthandelszentrums in Baltimore
- Welthandelswoche bietet eine Fülle von Kontaktmöglichkeiten -

3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechte: Ein Anliegen des amerikanischen Kongresses
- Von Professor Robert F. Buckhorn -

15 Jahre Abrüstungsverhandlungen in Genf
- USA hoffen auf Fortschritte -
Von Michael O'Mara

US-Bundesamt für Meeresforschung mit neuen Kompetenzen

4. Wissenschaft und Technik
Auf der Suche nach neuen Uranvorkommen
- Computer und "Pfadfinderelemente" beschleunigen die Prospektion -

Superhartes Material snythetisiert 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/11ec61e31184f60c9e5d7df5a45ea095.pdf
1. Dokumentation
Reagan ordnet Schließung der AEROFLOT-Büros in den USA an 
- Erklärung des Weißen Hauses -

Rede des US-Außenministers vor der KSZE-Folgekonferenz in Madrid 
- Wortlaut -

Shultz: Antwort Gromykos völlig unannehmbar
- Erklärung nach dem Treffen in Madrid -

Kirkpatrick: Flugzeugtragödie Auswuchs der "Herrschaft der Gewalt"
- Rede der US-Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen vor dem Sicherheitsrat -

2. Hintergrundmaterial
Die Hilfe der Vereinigten Staaten für Mittelamerika
- Vergleich von Wirtschafts- und Sicherheitshilfe -

Deutsches Genie in Amerika
- Am 14. August 1901 gelang einem deutsch-stämmigen Amerikaner der erste motorisierte Flug in der Luftfahrtgeschichte -

3. Wissenschaft und Technik
Smog schmälert Ernteertrag
- Simulation in Klimakammern -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1f8ce6ab771fad80ed7e27f2124ad450.pdf
1. Dokumentation
Vernachlässigung der Lastenverteilung wäre schlechter Dienst am Bündnis
Rede von John Kornblum

2. Hintergrungmaterial
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist allgemeingültig
Rede von Richard Schifter bei Mailand-Workshop

Die Wahlen in Amerika 1988 - Die Haltung der Kandidaten zu Verteidigungsfragen
Eine Übersicht von Erklärungen zu den jeweiligen Positionen

3. Wissenschaft und Technik
Galaktosämie: fehlerhaftes Gen kloniert
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gentherapie

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b7e5326744749d1e536fb06133c59f72.pdf
1. USA-Deutschland
Gore betont amerikanisches Engagement für Deutschland und Europa
Rede des Vizepräsidenten

2. Der Abschied
Christopher erinnert an die Berliner Luftbrücke von 1948
Ansprache vo dem Luftbrückendenkmal

Christopher würdigt Leistungen der alliierten Streitkräfte in Deutschland
Rede im Berliner Schauspielhaus

3. Bevölkerung
Kairo erörtert Nord-Süd-Probleme und Ethik-Fragen
Überwindung letzter Hindernisse


Amerikaner für Eindämmung des Bevölkerungswachstums
Die öffentliche Meinung in den USA

4. Nordkorea
USA dringen auf Dialog zwischen Nord- und Südkorea
Gespräche zwischen Christopher und Han

5. Kriegsverbrechen
Ein Tribunal für die Gerechtigkeit
Von John Shattuck

Amerikadienst 14.10.1960.pdf
1. Medizin
Weltweite Erfolge im Krieg gegen die Malaria

2. Vereinte Nationen
Die Beiträge der UdSSR zu den UN-Hilfeprogrammen sind nach wie vor gering

3. Architektur
Glashaus und Schirmdach
Der New Yorker Flughafen Idlewild besitzt ein neues modernes Abfertigungsgebäude

4. Kulturnachrichten aus den USA
Museum of Modern Art zeigt "visionäre Architektur"

Film und Fernsehen werden Partner

Amerikanische Theatertournee für Europa geplant

Amerikadienst 14.10.1981.pdf
1. Dokumentation
Erklärung des Präsidenten zum strategischen Programm der Vereinigten Staaten
- USA planen "Revitalisierung" der strategischen Streitkräfte -

USA werden kein Versiegen des saudi-arabischen Ölflusses zulassen
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 1. Oktober 1981 -

Weinberger erläutert Dokumentation über sowjetische Militärmacht
- Pressekonferenz des US-Verteidigungsministers am 29. September -

US-Botschafter Burns erläutert die Wirtschaftspolitik der Reagan-Administration 
- Rede des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, Arthur F. Burns, am 1. Oktober 1981 vor der Atlantik Brücke in Düsseldorf -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2