Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst FdF 06.02.1952
Zum Tode Dorothy Dix', der meistgelesenen Journalistin Amerikas
2. Frauen in Halbtagsstellungen
Ergebnis einer von zehn größeren amerikanischen Städten durchgeführten Umfrage über die Halbtagsarbeit von Frauen
3. Empanadas aus Chile und Falafel aus Israel
Die amerikanische Verlagsanstalt Harper & Brothers hat im Auftrage der UNO ein internationales Kochbuch herausgebracht
4. Wer verfügt über das Haushaltsgeld?
72 Milliarden Dollar geben die amerikanischen Hausfrauen jährlich aus
5. Vollendete Gebrauchskunst
Die z. Zt. in Chikago zusammengestellte Musterschau für Möbel und andere Einrichtungsgegenstände zeigt hauptsächlich Verwendung von schwarzem Metall
Amerikadienst FdF 05.11.1952
New Yorker Ausstellung gibt Überblick über die Geschichte der Suffragettenbewegung in den USA
2. Wenn das Kind nicht schlafen will ....
Amerikanischer Wissenschaftler untersucht, warum Kinder sich gegen das Zubettgehen sträuben
3. Das kleine Porträt (III)
Ida Hildibrand - die Freundin der Farmersfrauen
4. Landschaft auf Lager
Amerikanische Photographin arbeitet als "Filmszenerie-Detektiv" für Hollywood
5. In 57 Staaten sind die Frauen gleichberechtigt
Bericht des UN-Generalsekretärs Trygve Lie
Amerikadienst FdF 05.03.1952
1. "Ich bin mit drei Männern verheiratet"
Aus dem Leben der Mrs. Eisenhower
Von Nanette Kutner
2. Frauenstudium - immer noch zu männlich?
Für und wider eine Lehrplanreform zugunsten der "höheren Töchter"
3. "Modell 1952" - zart und verspielt
Blusen und Pullover in der neuen Frühjahrsmode
4. Brigitte Horney findet Amerika himmlisch
Die bekannte Filmschauspielerin schreibt aus den USA
5. Die Freunde unserer Kinder
Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Freunde zu gewinnen?
Von William C. Menninger
Amerikadienst FdF 03.12.1952
Von Ashley Montagu, Direktor des anthropologischen Instituts der Rutgers-Universität in New Brunswick, N.J.
2. Das kleine Porträt (IV)
Gewebte Geschichtsbücher - Deutschamerikanerin restauriert wertvolle Gobelins
3. Ehe der Jugendrichter eingreift...
Richter und Erzieher des Staates New Jersey bilden gemeinsam ein Erwachsenen-Forum, das gefährdete Jugendliche vor der Bekanntschaft mit dem Gericht bewahren soll
4. Frauen in den Vereinten Nationen
Immer mehr Frauen aus allen Ländern übernehmen diplomatische Funktionen bei den UN-Delegationen
5. Warm behütet in den Winter
Große, weiche Winterhüte in der Gunst der Amerikanerin
Amerikadienst FdF 02.04.1952
Mary McLeod Bethune - ein Name, der eng mit der Geschichte der USA verbunden ist
2. Eine junge deutsche wirkt in New York für Berlins Studenten
Seit 1949 arbeitet Fräulein Dr. Eva Maria Jung in besonderer Mission im Amt für kirchliche Angelegenheiten, das dem amerikanischen Außenministerium untersteht
3. Reisvögel aus China, Vispar aus Schweden
Für jeden etwas im internationalen Kaufladen der Vereinten Nationen
4. Mangelberuf Krankenschwester
In den USA ist der zunehmende Mangel an Krankenschwestern ein vieldiskutiertes Problem geworden
5. Grundumsatz und Körpergewicht
Je dicker der Mensch ist, desto mehr Nahrung braucht er, um die Funktion seiner Organe intakt zu halten
6. Wie wird die Amerikanerin wählen?
Ergebnis einer bei den Leserinnen der Zeitschrift "Woman's Home Companion" durchgeführten Umfrage
7. Ursula Thiess macht Karriere
Erfolge der deutschen Nachwuchsschauspielerin in Hollywood
8. Im "Himmel großer Frauen"
Auch große Frauen haben Modesorgen
Amerikadienst FdF 31.01.1951
Die Zahl der in einem Arbeitsverhältnis stehenden Frauen in den USA beträgt 20,5 Millionen und ist seit 1900 um das Drei- fache gestiegen
2. Die zehntausend Schritte der Hausfrau
Fußbeschwerden - ein Übel der Zivilisation unter der Lupe amerikanischer Wissenschaftler
Von Emile C. Schurmache
3. Die Kunstseidene Mode
Amerikas Textilmarkt zeigt Shantung- Leinen, Taft, Gabardine, Tweed, Pikee, Jersey, Chiffon und Pelze - aus Rayon
4. Frauen diesseits und jenseits des Ozeans
Mrs. Ellen McCloy, die Gattin des US-Hochkommissars, sprach am Mittwoch, dem 24. Januar 1951, in der Aula der Frankfurter Universität vor der ersten gemeinsamen Konferenz der Frauenvereinigungen der Bundesrepublik
5. Kurznachrichten
Amerikadienst FdF 29.08.1951
31 Jahre Wahlrecht für die amerikanische Frau
2. Frau Bürgermeister persönlich
Von D. Graham
Die weiblichen Townmanager von Maine beweisen in vielen Fällen mehr Logik, Unternehmergeist und Improvisationsgabe als ihre männlichen Kollegen
3. Zehn Gebote für Ehefrauen
Von Frances McDonald
Zehn Gebote, die zwar keinen Anspruch darauf erheben, zerrüttete Ehen heilen zu können, aber eine Hilfe oder Warnung sein können, wenn es zu Krisen kommt, gegen die. keine Ehe gefeit ist
4. Fliegengitter-Metropole in Mont Wolf, USA
In den USA werden 45 Millionen Quadratmeter Drahtnetz jährlich hergestellt
5. Man trägt Baretts, gnädige Frau
Vorschau amerikanischer Hutfirmen auf die kommende Herbstmode
6. Neues aus der US-Textilindustrie
Amerikadienst FdF 28.03.1951
Amerikanische Abgeordnete versucht Stalin von den Friedensbestrebungen der USA zu überzeugen
2. Ein schöpferisches Handwerk
Von Marguerite Wildenhain
3. Auf der Suche nach ewiger Jugend
Von Isabel Johns
Joghurt und Jugend, Honig und Gesundheit - damit glauben die Nahrungsfanatiker der USA ein neues Lebenselixier gefunden zu haben
Ernährungswissenschaftler und Diätfachleute sind skeptisch
4. Ausstellung "neues Haushaltsgerät in USA" in Stuttgart
Das Museum für Moderne Kunst in New York stellte eine Ausstellung von neuem Haushaltgerät zusammen, die nun im Rahmen des Marshallplanes in europäischen Städten gezeigt wird
5. Das deutsche Waisenhaus in Washington
Deutsche Siedler in Washington gründeten 1879 ein Heim für elternlose Kinder
Musik wurde das Hauptunterrichtsfach
Amerikadienst FdF 28.02.1951
Von Eleanor Roosevelt
Mrs. Eleanor Roosevelt ist Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen und ein vorbildliches Beispiel für die gewaltige Wandlung, die die Stellung der Frau im Laufe eines halben Jahrhunderts durchgemacht hat
2. Hollywood auf der Suche nach einer neuen Garbo
Trotz einer riesigen Auswahl an talentierten Filmschönheiten in aller Welt ist Hollywood im Augenblick ohne die ausländische "femme fatale"
3. Die Augen unseres Kindes
Von Isabel Johns
Aufgabe der Eltern ist es, durch genaue Beobachtung des Kindes und Sorge für ausreichende Vorkehrungsmaßnahmen Augenerkrankungen bei Kindern zu verhüten
4. Vetternwirtschaft in der sowjetischen Filmindustrie
Mit einem Filmregisseur verheiratet zu sein, ist in der UdSSR die beste Garantie für eine Starrolle
5. Kurznachrichten
Frauen in amerikanischen Regierungsstellen
Ein automatischer Koch
Amerikanische Amateurmalerin preisgekrönt
Amerikadienst FdF 26.09.1951
1. Die Entwicklung der Frauencolleges in den USA
Aus den Anforderungen der ins politische und kulturelle leben der USA immer stärker vordringenden Studentinnen entwickelte sich der fortschrittliche Schultypus des heutigen amerikanischen Frauencollege
2. Kinder als Künstler
Von Dorothy Barkley
Die künstlerische Erziehung, sowie die Unterstützung der freien Entfaltung künstlerischer
Anlagen ist ein wesentlicher Erziehungsfaktor
3. Lieber altmodisch, aber gemütlich
Interviews und Rundfragen beeinflussen die Baupläne amerikanischer Architekten
4. Grau ist durchaus nicht "greulich"
Von Lucy Hiller
Sämtliche Schattierungen in Grau dominieren in der diesjährigen amerikanischen Herbst- und Wintermode
5. Interessantes in Kürze