Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 21.03.1951.pdf
1. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Von Jane Textor
Die Mahlzeiten sind nicht der richtige Augenblick zum Austragen von Familienzwistigkeiten. Eine angenehme harmonische Atmosphäre bei Tisch ist ebenso wichtig wie die richtige Auswahl des Küchenzettels

2. Vom Ursprung und Nutzen des Staubes
Dass Staub nicht nur lästig, sondern geradezu eine der wesentlichsten Voraussetzungen des Lebens auf der Erde ist, haben die Forschungen nach den Ursprüngen dieses mysteriösen Stoffes ergeben

3. Freundschaftsbande über die Grenzen hinweg
Von Jessie E. Heathman
Die Arbeit am Frieden beginnt nicht am Konferenztisch, sondern jeder einzelne Bürger muss mithelfen, bestehende Missverständnisse unter den Nationen zu überbrücken. Der Kurzwellenapparat sei dabei ein nicht zu übertreffendes Medium, sagen die Farmersfrauen 
Von Warren County

4. Kühl aber nicht frostig
Von Lucy Hiller
New Yorker Innenarchitekten sagen eine Wandlung des amerikanischen Geschmacks zu einer gewissen 'gemütlichen Sachlichkeit' in der Wohnraumgestaltung voraus

5. Vielseitige Würstchen
Von Cecile Farmer
Einfache amerikanische Rezepte mit Frankfurter Würstchen, den beliebten "Hot Dogs"

Amerikadienst FdF 21.02.1951.pdf
1. Eine Werkstatt des Friedens
Zur Förderung des internationalen Verständnisses schuf eine amerikanische Frauenorganisation ein Austauschprogramm für ausländische Studenten

2. Nylon, der Wunschtraum jeder Frau
Die Erfindung der Nylonfaser brachte nicht nur dem Du Pont Konzern, sondern auch vielen kleineren amerikanischen Verarbeitungsbetrieben einen wirtschaftlichen Aufschwung, ganz zu schweigen von der amerikanischen Frau, die durch diese Erfindung die bestbestrumpfte Frau der Welt geworden ist

3. Und wohin geht Vati?
Die Kenntnis dessen, was der Vater im Berufe tut, ist für das Kind ein wesentlicher erzieherischer Faktor. Verschiedene amerikanische Betriebe haben daher "Offene Tage" für die Familien ihrer Angestellten eingerichtet
Von J. George Frederick

4. Schwangerschaftsgefährdungen 
Amerikanische Komitee gibt aufschlussreiche Ergebnisse über bisher unbeachtete Schwangerschatsgefährdungen bekannt

5. Speisezettel chemisch betrachtet
Nicht nur Vitamine, auch Mineralsalze spielen eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung

Amerikadienst FdF 20.11.1957.pdf
1. Artikel
Im politischen Leben Amerikas gibt es keine Stagnation
Die Bedeutung der Wahlen in den sogenannten "freien Jahren" 
Von John Kerigan

2. Integeration
Amerika hat nichts zu verbergen
Eine Stimme aus Asien zum Negerproblem in den Vereinigten Staaten

Schulintegration ohne Schwierigkeiten

Keine Rassenschranken für Ingenieure

Atlantas "integrierte" Golfspieler

3. Religiöses Theater in den USA
II. Das katholische Theater 
Von Gilbert V. Hartke, O.P.

4. Kurz berichtet
Ein Jahrzehnt höchster Fluggeschwindigkeiten

5. Anhang
Soziale Sicherheit in den Vereinigten Staaten
Umfassende Abhandlung des Themas in vier Kapiteln mit sechs Schaubildern

Amerikadienst FdF 20.10.1954.pdf
1. Margaret A. Hickey, die Frau der Tat
Am 20. Oktober beginnt M.A. Hickey eine vierwöchige Vortragsreise durch die Bundesrepublik

2. Amerikas Frauen und die November-Wahlen
Mit zwei Millionen mehr stimmberechtigten Frauen als Männern ist die Wahlentscheidung der Frauen von großer Bedeutung

3. "Hop Scotch", "Skully" und "Jacks"
Kinderspiele in USA

4. Eine Brücke zu den Vereinten Nationen
Zum einjährigen Bestehen der Kommission für Frauenfragen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen am 23. Oktober 1954

5. Kurznachrichten für die Frau
Vertrag der Metropolitan Opera für Marian Anderson

Moskaus modegerechte Modenschauen - aber nur für Privilegierte -

Internationaler Frauenklub tagt 1955 in Philadelphia und Genf

675 Millionen Meter Stoff für die Hausschneiderei

Amerikadienst FdF 20.06.1951.pdf
1. Erziehung zur Reife
Von Walter W. Argow
Innere Reife ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern auf den Lebensweg mitgeben können

2. Großmütter machen Filmkarriere
Hollywood wird natürlicher - Neue Chancen für Brillenträgerinnen und ältere Herren

3. Größennormung auf wissenschaftlicher Basis
US-Landwirtschaftsministerium führt neue Größennormung für Damen- und Kinderkleidung ein

4. Die wöchentliche Generalüberholung
Von Isabel Johns
Schönheitstips für die Frau mit wenig Zeit und kleinem Geldbeutel

5. Spinale Kinderlähmung durch Tröpfcheninfektion 

Pasteurisieren mit Elektronen

Behandlung von Schnittblumen

Amerikadienst FdF 20.05.1953.pdf
1. Eine Chance für Jimmy
Über 1,5 Millionen hilfsbedürftiger Kinder half das "Hilfeprogramm für Minderjährige" der US-Bundesregierung

2. Das Waisenhaus von Kangnung
Das Fliegerkorps der amerikanischen Marine betreut mehrere hundert eltern- und heimatlose koreanische Kinder

3. Wer schreibt mir? 
Das "New Yorker Komitee für Auslandskorrespondenz" vermittelt Briefwechsel zwischen Amerika und den Ländern der freien Welt

4. Mit der Schreibmaschine fing es an
Leben und Arbeit der amerikanischen Frau in den USA

5. Kurznachrichten für die Frau
Kindersterblichkeit gesunken

Frauen im UN-Sekretariat

Kunstwerk als Therapie

Amerikadienst FdF 20.02.1952.pdf
1. Mr. Groggle muss noch viel lernen
Von Hilde Walter
Besprechung eines kürzlich in New York erschienen "Leitfadens für intelligente Männer zum besseren Verständnis der Frau"

2. "Kein Mitleid, bitte ..."
Von Virginia Hurray
Eine unverheiratete Amerikanerin verbittet sich das Mitleid der Umwelt und beweist, dass man keinen Mann bruacht, um glücklich sein zu können

3. Darf ein Kind auch "nein" sagen?
Das Kind hat das Recht zum Widerstand, sagen die Psychologen, es muss nur lernen, wann und wie es "nein" sagen darf

4. Die Orientalin und das Punkt-Vier-Programm
Ein Mitglied des Obersten US-Bundesgerichtshofs schreibt über die Fortschritte der Frauenarbeit in den Ländern des Mittleren Ostens

5. Kleine Kaffeepause groß geschrieben
Wie in Chikago an Hand von Tests festgestellt wurde, ist die umstrittene Kaffeepause des Angestellten ein Mittel zur Leistungssteigerung und bedeutet keinen Verlust an Arbeitszeit

6. Kurznachrichten
Eine Modenschau besonderer Art

Vom amerikanischen weiblichen Arbeitsmarkt

Amerikadienst FdF 19.12.1951.pdf
1. Für eine bessere Welt der Kinder
Vor fünf Jahren wurde der Internationale Kinderhilfsfonds der Vereinten Nationen gegründet

2. Muss man unbedingt Rauchen und Flirten?
Jugendliche beraten Jugendliche

3. Fünfzig Jahre Frauenarbeit
Aus der Arbeit der UN-Kommission für Frauenrecht
Von Hannah Sen

4. Kleine Pelze - große Mode
Über ein wesentliches Attribut der diesjährigen Wintermode
Von Lucy Hiller

5. Interessantes in Kürze
Tips für Kinderkleidung

Wolle aus Erdnüssen

Amerikadienst FdF 19.12.1949.pdf
1. Ein Ministerium für das Kind
50 Millionen Kinder werden betreut

2. Amerikas weibliches Potenzial
Große Aufgaben für eine kleine Zahl weiblicher Beamter

3. Potpourri der Mode
Die amerikanische Frau bevorzugt für Spätnachmittag und den Abend das lange Kleid 

4. Fruit Cake und Eggnog gehören zum amerikanischen Weihnachtsfest
Von Lie Anne Weber

5. Die moderne Raumheizung hat auf Wollteppiche keine schädliche Wirkung und ist sehr wirtschaftlich

6. Kurz berichtet für die Frau:
Vorweihnachtliche Spendenkampagne für europäische Kinder in den Vereinigten Staaten

Carlos Remulo: Die Jugend muss die geistigen Schranken niederreißen

Europäische Diplomatenkinder senden Weihnachtsbotschaften aus Washington

U.S. Botschafterin Anderson ist nach Kopenhagen abgereist

Amerikadienst FdF 19.11.1952.pdf
1. Ein Bündel Malstifte
Ein schizophrenes Kind malt sich gesund

2. In Schönheit verhungern
Amerikanische Ernährungs-Wissenschaftler raten bei allen "Schnell-Abmagerungs-Kuren" zur Vorsicht

3. Wandelbare Mode - Spiegelbild der Zeit
Das Bostoner Kunstmuseum zeigt zur Zeit eine umfassende Sammlung von Kleidern aus den vergangenen 250 Jahren

3. Brillen sind "fashionable" 
Zu jedem Gesicht die passende Brille

4. Weltmeisterliche Shows
Weiblicher Charme dominiert bei den Eis-Shows im New Yorker Madison Square Garden

5. Über die Freiheit zur Selbstdisziplin

6. "Mutter-Sohn-Team" erstmals im Kongress der USA
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2