Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 11.03.1953.pdf
1. Die Frauen des Kapitols
Kurzbiographien von acht der insgesamt 12 Frauen des 83. US-Kongresses

2. Jungen werden Männer - Mädchen werden Frauen
Amerikanische Ärztin nimmt zu den Erziehungsproblemen Stellung, die die Geschlechtszugehörigkeit mit sich bringt

3. OSGOOD-Marionetten
Amerikanische Erzieherin entwickelt einen neuen Marionettenstil

4. Betty Furness und ihre Traumküche
Verkaufsstar elektrischer Geräte im amerikanischen Fernsehprogramm

5. Erster Blick auf die kommende Sommermode

Amerikadienst FdF 11.02.1953.pdf
1. Frauen stellen ihren Mann
In den Studios der Stimme Amerikas arbeiten zehn Frauen als Toningenieure und Tontechniker

2. Wann müssen Eltern "nein" sagen?
Von James L. Hymes, dem Autor des Buches "Understanding Your Child" (Verstehe Dein Kind)

3. Das kleine Porträt (VII)
Lucille Rivers: "Mehr Freude am Nähen"

4. Handlangerin der Schönheit
Die 71-jährige Helena Rubinstein erzielt durch die Herstellung von Cremes, Parfums und Gesichtswasser Millionenumsätze

Amerikadienst FdF 09.09.1953.pdf
1. Wider den Ungeist
Elisabeth von Guttenberg kämpft für ein Ideal

2. Sie ist anziehend und weiblich und ein Experte in Wirtschaftsfragen
Marta Klompes europäische Karriere

3. Lois, das "Government Girl"
Aus dem Leben einer der mehr als 100 000 weiblichen Angestellten der amerikanischen Bundesregierung

4. Shirley Booth - neues Gesicht im amerikanischen Film
Die diesjährige "beste Schauspielerin der Welt" hat weder einen Starnamen noch ein Stargesicht

5. Kinder sind wie Angestellte
Sechs Regeln für Büro und Familie

Amerikadienst FdF 08.04.1953.pdf
1. Die freiwilligen Kinderhilfsorganisationen der USA
Millionen notleidender Kidner wurde im vergangenen Jahrzehnt durch amerikanische Organisationen geholfen

2. Zeichnen als kindliches Selbsterkenntnis
Eine amerikanische Psychologin wesit auf interessante Zusammenhänge zwischen Zeichnungen von Kindern und ihrem emotionalen Zustand hin 

3. Neuer Test für Schwangerschafts-Toxikose

4. Virginia wählte "Mutter des Jahres"

5. UN-Konvention für die Gleichberechtigung der Frau unterzeichnet

6. Zum Nachtisch: Kaktusfrüchte
Die Früchte einer kalifornischen Kakteenart gelten als besonderer Leckerbissen

7. Deutsches Mädchen gewinnt amerikanischen Buchstabier-Wettbewerb

8. Nationalrat amerikanischer Frauen eröffnet Haus für internationale Programme

Amerikadienst FdF 07.10.1953.pdf
1. ... Und denke nach!
Auszüge aus einer Ansprache von Mrs. Margaret Chase Smith, Senatorin von Maine und einziger Frau im US-Senat, an amerikanische Studentinnen

2. Alles für die Hausfrau
Aus der Arbeit der staatlichen Hausfrauenberatungsstelle in Washington

3. Der Backfisch vom Broadway
Die Schauspielerin Julie Harris

4. Das kleine Porträt (XIV)
Mrs. Dorothy Hamilton - Lehrerin des Jahres 1953

5. Rauchen - ein Privileg des Alters ?
Wissenswertes für Frauen über das Rauchen

Amerikadienst FdF 06.05.1953.pdf
1. Eltern sollten klüger sein
Aus der Arbeit der psychologischen Beratungsstellen für Kindererziehung in den Vereinigten Staaten

2. Die Sekretärin von heute
Der Verband amerikanischer Sekretärinnen verleiht besonders befähigten Sekretärinnen nach bestandener Prüfung ein Berufs-Diplom

3. Das Kind in der Welt der Zahl
Ein amerikanischer Pädagoge setzt sich mit dem Verhältnis des Kindes zum Zahlen-System auseinander

4. Das kleine Porträt (X)
Alice Rohrback: eine Blinde hilft ihren Leidesgenossen

5. Amerika ehrt die "Frau des Jahres"

Amerikadienst FdF 04.11.1953.pdf
1. Die Frau im Paradies der Sowjets
Die größte Chance der Gleichberechtigung hat die russische Frau als Schwerarbeiterin

2. Frau Konsul in Amerika
Dr. Margaret Sztollar-Groewel übernimmt das deutsche Konsulat in Houston (Texas)

3. Burmesische Perlmuttarbeit und Eskimo-Figuren
Die internationale Geschenkzentrale der Vereinten Nationen

4. Speck brät in 30 Sekunden
Küchenherde mit Infrarotstrahlern

5. Ergebnis einer dreijährigen Honigstudie des US-Landwirtschaftsministeriums

6. Amerikanerin erhält großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik

Amerikadienst FdF 03.06.1953.pdf
1. Unterrichtsfach: Familienleben
Die lehrbaren Grundlagen des Familienlebens werden heute schon in vielen Schulen der USA in eigenen Unterrichtsprogrammen behandelt

2. Phantasie und Kinderlügen
Einblick in die Struktur der kindlichen Erlebniswelt

3. Die New Yorkerin
Deutsche Studentin plaudert über die New Yorker Mode

4. Einst Häuptlingssquaw, heute Kongressmitglied
Aus dem Leben der Indianerfrau von heute

5. Das kleine Porträt: Jacqueline Cochran
Eine Frau bricht den Schnelligkeitsrekord im Fliegen

6. Kurz Berichtet:
Erfolgreiche Arbeit der US-Damenbekleidungsarbeitergewerkschaft

US-Akademikerinnen diskutieren neues Stipendienprogramm

Amerikadienst FdF 02.12.1953.pdf
1. Künstler, Heilige und Pioniere
Zum 7. Dezember, dem Geburtstag der amerikanischen Schriftstellerin 
Willa S. Cather

2. "Ihr Lächeln ist so gütig"
Mamie Eisenhower erhält täglich 700 Briefe

3. Lieblingsbeschäftigung: Kochen und Backen
Ergebnis einer Umfrage bei amerikanischen Hausfrauen über ihre Arbeits- und Zeiteinteilung

4. Zwischen Haushalt und Büro
Gewissenserforschung einer ehemals berufstätigen Mutter 

5. Kurznachrichten
Kunstunterricht für Eltern und Kinder im "Museum of Modern Art"

Russlands Frauen trachten nach Schönheit und Eleganz

Zwei Drittel aller amerikanischen Bankangestellten sind Frauen

Amerikadienst FdF 01.06.1953.pdf
1. Menschenrechte fordern aktives Handeln
Von Mrs. Oswald B. Lord, US-Delegierte bei der UN-Kommission für Menschenrechte

2. Karriere Nr.1: Hausfrau
Interessante Zahlen aus der amerikanischen Frauenarbeitsstatistik

3. "Ich habe noch nie ein Lächeln gesehen"
Die Geschichte eienr Truppe blinder Schauspieler in San Francisco

4. Frau an der Werkbank 
Aus dem Leben Elsie Millers, einer verheirateten Fabrikarbeiterin aus Long Island

5. Babysitter auf Gegenseitigkeit
Amerikanische Väter und Mütter errichten aus eigener Initiative Ferienheim und Baby-Sitter-Büro
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2