Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 28.08.1957.pdf
1. Die Schallplatte hatte 80. Geburtstag
Im August 1877 wurde der erste Phonograph gebaut

2. Atom -Wissenschaft - Technik
Amerikanisch-belgische Gesellschaft für Kerntechnik gegründet

Malariamittel gegen Arthritis

Maschinelle Fertigung von Diamantnadeln

Trockenzellen-Miniaturbatterie

Additiv für Flugbenzin

Qualitätspapier aus Bambus

Hitzbeständige Glasfasern im Flugzeugbau

3. Der Arzt und Bildhauer Dr. Emil Seletz
Von Norman Kent

4. Ungarische Tänzer finden in Amerika einen neuen Start

Amerikadienst FdF 28.07.1954.pdf
1. Die Alcaldesa von San Juan
Dona Felisa Rincon de Gautier versieht seit acht Jahren das Amt des Bürgermeisters der Hauptstadt von Puerto Rico

2. Mahlzeiten für Millionen
Hochwertige "Vielzweck-Nahrung" für die hungernden Menschen in aller Welt

3. Das kleine Porträt (XXIII)
Dr. Edith H. Quimby, Biophysikerin an der Columbia-Universität in New York

4. Pilgerfahrt ins Mekka der Musik
Paula Lenchner, lyrischer Sopran der Metropolitan Oper, gastiert in Passau

5. Für eine freie Heimat in einer freien Welt
Baltische Frauen im Exil berichten von der kommunistischen Gewaltherrschaft in ihren Heimatländern

Amerikadienst FdF 28.05.1952.pdf
1. Große Frau ganz privat
"Meine Weekends sind immer so erholsam"
sagt Mrs. Roosevelt

2. Warum sind sie unzufrieden?
Testergebnisse in Arbeits- und Berufsfragen

3. Durchdachte Kunsterziehung
Kunsterziehungsprogramm an den Schulen
Von Chikago

4. "Sie sagen, was sie denken"
Ein populäres Radioprogramm, das fünf Farmersfrauen zusammenstellen

5. Kurznachrichten
Amerikanische Urgroßmutter veröffentlicht ihre Lebensgeschichte

Kindergärten auf kooperativer Basis

Nicht so viel bücken

53 Projekte in 72 Ländern
Aus der Arbeit des Kinderhilfsfonds der UN

Amerikadienst FdF 28.03.1951.pdf
1. Appell an Stalin
Amerikanische Abgeordnete versucht Stalin von den Friedensbestrebungen der USA zu überzeugen

2. Ein schöpferisches Handwerk
Von Marguerite Wildenhain

3. Auf der Suche nach ewiger Jugend
Von Isabel Johns
Joghurt und Jugend, Honig und Gesundheit - damit glauben die Nahrungsfanatiker der USA ein neues Lebenselixier gefunden zu haben
Ernährungswissenschaftler und Diätfachleute sind skeptisch

4. Ausstellung "neues Haushaltsgerät in USA" in Stuttgart
Das Museum für Moderne Kunst in New York stellte eine Ausstellung von neuem Haushaltgerät zusammen, die nun im Rahmen des Marshallplanes in europäischen Städten gezeigt wird

5. Das deutsche Waisenhaus in Washington 
Deutsche Siedler in Washington gründeten 1879 ein Heim für elternlose Kinder
Musik wurde das Hauptunterrichtsfach

Amerikadienst FdF 28.02.1951.pdf
1. Es war ein langer Weg
Von Eleanor Roosevelt
Mrs. Eleanor Roosevelt ist Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen und ein vorbildliches Beispiel für die gewaltige Wandlung, die die Stellung der Frau im Laufe eines halben Jahrhunderts durchgemacht hat

2. Hollywood auf der Suche nach einer neuen Garbo
Trotz einer riesigen Auswahl an talentierten Filmschönheiten in aller Welt ist Hollywood im Augenblick ohne die ausländische "femme fatale"

3. Die Augen unseres Kindes
Von Isabel Johns
Aufgabe der Eltern ist es, durch genaue Beobachtung des Kindes und Sorge für ausreichende Vorkehrungsmaßnahmen Augenerkrankungen bei Kindern zu verhüten

4. Vetternwirtschaft in der sowjetischen Filmindustrie
Mit einem Filmregisseur verheiratet zu sein, ist in der UdSSR die beste Garantie für eine Starrolle

5. Kurznachrichten
Frauen in amerikanischen Regierungsstellen
Ein automatischer Koch
Amerikanische Amateurmalerin preisgekrönt

Amerikadienst FdF 28.01.1953.pdf
1. Pfennigparade 1953
Der diesjährige "March of Dimes" gegen die spinale Kinderlähmung beginnt in diesen Januartagen

2. Frauenarbeit in den USA
Rund ein Drittel aller amerikanischen Frauen über 14 Jahre ist berufstätig

3. Fernsehprobleme in der Kinderstube
Über ein psychologisches Problem, das der Aufstieg des Fernsehens mit sich gebracht hat

4. Mrs. Mary Lord
Die neue amerikanische Delegierte bei der UN-Kommission für Menschenrechte

5. Hochrote Kanarienvögel
Eine Kalifornierin züchtet seit sieben Jahren bunte Kanarienvögel

6. Geschenk an Flüchtlingskinder
Der Kindergarten im Valka-Lager bei Nürnberg

Amerikadienst FdF 27.11.1957.pdf
1. Artikel
Die lohnendste Sache der Welt
Amerika und das Weltkinderhilfswerk der Veinten Nationen

Ein weiterer Schritt auf dem Wege zu völliger Integration
US-Regierung bildet Kommission für die Bürgerrechte
Von John Kerigan

Madrigalsingen begeistert Amerika
Die Leistungen der Randolph Singers
Von Norman Smith

2. Gedenktage im Dezember 1957

Amerikadienst FdF 27.08.1952.pdf
1. "Die amerikanischen Frauen könnten den Präsidenten wählen ..."
Der politische Einfluss der amerikanischen Frau ist seit Jahrzehnten ständig im Steigen begriffen

2. Das begabte Kind
Professor M.R. Sumption weist auf die besonderen Aufgaben hin, die außergewöhnlich begabte Kinder Eltern und Lehrern stellen

3. Atome in der Küche
Radioaktive Substanzen kommen Nahrungsmittel zugute

4. Indiskretionen über die kommende Herbstmode
"Pariser Kostüm" - dernier cri der kommenden Modesaison in den USA

5. Sinn für Humor gehört zur glücklichen Ehe
Ergebnisse neuer soziologischer Studien über die Ehe, die kürzlich in den USA und Schweden durchgeführt wurden

6. Marian Anderson filmt

7. Die verborgene Blume 
Ein neuer Roman
Pearl S. Bucks

Amerikadienst FdF 27.01.1954.pdf
1. Wie Patsy nach Amerika kam
Die seltsame Geschichte eines Chinesenmädchens

2. Man lernt nie aus ...
Jackson College - eine der fortschrittlichsten pädagogischen Akademien der USA

3. Im amerikanischen Columbia Club wird deutsch gesprochen

4. Spiegeleier am Tablett gebraten
Elektrisch geheizte Serviertablette und Esstische

Amerikadienst FdF 26.09.1951.pdf

1. Die Entwicklung der Frauencolleges in den USA
Aus den Anforderungen der ins politische und kulturelle leben der USA immer stärker vordringenden Studentinnen entwickelte sich der fortschrittliche Schultypus des heutigen amerikanischen Frauencollege

2. 
Kinder als Künstler
Von Dorothy Barkley
Die künstlerische Erziehung, sowie die Unterstützung der freien Entfaltung künstlerischer
Anlagen ist ein wesentlicher Erziehungsfaktor

3. 
Lieber altmodisch, aber gemütlich
Interviews und Rundfragen beeinflussen die Baupläne amerikanischer Architekten

4. 
Grau ist durchaus nicht "greulich"
Von Lucy Hiller
Sämtliche Schattierungen in Grau dominieren in der diesjährigen amerikanischen Herbst- und Wintermode

5. Interessantes in Kürze

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2