Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst FdF 07.04.1954
1. Frauen dienen dem Weltfrieden
Die weiblichen Delegierten bei den UN
2. Wenn die Kuh das Geld auffrisst
Die Frauen des amerikanischen Schatzamtes retten täglich ein Vermögen
3. Sie wollen nicht zur Last fallen
Familienpflege, nicht Altersheime für alte Leute
4. Das kleine Porträt (XIX)
Maureen Connolly: dreimal Amerikas "Sportlerin des Jahres"
5. Die Frauen sind sanfter
Ergebnisse einer Diskussion über das Thema "Frau im Berufsleben"
Die weiblichen Delegierten bei den UN
2. Wenn die Kuh das Geld auffrisst
Die Frauen des amerikanischen Schatzamtes retten täglich ein Vermögen
3. Sie wollen nicht zur Last fallen
Familienpflege, nicht Altersheime für alte Leute
4. Das kleine Porträt (XIX)
Maureen Connolly: dreimal Amerikas "Sportlerin des Jahres"
5. Die Frauen sind sanfter
Ergebnisse einer Diskussion über das Thema "Frau im Berufsleben"
Amerikadienst FdF 06.10.1954
1. Leben und Arbeit der Frau in der Kirche
Bericht des II. Konzils des Weltkirchenrates in Evanston, USA
2. Das fruchtbare Klassenzimmer
Erst der richtige Schauplatz schafft die bestmögliche Lernatmosphäre
3. Aufgaben und Ziele des Weltlandfrauenverbandes
Von Mrs. Raymond Sayre, ehem. Präsidentin des Verbandes
4. Mrs. Eleanor Roosevelt feiert 70. Geburtstag
5. Kurznachrichten für die Frau
US-Arbeitsminister richtet neues Frauenreferat ein
Gläserne Stoffe im modernen Heim
Bericht des II. Konzils des Weltkirchenrates in Evanston, USA
2. Das fruchtbare Klassenzimmer
Erst der richtige Schauplatz schafft die bestmögliche Lernatmosphäre
3. Aufgaben und Ziele des Weltlandfrauenverbandes
Von Mrs. Raymond Sayre, ehem. Präsidentin des Verbandes
4. Mrs. Eleanor Roosevelt feiert 70. Geburtstag
5. Kurznachrichten für die Frau
US-Arbeitsminister richtet neues Frauenreferat ein
Gläserne Stoffe im modernen Heim
Amerikadienst FdF 05.05.1954
1. Apfelsinen - das Gold Floridas
50 Jahre Forschungsarbeit brachten erst die vollkommene Methode zur Konservierung des Orangensaftes
2. Das kleine Porträt (XX)
Millicent Carey McIntosh: "Ich führe ein ganz normales Leben"
3. UN-Bericht: Schwierigkeiten der Berufstätigen Frauen über Vierzig
4. Muttertag in Amerika
Seit 1914 ist der zweite Sonntag im Mai der Tag der Mutter
5. "... bis ich weiß, wo die Tore sind"
Ernennung von Mrs. Eva Bowring zum Senator von Nebraska
Damit gibt es im US-Senat zwei Frauen
6. Kurznachrichten für die Frau
Mrs. McCloy wird Präsidentin der Gesellschaft für europäische Erziehung
Amerikanische Frauenverbände treten für friedliche Verwendung der Atomenergie ein
50 Jahre Forschungsarbeit brachten erst die vollkommene Methode zur Konservierung des Orangensaftes
2. Das kleine Porträt (XX)
Millicent Carey McIntosh: "Ich führe ein ganz normales Leben"
3. UN-Bericht: Schwierigkeiten der Berufstätigen Frauen über Vierzig
4. Muttertag in Amerika
Seit 1914 ist der zweite Sonntag im Mai der Tag der Mutter
5. "... bis ich weiß, wo die Tore sind"
Ernennung von Mrs. Eva Bowring zum Senator von Nebraska
Damit gibt es im US-Senat zwei Frauen
6. Kurznachrichten für die Frau
Mrs. McCloy wird Präsidentin der Gesellschaft für europäische Erziehung
Amerikanische Frauenverbände treten für friedliche Verwendung der Atomenergie ein
Amerikadienst FdF 03.11.1954
1. Die Halbtagsbeschäftigung der Mrs. White
In Red Bank, New Jersey, amtiert eine Frau als Bürgermeisterin
2. 57 Stufen führen nach Haus
Das Deutsche Waisenhaus von Anacostia
3. Alevaire rettet Menschenleben
Allein in den USA werden durch Alevaire jährlich 28 000 Frühgeburten gerettet
4. "Rein Privat" für die Vereinten Nationen
Amerikanerinnen richten aus eigener Initiative UN-Informations-Zentrale ein
5. Ich fühle mich hier zehn Jahre jünger ...
6. Königinmutter Elisabeth gewann die Herzen der Amerikanerinnen
In Red Bank, New Jersey, amtiert eine Frau als Bürgermeisterin
2. 57 Stufen führen nach Haus
Das Deutsche Waisenhaus von Anacostia
3. Alevaire rettet Menschenleben
Allein in den USA werden durch Alevaire jährlich 28 000 Frühgeburten gerettet
4. "Rein Privat" für die Vereinten Nationen
Amerikanerinnen richten aus eigener Initiative UN-Informations-Zentrale ein
5. Ich fühle mich hier zehn Jahre jünger ...
6. Königinmutter Elisabeth gewann die Herzen der Amerikanerinnen
Amerikadienst FdF 02.06.1954
1. Meilenstein auf dem Wege zur Gleichberechtigung
Am 4. Juni 1919 genehmigte der US-Kongress den 19. Zusatzartikel zur Verfassung, der den amerikanischen Frauen das Wahlrecht gab
2. Daheim fern von Daheim
Das Zonta-Haus in Columbus, Ohio, ein internationales Studentinnenheim hat z. Zt. eine junge Kölnerin zur Präsidentin
3. Auf Schritt und Tritt verfolgte sie ihr Gelbkariertes
Östliche Parteilinie weicht westlicher Modelinie
4. Flucht in die Freiheit
Die abenteuerliche Flucht einer tschechoslowakischen Nonne in die Freiheit (aus "LIFE")
5. Kurznachrichten für die Frau
Amerikanischer Akademikerinnenverband gibt Auslandsstipendien für 35 Wissenschaftlerinnen
30 Prozent der arbeitenden Bevölkerung der USA sind Frauen
Plan für eine offizielle Einladung der USA an den "Engel von Dien Bien Phu"
Am 4. Juni 1919 genehmigte der US-Kongress den 19. Zusatzartikel zur Verfassung, der den amerikanischen Frauen das Wahlrecht gab
2. Daheim fern von Daheim
Das Zonta-Haus in Columbus, Ohio, ein internationales Studentinnenheim hat z. Zt. eine junge Kölnerin zur Präsidentin
3. Auf Schritt und Tritt verfolgte sie ihr Gelbkariertes
Östliche Parteilinie weicht westlicher Modelinie
4. Flucht in die Freiheit
Die abenteuerliche Flucht einer tschechoslowakischen Nonne in die Freiheit (aus "LIFE")
5. Kurznachrichten für die Frau
Amerikanischer Akademikerinnenverband gibt Auslandsstipendien für 35 Wissenschaftlerinnen
30 Prozent der arbeitenden Bevölkerung der USA sind Frauen
Plan für eine offizielle Einladung der USA an den "Engel von Dien Bien Phu"
Amerikadienst FdF 01.12.1954
1. "Danke schön, - ich habe es übrigens selbst gemacht"
20 Millionen Amerikannerinnen schneidern zu Hause
2. Ein Bankett für eine große Frau
Der 70. Geburtstag von Eleanor Roosevelt
3. Keiner ist zu alt für neue Eindrücke
Die Vorsitzende des schleswig-holsteinischen Landesverbandes "Deutscher Frauenring" berichtete über ihre Amerikafahrt
4. Diplomatinnen aus 26 Ländern zu Gast im Weißen Haus
Mrs. Eisenhower gab ein Thanksgiving-Luncheon für die weiblichen Delegierten bei den Vereinigten Nationen
5. "... Vermisst im Ostsektor Berlins"
7jährige Leidenszeit einer Mutter in Straflagern der Sowjet-Union
20 Millionen Amerikannerinnen schneidern zu Hause
2. Ein Bankett für eine große Frau
Der 70. Geburtstag von Eleanor Roosevelt
3. Keiner ist zu alt für neue Eindrücke
Die Vorsitzende des schleswig-holsteinischen Landesverbandes "Deutscher Frauenring" berichtete über ihre Amerikafahrt
4. Diplomatinnen aus 26 Ländern zu Gast im Weißen Haus
Mrs. Eisenhower gab ein Thanksgiving-Luncheon für die weiblichen Delegierten bei den Vereinigten Nationen
5. "... Vermisst im Ostsektor Berlins"
7jährige Leidenszeit einer Mutter in Straflagern der Sowjet-Union
Amerikadienst FdF 29.07.1953
1. Frances E. Willis
Die neue US-Botschafterin in der Schweiz
2. Warum ist mein Kind unfolgsam?
Amerikanische Pädagogen nehmen zu einer wichtigen Frage der Jugenderziehung Stellung
3. Lucy und Ricky
Amerikas beliebtestes Fernsehpaar
4. Dornröschen wird nicht mehr geweckt
Von Joseph Wechsberg
II. Teil eines Artikels aus Saturday Evening Post über die Zustände in tschechischen Kindergärten
5. Die amerikanische Familie von heute
Grundlage der jungen Familie in den USA ist die Bereitschaft zu gemeinsamer Arbeit
Die neue US-Botschafterin in der Schweiz
2. Warum ist mein Kind unfolgsam?
Amerikanische Pädagogen nehmen zu einer wichtigen Frage der Jugenderziehung Stellung
3. Lucy und Ricky
Amerikas beliebtestes Fernsehpaar
4. Dornröschen wird nicht mehr geweckt
Von Joseph Wechsberg
II. Teil eines Artikels aus Saturday Evening Post über die Zustände in tschechischen Kindergärten
5. Die amerikanische Familie von heute
Grundlage der jungen Familie in den USA ist die Bereitschaft zu gemeinsamer Arbeit
Amerikadienst FdF 28.01.1953
1. Pfennigparade 1953
Der diesjährige "March of Dimes" gegen die spinale Kinderlähmung beginnt in diesen Januartagen
2. Frauenarbeit in den USA
Rund ein Drittel aller amerikanischen Frauen über 14 Jahre ist berufstätig
3. Fernsehprobleme in der Kinderstube
Über ein psychologisches Problem, das der Aufstieg des Fernsehens mit sich gebracht hat
4. Mrs. Mary Lord
Die neue amerikanische Delegierte bei der UN-Kommission für Menschenrechte
5. Hochrote Kanarienvögel
Eine Kalifornierin züchtet seit sieben Jahren bunte Kanarienvögel
6. Geschenk an Flüchtlingskinder
Der Kindergarten im Valka-Lager bei Nürnberg
Der diesjährige "March of Dimes" gegen die spinale Kinderlähmung beginnt in diesen Januartagen
2. Frauenarbeit in den USA
Rund ein Drittel aller amerikanischen Frauen über 14 Jahre ist berufstätig
3. Fernsehprobleme in der Kinderstube
Über ein psychologisches Problem, das der Aufstieg des Fernsehens mit sich gebracht hat
4. Mrs. Mary Lord
Die neue amerikanische Delegierte bei der UN-Kommission für Menschenrechte
5. Hochrote Kanarienvögel
Eine Kalifornierin züchtet seit sieben Jahren bunte Kanarienvögel
6. Geschenk an Flüchtlingskinder
Der Kindergarten im Valka-Lager bei Nürnberg
Amerikadienst FdF 26.08.1953
1. Warum stehen die Frauen zurück?
Ergebnis einer amerikanischen Umfrage über die Gründe, warum Frauen im Beruf Schwierigkeiten haben
2. Das Theater wird nicht sterben
Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterproduzentin Katherine Cornell spricht über ihre Arbeit
3. Ich wohne in einer kleinen Stadt
Eine junge Frau aus Oxford, Mississippi, erzählt aus ihrem Leben
4. Gegen die Tyrannei
Mrs. Lydia Kirk, Gattin des ehemaligen US-Botschafters in Moskau, schreibt an die Völker Russlands
Ergebnis einer amerikanischen Umfrage über die Gründe, warum Frauen im Beruf Schwierigkeiten haben
2. Das Theater wird nicht sterben
Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterproduzentin Katherine Cornell spricht über ihre Arbeit
3. Ich wohne in einer kleinen Stadt
Eine junge Frau aus Oxford, Mississippi, erzählt aus ihrem Leben
4. Gegen die Tyrannei
Mrs. Lydia Kirk, Gattin des ehemaligen US-Botschafters in Moskau, schreibt an die Völker Russlands
Amerikadienst FdF 25.03.1953
1. Nicht Utopie sondern Wirklichkeit
Die Umgebung, in der ein Kind aufwächst, ist ausschlaggebend für seine physische und psychische Entwicklung
2. Die Magierin aus Atlanta
Mattiwilda Dobbs aus Atlanta, USA, debütierte als erste Negersängerin in der Mailänder Skala
3. Der "Klub der Kriegsbräute"
Junge Frauen amerikanischer Soldaten bildeten einen internationalen Klub
4. Spielplätze, wie Kinder sie sich wünschen
Die vorbildlichen "Playgrounds" von Silver Springs, Maryland (USA)
5. Mit Trommeln und Pfeifen
Lärmerzeugende Spielsachen für Gehörtests bei Kindern
6. Kurznachrichten
Die Umgebung, in der ein Kind aufwächst, ist ausschlaggebend für seine physische und psychische Entwicklung
2. Die Magierin aus Atlanta
Mattiwilda Dobbs aus Atlanta, USA, debütierte als erste Negersängerin in der Mailänder Skala
3. Der "Klub der Kriegsbräute"
Junge Frauen amerikanischer Soldaten bildeten einen internationalen Klub
4. Spielplätze, wie Kinder sie sich wünschen
Die vorbildlichen "Playgrounds" von Silver Springs, Maryland (USA)
5. Mit Trommeln und Pfeifen
Lärmerzeugende Spielsachen für Gehörtests bei Kindern
6. Kurznachrichten