Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f1c35c24717d3628dc47b2e9573c2aff.pdf

XIX - 3
Präsidnt Johnson unterbreitet Botschaft über die Lage der Nation
(Wortlaut)

XIX - 3
Wissenschaft, Staat und Weltraumforschung
Ansprache Sr. Exzellenz, des Botschafters der Vereinigten Staaten in der Bundesrepublik Deutschland, 
George C. McGhee, gehalten am 14. Januar 1966 vor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn

XIX - 4
Der amerikanische Staatshaushalt 1966/67
Zusammenfassung und Auszüge der Haushaltsbotschaft, die Präsident Johnson dem amerikanischen Kongress am 24. Jan. 1966 vorgelegt hat.

XIX - 4
Die amerikanischen Friedensbemühungen in Vietnam
Eine Chronologie

XIX - 5
Die amerikanischen Friedensbemühungen in Vietnam
Eine Chronologie
Berichtigung und Ergänzung zur Sonderbeilage XIX - 4

XIX - 5
Der Wirtschaftsbericht Präsident Johnsons
Auszüge aus dem Wirtschaftsbericht, den Präsident Johnson dem amerikanischen Kongress am 27. Januar 1966 unterbreitete

XIX - 8
Der Vietnam-Konflikt
Nicht innerer Aufruhr sondern bewaffneter Angriff von Außen
Erklärung die der amerikanische Außenminister, Dean Rusk, am 18. Februar 1966 vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats abgegeben hat

XIX - 11
Welthandelspolitik und deutsch-amerikanische Beziehungen
Ansprache Sr. Exzellenz, des Stellv. Sonderbeauftragten des US-Präsidenten für Handelsverhandlungen, Botschafter W. Michael Blumenthal

XIX - 13
Ein leistungsfähiges Verkehrs- und Transportsystem als Voraussetzung für Prosperität und Wohlergehen
Eine Botschaft Präsident Johnsons an den US-Kongress 2. März 1966

XIX - 21
Sicherheit beruht nicht auf Waffen allein
von Robert S. McNamara
US-Verteidigungsminister
(Wortlaut)

XIX - 26
Erklärung McNamaras zur atlantischen Allianz
21. Juni 1966 "Hearings" über die amerikanische NATO-Politik und die damit im Zusammenhang stehenden Themenkreise

XIX - 27
Die Dinge beim Namen nennen
Wortlaut einer Erklärung, die Staatssekretär Georg W. Ball, am 30. Juni 1966 im Rahmen der "Hearings" über die NATO-Politik abgegeben hat

XIX - 31
Verhandlungen sind kein Eingeständnis des Versagens
Wortlaut einer Ansprache Präsident Johnson am 26. Aug. 66, vor der Universität Denver anläßlich der Überreichung der Ehrendoktorwürde und der Grundsteinlegung zum Bau eines neuen Raumfahrtinstituts

XIX - 32
USA wären jederzeit zum Abzug aus Vietnam bereit
Lyndon B. Johnson
(Wortlaut)

XIX - 33
Südvietnam protestierte bei der internationalen Kontrollkommission gegen die Infiltration der entmilitarisierten Zone durch bewaffnete Elemente der regulären nord-vietnamesischen Armee
(Wortlaut)

XIX - 35
Abbau der Handesschranken weiterhin US-Ziel in der Kennedy-Runde
Zehnter Jahresbericht der US-Präsidenten über das Programm für den Abschluss von Handelvereinbarungen (Mehrere Auszüge im vollen Wortlaut und das Begleitschreiben des Präsidenten)

XIX - 37
Die Europa-Politik der Vereinigten Staaten
Wortlaut einer Rede des amerikanischen Präsidenten, vor dem Verband der amerikanischen Leitartikler und Kommentatoren 7. Oktober 1966

XIX - 39
I. Gipfelkonferenz in Manila
II. Die Deklarationen von Manila
Wortlaut des gemeinsamen Schlusskommuniques, und gleichzeitig unterzeichneten Deklarationen

XIX - 42
Nicht-kommunistischer Konsensus im Pazifik
Aus "The Economist", London, 29. Oktober 1966

XIX - 43
Die NATO, Die Vereinigten Staaten und Europa
Ansprache des Generalsekretärs der NATO, Manlio Brosio, 18. November 1966

XIX - 46
Vertrag über die friedliche Nutzung des Weltraums
Wortlaut des Vertragsentwurfs, 8. Dezember 1966

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c8c4a75e84dd698873c11bcd28e26e9a.pdf
1. Information
Vertrag über das Verbot der Anwendung bakteriologischer Kampfmittel unterzeichnet
- Präsident Nixon würdigt Bedeutung des Abkommens -

2. Dokumentation
Die Einstellung der Bombardierung Nordvietnams 1968 und die Warnungen der USA
- Zusammenstellung von Erklärungen maßgebender US-Politiker -

3. Wirtschaft
Der amerikanische Dollar 1972
Von Dorothy Crook

Erweiterungen des Gemeinsamen Marktes erschwert US-Getreideexporte
Von Sam W. Morris

4. Wissenschaft und Technik
APOLLO-Nachrichten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/61556c534b952407123e99c7ea95c10e.pdf
1. Information
Martin J. Hillenbrand zum neuen US-Botschafter in Bonn nominiert

Hanoi beantwortete amerikanisches Verhandlungsangebot mit Invasion in Südvietnam
- Wortlaut der Erklärung von Botschafter Porter -

USA verstärken Anstrengungen zur Sicherung der Energieversorgung 
- Von unserem Sonderkorrespondenten -

Fachausstellung und Tagung "Kunststoffe und ihre Verarbeitung"

2. Dokumentation
Die Europäische Einigung und der Atlantische Partner USA
- Ansprache des Stellvertretenden Staatssekretärs für wirtschaftliche Angelegenheiten im US-Außenministerium Nathaniel Samuels -

3. Wirtschaft
Connally: Volles Vertrauen in den Dollar gerechtfertigt
- Auszüge aus einem Interview des US-Finanzministers mit der VOA - 

US-Wirtschaftswissenschaftler nimmt zur internationalen Währungslage Stellung
- Interview mit Lawrence B. Krause in Washington -

4. Wissenschaft und Technik
"Woche der Erde" - Nationale Aktion für Umweltschutz

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/57ed66c8d93bc9c5455d90d9c41db66c.pdf
1. Information
Verifizierungsproblem weiterhin im Mittelpunkt der Genfer Abrüstungskonferenz 
- Vertagung bis zum 20. Juni -

Presseausweise für TRANSPO 72
- Mitteilung für Korrespondenten -

2. Dokumentation
Präsident Nixon kündigt weiterhin Truppenabzug aus Vietnam an
- Wortlaut der Fernseh- und Rundfunkansprache vom 26. April -

3. Dokumentation
Konsultationsgespräche zwischen den USA und der EWG waren überaus nützlich
- Samuels zieht Bilanz -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3d4595b01e98c7b5a6cae473eaf5a75a.pdf
1. Information
Nixon kündigt neue Maßnahmen in Südostasien an
- Rundfunk- und Fernsehansprache des Präsidenten vom 8. Mai -

USA informieren Weltsicherheitsrat über neue Maßnahmen
- Wortlaut des Schreibens von Botschafter Bush -

2. Hintergrundmaterial
Die militärische Macht der USA im Dienste des Friedens
I. Die US-Marine rüstet sich für Zukunftsaufgaben 
Von Hubert G. Collins

Die wahre Mehrheit: 1972
- Von Richard M. Scammon -
I. Der amerikanische Wähler - sein statistisches Profil
II. Der amerikanische Wähler und die Parteien

3. Wirtschaft
USA begrüßen ausländische Investitionen
- Informations-Seminar in Düsseldorf -

Die Entwicklungsländer und die internationale Währungsreform
Von Eugene Brake

4. Wissenschaft und Technik
Modell für ein gemeinsames Docksystem
Pläne für amerikanisch-sowjetisches Raumfahrtunternehmen nehmen Gestalt an

Text in Braille-Schrift vom Computer

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b38850482040e610ed01fe891c75be41.pdf
1. Hintergrundmaterial
Die militärische Macht der USA im Dienste des Friedens
II. Die US-Armee wird gestrafft
Von Hubert G. Collins

Die wahre Mehrheit: 1972
Von Richard M. Scammon
III. Die Wahlkampfthemen
IV. Die Persönlichkeit der Kandidaten

2. Wirtschaft
Volcker zeigt Hauptpunkte für Reform des Weltwährungssystems auf
- Auszüge aus der Rede des US-Staatssekretärs in Montreal -

Die US-Handelspolitik kämpft an zwei Fronten
Von Eugene Brake

3. Wissenschaft und Technik
US-Innenminister: Alaska-Ölleitung kann gebaut werden

Streptokokken durch Färbetest unterscheidbar

Schizophrenie - eine Enzymmangelkrankheit

Neuer Detektor ermöglicht starke Reduzierung der Strahlenbelastung

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/bd4a4415d66fbb9a9dd9f7e5efb0877c.pdf
1. Information
Umweltschutz-Abkommen zwischen USA und UdSSR

USA und Sowjetunion beschließen Erweiterung der Zusammenarbeit in der Medizin

2. Dokumentation
Nixon: Die friedliche Zusammenarbeit muss Wirklichkeit werden
- Wortlaut des Trinkspruchs im Kreml -

Nixon erhofft vom Moskauer Gipfeltreffen Fortschritte für den Frieden
- Auszüge aus einer Erklärung vor Journalisten -

Pressekonferenz von Außenminister Rogers am 19. Mai
- Auszüge -

3. Hintergrundmaterial
Die militärische Macht der USA im Dienste des Friedens
III. Die US-Luftwaffe wird modernisiert 
Von Hubert G. Collins

4. Wirtschaft
George P. Shultz - der neue amerikanische Finanzminister 
Ein Fachmann für Wirtschaftsfragen

5. Wissenschaft und Technik
Überschallflug und Umwelt
Neues Forschungsprojekt in USA

Neuer Impfstoff gegen Meningitis

Fahrzeuge für Industrie- und Entwicklungsländer
TRANSPO 72 - Erste internationale Verkehrsausstellung in Washington

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d37192cd194659e35689e24535f54af9.pdf
1. Information
Die Grundsatzerklärung von Moskau
- Wortlaut -

Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommuniqué zum Abschluss des Gipfeltreffens in Moskau
- Wortlaut -

Fernsehansprache Präsident Nixons in Moskau
- Wortlaut -

2. Dokumentation
Amerikanisch-sowjetischer Vertrag über die Begrenzung der ABM-Systeme
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Interimsabkommen über die Begrenzung von Offensivwaffen
- Wortlaut -

Protokoll zum Interimsabkommen über die Begrenzung von Offensivwaffen 
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen zur Vermeidung von Zwischenfällen auf hoher See
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Kommuniqué über Errichtung einer Handelskommission
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen über die Zusammenarbeit im Weltraum
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen über die Zusammenarbeit im Umweltschutz
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen über Wissenschaft und Technik
- Wortlaut -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen über Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung
- Wortlaut -

3. Wirtschaft
Stein erläutert Stand der amerikanischen Wirtschaft
- Wortlaut -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ee5b47f055c191f3476ad2b9211c34c5.pdf
1. Information
Erklärung von Außenminister Rogers zur Eröffnung der Stockholmer Umweltkonferenz
- Wortlaut -

Bauelemente für Elektrotechnik und Elektronik
Fachausstellung und Tagung im US-Handelszentrum in Frankfurt

2. Dokumentation
Präsident Nixon berichtet dem US-Kongress über seine Moskau-Reise
- Wortlaut der Ansprache vom 1. Juni -

Das gemeinsame amerikanisch-polnische Kommuniqué zum Abschluss des Nixon-Besuches
- Wortlaut -

Das gemeinsame amerikanisch-iranische Kommuniqué zum Abschluss des Nixon-Besuches
- Wortlaut -

Ansprache des amerikansichen Außenministers Rogers anlässlich der Unterzeichung des Schlussprotokolls des Berlin-Abkommens am 3. JUni
- Wortlaut -

Ansprache des amerikanischen Außenministers Rogers im Schloss Charlottenburg am 3. Juni
- Wortlaut -

3. Wissenschaft und Technik
Technik allein kein Mittel gegen Verkehrsmisere

Umweltwacht vom Satelliten
Fernaugen inspizieren Meere, Land und Atmosphäre

Meßbojenprogramm wird ausgebaut

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/aa2f46cc243a74c664c145de2d37314f.pdf

1. Information
Nixon legt ABM-Vertrag dem Kongress zur Ratifizierung vor
- Wortlaut des Begleitschreibens -

Richard Kleindienst, der neue amerikanische Justizminister

2. Hintergrundmaterial
Die militärische Macht der USA im Dienste des Friedens
IV. Die nukleare Abschreckung und Verteidigung 
Von Hubert G. Collins

3. Wirtschaft
US-Haushaltsdefizit niedriger als erwartet
Von Eugene Brake

Hoher EWG-Getreidepreis verteuert Futtermittel für westdeutsche Bauern
Von George A. Parks und Roger E. Neetz

4. Wissenschaft und Technik
Zwanzig Prozent mehr Kohlensäure im Jahre 2000 ?
US-Wissenschaftler berechnet künftige Klimaveränderungen

Schallsonde für Luftüberwachung

Steroidhormone steigern Penicillinwirkung

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2