Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst GL April 1950 I
1. Erziehungswesen
Grau ist alle Theorie
Von Odell Smith
2. Religion
Mystik - durchaus unmysteriös
Von Erik Steindaam
3. Bildende Kunst
I. Einfalt ist jenseits von Zeit und Raum
Volkskunst in Amerika und anderswo
Von Clemens Stephani
II. Die Krise der Kunst ist keine Krankheit zum Tode
4. Grundsätze sozialer Kultur
Die Grundzüge des Liberalismus
Von A.A. Berle jun.
Grau ist alle Theorie
Von Odell Smith
2. Religion
Mystik - durchaus unmysteriös
Von Erik Steindaam
3. Bildende Kunst
I. Einfalt ist jenseits von Zeit und Raum
Volkskunst in Amerika und anderswo
Von Clemens Stephani
II. Die Krise der Kunst ist keine Krankheit zum Tode
4. Grundsätze sozialer Kultur
Die Grundzüge des Liberalismus
Von A.A. Berle jun.
Amerikadienst GL April 1950 II
1. Kulturgeschichte
Der schöpferische Neger
Von James Weldon Johnson
2. Literatur
Langston Hughes
Der Neger spricht von den großen Strömen
3. Austausch geistiger Werte
I. Amerikanische Notenbibliothek für deutsche Musiker
II. Seminar für Amerikakunde in Salzburg
4. Soziologie
Das Land ohne Mittelstand
5. Erziehungswesen
In zwei Jahren 150 neue amerikanische Hochschulen
6. Psychologie
Täuschungen als Quelle der Erkenntnis
Der schöpferische Neger
Von James Weldon Johnson
2. Literatur
Langston Hughes
Der Neger spricht von den großen Strömen
3. Austausch geistiger Werte
I. Amerikanische Notenbibliothek für deutsche Musiker
II. Seminar für Amerikakunde in Salzburg
4. Soziologie
Das Land ohne Mittelstand
5. Erziehungswesen
In zwei Jahren 150 neue amerikanische Hochschulen
6. Psychologie
Täuschungen als Quelle der Erkenntnis
Amerikadienst GL August 1950 I
1. Ein Blick in den Abgrund
Edvard Munch - schwere Kost für Amerika
Von Erik Steindaam
2. Theater
Theater auf Schallplatten
3. Soziologie
Werkstatt der Toleranz
Von H. Oswald
4. Gedanken amerikanischer Zeitgenossen
Amerikanischer Individualismus
Erziehung
Musik
Literatur
Das kommende Weltbild
Politik
5. Kurznachrichten
6. Zu ihrer Information
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Studentenverwaltung und Studentenselbsthilfe
Edvard Munch - schwere Kost für Amerika
Von Erik Steindaam
2. Theater
Theater auf Schallplatten
3. Soziologie
Werkstatt der Toleranz
Von H. Oswald
4. Gedanken amerikanischer Zeitgenossen
Amerikanischer Individualismus
Erziehung
Musik
Literatur
Das kommende Weltbild
Politik
5. Kurznachrichten
6. Zu ihrer Information
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Studentenverwaltung und Studentenselbsthilfe
Amerikadienst GL August 1950 II
1. Literatur
Das Glück als Aufgabe der Wissenschaft
Von Lin Yutang
2. Bildende Kunst
Der Verräterische Pinsel
Sonntagsmalerei und Psychoanalyse
3. Psychologie
Die verzwickteste aller Fragen
"Wer sind Sie?"
4. Physik
"Zu wenig Wissensdurst"
Einstein klagt über die jüngeren Kollegen
5. Atomphysiker als Archäologen
6. Kurznachrichten
Das Glück als Aufgabe der Wissenschaft
Von Lin Yutang
2. Bildende Kunst
Der Verräterische Pinsel
Sonntagsmalerei und Psychoanalyse
3. Psychologie
Die verzwickteste aller Fragen
"Wer sind Sie?"
4. Physik
"Zu wenig Wissensdurst"
Einstein klagt über die jüngeren Kollegen
5. Atomphysiker als Archäologen
6. Kurznachrichten
Amerikadienst GL Dezember 1950 II
1. Grundzüge des neuen Bauens
In der heutigen Architektur ist der Mensch das Maß aller Dinge
2. George Grosz - ein sozialer Seismograph kam zur Ruhe
George Grosz, in Berlin der bissigste Karikaturist, wurde in New York ein milder Landschaftsmaler
3. Winterkurse auf Leopoldskron
Keine ideologische Einbahnstraße, sondern weltoffene Bewegung
4. Nachrichten aus dem amerikanischen Geistesleben
In der heutigen Architektur ist der Mensch das Maß aller Dinge
2. George Grosz - ein sozialer Seismograph kam zur Ruhe
George Grosz, in Berlin der bissigste Karikaturist, wurde in New York ein milder Landschaftsmaler
3. Winterkurse auf Leopoldskron
Keine ideologische Einbahnstraße, sondern weltoffene Bewegung
4. Nachrichten aus dem amerikanischen Geistesleben
Amerikadienst GL Dezember 1950
1. Kinderstube und Weltpolitik
Je mehr Psychologie in der Kinderstube, um so mehr Kinderstube in der Weltpolitik, sagt John R. Rees, MD, Direktor der World Federation for Mental Health
2. Die Schreibmaschine nach Maß
Mr. Tytell stellt Ihre Schreibmaschine auf jede beliebige Sprache und Schrift um, die seit dem Turmbau zu Babel gesprochen und geschrieben wurde
3. Hollywood macht Ernst
In Hollywood beginnt sich die entscheidende Wendung von der Flimmerkiste zum Problemfilm zu vollziehen
4. Amerikas Blicke ruhen auf Deutschland
Das Problem der deutschen Mentalität ist Gegenstand wesentlicher Neuerscheinungen auf dem amerikanischen Büchermarkt
Je mehr Psychologie in der Kinderstube, um so mehr Kinderstube in der Weltpolitik, sagt John R. Rees, MD, Direktor der World Federation for Mental Health
2. Die Schreibmaschine nach Maß
Mr. Tytell stellt Ihre Schreibmaschine auf jede beliebige Sprache und Schrift um, die seit dem Turmbau zu Babel gesprochen und geschrieben wurde
3. Hollywood macht Ernst
In Hollywood beginnt sich die entscheidende Wendung von der Flimmerkiste zum Problemfilm zu vollziehen
4. Amerikas Blicke ruhen auf Deutschland
Das Problem der deutschen Mentalität ist Gegenstand wesentlicher Neuerscheinungen auf dem amerikanischen Büchermarkt
Amerikadienst GL April 1951 II
1. Thomas Mann: ich stelle fest ...
Thomas Mann hat durch seine politische Haltung einige scharfe Angriffe von seiten der amerikanischen Öffentlichkeit heraufbeschworen, mit denen sich der Hochbetagte nunmehr auseinanderzusetzen hat
2. Indien liebt die Freiheit
Der 1950 in Berlin gegründete Kongress für Kulturelle Freiheit begann nunmehr - wie es damals bereits der bekannte Negersoziologie Dr. Max Yergan vorschlug - seine Tätigkeit auch auf die Bereiche der farbigen Rassen auszudehnen
3. Hugo Muensterberg - ein mittler deutschen und akademischen Wesens
Keiner hat bisher mehr zu Verständnis Amerikas in Deutschland und zum Verständnis Deutschlands in Amerika beigetragen als der deutsch-amerikanische Psychologe Hugo Muensterberg
4. Lesebücher einmal anders
Von Mayme A. Sweet
Günstige pädagogische Erfahrungen machten zwei amerikanische Lehrerinnen mit selbstverfertigten Lesebüchern, die das Leben ihrer einzelnen Schüler zum Gegenstand haben
Thomas Mann hat durch seine politische Haltung einige scharfe Angriffe von seiten der amerikanischen Öffentlichkeit heraufbeschworen, mit denen sich der Hochbetagte nunmehr auseinanderzusetzen hat
2. Indien liebt die Freiheit
Der 1950 in Berlin gegründete Kongress für Kulturelle Freiheit begann nunmehr - wie es damals bereits der bekannte Negersoziologie Dr. Max Yergan vorschlug - seine Tätigkeit auch auf die Bereiche der farbigen Rassen auszudehnen
3. Hugo Muensterberg - ein mittler deutschen und akademischen Wesens
Keiner hat bisher mehr zu Verständnis Amerikas in Deutschland und zum Verständnis Deutschlands in Amerika beigetragen als der deutsch-amerikanische Psychologe Hugo Muensterberg
4. Lesebücher einmal anders
Von Mayme A. Sweet
Günstige pädagogische Erfahrungen machten zwei amerikanische Lehrerinnen mit selbstverfertigten Lesebüchern, die das Leben ihrer einzelnen Schüler zum Gegenstand haben