Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst FdJ Mai 1952
1. Huhurit und sein Brüderchen
Eine Indianererzählung aus dem Stamm der Wintu und Pomo in Kalifornien
2. 100 Jahre "Onkel Toms Hütte"
Am 20. März 1852 erschien das weltberühmte Buch von Harriet Beecher-Stowe
3. Ein guter Handel
Eine Geschichte aus der amerikanischen Kolonialzeit
4. ein guter Handel
Eine Geschichte aus der amerikanischen Kolonialzeit
5. Frau Eskimo bittet zu Tisch
Aus dem Leben der Eskimos
Eine Indianererzählung aus dem Stamm der Wintu und Pomo in Kalifornien
2. 100 Jahre "Onkel Toms Hütte"
Am 20. März 1852 erschien das weltberühmte Buch von Harriet Beecher-Stowe
3. Ein guter Handel
Eine Geschichte aus der amerikanischen Kolonialzeit
4. ein guter Handel
Eine Geschichte aus der amerikanischen Kolonialzeit
5. Frau Eskimo bittet zu Tisch
Aus dem Leben der Eskimos
Amerikadienst FdJ Mai 1951
1. Der Adler auf dem Totem-Pfahl - eine Indianergeschichter aus Alaska
2. Was sind "Teenagers"?
Von Gerard W. Speyer
Die amerikanischen "Teenagers" sind junge Menschen mit den gleichen Sorgen und Freuden wie überall, aber sie sind vielleicht sorgloser und hoffnungsfreudiger als ihre europäischen Altersgenossen
3. Die Puppen der Pueblo-Indianer
Handgeschnitzte und bemalte Puppen, Verkörperungen von guten und bösen Geistern, spielen eine große Rolle im Leben der Pueblo-Indianer
4. Sternwarten gestern und morgen
Aufzeichnungen bekannter Astronomen aus dem Jahre 1890 berichten von den großen Schwierigkeiten, die sich den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit in den Weg stellten
2. Was sind "Teenagers"?
Von Gerard W. Speyer
Die amerikanischen "Teenagers" sind junge Menschen mit den gleichen Sorgen und Freuden wie überall, aber sie sind vielleicht sorgloser und hoffnungsfreudiger als ihre europäischen Altersgenossen
3. Die Puppen der Pueblo-Indianer
Handgeschnitzte und bemalte Puppen, Verkörperungen von guten und bösen Geistern, spielen eine große Rolle im Leben der Pueblo-Indianer
4. Sternwarten gestern und morgen
Aufzeichnungen bekannter Astronomen aus dem Jahre 1890 berichten von den großen Schwierigkeiten, die sich den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit in den Weg stellten
Amerikadienst FdJ Maerz 1959
1. Kreuz und Quer durch den amerikanischen Kontinent (XXXII)
Rinderherden grasen auf Öl
Der Staat Oklahoma ist erst 50 Jahre alt
2. Radio-Astronomie
Wenn Milchstraßen aufeinanderprallen ...
Radioteleskope "sehen" weiter als Riesenfernrohre
3. Musik
Der Traum von der perfekten Klarinette
Die Selmer-Story
4. Der Teenager
Ideen muss man haben
"Arrangieren Kinderparties zu niedrigen Preisen"
5. Das schwarze Brett
Lincolns Gettsysburg-Ansprache als Kantate
Van Cliburn wird in New York vor Studenten und Schülern spielen
Anta-Preis für amerikanische Schauspieler
Amerikadienst FdJ Maerz 1958
1. Artikel
Aus dem kulturellen Leben Amerikas (II)
Der Mensch in Auflehnung gegen ein blindes Schicksal - das Tragische in Herman Melvilles Werk und Leben
Die besten amerikanischen Filme von 1957
Die Filmindustrie umwirbt das Publikum
Von Norman Smith
Erdsatelliten enthüllen Geheimnisse der Ionosphäre
Wissenschaftliche "Überraschungen" durch EXPLORER
2. Das schwarze Brett
Wusstet ihr das ... ?
Aus dem kulturellen Leben Amerikas (II)
Der Mensch in Auflehnung gegen ein blindes Schicksal - das Tragische in Herman Melvilles Werk und Leben
Die besten amerikanischen Filme von 1957
Die Filmindustrie umwirbt das Publikum
Von Norman Smith
Erdsatelliten enthüllen Geheimnisse der Ionosphäre
Wissenschaftliche "Überraschungen" durch EXPLORER
2. Das schwarze Brett
Wusstet ihr das ... ?
Amerikadienst FdJ Maerz 1951 I
1. Picaro und das Zebra
Von Catherine Blanton
2. Im Lande der Totem-Pfähle
Riesige geschnitzte Totem-Pfähle versinnbildlichen Geschichte und Sage der Indianer Alaskas
3. "Hoppe, hoppe Reiter ..."
Auch Sechsjährige können schon sattelfest sein und auf Reittournieren Preise erringen, wenn sie frühzeitig genug mit diesem Sport beginnen
3. Versuch's mal
Ein einfacher Versuch mit einem Papierstreifen gibt Aufschluss über die Kräfte, die ein Flugzeug tragen
Von Catherine Blanton
2. Im Lande der Totem-Pfähle
Riesige geschnitzte Totem-Pfähle versinnbildlichen Geschichte und Sage der Indianer Alaskas
3. "Hoppe, hoppe Reiter ..."
Auch Sechsjährige können schon sattelfest sein und auf Reittournieren Preise erringen, wenn sie frühzeitig genug mit diesem Sport beginnen
3. Versuch's mal
Ein einfacher Versuch mit einem Papierstreifen gibt Aufschluss über die Kräfte, die ein Flugzeug tragen
Amerikadienst FdJ Juni 1960
1. Kreuz und Quer durch den amerikanischen Kontinent (45)
Ein völlig unmuseales Museum
Ein Gang durch Chicagos Museum für Wissenschaft und Technik
2. Musik
Jugend spielt symphonische Musik
Musizieren gewinnt neuen Reiz für Amerikas junge Generation
Von Norman Smith
3. Das Porträt
Als das Gold noch auf der Straße lag
"König" Sutters Glück und Ende
(dessen Todestag sich am 18. Juni zum 80. Male jährt)
4. Theater
Universitätstheater spielt in New York
Die Yale University Drama School beendet erfolgreiche Theatersaison
Ein völlig unmuseales Museum
Ein Gang durch Chicagos Museum für Wissenschaft und Technik
2. Musik
Jugend spielt symphonische Musik
Musizieren gewinnt neuen Reiz für Amerikas junge Generation
Von Norman Smith
3. Das Porträt
Als das Gold noch auf der Straße lag
"König" Sutters Glück und Ende
(dessen Todestag sich am 18. Juni zum 80. Male jährt)
4. Theater
Universitätstheater spielt in New York
Die Yale University Drama School beendet erfolgreiche Theatersaison
Amerikadienst FdJ Juni 1959
1. Kreuz und Quer durch den amerikanischen Kontinent (XXXV)
Iowa, der große Maisstaat
2. Das Porträt
Jimmy Brown - Idol der amerikanischen Football-Freunde
Aus Armut zu Ruhm
3. Wissenschaft und Forschung
Alltag im Jahre 2000
Mit Atomrakete in einem Tag zum Mars - Bericht von der 1. Nationalen Jugendkonferenz über Atomfragen in Atlantic City, USA
4. Das schwarze Brett
7000 Briefpartner gesucht
Zwölfjährige Schüler aus den Rocky Mountains starten Briefaustausch mit Jugend in Ländern der UN
Teenager als Krankenhaushelfer
400 Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 21 Jahren arbeiten nach Schulschluss freiwillig in Krankenhäusern
Die Bibel bleibt Bestseller Nummer eins
In zwei Tagen 10 000 Besucher bei Gauguin
Iowa, der große Maisstaat
2. Das Porträt
Jimmy Brown - Idol der amerikanischen Football-Freunde
Aus Armut zu Ruhm
3. Wissenschaft und Forschung
Alltag im Jahre 2000
Mit Atomrakete in einem Tag zum Mars - Bericht von der 1. Nationalen Jugendkonferenz über Atomfragen in Atlantic City, USA
4. Das schwarze Brett
7000 Briefpartner gesucht
Zwölfjährige Schüler aus den Rocky Mountains starten Briefaustausch mit Jugend in Ländern der UN
Teenager als Krankenhaushelfer
400 Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 21 Jahren arbeiten nach Schulschluss freiwillig in Krankenhäusern
Die Bibel bleibt Bestseller Nummer eins
In zwei Tagen 10 000 Besucher bei Gauguin
Amerikadienst FdJ Juni 1958
1. Das internationale geophysikalische Jahr
Winter am Südpol
Wissenschaftliche Arbeit unter Strapazen und Entbehrungen
2. Astronomie
Zehn Jahre Riesenauge auf dem Mount Palomar
Die Erfindung eines deutschen Optikers ermöglicht die Konstruktion des größten Teleskops der Welt
3. Farmjugend
Jugend zwischen Farm und Feldern - die 4-h Clubs
4. Das schwarze Brett
Der Büchermarkt Amerikas im Jahre 1957
Mehr Museumsbesuche als Baseballbegeisterte
Welturaufführung einer Menottioper in Brüssel
Erfolgreiches "Sonnenaufgang"-Semester
Winter am Südpol
Wissenschaftliche Arbeit unter Strapazen und Entbehrungen
2. Astronomie
Zehn Jahre Riesenauge auf dem Mount Palomar
Die Erfindung eines deutschen Optikers ermöglicht die Konstruktion des größten Teleskops der Welt
3. Farmjugend
Jugend zwischen Farm und Feldern - die 4-h Clubs
4. Das schwarze Brett
Der Büchermarkt Amerikas im Jahre 1957
Mehr Museumsbesuche als Baseballbegeisterte
Welturaufführung einer Menottioper in Brüssel
Erfolgreiches "Sonnenaufgang"-Semester
Amerikadienst FdJ Juni 1954
1. "Nichts ist schlimmer als Mittelmäßigkeit ..."
Der deutsche Austauschstudent Lothar Knauth wurde Leiter der amerikanischen Studentenzeitschrift "U-News"
2. Mit 11 Jahren Aktionär
Eine erfolgreiche "Spekulation" mit Spargroschen
3. Sechs Forscher auf dem Vulkan
Die neue Forschungsstation auf dem Mount Wrangell
4. Harold war der Richtige
Ein deutscher Junge findet bei amerikanischen Adoptiveltern eine neue Heimat
5. "Was soll ich werden?"
Die Berufsberatung erleichtert den ersten Schritt ins Leben
Der deutsche Austauschstudent Lothar Knauth wurde Leiter der amerikanischen Studentenzeitschrift "U-News"
2. Mit 11 Jahren Aktionär
Eine erfolgreiche "Spekulation" mit Spargroschen
3. Sechs Forscher auf dem Vulkan
Die neue Forschungsstation auf dem Mount Wrangell
4. Harold war der Richtige
Ein deutscher Junge findet bei amerikanischen Adoptiveltern eine neue Heimat
5. "Was soll ich werden?"
Die Berufsberatung erleichtert den ersten Schritt ins Leben
Amerikadienst FdJ Juni 1952
1. Daniel Boone - der Held der Wildnis
Die Geschichte des großen Jägers des Wilden Westens
2. Weißt du, wieviel Monde stehen ...
Zur Familie unserer Sonne zählen nicht nur die neun großen Planeten und rund 2 000 Planetoiden, sondern auch 31 Monde
3. Meresungeheuer - Sage oder Wirklichkeit?
Authentische Berichte deuten auf die Existenz von Plesiosauriern hin, einer Echsenart des Erd-Mittelalters
4. Zehntausend Kokosnüsse für einen Mühlenstein
Eine amerikanische Münzenausstellung zeigt die seltsamsten Zahlungsmittel der Welt
5. Achtung, rotes Licht
Verkehrserziehung als Unterrichtsfach
Die Geschichte des großen Jägers des Wilden Westens
2. Weißt du, wieviel Monde stehen ...
Zur Familie unserer Sonne zählen nicht nur die neun großen Planeten und rund 2 000 Planetoiden, sondern auch 31 Monde
3. Meresungeheuer - Sage oder Wirklichkeit?
Authentische Berichte deuten auf die Existenz von Plesiosauriern hin, einer Echsenart des Erd-Mittelalters
4. Zehntausend Kokosnüsse für einen Mühlenstein
Eine amerikanische Münzenausstellung zeigt die seltsamsten Zahlungsmittel der Welt
5. Achtung, rotes Licht
Verkehrserziehung als Unterrichtsfach