Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/156e0a55e4bb561313e3507f2972db00.pdf
1. Dokumentation
USA zu Weltraumaffenverhandlungen ohne Vorbedingungen bereit
- Erklärung des Weißen Hauses und des Außenministeriums -

2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(7)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei -

Die kommunistische Bedrohung der Freiheit in Lateinamerika
- Von Max Kampelman -

Bericht über die Lage in El Salvador
- Zusammenfassung -

Medizinische Versorgung in Afghanistan katastrophal
- Bericht eines amerikanischen Arztes -

3. Wirtschaft
Die Erdölreserve als Mittel zur Preisregulierung
- IEA-Länder beschließen raschen Einsatz bei Versorgungsschwierigkeiten -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3056fa9e3e8364be203afb19387fac5f.pdf
1. Dokumentation
Reagan hebt einige Sanktionen gegen Polen auf
- Erklärung des Weißen Hauses -

USA: Verheißungen von Helsinki noch nicht erfüllt
- Erklärung zum neunten Jahrestag der Helsinki-Vereinbarungen -

McFarlane: Sowjets stellen US-Position zu Wiener Gesprächen falsch dar

2. Hintergrundmaterial
Nicaragua: Einige Richtigstellungen

3. Wissenschaft und Technik
Malaria-Impfstoff in etwa fünf Jahren
- Gentechnische Methoden könnten zum Ziel führen -

USA wollen Bleigehalt im Benzin drastisch senken

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/de15eefeaacbf856fb3c69f1b70e3885.pdf
1. Dokumentation
Reagan unterstreicht Bedeutung der Nonprofileration
- Bericht an den US-Kongress -

US-Außenpolitik zwischen Europa und Asien ausgewogen
- Rede des Stellvertretenden US-Außenministers -

2. Wissenschaft und Technik
"DISCOVERY" soll am 29. August starten

Monoklonale Antikörper gegen Rhesusfaktor-Unverträglichkeit
- Von G. Weiss - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/81d15a788d9343a939a15a3ec80ac6d4.pdf
1. Dokumentation
Reagan: USA stehen zur Verpflichtung von Jalta

2. Wirtschaft
US-Haushaltsdefizit geringer als erwartet
- Bericht der Bundesregierung - 

3. Wissenschaft und Technik
Dem Sonnenwind auf den Fersen
- Drei EXPLORER-Satelliten beobachten Wechselwirkungen mit Erdmagnetfeld -

Für Entwicklungsländer gratis
- INTELSAT stellt Nachrichtensatelliten für Bildungs- und Gesundheitsprogramme zur Verfügung -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/648307c138c7db98db720545f1d42412.pdf
1. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(8)
- Ronald Reagan: Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner -

Die Wahlen in Amerika 1984
(9)
- George Bush: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner -

Die Wahlen in Amerika
(10)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Republikanischen Partei -

Todesflug KAL 007
- Chronologie der Ereignisse -

2. Wissenschaft und Technik
Marihuana-Konsum im Rückgang
- Aber Alkohol und Rauchen verleiten Jugendliche zum Einstieg - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/38168c57c5e36822f1fffa006e9baf69.pdf
1. Dokumentation
Reaktion der Vereinigten Staaten auf Tschernenkos Interview
- Erklärung des US-Außenministeriums -

Luftfahrttragödie darf sich nie wiederholen
- Erklärung zum ersten Jahrestag des Abschusses von KAL 007 -

"Neue Welt" soll die Welt der Entdeckungen bleiben
- Präsident Reagan vor Mitarbeitern des Goddard-Raumfahrtzentrums -

Fields unterstreicht US-Abrüstungsbemühen
- Erklärung des US-Chefdelegierten auf der Genfer Abrüstungskonferenz -

2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984 
(11)
- Sonstige Parteien und ihre Kandidaten -

3. Wissenschaft und Technik
Vielgleisige Ursachenforschung für AIDS
- Studium am Tiermodell - Schimpansen erstmals infiziert -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/138bccc0a1f44f113c1cc4a9a57fdc8b.pdf
1. Dokumentation
Reagan empfängt Gromyko im Weißen Haus
- Erklärung des Präsidenten -

Die Ziele der amerikanischen Rüstungskontrollpolitik
- Rede Edward L. Rownys vor der Amerikanischen Legion -

2. Wirtschaft
Strenge US-Gesetze gegen ausländische Subventionen
- USIA-Interviews mit Vertretern des Handelsministeriums - 

3. Wissenschaft und Technik
Raumfähre "DISCOVERY" in Dienst gestellt

Industrieaktivitäten im Weltraum
- Erste Produkte für den Markt -

Infrarotastronomie am Südpol
- In der Antarktis beginnt wieder die Saison - Von G. Weiss

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/dc824bd5b828dfaabd48317ffef9ca7d.pdf
1. Dokumentation
Ziel der NATO: Abschreckung vor einem Krieg
- Schreiben Reagans an den US-Kongress -

Nukleares Gleichgewicht weiter gestört
- Schreiben Präsident Reagans an den Kongress -

Shultz: Die internationale Dimension des Drogenhandels 
- Rede des US-Außenministers vor der Handelskammer in Miami -

Auch Menschenrechte zentraler Punkt der Stockholmer Konferenz 
- Presseerklärung von Botschafter Kampelman -

2. Hintergrundmaterial
Afghanistan: Katastrophale Zustände auch im medizinischen Bereich
- Bericht eines amerikanischen Arztes -

3. Wissenschaft und Technik
Strahlentherapie zur Vorbeugung gegen Abstoßungsreaktion

Niereninsuffizienz-Komplikation bei schwerer Lebererkrankung
- Frühsymptome in Standardtests oft nicht zu erkennen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/dfb079902ffc2d8a15b5edc342375c40.pdf
1. Dokumentation
Rede Präsident Reagans vor der UN-Vollversammlung
- Appell an Moskau -

Reagan für langfristige amerikanisch-sowjetische Beziehungen
- Erklärung zur 39. UN-Vollversammlung -

2. Hintergrundmaterial
Menschenrechtsverletzungen muss Aufmerksamkeit der KVAE gelten
- Botschafter Goodby unterstreicht zentrales US-Anliegen -

3. Wissenschaft und Technik
"CHALLENGER" startet mit sieben Astronauten
- Voraussichtliche Flugdauer: 5. - 13. Oktober 1984 -

"SARSAT"-Abkommen erleichtert Rettungsaktion
- Notsignale und Ortung über Satelliten -

Schwefelhaltige Luftschadstoffe und Korrosion
- Verstärkereffekt durch Licht und Ozon -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3e7d3bf4770aeffbe175bb2f602c6654.pdf
1. Dokumentation 
Reagan: Umfassender Meinungsaustausch mit Außenminister Gromyko
- Rundfunkansprache des US-Präsidenten -

Reagan-Gromyko-Begegnung diente der Sache des Friedens
- Pressekonferenz von US-Außenminister Shultz -

Unterstaatssekretär Crocker erläutert Südafrikapolitik der USA
- Erklärung vor dem Afrika-Unterausschuss des US-Senats -

2. Hintergrundmaterial
Rolle des amerikanischen Vizepräsidenten zunehmend wichtiger
- Von Fred Barnes -

3. Wissenschaft und Technik
- Unkrautbekämpfung auf neuen Wegen -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2