Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f9aa253ec427fc6a64d76798a040a93c.pdf
1. Dokumentation
Rede des US-Außenministers auf der KSZE am 5. Juli
- Wortlaut -

2. Information
Aktion "Rettet die Meere"
- UN-Konferenz in Genf bereitet neues Seerecht vor -
Von Barrett McGurn

3. Wirtschaft
US-Notenbank verfügt über beträchtliche Mittel zur Dollar-Stützung
Von Eugene Brake

US-Handelsminister unterstreicht Stärke der amerikanischen Wirtschaft

Eberle rechnet mit termingerechter Verabschiedung des neuen Handelsgesetzes

4. Wissenschaft und Technik
Industrie und Umweltschutz

US-Wissenschafts- und Energiepolitik
- Dr. Russell C. Drew übernimmt Leitung der neuen Abteilung in der Nationalen Wissenschaftsstiftung -

Mühlen im Golfstrom?
- Vorschlag amerikanischer Wissenschaftler zur Erschließung einer neuen Energiequelle -

Immunotherapie für schwere Lepra-Fälle

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3769139ec5c37037c8e155c8aad6f055.pdf
1. Dokumentation 
Präsident Carters Erklärung zum Abschluss des Tokioter Gipfeltreffens

Erklärung Carters zur OPEC-Ölpreiserhöhung

2. Wirtschaft
Die Ergebnisse des Tokioter Wirtschaftsgipfels aus amerikanischer Sicht
- Interview mit Sam Burks -

3. Hintergrundmaterial
Kohleumwandlung vor Ort
US-Energieministerium erörtert Möglichkeiten unterirdischer Kohlevergasung mit der Industrie

4. Wissenschaft und Technik
Voyager 2: Rendezvous mit Jupiter 
Auf dem Weg in die Außenbereiche unseres Sonnensystems

Pionier 11-Besuch beim Planeten Saturn

Künftige Krisen: sind sie zu verhindern?
Versuch zur Entwicklung eines Frühwarnsystems für schwerwiegende gesellschaftliche Probleme

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5ac2321f10baf87fa2278634bcbb70af.pdf
1. Information
Vereinigte Staaten akzeptieren Gesprächsvorschlag über Weltraumaffen
- Äußerungen von Außenminister Shultz -

2. Dokumentation
James Goodby sieht Grund für vorsichtigen Optimismus
- Erklärung von Botschafter Goodby vor KVAE-Vollversammlung -

3. Hintergrundmaterial
30 Jahre amerikanische Nahrungsmittelhilfe

Chemikalien für Industrie- und Wirtschaftszwecke
- Anwendung toxischer Stoffe soll nicht völlig verboten werden -

Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 2. Quartal 1984 -

Ziel: Zerschlagung der Händlerringe
- Sonderprogramm amerikanischer Bundesbehörden gegen organisiertes Verbrechen und Rauschgiftschmuggel -

4. Wissenschaft und Technik
Studie zu Kombinationstherapie bei Psoriasis

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/cfbaa94c479b9520a65bed9b5085ccc7.pdf
1. VSBM
Festigung der Stabilität durch Offenheit
Die Wiener VSBM-Verhandlungen

2. KSE
Die Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa
Die Wiener KSE-Verhandlungen

3. NATO-Gipfel
Schlüsselinitiativen der Londoner Erklärung
Eine Übersicht des Weißen Hauses

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0bb8e7031c9c004b51ef0053700b634a.pdf
1. Dokumentation
Grußadresse Reagans an die Delegierten der Un-Weltraumkonferenz

2. Information
Martin S. Feldstein zum neuen Vorsitzenden des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten nominiert

Kohle - die beste Energiequelle
- Ergebnis einer Studie des Wirtschaftskomitees im US-Kongress -

2. Hintergrundmaterial
Kongress unterstützt Reagans Rüstungskontrollpolitik
- Von unserer Korrespondentin Mary C. Smith -

Das beharrliche Streben der USA nach nuklearer Rüstungskontrolle
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Getreide und Technologie - ein entscheidender Unterschied
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

Weltkulturkonferenz der UNESCO betont Wert der Pressefreiheit
- Von unserer Korrespondentin Mildred Sola Neely -

3. Wissenschaft und Technik
Meldezentralen im Weltraum
- Satelliten als Relais- und Erderkundungsstationen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e0048166ab8b0bac6c42719c043ba0ff.pdf
1. Wirtschaft
Clinton bittet um Unterstützung für Plan zur Gesundung der Wirtschaft
Rede des Präsidenten an die Nation

Neues Gesetz soll Defizit um 500 Milliarden Dollar senken
Übersicht über die Gesetzesvorlage

Warum hat sich die Wirtschaftsleistung nach der Abschaffung des Kommunismus sogar noch verschlechtert?
von Mancur Olson

2. Bosnien
USA begrüßen Aktionspläne der NATO zu Bosnien
Stellungnahme des Außenministers

3. Naher Osten
Christopher von Ergebnissen der Nahostreise ermutigt
Neue Rolle des Außenministers als aktiver Vermittler

4. Terrorismus
Experten warnen vor anhaltender terroristischer Bedrohung
Strategien zur Bekämpfung erörtert

5. Landminen
Ungeräumte Landminen: versteckte Killer und ein weltweites Problem
Bericht des Außenministeriums

6. Martin Luther King
Der Marsch nach Washington
von Robert E. Mutch

Amerikadienst 11.09.1959.pdf
1. Wissenschaft 
Blick in die subatomare Welt
Die Erklärung der Materie gibt noch viele Rätsel auf 

2. Von Kunst und Künstlern
"Mr. B" und die Wandlung des Balletts
Von Emily Coleman

3. Die Welt der Frau
Mrs. Yul Brynner - Schauspielerin, Mutter und Zellforscherin 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/bbde3c652f85f7312e60882c11e84e99.pdf
1. Information 
Erklärung Präsident Fords zur Begnadigung Nixons
-Wortlaut-

Proklamation des Gnadenerlasses für Nixon
-Wortlaut-

Erklärung Nixons zu dem Gnadenerlaß
-Wortlaut-

US-Gemainschaftsschau auf der Automechanika '74

2. Wirtschaft 
Ford eröffnet die Reihe der wirtschaftlichen Gipfelkonferenzen
- Der Präsident fordert Schlachtplan gegen die Inflation -

Keine Patentrezepte gegen die Inflation
- Erste Runde der Wirtschaftsgipfelkonferenz -
Von Eugen Brake

3. Hintergrundmaterial
John Sherman Cooper
- US-Botschafter in der DDR

Amerikanisch-Ostdeutsche Beziehungen berühren nicht den Status Berlins
Von Marie König

Die Sommerpause ist vorbei - Verhandlungen zwischen Ost und West gehen weiter
- Von Peter Karegannes

Ölpolitik: Gemeinsames Ziel der Verbraucherländer
Von Thomas O. Enders

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/cd8e141420988e7b5ff0c6ffc43ab500.pdf

1. Information
Reagan kündigt Maßnahmen gegen Südafrika an
- Erklärung des Präsidenten und Schreiben an den Kongress - 

2. Dokumentation
Dokumentation des Weißen Hauses zur Südafrikapolitik der USA

3. Hintergrund
Die Sandinisten und die Radikalen im Nahen Osten
- Bericht des US-Außenministeriums -

4. Wissenschaft und Technik
Weltraumplattform für Industrie und Forschung
- Erste Außenstation soll 1989 gestartet werden - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/15358661ce8f43dc2d1b8c94f0ba8792.pdf
1. Sowjetunion
Besuch Bakers in der Sowjetunion diese Woche
Pressekonferenz des US-Außenministers

2. USA-Deutschland
Partner in der Führung: die Notwendigkeit stärkeren Engagements
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt bei der Atlantik Brücke

3. Visum für USA
Zulassungsbedingungen für das Visum per Losverfahren
Eine Übersicht des US-Außenministeriums

4. Gesellschaft
Spätberufene Studenten streben in die Hochschule
von Mary Jo Binker
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2