Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdJ Oktober 1951.pdf
1. Wie der Regenbogen entstand
Eine Indianerlegende

2. Prunes
Die wahre Geschichte eines kleinen, treuen Maulesels, den man in Colorado ein Denkmal errichtet hat

3. Halloween - die Nacht des Hexenzaubers
Der 31. Oktober wurde in Amerika von einem besinnlichen Gedenktag der Toten und der Heiligen zu einem fröhlichen Fest des Mummenschanzes für die Kinder

4. Eli und die Katze
Eine ganz gewöhnliche Katze verhalf dem amerikanischen Erfinder Eli Whitney zur Konstruktion seiner berühmten Baumwoll-Entkernungsmaschine

5. Von der "schrecklichen Eidechse" bis zum "hüpfenden Vogel"
Überblick über das Zeitalter der Reptilien 
Von J. Carrol Mansfield

Amerikadienst FdJ November 1951.pdf
1. Der kleine Bill
Die Jugendgeschichte von Pecos Bill, einer der bekanntesten Gestalten der amerikanischen Volkssage

2. "Gehe hin zur Ameise ..."
Ein amerikanischer Geschäftsmann verkauft "dressierte" Ameisen in alle Welt

3. Ohne Geld durch Amerika
Ein deutscher Austauschstudent berichtet von den Erlebnissen seiner Ferienreise durch die Vereinigten Staaten

4. Das Geschenk der "Salz-Frau"
Schon vor der Entdeckung Amerikas gewannen die Indianer mit primitiven Methoden Salz für ihre Ernährung

5. Fliegende Postkutschen
Entwicklung und Verwendungsmöglichkeiten des Hubschraubers

Amerikadienst FdJ Maerz 1951 II.pdf
1. Morgenröte besucht den großen Geist 
Eine indianische Volkssage

2. Heuschrecken - Freunde oder Feinde des Menschen?
Heuschrecken als Landplage, als fröhlich zirpende Insekten und - in Form von "Pasteten" - eine geschätzte Indianerdelikatesse

3. Ein Kinderparadies zwischen Wolkenkratzern
New Yorker Polizei als Helfer und Freund der gefährdeten Jugend

4. Versuch's Mal! 
Das Ei in der Flasche 
Ein einfaches Experiment mit einer Milchflasche und einem Hühnerei liefert einen eindrucksvollen Nachweis des vorhandenen Luftdruckes

Amerikadienst FdJ Maerz 1951 I.pdf
1. Picaro und das Zebra
Von Catherine Blanton

2. Im Lande der Totem-Pfähle
Riesige geschnitzte Totem-Pfähle versinnbildlichen Geschichte und Sage der Indianer Alaskas

3. "Hoppe, hoppe Reiter ..."
Auch Sechsjährige können schon sattelfest sein und auf Reittournieren Preise erringen, wenn sie frühzeitig genug mit diesem Sport beginnen

3. Versuch's mal
Ein einfacher Versuch mit einem Papierstreifen gibt Aufschluss über die Kräfte, die ein Flugzeug tragen

Amerikadienst FdJ Mai 1951.pdf
1. Der Adler auf dem Totem-Pfahl - eine Indianergeschichter aus Alaska

2. Was sind "Teenagers"?
Von Gerard W. Speyer
Die amerikanischen "Teenagers" sind junge Menschen mit den gleichen Sorgen und Freuden wie überall, aber sie sind vielleicht sorgloser und hoffnungsfreudiger als ihre europäischen Altersgenossen

3. Die Puppen der Pueblo-Indianer
Handgeschnitzte und bemalte Puppen, Verkörperungen von guten und bösen Geistern, spielen eine große Rolle im Leben der Pueblo-Indianer 

4. Sternwarten gestern und morgen
Aufzeichnungen bekannter Astronomen aus dem Jahre 1890 berichten von den großen Schwierigkeiten, die sich den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit in den Weg stellten

Amerikadienst FdJ Juni 1951.pdf
1. Ich bin ein Cowboy - Jippi Jeh 
Cowboys aus aller Welt, ihre Arbeit und ihr Leben

2. Wie Tee Pete, der Mississippi-Boy, seinem Vater das Leben rettete
ERlebnis eines Trappersohnes in Louisiana 

3. Wenn es draußen donnert und blitzt
Von Franklin Bennett
Eine zeitgemäße Sommergeschichte mit kleinen Hinweisen: Wie verhalte ich mich bei Gewitter?

4. Giganten des Meeres
Wale werden groß wie ein Haus und 500 Jahre alt 

Amerikadienst FdJ Juli 1951.pdf
1. Hunde die dem Menschen helfen
Der Hund als der beste, geschickteste, gelehrigste und zuverlässigste Kamerad

2. Der "stampfende Büffel" hasst Boogie-Woogie 
Aus dem Alltag der Onondaga-Indianer im Staate New York, USA

3. Im Zeichen der Maultrommel
Österreich erwartet 15 000 Buben zum großen Internationalen Jamboree in Bad Ischl

4. Kang Wa, die Seidenraupen und der Kobold in der Dachrinne
Eine alt-koreanische Erzählung

5. Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Zum 500. Geburtstag von Amerigo Vespucci, dem großen Seefahrer und Zeitgenossen Christoph Columbus

Amerikadienst FdJ Januar 1951 II.pdf
1. Wie der Esel zu den Menschen kam
Eine mexikanische Volkssage

2. Steinerne Geschichtsbücher
Felsinschriften in Texas, Arizona, New Mexiko und Kalifornien künden von der Geschichte der Ureinwohner Amerikas

3. Christoph Columbus
Weder Columbus selbst, noch seine Zeitgenossen ahnten die Tragweite seiner Entdeckung, als er nach einem mühevollen und erfolgreichen Leben arm und einsam starb

4. An der "Whiteface"-Kurve erbleicht jeder Passagier
Mit dem Bobschlitten im 100-km-Tempo über die eisigen Abhänge des Mount Van Hoevenberg

Amerikadienst FdJ Januar 1951 I .pdf
1. Wickey und der Cowboy
Von Frank Cheavens

2. Die Geschichte von Brandgesicht

3. ... Und plötzlich stand ein Bär vor Ihnen!

4. Marionettentheater für die Kinder New Yorks

Amerikadienst FdJ Februar 1951 II.pdf

1. Die Geschichte von dem faulen Menschen
Eine südamerikanische Volkssage

2. Mein Name ist Cäsar
Ein Hundeherz schlug in Todesangst -aber die Menschen waren menschlich

3. Jeder hilft auf seine Weise
Mittelschüler im Dienst an der Gemeinschaft 
Von Doris Mac Lean, einer sechzehnjährigen Mittelschülerin aus Detroit

4. Der "blaue Vogel"
Von Margaret Brown

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2