Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst FdJ November 1952
1. Das Kaninchen und die Brunnenwächter
Eine Tiergeschichte aus dem amerikanischen Märchen- und Sagenschatz
2. Das Tagebuch einer kleinen Stadt
Fünfzehnjährige Jungen und Mädchen einer höheren Schule schreiben ein Buch über ihre Heimatstadt
3. Pack die Angelrute ein ...
In den USA gibt es Millionen begeisterter junger Angler
4. Mister Clark, der Büffelzüchter
Menschen mit ungewöhnlichen Berufen (I)
5. Trupp 198
New Yorks blinde Pfadfinder
Eine Tiergeschichte aus dem amerikanischen Märchen- und Sagenschatz
2. Das Tagebuch einer kleinen Stadt
Fünfzehnjährige Jungen und Mädchen einer höheren Schule schreiben ein Buch über ihre Heimatstadt
3. Pack die Angelrute ein ...
In den USA gibt es Millionen begeisterter junger Angler
4. Mister Clark, der Büffelzüchter
Menschen mit ungewöhnlichen Berufen (I)
5. Trupp 198
New Yorks blinde Pfadfinder
Amerikadienst FdJ November 1951
1. Der kleine Bill
Die Jugendgeschichte von Pecos Bill, einer der bekanntesten Gestalten der amerikanischen Volkssage
2. "Gehe hin zur Ameise ..."
Ein amerikanischer Geschäftsmann verkauft "dressierte" Ameisen in alle Welt
3. Ohne Geld durch Amerika
Ein deutscher Austauschstudent berichtet von den Erlebnissen seiner Ferienreise durch die Vereinigten Staaten
4. Das Geschenk der "Salz-Frau"
Schon vor der Entdeckung Amerikas gewannen die Indianer mit primitiven Methoden Salz für ihre Ernährung
5. Fliegende Postkutschen
Entwicklung und Verwendungsmöglichkeiten des Hubschraubers
Die Jugendgeschichte von Pecos Bill, einer der bekanntesten Gestalten der amerikanischen Volkssage
2. "Gehe hin zur Ameise ..."
Ein amerikanischer Geschäftsmann verkauft "dressierte" Ameisen in alle Welt
3. Ohne Geld durch Amerika
Ein deutscher Austauschstudent berichtet von den Erlebnissen seiner Ferienreise durch die Vereinigten Staaten
4. Das Geschenk der "Salz-Frau"
Schon vor der Entdeckung Amerikas gewannen die Indianer mit primitiven Methoden Salz für ihre Ernährung
5. Fliegende Postkutschen
Entwicklung und Verwendungsmöglichkeiten des Hubschraubers
Amerikadienst FdJ März 1960
1. Technik
Zauberkünste mit Elektronen
Kleinste Bausteine der Materie sind Grundlage einer Weltindustrie
2. Erziehungswesen
Novizen für die Wissenschaft
Pädagogisches Experiment fördert naturwissenschaftlichen Nachwuchs
Fordstiftung will Austausch von Rundfunk- und Fernsehprogrammen fördern
3. Kalendergeschichten
Der Tag, den Augustus dem Februar stibitzte
Unser Kalender ging 18 Stunden vor
Von Lynn Poole, Johns-Hopkins-Universität
4. Filmnotizen
5. Jugendverbände und -Foren
Fernunterricht für Zeltbau
Die amerikanische Pfadfinderbewegung ist 50 Jahre alt
Zauberkünste mit Elektronen
Kleinste Bausteine der Materie sind Grundlage einer Weltindustrie
2. Erziehungswesen
Novizen für die Wissenschaft
Pädagogisches Experiment fördert naturwissenschaftlichen Nachwuchs
Fordstiftung will Austausch von Rundfunk- und Fernsehprogrammen fördern
3. Kalendergeschichten
Der Tag, den Augustus dem Februar stibitzte
Unser Kalender ging 18 Stunden vor
Von Lynn Poole, Johns-Hopkins-Universität
4. Filmnotizen
5. Jugendverbände und -Foren
Fernunterricht für Zeltbau
Die amerikanische Pfadfinderbewegung ist 50 Jahre alt
Amerikadienst FdJ März 1954
1. Die Zukunft für die jungen Menschen
Von Harry S. Truman, Präsident der Vereinigten Staaten von 1945 - 1953
2. Hilfe, ein Steuerformular!
Steuerkunde als Unterrichtsfach an amerikanischen Schulen
3. Mehr Europäer bei amerikanischen Autorennen?
Der amerikanische Autochampion Sam Hanks befürwortet Ausbau der internationalen Beziehungen im Autosport
4. Pressekonferenz der Jugend
Diskussionen zwischen jungen Journalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor der Fernsehkamera
5. Kurznachrichten aus der Welt der Jugend
Der größte Globus der Welt
Die Jugend hat sich nicht geändert
US-Privatorganisation ermöglichte 2 200 Ausländern Studienaufenthalt in den USA
Von Harry S. Truman, Präsident der Vereinigten Staaten von 1945 - 1953
2. Hilfe, ein Steuerformular!
Steuerkunde als Unterrichtsfach an amerikanischen Schulen
3. Mehr Europäer bei amerikanischen Autorennen?
Der amerikanische Autochampion Sam Hanks befürwortet Ausbau der internationalen Beziehungen im Autosport
4. Pressekonferenz der Jugend
Diskussionen zwischen jungen Journalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor der Fernsehkamera
5. Kurznachrichten aus der Welt der Jugend
Der größte Globus der Welt
Die Jugend hat sich nicht geändert
US-Privatorganisation ermöglichte 2 200 Ausländern Studienaufenthalt in den USA
Amerikadienst FdJ März 1952
1. Der Seehund, der Angst vorm Wasser hatte
Von Frances W. Bryson
2. Zauber der Manege
Der größte Zirkus Amerikas spielt für kranke Kinder in New York
3. Auf zum Rodeo
"Rodeos", die Cowboy-Wettkämpfe des amerikanischen Westens, stellen höchste Anforderungen an Reiter und Pferde
4. Der weiße Vogel mit dem grünen Kreuz
Ein ehemaliges Transportflugzeug wurde in eine "fliegende Rettungsambulanz" umgewandelt
5. Kurznachrichten
Erfolgreiche Schüler-Polizei in Chikago
Europareisen amerikanischer Studenten 1952 mehr als verdoppelt
YWCA hält Nationalkonvent ab
Von Frances W. Bryson
2. Zauber der Manege
Der größte Zirkus Amerikas spielt für kranke Kinder in New York
3. Auf zum Rodeo
"Rodeos", die Cowboy-Wettkämpfe des amerikanischen Westens, stellen höchste Anforderungen an Reiter und Pferde
4. Der weiße Vogel mit dem grünen Kreuz
Ein ehemaliges Transportflugzeug wurde in eine "fliegende Rettungsambulanz" umgewandelt
5. Kurznachrichten
Erfolgreiche Schüler-Polizei in Chikago
Europareisen amerikanischer Studenten 1952 mehr als verdoppelt
YWCA hält Nationalkonvent ab
Amerikadienst FdJ März 1951 II
1. Morgenröte besucht den großen Geist
Eine indianische Volkssage
2. Heuschrecken - Freunde oder Feinde des Menschen?
Heuschrecken als Landplage, als fröhlich zirpende Insekten und - in Form von "Pasteten" - eine geschätzte Indianerdelikatesse
3. Ein Kinderparadies zwischen Wolkenkratzern
New Yorker Polizei als Helfer und Freund der gefährdeten Jugend
4. Versuch's Mal!
Das Ei in der Flasche
Ein einfaches Experiment mit einer Milchflasche und einem Hühnerei liefert einen eindrucksvollen Nachweis des vorhandenen Luftdruckes
Eine indianische Volkssage
2. Heuschrecken - Freunde oder Feinde des Menschen?
Heuschrecken als Landplage, als fröhlich zirpende Insekten und - in Form von "Pasteten" - eine geschätzte Indianerdelikatesse
3. Ein Kinderparadies zwischen Wolkenkratzern
New Yorker Polizei als Helfer und Freund der gefährdeten Jugend
4. Versuch's Mal!
Das Ei in der Flasche
Ein einfaches Experiment mit einer Milchflasche und einem Hühnerei liefert einen eindrucksvollen Nachweis des vorhandenen Luftdruckes
Amerikadienst FdJ Mai 1960
1. Kreuz und Quer durch den amerikanischen Kontinent (44)
Nationalparks - beliebtes Ferienziel der Amerikaner
2. Leben in den USA
"Westward Ho" gilt immer noch
Die Amerikaner in Zahlen
3. Hundert Jahre Pony-Express
Postreiter durchquerten den Wilden Westen
4. Wissenschaft
Sternenlicht lotst Raketen durch den Weltraum
Navigationsprobleme für Astronauten
Nationalparks - beliebtes Ferienziel der Amerikaner
2. Leben in den USA
"Westward Ho" gilt immer noch
Die Amerikaner in Zahlen
3. Hundert Jahre Pony-Express
Postreiter durchquerten den Wilden Westen
4. Wissenschaft
Sternenlicht lotst Raketen durch den Weltraum
Navigationsprobleme für Astronauten
Amerikadienst FdJ Mai 1959
1. Kreuz und Quer durch den amerikanischen Kontinent (XXXIV)
Nylon und Junghennen kommen aus Delaware
2. Die Sonne geht nicht nur über Sheboygan auf
Amerikanische Jugendherbergen sind Stationen wandernder Teenagers
Von Dorothy Siegel
3. "Ein Dialog ist immer besser als zwei Monologe"
Das 13. Jugendforum der "New York Herald Tribune" diskutiert
4. Berufe für Mädchen mit Oberschulbildung
5. Wussten Sie schon?
Nylon und Junghennen kommen aus Delaware
2. Die Sonne geht nicht nur über Sheboygan auf
Amerikanische Jugendherbergen sind Stationen wandernder Teenagers
Von Dorothy Siegel
3. "Ein Dialog ist immer besser als zwei Monologe"
Das 13. Jugendforum der "New York Herald Tribune" diskutiert
4. Berufe für Mädchen mit Oberschulbildung
5. Wussten Sie schon?
Amerikadienst FdJ Mai 1958
1. Aus dem kulturellen Leben Amerikas (IV)
Die Spirituals der amerikanischen Neger
2. Die Welt, die wir erstreben
Das 12. Jugendforum der "New York Herald Tribuns"
3. Viehzucht und Futterkunde
Die Lieblingsfächer der Cecilia Marks aus Louisiana
4. Das schwarze Brett
Amerikanische Filme auf der Weltausstellung
Unser Freund, das Atom - ein neuer Dokumentarfilm
Was lesen die Amerikaner zur Zeit?
Amerikanische Geschichte in Wachs
Neuer Schallplattenjockei für "Music USA"
Die Spirituals der amerikanischen Neger
2. Die Welt, die wir erstreben
Das 12. Jugendforum der "New York Herald Tribuns"
3. Viehzucht und Futterkunde
Die Lieblingsfächer der Cecilia Marks aus Louisiana
4. Das schwarze Brett
Amerikanische Filme auf der Weltausstellung
Unser Freund, das Atom - ein neuer Dokumentarfilm
Was lesen die Amerikaner zur Zeit?
Amerikanische Geschichte in Wachs
Neuer Schallplattenjockei für "Music USA"
Amerikadienst FdJ Mai 1954
1. Autos und Waschmaschinen für eine Phantasiewelt
Das Massachusetts Institute of Technology erzieht zu schöpferischem Denken
2. Frankie macht "Hot Music"
Die Karriere eines Neger-Wunderkindes
3. Freundschaft über Meere
Die Internationale Freundschaftsliga vermittelt Briefwechsel zwischen jungen Menschen in aller Welt
3. Baseball-Fieber - eine amerikanische Epidemie
Fast alle Amerikaner sind oder waren Baseball-Amateure
4. Bei uns gibt es keine Jahreszeiten
Ein 13-jähriger hawaiischer Schüler berichtet von seinem Leben in Honolulu
Das Massachusetts Institute of Technology erzieht zu schöpferischem Denken
2. Frankie macht "Hot Music"
Die Karriere eines Neger-Wunderkindes
3. Freundschaft über Meere
Die Internationale Freundschaftsliga vermittelt Briefwechsel zwischen jungen Menschen in aller Welt
3. Baseball-Fieber - eine amerikanische Epidemie
Fast alle Amerikaner sind oder waren Baseball-Amateure
4. Bei uns gibt es keine Jahreszeiten
Ein 13-jähriger hawaiischer Schüler berichtet von seinem Leben in Honolulu