Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d20f05671965d67506c78484c3d89d03.pdf
1. Dokumentation
USA drängen weiterhin auf Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan
- Erklärung Präsident Reagans zum Afghanistan-Tag -

Shultz: Solidarität mit Afghanistan
- Erklärung des amerikanischen Außenministers zum Afghanistan-Tag -

Die äußeren Einflüsse in Mittelamerika
- Von William H- Luers -

2. Information
Michael Armacost soll neuer Staatssekretär im US-Außenministerium werden

3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(4)
- Die außenpolitischen Auffassungen der beiden demokratischen Rivalen -

USA importieren weniger OPEC-Öl
- Energieministerium veröffentlicht neue Daten -

4. Wissenschaft und Technik
Elterninitiativen gegen die Suchtgefahr

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/afe7d1ad98afccfc9e10cb19960d7e84.pdf
1. Dokumentation
Das amerikanische Handelsdefizit in der Gesamtsicht
- Von Botschafter Arthur F. Burns -

2. Hintergrund
Sicherheitspolitik und Rüstungskontrolle
- Von Lawrence Eagleburger, Staatssekretär im US-Außenministerium - 

3. Wissenschaft und Technik
Programm für bevorstehenden CHALLENGER-Flug

Sondierung des Tiefseebodens wird fortgesetzt
- Zehn Länder beteiligen sich an internationalen Programmen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/2c0fed4b44deab8ec9fb7fffa2db0a4f.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan erläutert Grundlagen der amerikanischen Außenpolitik
- Rede vor der Georgetown-Universität -

Reagan: USA werden Vertrag über weltweites Verbot chemischer Waffen vorschlagen
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 4. April -

Shultz: Macht und Diplomatie gehören zusammen
- Rede des US-Außenministers vor der Trilateralen Kommission -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8ef91790ecb6367a844dc206c732b731.pdf
1. Hintergrund
Programm für strategische Verteidigung
- Generalleutnant Abrahamson, Leiter der neuen Zentralbehörde -

Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 1. Quartal 1984 -

2. Wissenschaft und Technik
Passiver Experimententräger
- 10-Tonnen-Satellit von CHALLENGER für Langzeitversuche im Weltraum abgesetzt -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3305d8de01c257d315f2b0d1fc727c0a.pdf
Die sowjetische Militärmacht 1984
- Dritte Dokumentation des US-Verteidigungsministeriums -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/12fa748b1ca976b3bd037fa80ff3feed.pdf
1. Dokumentation
Reagan: USA können Mittelamerika nicht den Rücken kehren
- Rundfunkansprache des US-Präsidenten -

Weißes Haus: Keinerlei Pläne für Militäreinsatz in Mittelamerika
- Erklärung vom 10. April 1984 -

Adelman hält Abkommen über Antisatellitenwaffen für möglich
- Anhörung vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses am 10. April 1984 -

2. Hintergrundmaterial
Die Sandinisten entziehen sich ihren Verpflichtungen
- Von Langhorne Motley -

3. Wissenschaft und Technik
Beobachtung von Gehirnfunktionen
- PET - diagnostisches Hilfsmittel der Psychiatrie -

Ziel: Selbsttätige Tests für Computerchips

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/6c730912b78c6bb5b87fb52a55cbfaff.pdf
1. Dokumentation
Reagan wünscht Wiederaufnahme der Abrüstungsgespräche 
- Erklärung des Präsidenten vom 19. April 1984 -

USA fordern völliges Verbot chemischer Waffen
- Ausführungen von US-Vizepräsident Bush vor der Genfer Abrüstungskonferenz -

Kurzinformation über die amerikanische Initiative zum Verbot chemischer Waffen
- Herausgegeben vom Weißen Haus am 18. April 1984 -

2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles 
- (1) Los Angeles - eine Vielvölkerstadt -

3. Wissenschaft und Technik
Forschung und Entwicklung 1984

Mikroelektronik für die Biomedizin 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/309695099e3d1f3f90ef0062963a72b9.pdf
1. Dokumentation
Reagan unterzeichnet amerikanisch-chinesische Wirtschafts- und Kulturabkommen - weitere Abkommen paraphiert
- Erklärung des Präsidenten und Hintergrundinformationen -

Reagan: Gemeinsames zwischen USA und China bedeutsamer als Trennendes
- Toasts des US-Präsidenten in Peking -

Reagan schlägt vier Gesetze zur Bekämpfung des Terrorismus vor
- Schreiben des US-Präsidenten an den Kongress -

Wissenschaftsberater George Keyworth erhofft neue Impulse für Rüstungskontrolle durch strategische Defensivwaffen
- Anhörung vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -

2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (2) Die Organisation der Spiele -

3. Wissenschaft und Technik
AIDS-Erreger entdeckt?
- Generalangriff gegen die Krankheit mit biochemischen Verfahren -

Neue Erkenntnisse zur Evolution
- Polargebiete sind Urheimat vieler Pflanzen- und Tiergruppen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/48454e01c8b9d13e9eb87110a063b570.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan unterstreicht Bedeutung der KVAE 
- Erklärung zum Beginn der zweiten Konferenzrunde -

Reagan: Brutale Taktiken der Sowjets in Afghanistan
- Erklärung des US-Präsidenten zur jüngsten Sowjet-Offensive -

Abschlussbericht der Scowcroft-Kommission

2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (3) Training für Höchstleistungen -

3. Wissenschaft und Technik
Neue Strategien gegen Malaria gesucht
- Resistenzentwicklung größtes Problem -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e320a64925276f1ea64c9c6aea284ae0.pdf
1. Dokumentation
Ronald Reagan: Mittelamerika braucht die Hilfe der USA
- Fernsehansprache des amerikanischen Präsidenten -

US-Innenminister bekräftigt deutsch-amerikansiche Freundschaft
- Rede von Clark anläßlich des 35. Gedenktages der Berliner Luftbrücke -

2. Wirtschaft
Neue Arbeitsplätze - der größte Erfolg der US-Wirtschaft
- USIA-Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler Martin Baily -

Feldstein scheidet als Wirtschaftsberater Reagans aus

3. Wissenschaft und Technik
USA wollen Fertigstellung von Kernkraftwerken beschleunigen

USA melden bessere Luftqualität
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2