Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 11.02.1998
1. Haushalt
Der Haushaltsbericht des Präsidenten
Etat für 1999 baut auf bisherigen Programmen auf
2. USA-Europa
Das neue Europa
Rede von Strobe Talbott
Die euroatlantischen Beziehungen - eine einzigartige Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
3. USA-Deutschland (fehlt)
Deutschland und Amerika: alte Freunde vor neuen Herausforderungen
Rede von Botschafter John C. Kornblum
4. Wirtschaft
Summers fordert Reaktion auf asiatische Finanzkrise
Rede des Stellvertretenden Finanzministers
Der Haushaltsbericht des Präsidenten
Etat für 1999 baut auf bisherigen Programmen auf
2. USA-Europa
Das neue Europa
Rede von Strobe Talbott
Die euroatlantischen Beziehungen - eine einzigartige Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
3. USA-Deutschland (fehlt)
Deutschland und Amerika: alte Freunde vor neuen Herausforderungen
Rede von Botschafter John C. Kornblum
4. Wirtschaft
Summers fordert Reaktion auf asiatische Finanzkrise
Rede des Stellvertretenden Finanzministers
Amerikadienst 11.03.1960
1. Literatur
Der amerikanische Roman - neun Repräsentative Stimmen unserer Zeit (II)
(Zweite Folge einer Serie von vier Artikeln)
2. Weltpolitik
Chruschtschows neue Parteigeschichte
Unbewältigte Vergangenheit mit zeitgemäß Retuschen
Von Leopold Labedz
3. Atom und Technik
Reaktorkern für N.S. Savannah auf dem Prüfstand
Atomstrom 1968 in den USA wettbewerbsfähig
Frischwassergewinnung durch Gefrierprozess
Projektor für Wertbestimmung von Schmuckdiamanten
4. Kulturkurznachrichten aus den USA
Dokumentatfilm über das "Newport Jazz Festival"
Hemingway-Dramatisierung bei den Edingburger Festspielen
Ionescos "Nashörner" am Broadway
Monteux' Geburtstagsgeschenk: Beethovens Neunte
Gershwin-Wettbewerb beginnt am 15. März
Ernst Krenek wurde Mitglied des Nationalen Kunstinstituts
Der amerikanische Roman - neun Repräsentative Stimmen unserer Zeit (II)
(Zweite Folge einer Serie von vier Artikeln)
2. Weltpolitik
Chruschtschows neue Parteigeschichte
Unbewältigte Vergangenheit mit zeitgemäß Retuschen
Von Leopold Labedz
3. Atom und Technik
Reaktorkern für N.S. Savannah auf dem Prüfstand
Atomstrom 1968 in den USA wettbewerbsfähig
Frischwassergewinnung durch Gefrierprozess
Projektor für Wertbestimmung von Schmuckdiamanten
4. Kulturkurznachrichten aus den USA
Dokumentatfilm über das "Newport Jazz Festival"
Hemingway-Dramatisierung bei den Edingburger Festspielen
Ionescos "Nashörner" am Broadway
Monteux' Geburtstagsgeschenk: Beethovens Neunte
Gershwin-Wettbewerb beginnt am 15. März
Ernst Krenek wurde Mitglied des Nationalen Kunstinstituts
Amerikadienst 11.03.1981
1. Dokumentation
Reagan nimmt zu außen- und innenpolitischen Fragen Stellung
- Fernsehinterview des Präsidenten mit Walter Cronkite -
Interview des US-Außenministers mit dem französischen Fernsehen
- Haig begrüßt Gesprächsbereitschaft der Sowjets und kündigt Konsultationen mit Verbündeten an -
2. Hintergrundmaterial
USA gegen rechten und linken Terror in El Salvador
- Unterstützung für die Regierung Duarte wird verstärkt -
Von unserem Sonderkorrespondenten
USA: Zugang zu Meeresbodenmineralien muss gewährleistet sein
Reagan nimmt zu außen- und innenpolitischen Fragen Stellung
- Fernsehinterview des Präsidenten mit Walter Cronkite -
Interview des US-Außenministers mit dem französischen Fernsehen
- Haig begrüßt Gesprächsbereitschaft der Sowjets und kündigt Konsultationen mit Verbündeten an -
2. Hintergrundmaterial
USA gegen rechten und linken Terror in El Salvador
- Unterstützung für die Regierung Duarte wird verstärkt -
Von unserem Sonderkorrespondenten
USA: Zugang zu Meeresbodenmineralien muss gewährleistet sein
Amerikadienst 11.03.1987
1. Dokumentation
Reagan: Veränderung der sowjetischen Position zur Rüstungskontrolle ein "großer Durchbruch"
- Ansprache vor der National Newspaper Association -
Weinberger: Sowjetischer Vorschlag zu Mittelstreckenraketen "begrüßenswerte Entwicklung"
- Verteidigungsminister Weinberger in Boston -
2. Information
Reagans Mann an der Spitze des CIA geht der Ruf der Integrität voraus
- Kurzbiographie von William Webster -
3. Wirtschaft
Studie des Kongresses bezeichnet Erholung der Wirtschaft als instabil
- Artikel zum Jahresbericht des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses -
4. Hintergrundmaterial
Reagan: Sowjets verletzen wahrscheinlich ABM-Vertrag
- Die sowjetische Nichteinhaltung von Rüstungskontrollabkommen -
Andauernde Menschenrechtsverletzungen in Kuba
- Worldnet mit Walters und Valladares -
Reagan: Veränderung der sowjetischen Position zur Rüstungskontrolle ein "großer Durchbruch"
- Ansprache vor der National Newspaper Association -
Weinberger: Sowjetischer Vorschlag zu Mittelstreckenraketen "begrüßenswerte Entwicklung"
- Verteidigungsminister Weinberger in Boston -
2. Information
Reagans Mann an der Spitze des CIA geht der Ruf der Integrität voraus
- Kurzbiographie von William Webster -
3. Wirtschaft
Studie des Kongresses bezeichnet Erholung der Wirtschaft als instabil
- Artikel zum Jahresbericht des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses -
4. Hintergrundmaterial
Reagan: Sowjets verletzen wahrscheinlich ABM-Vertrag
- Die sowjetische Nichteinhaltung von Rüstungskontrollabkommen -
Andauernde Menschenrechtsverletzungen in Kuba
- Worldnet mit Walters und Valladares -
Amerikadienst 11.03.1992
1. NACC
Neue NACC-Mitglieder sollen dem Nichtverbreitungsvertrag beitreten
Rede von Außenminister Baker beim Nordatlantischen Kooperationsrat
2. USA-Europa
Galvin: weiterhin Interesse der USA an Engagement in Europa
General Galvin vor dem Streitkräfteausschuß
3. GUS-Wissenschaftler
Die Ziele des internationalen Wissenschaftszentrums
Kernwaffen-Know-how nicht in falsche Hände geben
4. VSBM
Maresca zu VSBM-Verhandlungen
Pressekonferenz mit Botschafter Maresca
5. Wahlen'92
Gesetze fördern fairen Wettbewerb bei den Wahlen
Vergabe öffentlicher Mittel, Ausgabenüberwachung
Neue NACC-Mitglieder sollen dem Nichtverbreitungsvertrag beitreten
Rede von Außenminister Baker beim Nordatlantischen Kooperationsrat
2. USA-Europa
Galvin: weiterhin Interesse der USA an Engagement in Europa
General Galvin vor dem Streitkräfteausschuß
3. GUS-Wissenschaftler
Die Ziele des internationalen Wissenschaftszentrums
Kernwaffen-Know-how nicht in falsche Hände geben
4. VSBM
Maresca zu VSBM-Verhandlungen
Pressekonferenz mit Botschafter Maresca
5. Wahlen'92
Gesetze fördern fairen Wettbewerb bei den Wahlen
Vergabe öffentlicher Mittel, Ausgabenüberwachung
Amerikadienst 11.03.1998
1. USA-Deutschland
Besuch von Madeleine Albright in Bonn
Erklärung der US-Außenministerin
Zusammenarbeit im Energie-, Wissenschafts- und Technologiebereich
Presserklärung des Energieministeriums
2. Irak
Jetzt liegt es am Irak
von Madeleine Albright
3. NATO
Die Bewahrung von Flexibilität bei der NATO-Erweiterung
Rede von Außenministerin Albright
4. Sicherheit
Globalisierung und Internationalisierung - Herausforderung und Anpassung
Rede von Michael C. Polt
5. Weltwirtschaft
Wachsende Akzeptanz von marktwirtschaftlichem Kapitalismus
Rede von Alan Greenspan
6. Frauen
Programme zur Förderung der Frau
Übersicht des Amts für internationale Entwicklung
Besuch von Madeleine Albright in Bonn
Erklärung der US-Außenministerin
Zusammenarbeit im Energie-, Wissenschafts- und Technologiebereich
Presserklärung des Energieministeriums
2. Irak
Jetzt liegt es am Irak
von Madeleine Albright
3. NATO
Die Bewahrung von Flexibilität bei der NATO-Erweiterung
Rede von Außenministerin Albright
4. Sicherheit
Globalisierung und Internationalisierung - Herausforderung und Anpassung
Rede von Michael C. Polt
5. Weltwirtschaft
Wachsende Akzeptanz von marktwirtschaftlichem Kapitalismus
Rede von Alan Greenspan
6. Frauen
Programme zur Förderung der Frau
Übersicht des Amts für internationale Entwicklung
Amerikadienst 11.04.1958
1. Die Wissenschaft notiert
Theorie über Viren als Krebserreger weiter erhärtet
Ergebnisse einer internationalen Wissenschaftlertagung in New York
Krypton-85 zur Diagnose von Herzkammertrennwandschäden
Neues Antibiotikum zur Bekämpfung von Staphylokokken
2. Von Kunst und Künstlern
Amerika auf dem Wege zu einer eigenen bodenständigen Oper
Von Howard Taubmann, Musikkritiker der "New York Times"
Der neue Broadway Hit: "Schau heimwärts, Engel"
Thomas Wolfes erster Roman als Bühnenstück
Mahalia Jackson als Bessie May im Paramount-Film
"St. Louis Blues"
3. Anhang
Die Abrüstung - ein amerikansiches Anliegen
(Hintergrundmaterial)
Theorie über Viren als Krebserreger weiter erhärtet
Ergebnisse einer internationalen Wissenschaftlertagung in New York
Krypton-85 zur Diagnose von Herzkammertrennwandschäden
Neues Antibiotikum zur Bekämpfung von Staphylokokken
2. Von Kunst und Künstlern
Amerika auf dem Wege zu einer eigenen bodenständigen Oper
Von Howard Taubmann, Musikkritiker der "New York Times"
Der neue Broadway Hit: "Schau heimwärts, Engel"
Thomas Wolfes erster Roman als Bühnenstück
Mahalia Jackson als Bessie May im Paramount-Film
"St. Louis Blues"
3. Anhang
Die Abrüstung - ein amerikansiches Anliegen
(Hintergrundmaterial)
Amerikadienst 11.04.1973
1. Dokumentation
Rush erläutert Osteuropa-Politik der USA
- Auszüge -
2. Information
Nixon nominiert neuen Direktor der amerikanischen Abrüstungsbehörde
3. Wirtschaft
Casey legt US-Wirtschaftspolitik gegenüber der Europäischen Gemeinschaft dar
- Wortlaut -
4. Wissenschaft und Technik
USA proklamieren "Woche der Erde"
- Jahresbilanz beim Umweltschutz -
Die Atmung der Meere
- Internationale Studie des Stoffkreislaufs in den Weltmeeren -
Hormone und Muskeldystrophe
- Rätselhafte Rolle des menschlichen Wachstumshormons -
Rush erläutert Osteuropa-Politik der USA
- Auszüge -
2. Information
Nixon nominiert neuen Direktor der amerikanischen Abrüstungsbehörde
3. Wirtschaft
Casey legt US-Wirtschaftspolitik gegenüber der Europäischen Gemeinschaft dar
- Wortlaut -
4. Wissenschaft und Technik
USA proklamieren "Woche der Erde"
- Jahresbilanz beim Umweltschutz -
Die Atmung der Meere
- Internationale Studie des Stoffkreislaufs in den Weltmeeren -
Hormone und Muskeldystrophe
- Rätselhafte Rolle des menschlichen Wachstumshormons -
Amerikadienst 11.04.1984
1. Dokumentation
Präsident Reagan erläutert Grundlagen der amerikanischen Außenpolitik
- Rede vor der Georgetown-Universität -
Reagan: USA werden Vertrag über weltweites Verbot chemischer Waffen vorschlagen
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 4. April -
Shultz: Macht und Diplomatie gehören zusammen
- Rede des US-Außenministers vor der Trilateralen Kommission -
Präsident Reagan erläutert Grundlagen der amerikanischen Außenpolitik
- Rede vor der Georgetown-Universität -
Reagan: USA werden Vertrag über weltweites Verbot chemischer Waffen vorschlagen
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 4. April -
Shultz: Macht und Diplomatie gehören zusammen
- Rede des US-Außenministers vor der Trilateralen Kommission -
Amerikadienst 11.04.1984
1. Hintergrund
Programm für strategische Verteidigung
- Generalleutnant Abrahamson, Leiter der neuen Zentralbehörde -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 1. Quartal 1984 -
2. Wissenschaft und Technik
Passiver Experimententräger
- 10-Tonnen-Satellit von CHALLENGER für Langzeitversuche im Weltraum abgesetzt -
Programm für strategische Verteidigung
- Generalleutnant Abrahamson, Leiter der neuen Zentralbehörde -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 1. Quartal 1984 -
2. Wissenschaft und Technik
Passiver Experimententräger
- 10-Tonnen-Satellit von CHALLENGER für Langzeitversuche im Weltraum abgesetzt -