Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/379ee9a4d602de077717a3fb96494861.pdf

1. Information
Mehr Nachdruck auf Umweltschutz in CCMS-Gremien

2. Dokumentation
Brzezinski: USA brauchen Unterstützung der Verbündeten
- Rede des US-Sicherheitsberaters in Montreal -

Amerikanische Erklärung zum Thema "Vertrauensbildende Maßnahmen" auf der KSZE-Folgekonferenz in Madrid

3. Hintergrundmaterial
Reagan fordert mehr Verständnis für Wissenschaft und Technik
- Angewandte Forschung soll gefördert werden -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7b78689c5f2531389b5157108d4850b8.pdf
1. Information
Präsident Reagans neuer Sicherheitsberater
- Ein Kurzporträt von Frank Carlucci -

2. Dokumentation
Weiterhin feste Haltung der Vereinigten Staaten gegen Terrorismus
- Shultz-Aussage vor Auswärtigem Ausschuss - 

Wiese rügt sowjetische Beschränkungen für die Presse
- Erklärung zum Austausch von Informationen - 

3. Wissenschaft und Technik
Ozonschicht - Schutzschild für das Leben
- US dringen auf weltweite Vorsorgemaßnahmen - Emission schädlicher Stoffe soll verringert werden -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/eccf431563be27ef1abb075d4e3db9c4.pdf
1. Umwelt
Optimismus bezüglich der Eindämmung von Emissionen
Rede von Vizepräsident Gore

USA beziehen entschiedene Position zum Klimawandel
von Mark Hambley

2. Bosnien
Implementierung des Friedens in Bosnien
Stellungnahme von Strobe Talbott

3. USA-Europa
Stuart Eizenstat erhält "Transatlantic Leadership Award"
Auszeichnung durch das European Institute

4. USA-Deutschland
Die Beziehung zu Amerika - eine einzigartige Partnerschaft
Rede von Botschafter John C. Kornblum

Deutschland und Amerika - eine selbstverständliche Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum

Schlagwörter: , , , ,

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b28e61e481c38c09c69e1f0670699b0a.pdf
Die Weltreise Präsident Jimmy Carters vom 29. Dezember 1977 bis 6. Januar 1978


1. Dokumentation
Erklärung Präsident Jimmy Carters vor seinem Abflug zur Weltreise
(29. Dezember 1977)

Erklärung Präsident Carters bei seiner Ankunft in Polen
(29. Dezember 1977)

Wortlaut des gemeinsamen amerikanisch-polnischen Kommuniques
(30. Dezember 1977)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Teheran
(31. Dezember 1977)

Erklärung Präsident Carters bei seiner Ankunft in Indien 
(1. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters vor dem indischen Parlament
(2. Januar 1978)

Deklaration von Delhi 
(3. Januar 1978)

Erklärung Carters anlässlich der Unterzeichnung der Deklaration von Delhi
(3. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Saudi-Arabien
(3. Januar 1978)

Erklärung Carters nach dem Treffen mit Präsident Sadat 
(4. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters auf dem Pariser Flughafen
(4. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters in Paris 
(4. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters in der Normandie 
(5. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters in Bayeux 
(5. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug aus Paris 
(6. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Brüssel
(6. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters anlässlich des Besuches bei der EG
(6. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters vor dem Nordatlantikrat 
(6. Januar 1978)

Ausführungen Carters vor der Presse im NATO-Hauptquartier
(6. Januar 1978)

Interview Präsident Carters zum Abschluss seiner Weltreise 
(6. Januar 1978)

Erklärung Carters nach seiner Rückkehr in die USA
(6. Januar 1978)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7521c96cf6baf786762aa55e45ee3111.pdf
Dokumentation der sowjetischen Einmischung in Polen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4b14c73154f99a4fea678904359ff6ee.pdf
1. Dokumentation
Reagan bekräftigt Unterstützung für KVAE

2. Hintergrundmaterial
Menschenrechte in der UdSSR
- Eine Dokumentation des US-Außenministeriums -

3. Wissenschaft und Technik
Kohlendioxid - eine "Heizdecke" in der Atmosphäre 
- Neue US-Studien empfehlen Anpassungsstrategien für mögliche Klimaänderung -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/617eb2440b1f18762387989c15f5ab05.pdf
1. Information
Sullivan wird erster schwarzer Minister Im Kabinett Bush
Porträt des neuen Gesundheitsministers

2. Dokumentation
Shultz drängt auf Beendigung des Einsatzes chemischer Waffen
Rede vor der Pariser Konferenz

Reagan legt Haushaltsentwurf für 1989/90 vor
Zielsetzung bleibt Abbau des Defizits

3. Hintergrundmaterial
Amerikanische Wissenschaftler führen Sicherheit von Hormonen an
Artikel über bei der Tiermast eingesetzte Wachstumshormone

Die Kontroverse über den Einsatz von Hormonen bei der Tiermast
Der Hintergrund

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9853ccf76bb3d274f3836fba135499db.pdf
1. Wirtschaft
Reich zur wirtschaftlichen Lage der Amerikaner
Rede des Arbeitsministers

2. Amerika-Gipfel
Demokratische Werte und Wirtschaft
von Richard E. Feinberg

3. Republikaner
Steuersenkungen und Reformen im Kongress
Der Vertrag mit Amerika

4. Martin Luther King
Die Martin Luther King Library
Umfassende Sammlung über King und die Bürgerrechtsbewegung

5. Porträt
Bob Dole - über drei Jahrzehnte im Staatsdienst
Porträt des Mehrheitsführers im Senat

Amerikadienst 11.02.1981.pdf
1. Information
Noch keine Entscheidung über die Neutronenwaffe in den Vereinigten Staaten
- Von unserer Korrespondentin Marie Koenig -

State Department: Verstärkte Waffenlieferung durch Kuba für Guerillaverbände in El Salvador

2. Dokumentation 
Fernsehansprache Präsident Reagans zur Wirtschaftspolitik der USA
- Neuer Anfang im wirtschaftlichen Denken angekündigt -

Erste Pressekonferenz des neuen amerikanischen Verteidigungsministers 
- Caspar W. Weinberger erstrebt Stärkung von Antiterroreinheiten -

3. Wirtschaft
US-Bundesbankpräsident erwartet langfristige Politik des knappen Geldes
- Interview mit Paul Volcker zur Währungs- und Finanzpolitik -

4. Hintergrundmaterial
USA und NATO-Verbündete - alle müssen mehr tun
- Interview von US-Außenminister Haig mit dem "Washington Star" -

Sorgen über Mittelamerika
- Von unserem Korrespondenten William Wade -

Trotz Gewalt: Fortsetzung der Bodenreform in El Salvador 
- Von unserer Korrespondentin Judy Hurley -

Befreiungspartei Costa Ricas wendet sich gegen Sozialistische Internationale 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/283abc182fe3ee0eae548bc101f9f2ae.pdf
1. Dokumentation 
Die Amerikanisch-europäischen Wirtschaftsbeziehungen: Mythen und Verpflichtungen
- Rede von Botschafter Burt vor dem Industrie-Club in Düsseldorf -

2. Hintergrundmaterial
Strategie zur Nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten
- Bericht der Reagan-Administration an den Kongress - Teil III 
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2