Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/65faede14121a4a3013f6e2d33e31768.pdf
1. Dokumentation
Stunden der Bewährung für die Demokratie in Deutschland und Amerika
- Rede des US-Botschafters in München -

Präsident Reagan: Unsere Ziele in Grenada sind erreicht
- Pressegespräch anlässlich der Ernennung von Donald Rumsfeld zum neuen Nahost-Beauftragten -

Kenneth Dam zeigt enge Verbindung Grenadas zur Sowjetunion und Kuba auf
- Erklärung des Stellvertretenden Außenministers vor Kongressausschuss -

Nationaler Feiertag zu Ehren von Martin Luther King
- Erklärung des amerikanischen Präsidenten -

2. Information
Donald Rumsfeld neuer US-Sonderbotschafter für den Nahen Osten

3. Hintergrundmaterial
USA leisten Soforthilfe für Grenada

4. Wissenschaft und Technik
Milliardenumsätze durch Nachrichtensatelliten
- Raumtransporter fördert Weiterentwicklung -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0b93f7faa643768cb845ba2040210c75.pdf
1. Dokumentation
Reagan reicht sowjetischem Volk Hand der Freundschaft
- Erklärung zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen -

2. Hintergrundmaterial
Die Invasion Grenadas war gerechtfertigt
- Von Michael D. Barnes, Kongressabgeordneter der Demokratischen Partei -

Grenada ist nicht Afghanistan
- Von Theodore L. Eliot, Jr. -
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung des Wall Street Journal (c) Copyright Dow Jones and Ind., 1983 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7638b2623631822c62b263078da81636.pdf
1. Dokumentation
Rede des US-Präsidenten vor dem japanischen Parlament
- Wortlaut -

Gemeinsame Erklärung von Präsident Reagan und Ministerpräsident Nakasone in Tokio

Gemeinsame Erklärung Präsident Reagans und Präsident Chuns

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/df9af10da1cee065bc2d89f052383c8f.pdf
1. Dokumentation
Reagan: USA sofort zur Wiederaufnahme der Genfer Gespräche bereit
- Erklärung des US-Präsidenten vom 23. November 1983 -

Präsident Reagan beantwortet Schreiben der Mütter von Filderstadt

Nitze bekräftigt Bereitschaft der USA zur Fortsetzung der INF-Verhandlungen 
- Erklärungen in Brüssel und Genf -

2. Hintergrundmaterial
Chronologie der amerikanischen und der sowjetischen Rüstungskontrollvorschläge

IEA: Der Schlüssel für internationale Energiesicherheit
- Von E. Allan Wendt -

3. Wissenschaft und Technik
Arbeitsstätte "SPACELAB"
- ESA-Weltraumlabor - ein Modell für wissenschaftliche Raumstationen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9a16dbe0cb76534e8121e4e2c82e2226.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Reagans zum US-Lufteinsatz im Libanon

2. Hintergrundmaterial
Ein guter Tag für das Bündnis
- Von Richard Burt, Unterstaatssekretär für Europäische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium und Vorsitzender der Besonderen Beratungsgruppe der NATO (SCG) -

3. Wissenschaft und Technik
Was macht im Weltraum krank?
- Rigorose Experimente an den Wissenschaftsastronauten sollen bio-medizinische Probleme klären - 

Korrorsionsschutzmittel in Boilern
- Manche Verbindungen sind gesundheitsschädlich -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b4ce9af871bbd0c441ff0a43c3f1de78.pdf
1. Dokumentation
Erklärung des US-Außenministeriums zu den Terrorangriffen in Kuwait

2. Hintergrundmaterial
Reagan würdigt 30 Jahre Arbeit des US-Informationsamtes (USIA)

USA zum Protest bei Menschenrechtsverletzungen verpflichtet 
- Erklärung Reagans zum Tag der Menschenrechte und zum Tag der 'Bill of Rights' -

3. Wissenschaft und Technik
Viel neues Material für die Forschung
- Erster SPACELAB-Einsatz großer Erfolg -

Biologische Schädlingsbekämpfung
- Besonders wichtig für Regionen in der Dritten Welt -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ba2454706596b2d7cc0ed789e3216c8e.pdf
1. Dokumentation
Reagan: USA suchen keine Konfrontation im Nahen Osten
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 14. Dezember 1983 -

Amerikas Streben nach Frieden
- Ansprache des US-Gesandten Hans N. Tuch in Hamburg -

2. Hintergrundmaterial
Die amerikanischen Friedensanstrengungen im Nahen Osten 1967-1983
- Chronologie -

3. Wissenschaft und Technik
Zehn Raumtransporter-Flüge im Jahr 1984 geplant

Amerika und seine Nobelpreisträger
- Das besondere Forschungsklima für eine internationale Elite -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fe354c2647e4ec3709954bde97a515b5.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Reagans zum vierten Jahrestag der sowjetischen Invasion Afghanistan

2. Hintergrundmaterial
Shultz: Jahrelange Bemühungen der USA um Tendenzwende bei der UNESCO
- Schreiben des US-Außenministers an den Generalsekretär der UNESCO -

KVAE soll Risiko eines Überraschungsangriffes vermindern

Glaubwürdigkeit ist die Grundlage amerikanischer Auslandssendungen
- Auszüge aus einer Ansprache des Direktors von RFE und RL -

Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 2. Halbjahr 1983 -

3. Wissenschaft und Technik
US-Industrie steigert Forschungsausgaben

Superplastische Verformung mit Infrarotlicht

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4b14c73154f99a4fea678904359ff6ee.pdf
1. Dokumentation
Reagan bekräftigt Unterstützung für KVAE

2. Hintergrundmaterial
Menschenrechte in der UdSSR
- Eine Dokumentation des US-Außenministeriums -

3. Wissenschaft und Technik
Kohlendioxid - eine "Heizdecke" in der Atmosphäre 
- Neue US-Studien empfehlen Anpassungsstrategien für mögliche Klimaänderung -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c0b321a0a15e365cedf7ee6e07226e6a.pdf
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Ansprache von Präsident Reagan am Vorabend der KVAE -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2