Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 01.07.1987
1. Information
Zum Tode von Arthur P. Burns
- Botschafter Burt würdigt seinen Vorgänger im Amt -
2. Dokumentation
Amerikaner gedenken des höchsten Gutes der Freiheit
- Ansprache Präsident Reagans zum Unabhängigkeitstag -
Strafverfahren gegen Hamadei wird tatkräftig betrieben
- Pressekonferenz von Justizminister Meese in Hamburg -
3. Hintergrundmaterial
Neuester Stand der amerikanischen Rüstungskontrollinitiativen
- Sonderveröffentlichung des US-Außenministeriums -
5. Wissenschaft und Technik
Neue Normen für Pestizidanwendung gesucht
- Es geht um Verringerung des Krebsrisikofaktors -
Zum Tode von Arthur P. Burns
- Botschafter Burt würdigt seinen Vorgänger im Amt -
2. Dokumentation
Amerikaner gedenken des höchsten Gutes der Freiheit
- Ansprache Präsident Reagans zum Unabhängigkeitstag -
Strafverfahren gegen Hamadei wird tatkräftig betrieben
- Pressekonferenz von Justizminister Meese in Hamburg -
3. Hintergrundmaterial
Neuester Stand der amerikanischen Rüstungskontrollinitiativen
- Sonderveröffentlichung des US-Außenministeriums -
5. Wissenschaft und Technik
Neue Normen für Pestizidanwendung gesucht
- Es geht um Verringerung des Krebsrisikofaktors -
Amerikadienst 01.07.1992
1. USA-Deutschland
Generalkonsulat und Amerika Haus in Leipzig eröffnet
Rede von Botschafter Kimmitt
2. START
Baker: START kann "Nukleare Uhr" zurückdrehen
Rede des Außenministers vor dem Auswärtigen Ausschuß des Senats
3. Weltpolitik
Gutes wirtschaftliches Einvernehmen zwischen Nationen unabdingbar für Weltfrieden
Rede von Botschafter Seitz
4. Soziales
Sozialgesetzgebung spiegelt Prinzipien der Gründerväter wider
Großer Anteil des US-Haushalts entfällt auf Sozialausgaben
5. Umwelt
Das Meinungsbild zu Umweltfragen in 22 Ländern
Ergebnisse amerikanischer Meinungsumfragen
6. AIDS
AIDS Hindernis für Entwicklung
Auszüge aus dem AIDS-Jahresbericht des USAID
7. Wahlen '92
Politische Parteien verlieren die Unterstützung der Wähler
Stimmung begünstigt unabhängige Kandidaten
8. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1992
Generalkonsulat und Amerika Haus in Leipzig eröffnet
Rede von Botschafter Kimmitt
2. START
Baker: START kann "Nukleare Uhr" zurückdrehen
Rede des Außenministers vor dem Auswärtigen Ausschuß des Senats
3. Weltpolitik
Gutes wirtschaftliches Einvernehmen zwischen Nationen unabdingbar für Weltfrieden
Rede von Botschafter Seitz
4. Soziales
Sozialgesetzgebung spiegelt Prinzipien der Gründerväter wider
Großer Anteil des US-Haushalts entfällt auf Sozialausgaben
5. Umwelt
Das Meinungsbild zu Umweltfragen in 22 Ländern
Ergebnisse amerikanischer Meinungsumfragen
6. AIDS
AIDS Hindernis für Entwicklung
Auszüge aus dem AIDS-Jahresbericht des USAID
7. Wahlen '92
Politische Parteien verlieren die Unterstützung der Wähler
Stimmung begünstigt unabhängige Kandidaten
8. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1992
Amerikadienst 01.07.1998
1. Elektronischer Handel
Daley kritisiert Vorschlag der EU zu elektronischem Handel
Rede des Wirtschaftsministers
2. Luftbrücke
Der 50. Jahrestag der Berliner Luftbrücke
Rede des Stellvertretenden Verteidigungsministers
3. USA-Deutschland
50 Jahre deutsch-amerikansiche Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
4. Währung
Der 50. Geburtstag der D-Mark
Ansprache von Botschafter Kornblum
5. Humanitäre Hilfe
Humanitäre Hilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Rede von Botschafter John C. Kornblum
6. Vereinte Nationen
Gemeinsam wenn möglich, allein wenn nötig: Die Vereinigten Staaten und die Vereinten Nationen
Rede des Gesandten Michael C. Polt
7. Weiterverbreitung
USA bedauern Verhängung von Sanktionen gegen Indien und Pakistan
Rede von Karl Inderfurth
Daley kritisiert Vorschlag der EU zu elektronischem Handel
Rede des Wirtschaftsministers
2. Luftbrücke
Der 50. Jahrestag der Berliner Luftbrücke
Rede des Stellvertretenden Verteidigungsministers
3. USA-Deutschland
50 Jahre deutsch-amerikansiche Partnerschaft
von Botschafter John C. Kornblum
4. Währung
Der 50. Geburtstag der D-Mark
Ansprache von Botschafter Kornblum
5. Humanitäre Hilfe
Humanitäre Hilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Rede von Botschafter John C. Kornblum
6. Vereinte Nationen
Gemeinsam wenn möglich, allein wenn nötig: Die Vereinigten Staaten und die Vereinten Nationen
Rede des Gesandten Michael C. Polt
7. Weiterverbreitung
USA bedauern Verhängung von Sanktionen gegen Indien und Pakistan
Rede von Karl Inderfurth
Amerikadienst 01.08.1958
1. Die kernphysikalische Forschung
Atomzertrümmerer erforschen das Innerste der Materie
Leitsätze von gestern müssen neuer Erkenntnis weichen
Von Robert K. Plumb
2. Politik
Die Feinde des Regimes
Die Minderheiten machen Peking zu schaffen
Von James W. Berner III. Teil und Schluss
3. Von Kunst und Künstlern
Die Schallplatte im Bücherschrank
Die neuesten literarischen Aufnahmen in den USA
Von Norman Smith
4. Kurznachrichten
Starkes Interesse für Erwachsenenbildung
Katalog zum amerikanischen Pavillon
5. Anhang
Dulles: Entwicklungen in Nahost unterstreichen Notwendigkeit der Auslandshilfe
(Wortlaut der Erklärung vom 18. Juli 1958)
Briefwechsel zur Frage einer Gipfelkonferenz über die Situation im Nahen Osten
Antwortschreiben Präsident Eisenhowers vom 22. Juli 1958 auf das Schreiben Ministerpräsident Chruschtschows vom 19. Juli 1958, beide Schreiben im Wortlaut)
Die Zusammenarbeit zwischen Euratom und USA
(Wortlaut einer Erklärung von C. Douglas Dillon vom 22.07.1958)
US-Außenminister ersucht Kongress um Befugnis zur Verminderung von Auslandsreisen amerikanischer Kommunisten
(Wortlaut einer Erklärung von Robert D. Murphy vom 16.07.1958)
Atomzertrümmerer erforschen das Innerste der Materie
Leitsätze von gestern müssen neuer Erkenntnis weichen
Von Robert K. Plumb
2. Politik
Die Feinde des Regimes
Die Minderheiten machen Peking zu schaffen
Von James W. Berner III. Teil und Schluss
3. Von Kunst und Künstlern
Die Schallplatte im Bücherschrank
Die neuesten literarischen Aufnahmen in den USA
Von Norman Smith
4. Kurznachrichten
Starkes Interesse für Erwachsenenbildung
Katalog zum amerikanischen Pavillon
5. Anhang
Dulles: Entwicklungen in Nahost unterstreichen Notwendigkeit der Auslandshilfe
(Wortlaut der Erklärung vom 18. Juli 1958)
Briefwechsel zur Frage einer Gipfelkonferenz über die Situation im Nahen Osten
Antwortschreiben Präsident Eisenhowers vom 22. Juli 1958 auf das Schreiben Ministerpräsident Chruschtschows vom 19. Juli 1958, beide Schreiben im Wortlaut)
Die Zusammenarbeit zwischen Euratom und USA
(Wortlaut einer Erklärung von C. Douglas Dillon vom 22.07.1958)
US-Außenminister ersucht Kongress um Befugnis zur Verminderung von Auslandsreisen amerikanischer Kommunisten
(Wortlaut einer Erklärung von Robert D. Murphy vom 16.07.1958)
Amerikadienst 01.08.1973
1. Dokumentation
Botschafter Greenwald bekräftigt Unterstützung der europäischen Integration
- Auszüge -
2. Wirtschaft
Konferenz des Zwanziger-Ausschusses endete in optmistischer Atmosphäre
Von Eugene Brake
Eberle: USA lassen über Agrarimporte mit sich reden
Von John Holway
US-Handelsministerium gibt weitere Einzelheiten des Lizenzierungssystems bekannt
- Wortlaut -
Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA im Juni
- Auszüge aus dem Bericht des Wirtschaftsbeirates -
Botschafter Greenwald bekräftigt Unterstützung der europäischen Integration
- Auszüge -
2. Wirtschaft
Konferenz des Zwanziger-Ausschusses endete in optmistischer Atmosphäre
Von Eugene Brake
Eberle: USA lassen über Agrarimporte mit sich reden
Von John Holway
US-Handelsministerium gibt weitere Einzelheiten des Lizenzierungssystems bekannt
- Wortlaut -
Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA im Juni
- Auszüge aus dem Bericht des Wirtschaftsbeirates -
Amerikadienst 01.08.1979
1. Information
G. William Miller: Neuer Finanzminister der USA
Paul Adolph Volcker: Der neue Präsident des amerikanischen Zentralbankrates (Bundesbankpräsident)
Charles W. Duncan: Der neue Energieminister der USA
Benjamin R. Civiletti: Der neue Justizminister der USA
Patricia Roberts Harris: Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialministerin
Der neue Verkehrsminister der USA: Neil Goldschmidt
Der neue Minister für Wohnungsbau und Städteplanung: Moon Landrieu
2. Dokumentation
Vance und Seignious sprechen über Einstellung der NATO-Verbündeten zu SALT II
3. Hintergrundmaterial
Erneuerungsfähige Energiequellen
USA: Selbst kleine Wasserkraftwerke wieder interessant
4. Wissenschaft und Technik
Solarzellen nach neuem Herstellungsverfahren
Neue thermische Batterie zum Speichern von Wärme
G. William Miller: Neuer Finanzminister der USA
Paul Adolph Volcker: Der neue Präsident des amerikanischen Zentralbankrates (Bundesbankpräsident)
Charles W. Duncan: Der neue Energieminister der USA
Benjamin R. Civiletti: Der neue Justizminister der USA
Patricia Roberts Harris: Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialministerin
Der neue Verkehrsminister der USA: Neil Goldschmidt
Der neue Minister für Wohnungsbau und Städteplanung: Moon Landrieu
2. Dokumentation
Vance und Seignious sprechen über Einstellung der NATO-Verbündeten zu SALT II
3. Hintergrundmaterial
Erneuerungsfähige Energiequellen
USA: Selbst kleine Wasserkraftwerke wieder interessant
4. Wissenschaft und Technik
Solarzellen nach neuem Herstellungsverfahren
Neue thermische Batterie zum Speichern von Wärme
Amerikadienst 01.08.1984
1. Dokumentation
USA zu Weltraumaffenverhandlungen ohne Vorbedingungen bereit
- Erklärung des Weißen Hauses und des Außenministeriums -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(7)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei -
Die kommunistische Bedrohung der Freiheit in Lateinamerika
- Von Max Kampelman -
Bericht über die Lage in El Salvador
- Zusammenfassung -
Medizinische Versorgung in Afghanistan katastrophal
- Bericht eines amerikanischen Arztes -
3. Wirtschaft
Die Erdölreserve als Mittel zur Preisregulierung
- IEA-Länder beschließen raschen Einsatz bei Versorgungsschwierigkeiten -
USA zu Weltraumaffenverhandlungen ohne Vorbedingungen bereit
- Erklärung des Weißen Hauses und des Außenministeriums -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(7)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei -
Die kommunistische Bedrohung der Freiheit in Lateinamerika
- Von Max Kampelman -
Bericht über die Lage in El Salvador
- Zusammenfassung -
Medizinische Versorgung in Afghanistan katastrophal
- Bericht eines amerikanischen Arztes -
3. Wirtschaft
Die Erdölreserve als Mittel zur Preisregulierung
- IEA-Länder beschließen raschen Einsatz bei Versorgungsschwierigkeiten -
Amerikadienst 01.09.1961
1. Raumflug
Explorer XII - eifriger Reporter im Weltraum
Meteorologie aus der Weltraumperspektive
Biologische Weltraumversuche mit Kunststoffpuppen
Untersuchung der Höhenstrahlung durch Skyhookballone fortgesetzt
Fallschirm aus Stahlgewebe
2. Architektur
Spannbeton und Schichtstoffe bestimmen die moderne Architektur
Vorgefertigte Teile immer stärker gefragt
3. Technik
Ein Schiff fährt Wasserski
Vor dem Stapellauf des amerikanischen Tragflügelbootes DENISON
4. Kulturnachrichten aus den USA
Shakespeare-Experten ausgezeichnet
Stipendium für Bonner Fulbright-Student
Rege Operntätigkeit in Santa Fe
MacDowell-Medaille für Aaron Copland
Amerikanische Ausgrabungen in Aphrodisias
Louis Untermeyer, neuer Berater für Dichtkunst der Kongressbibliothek
5. Anhang
"Berlin - 1961"
Berlin-Broschüre des amerikanischen Außenministeriums, veröffentlicht am 25. August 1961
Explorer XII - eifriger Reporter im Weltraum
Meteorologie aus der Weltraumperspektive
Biologische Weltraumversuche mit Kunststoffpuppen
Untersuchung der Höhenstrahlung durch Skyhookballone fortgesetzt
Fallschirm aus Stahlgewebe
2. Architektur
Spannbeton und Schichtstoffe bestimmen die moderne Architektur
Vorgefertigte Teile immer stärker gefragt
3. Technik
Ein Schiff fährt Wasserski
Vor dem Stapellauf des amerikanischen Tragflügelbootes DENISON
4. Kulturnachrichten aus den USA
Shakespeare-Experten ausgezeichnet
Stipendium für Bonner Fulbright-Student
Rege Operntätigkeit in Santa Fe
MacDowell-Medaille für Aaron Copland
Amerikanische Ausgrabungen in Aphrodisias
Louis Untermeyer, neuer Berater für Dichtkunst der Kongressbibliothek
5. Anhang
"Berlin - 1961"
Berlin-Broschüre des amerikanischen Außenministeriums, veröffentlicht am 25. August 1961