Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/de2398a1b03c506769b0d3db8cef54c1.pdf
1. Verteidigung
Bush strebt Sicherheit zu möglichst geringen Kosten an
Rede des Präsidenten vor verteidigungspolitischer Gruppe

2. Jugoslawien
Eagleburger fordert friedliche Verhandlungen in Jugoslawien
Interview mit dem Stellvertretenden US-Außenminister

3. Weltwirtschaftsgipfel
Wirtschaftspolitische Ziele der USA beim Weltwirtschaftsgipfel in London
Eine Übersicht des Weißen Hauses

Katz: Taten statt Worte zur Beendigung der Uruguay-Runde erforderlich
Hintergrundinformation zum Londoner Weltwirtschaftsgipfel

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b6578f7dc82f39153a7bd58ff3ff3c1b.pdf
1. NATO
Perry: NATO-Erweiterung im 21. Jahrhundert
Bündnis muß Verteidigungsfähigkeit beibehalten

Das Interesse der USA an einer NATO-Erweiterung
von Botschafter Donald Blinken

2. Außenpolitik
Die USA: die einsame Supermacht - außenpolitische und wirtschaftliche Herausforderungen
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel

3. 4.Juli
220 Jahre Unabhängigkeit
Proklamation des Präsidenten zum 4. Juli

4. Datenautobahn
Grundprinzipien für die beschleunigte Entwicklung der globalen Informationsinfrastruktur
von Vizepräsident Al Gore

5. Rassismus
Kommentare zu Brandanschlägen auf Kirchen in den USA
Verurteilung in den meisten Zeitungen

6. Drogen
Neue Drogenbekämpfungskampagne zur Unterstützung Jugendlicher
Rede von Gesundheitsministerin Donna Shalala

Amerikadienst 10.08.1955.pdf

1. Artikel
Das ist Amerika (II)
Zwanzig amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre" Stadt - Erskine Daldwell: Arizonas weite Horizonte

Schutz für die Freiheit der Meere 
Entwurf zu einem neuen internationalen Seerecht

Der "Wilde Westen" ist nicht mehr wild
Der sozialversicherte Cowboy

2. Anhang

Präsident Eisenhower: Die Atomkonferenz - ein Versprechen für die Zukunft
Wortlaut der Botschaft des US Präsidenten zur Eröffnung der Genfer "Atome für den Frieden"-Konferenz vom 8. August 1955

Konferenz über Süd- und Südostasien
Wortlaut der Rede von Walter S. Robertson, Unterstaatssekretär für Fernost-Angelegenheiten im US-Außenministerium vom 8. August 1955

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8049dc65e96afce9eb278ced20e552aa.pdf
1. Dokumentation
USA zur Vorneverteidigung in Deutschland verpflichtet
- Stellungnahmen des Weißen Hauses, des Außenministeriums und des Verteidigungsministeriums -

Sonderbotschaft Präsident Carters zum Drogenproblem

2. Wirtschaft
Keine Nervosität wegen des Dollar
Von Dr. Walter W. Heller

3. Hintergrundmaterial
AWACS: Das fliegende Frühwarn- und Fliegerleitsystem
- Verkauf an den Iran umstritten -

4. Wissenschaft und Technik
Kontinuierliche Luft-Überwachung mit Laser

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/63fe342c59c079e608776efb0c51efa8.pdf
1. Dokumentation
Shultz: Vereinigte Staaten streben "dauerhaften Frieden" in Mittelamerika an
- Erklärung des US-Außenministers vor Senatsausschuss -

Burt: Fortschritte im Ost-West-Verhältnis, aber kein Durchbruch
- Ausführungen des US-Unterstaatssekretärs im Kongress -

Unterstaatssekretär Abrams zur Situation der Menschenrechte in Mittelamerika
- Aussage vor Kongressausschüssen -

2. Information
Sondertarife im Flugverkehr sollen deutsch-amerikanischen Jugendaustausch fördern

3. Hintergrundmaterial
Internationale Zusammenarbeit in der Wissenschaft
- Politisches Klima für amerikanisch-sowjetische Beziehungen nach wie vor bedeutsam -

Erläuterungen zu Zöllen und Quoten für Spezialstähle in den USA
- Nicht alle Wünsche der US-Stahlindustrie erfüllt -

4. Wissenschaft und Technik
CHALLENGER-Start verschoben

Meeresweichtiere als Modell für Herzfunktionen
- Energiestoffwechsel ohne Sauerstoff -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ac8544440e8845be4ef3e853faca571d.pdf
1. Dokumentation
Carlucci bezweifelt sowjetische Behauptung defensiver Strategie
US-Verteidigungsminister vor der Moskauer Akademie des Generalstabs

Vereinigte Staaten geben Produktionsorte für chemische Waffen bekannt
Rede des amerikanischen Vertreters bei der
Genfer Abrüstungskonferenz

2. Information
Finanzminister Bakers Nachfolger heißt Nicholas Brady
Ankündigung des Weisen Hauses

3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1988
Bush verspricht Unterstützung für Raketenabwehr im Weltraum
Auszüge aus einer Rede vor dem Mid-America Committee

4. Wirtschaft
Was steht im neuen Handelsgesetz?
Ein Überblick über das jetzt vom Kongreß verabschiedete Gesetz

5. Wissenschaft und Technik
AIDS-Seuche hemmt Entwicklungspolitik
Aufklärung und exakte Informationen als wichtige Waffe

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/26c718fef7af5c90c9927a9c1adff08d.pdf
Bush entsendet amerikanische Streitkräfte nach Saudi-Arabien
Erklärung des Präsidenten

Bush: Truppen dienen der Verteidigung Saudi-Arabiens
Pressekonferenz des Präsidenten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/567a80f6d310db2860c00a0d87766f5b.pdf
1. Außenpolitik
Christopher sieht "äußerst ernste Verhandlungen" im Nahen Osten voraus
Radiointerview des Außenministers

2. Menschenrechte
Helsinki-Menschenrechtstag 1994
Proklamation des Präsidenten

3. Nichtverbreitung
USA streben universelle Befolgung des Vertrags über das Verbot von Atomversuchen an
Ansprache von ACDA-Direktor Hollum

Nächster Schritt für Ukraine ist Beitritt zum Nichtverbreitungsvertrag
Erklärung von Staatssekretärin Davis

4. Osteuropa
Konzentration auf offene Gesellschaften in Osteuropa erforderlich
Anhörung von George Soros

5. Landeskunde
Im Tal der Sonne
von Maggie Wilson

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/694f434d890ef926b74f4e46b9e167da.pdf
1. Wirtschaft
Simon umreißt Haltung der USA zu Weltwirtschaftsproblemen
- Rede des US-Finanzministers vor der Jahrestagung des IWF und der Weltbank -

2. Hintergrundmaterial
Die Rolle des amerikanischen Kongresses in der Außenpolitik
- Interview mit Senator Humphrey -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5334a137acd49489a629d34d7c0fb94c.pdf
1. Information
Vertragstext für neues Seerecht im wesentlichen fertiggestellt
- US-Sonderbotschafter Richardson erwartet Unterzeichnung im Frühjahr 1981 -

2. Hintergrundmaterial
CIA-Mitarbeiter informiert über erhöhte sowjetische Verteidigungsausgaben 
- 11 bis 13 Prozent des Bruttosozialprodukts für Rüstung -

3. Wissenschaft und Technik
US-Krebsforschungsinstitut gibt Interferon-Produktion in Auftrag
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2