Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 09.08.1972
1. Information
Präsident Nixon ernennt persönliche Vertreter für die Olympischen Spiele in München
Robeert Sargent Shriver, der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten
Weißes Haus: US-Lufttätigkeit soll Nachschub Hanois ausschalten
- Nordvietnamesische Deiche kein Angriffsziel -
US-Außenministerium bestätigt nordvietnamesische Greueltaten
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten -
2. Wirtschaft
USA erhoffen sich von dem Treffen Nixon-Tanaka Fortschritte bei den Handelgesprächen
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten -
3. Wissenschaft und Technik
Die Kontroverse um Methadon
Großaktion gegen Blasenkrebs
Retinopathie bei Diabetikern
Ersatzteile aus Titan
Präsident Nixon ernennt persönliche Vertreter für die Olympischen Spiele in München
Robeert Sargent Shriver, der Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten
Weißes Haus: US-Lufttätigkeit soll Nachschub Hanois ausschalten
- Nordvietnamesische Deiche kein Angriffsziel -
US-Außenministerium bestätigt nordvietnamesische Greueltaten
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten -
2. Wirtschaft
USA erhoffen sich von dem Treffen Nixon-Tanaka Fortschritte bei den Handelgesprächen
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten -
3. Wissenschaft und Technik
Die Kontroverse um Methadon
Großaktion gegen Blasenkrebs
Retinopathie bei Diabetikern
Ersatzteile aus Titan
Amerikadienst 09.08.1989
1. Dokumentation
USA legen Verifizierungsmaßnahmen für START-Abkommen dar
Rede von Botschafter Richard Burt
USA: Fortschritte bei Abwehrsystemen im Weltraum
Rede von Botschafter Cooper bei der Geafer Abrüstungskonferanz
2. Hintergrund
Westliche Sicherheit: Die USA und ihre NATO-Partner
Regionale Übersicht des Außenministeriums
3. Wissenschaft und Technik
Integriertes Entsorgungsprogramm für Atomanlagen
Fünfjahresplan des US-Energieministeriums
USA legen Verifizierungsmaßnahmen für START-Abkommen dar
Rede von Botschafter Richard Burt
USA: Fortschritte bei Abwehrsystemen im Weltraum
Rede von Botschafter Cooper bei der Geafer Abrüstungskonferanz
2. Hintergrund
Westliche Sicherheit: Die USA und ihre NATO-Partner
Regionale Übersicht des Außenministeriums
3. Wissenschaft und Technik
Integriertes Entsorgungsprogramm für Atomanlagen
Fünfjahresplan des US-Energieministeriums
Amerikadienst 09.09.1960
1. Kernphysikalische Forschung
Super-Synchrotron von Brookhaven in Betrieb
USA verfügen über stärksten Teilchenbeschleuniger der Welt
Lebensdauer des Pi-Null-Mesons experimentell bestimmt
Das kurzlebigste Elementarteilchen wurde gestellt
138 000 Radioisotopen-Sendungen aus Oak Ridge
2. Leben in den USA
Einsicht und Vernunft
Fortschritte in einer Bürgerrechtsfrage
3. Von Kunst und Künstlern
Der Filmheld gestern und heute
Der Hollywoodstar ist mündig geworden
Super-Synchrotron von Brookhaven in Betrieb
USA verfügen über stärksten Teilchenbeschleuniger der Welt
Lebensdauer des Pi-Null-Mesons experimentell bestimmt
Das kurzlebigste Elementarteilchen wurde gestellt
138 000 Radioisotopen-Sendungen aus Oak Ridge
2. Leben in den USA
Einsicht und Vernunft
Fortschritte in einer Bürgerrechtsfrage
3. Von Kunst und Künstlern
Der Filmheld gestern und heute
Der Hollywoodstar ist mündig geworden
Amerikadienst 09.09.1981
1. Dokumentation
US-Außenministerium zum 10. Jahrestag des Viermächte-Abkommens über Berlin
Weinberger: USA werden ihren Verteidigungspflichten nachkommen
- Auszüge aus der Rede des US-Verteidigungsministers in Honolulu -
2. Hintergrundmaterial
Sowjetunion wegen mangelhafter Manöverinformation kritisiert
- Von unserem Korrespondenten Russell E. Dybvik -
Unterstaatssekretär Crocker erläutert Afrikapolitik der USA
3. Wissenschaft und Technik
Mehr Atomstrom in den USA
Prozesswärme mit Sonnenenergie
US-Außenministerium zum 10. Jahrestag des Viermächte-Abkommens über Berlin
Weinberger: USA werden ihren Verteidigungspflichten nachkommen
- Auszüge aus der Rede des US-Verteidigungsministers in Honolulu -
2. Hintergrundmaterial
Sowjetunion wegen mangelhafter Manöverinformation kritisiert
- Von unserem Korrespondenten Russell E. Dybvik -
Unterstaatssekretär Crocker erläutert Afrikapolitik der USA
3. Wissenschaft und Technik
Mehr Atomstrom in den USA
Prozesswärme mit Sonnenenergie
Amerikadienst 09.09.1992
1. C-Waffen
USA unterstützen vereinbartes C-Waffenverbot uneingeschränkt
Rede von ACDA-Direktor Lehman vor der Abrüstungskonferenz
2. Deutschland-USA
Unsere kulturellen Beziehungen - die Bindungen, die uns vereinen
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt
3. Jugoslawien
Vereinigte Staaten sagen 40 Millionen Dollar an Flüchtlingshilfe für Jugoslawien zu
Erklärung von Botschafter Zimmerman
4. Somalia
Hilfsplan der USA für Somalia
Erklärung des Sonderbeauftragten Natsios
USA unterstützen vereinbartes C-Waffenverbot uneingeschränkt
Rede von ACDA-Direktor Lehman vor der Abrüstungskonferenz
2. Deutschland-USA
Unsere kulturellen Beziehungen - die Bindungen, die uns vereinen
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt
3. Jugoslawien
Vereinigte Staaten sagen 40 Millionen Dollar an Flüchtlingshilfe für Jugoslawien zu
Erklärung von Botschafter Zimmerman
4. Somalia
Hilfsplan der USA für Somalia
Erklärung des Sonderbeauftragten Natsios
Amerikadienst 09.09.1998
1. USA-Russland
Clinton: Ich glaube an die Zukunft Russlands
Rede des Präsidenten
2. USA-Irland
USA werden den Friedensprozess in Nordirland weiterhin unterstützen
Rede von Präsident Clinton
Frauen in einer Demokratie
Rede der First Lady
3. Bombenanschläge
USA werden ihre Interessen, Bürger und Werte verteidigen
Erklärung von Präsident Clinton
USA lassen sich durch Terror nicht einschüchtern
Erklärung von Außenministerin Albright
Hauptverdächtiger wird des Mordes angeklagt
Erklärung von Justizministerin Reno
Freeh lobt internationale Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
Erklärung des FBI-Direktors
Clinton: Ich glaube an die Zukunft Russlands
Rede des Präsidenten
2. USA-Irland
USA werden den Friedensprozess in Nordirland weiterhin unterstützen
Rede von Präsident Clinton
Frauen in einer Demokratie
Rede der First Lady
3. Bombenanschläge
USA werden ihre Interessen, Bürger und Werte verteidigen
Erklärung von Präsident Clinton
USA lassen sich durch Terror nicht einschüchtern
Erklärung von Außenministerin Albright
Hauptverdächtiger wird des Mordes angeklagt
Erklärung von Justizministerin Reno
Freeh lobt internationale Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung
Erklärung des FBI-Direktors
Amerikadienst 09.10.1959
1. Weltflüchtlingsjahr 1959(60
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus
Weshalb 200 000 Ungarn die Heimat verließen
Existenzangst war Hauptantriebskraft, erklären die Motivforscher
2. Folge einer Serie von vier Artikeln
2. Aus der medizinischen Forschung
Fließbandtransport für Nervensubstanz
Neue Erkenntnisse zum Stoffwechsel des Nervensystems
US-Arnzeimittelindustrie exportiert für 300 Millionen Dollar
3. Journalistik
Walter Lippmann - Meister der Columne
Er bereicherte die Presse Amerikas um den zeitgenössischen Essay
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus
Weshalb 200 000 Ungarn die Heimat verließen
Existenzangst war Hauptantriebskraft, erklären die Motivforscher
2. Folge einer Serie von vier Artikeln
2. Aus der medizinischen Forschung
Fließbandtransport für Nervensubstanz
Neue Erkenntnisse zum Stoffwechsel des Nervensystems
US-Arnzeimittelindustrie exportiert für 300 Millionen Dollar
3. Journalistik
Walter Lippmann - Meister der Columne
Er bereicherte die Presse Amerikas um den zeitgenössischen Essay
Amerikadienst 09.10.1985
1. Dokumentation
Direktor Wick erläutert Arbeit des US-Informationsdienstes in Deutschland
- Ansprache auf einer deutsch-amerikanischen Konferenz der Stanford-Universität -
2. Hintergrundmaterial
Drogenmissbrauch - ein internationales Problem
- Wichtige Programme des US-Außenministeriums bei der Suche nach Lösungen -
3. Wissenschaft und Technik
Planet Uranus im Visier
- Intensive Beobachtungen durch Raumsonde VOYAGER 2 ab 4. November -
Direktor Wick erläutert Arbeit des US-Informationsdienstes in Deutschland
- Ansprache auf einer deutsch-amerikanischen Konferenz der Stanford-Universität -
2. Hintergrundmaterial
Drogenmissbrauch - ein internationales Problem
- Wichtige Programme des US-Außenministeriums bei der Suche nach Lösungen -
3. Wissenschaft und Technik
Planet Uranus im Visier
- Intensive Beobachtungen durch Raumsonde VOYAGER 2 ab 4. November -
Amerikadienst 09.10.1991
1. Deutsch-amerikanischer Tag
Präsident Bushs Proklamation zum deutsch-amerikanischen Tag 1991
2. Außenpolitik
Eagleburger: Freihandelsordnung erste Priorität der USA
Rede des Stellvertretenden Außenministers vor Unternehmern
3. GATT
Unterhändler arbeiten am Abschluss der Uruguay-Runde
von Louis Murphy
4. KSZE
USA mit Moskauer KSZE-Treffen äußerst zufrieden
Eine Erklärung des Außenministeriums
5. Golfkrise
Kalter Krieg und Golfkrieg - die Auswirkungen auf den Nahen Osten
von Richard Haass
6. Umwelt
Das Umweltprogramm der Bush-Administration
Eine Übersicht zum Umweltschutz
Präsident Bushs Proklamation zum deutsch-amerikanischen Tag 1991
2. Außenpolitik
Eagleburger: Freihandelsordnung erste Priorität der USA
Rede des Stellvertretenden Außenministers vor Unternehmern
3. GATT
Unterhändler arbeiten am Abschluss der Uruguay-Runde
von Louis Murphy
4. KSZE
USA mit Moskauer KSZE-Treffen äußerst zufrieden
Eine Erklärung des Außenministeriums
5. Golfkrise
Kalter Krieg und Golfkrieg - die Auswirkungen auf den Nahen Osten
von Richard Haass
6. Umwelt
Das Umweltprogramm der Bush-Administration
Eine Übersicht zum Umweltschutz