Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst L Juni 1950
1. Für und Wider die Preisstützung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
2. Erntespeicher aus Stahl und Glas
Neuartiger Silobau in den U.S.A.
Von L.B. Skeffington
3. Mehr Schweinefleisch in Aussicht
Amerikanische Wissenschaftler empfehlen Fütterung mit Vitamin B-3 und Tryptophan
4. Auf Eiweiß und Phosphor kommt es an
Senkung der Gewichtsverluste und Steigerung des Wollertrags bei Schafen
5. Neue Kartoffelsorten aus den U.S.A.
Von F.J. Stevenson und Robert V. Akeley U.S.-Amt für Pflanzenverwertung, Böden und landwirtschaftliche Technik
6. Fischfabrik auf See
Neue Methoden der Fischverarbeitung
7. Kurznachrichten
Der Blütenwecker
DDT steigert den Kartoffelertrag
"Heu-Kanonen" helfen dem Farmer
2. Erntespeicher aus Stahl und Glas
Neuartiger Silobau in den U.S.A.
Von L.B. Skeffington
3. Mehr Schweinefleisch in Aussicht
Amerikanische Wissenschaftler empfehlen Fütterung mit Vitamin B-3 und Tryptophan
4. Auf Eiweiß und Phosphor kommt es an
Senkung der Gewichtsverluste und Steigerung des Wollertrags bei Schafen
5. Neue Kartoffelsorten aus den U.S.A.
Von F.J. Stevenson und Robert V. Akeley U.S.-Amt für Pflanzenverwertung, Böden und landwirtschaftliche Technik
6. Fischfabrik auf See
Neue Methoden der Fischverarbeitung
7. Kurznachrichten
Der Blütenwecker
DDT steigert den Kartoffelertrag
"Heu-Kanonen" helfen dem Farmer
Amerikadienst L Juli 1950
1. Die Reiserzeugung der Welt steigt
Vorkriegsstand nahezu erreicht
2. Bullenauswahl schon bei Jährlingen
Die Gewichtszunahme bei Bullenkälbern gibt Anhaltspunkte für die Eigenschaften ihrer Nachkommenschaft
3. Getreideernte zur richtigen Zeit
Das Korn muss trocken gelagert werden
4. Patente für Mais und Rosen
"Plant Patent Act" schützt neue Pflanzenzüchtungen
5. Konserven - besser und haltbarer
Antibiotika im Kampf gegen Nahrungsmittelverderb
6. Kampf den Fliegen
Schwierigkeiten der Fliegenvertilgung auf dem Lande
7. Kurznachrichten
Mietenanlage ohne Erdbewegung
Jedem Landbezirk sein eigenes Laboratorium für Bodenanalysen
Mehr Rauhfutter für Schafe
Vorkriegsstand nahezu erreicht
2. Bullenauswahl schon bei Jährlingen
Die Gewichtszunahme bei Bullenkälbern gibt Anhaltspunkte für die Eigenschaften ihrer Nachkommenschaft
3. Getreideernte zur richtigen Zeit
Das Korn muss trocken gelagert werden
4. Patente für Mais und Rosen
"Plant Patent Act" schützt neue Pflanzenzüchtungen
5. Konserven - besser und haltbarer
Antibiotika im Kampf gegen Nahrungsmittelverderb
6. Kampf den Fliegen
Schwierigkeiten der Fliegenvertilgung auf dem Lande
7. Kurznachrichten
Mietenanlage ohne Erdbewegung
Jedem Landbezirk sein eigenes Laboratorium für Bodenanalysen
Mehr Rauhfutter für Schafe
Amerikadienst L August 1950
1. Helfen wir den Völkern sich selbst zu helfen
Ausreichende Ernährung für die ganze Welt - das Ziel der FAO
2. Landwirtschaftswochen in den Vereinigten Staaten
Von John Jacobs
3. Wundersamen für Amerikas Gärten
Von John A. McWethy
4. Mehr Obst durch Hormone
Von Millard S. Purdy
5. Landwirtschaftliche Abfallprodukte in der Kunststoffindustrie
6. Rosenhecken als Erosionsschutz und Weidezaun
7. Wissenswertes für den Landwirt
Spezialflugzeug für die Landwirtschaft
Sollen Mastschweine einen Auslauf haben?
Geschorene Schafe nehmen nicht rascher zu
Ausreichende Ernährung für die ganze Welt - das Ziel der FAO
2. Landwirtschaftswochen in den Vereinigten Staaten
Von John Jacobs
3. Wundersamen für Amerikas Gärten
Von John A. McWethy
4. Mehr Obst durch Hormone
Von Millard S. Purdy
5. Landwirtschaftliche Abfallprodukte in der Kunststoffindustrie
6. Rosenhecken als Erosionsschutz und Weidezaun
7. Wissenswertes für den Landwirt
Spezialflugzeug für die Landwirtschaft
Sollen Mastschweine einen Auslauf haben?
Geschorene Schafe nehmen nicht rascher zu
Amerikadienst L April 1950
1. Rasche Ernte erhält Nährwerte
Bemerkenswerte Versuche mit neuen Methoden und Geräten
2. Mehr Fleisch durch verbesserte Schweinefütterung
Futterergänzungen durch wachstumfördernde Nährstoffe
3. "Ölperle", die künstliche Butter
Gelbe Farbe - ein Privileg der "echten" Butter
4. Junge Hühnchen auf alter Streu
Versuche zur Senkung der Sterblichkeitsziffer junger Hühnchen
5. Bekämpfung der Obstbaumschädlinge
Häufige Verwendung der richtigen Spritzmittel sichert eine gute Obsternte
6. Pflanzen wachsen ohne Erde
Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Hydroponik
7. Kurznachrichten
Bestand aus Milchkühen in den U.S.A. nimmt zu
Esst Gras
Statistische Erfassung der amerikanischen Landwirtschaft
Bemerkenswerte Versuche mit neuen Methoden und Geräten
2. Mehr Fleisch durch verbesserte Schweinefütterung
Futterergänzungen durch wachstumfördernde Nährstoffe
3. "Ölperle", die künstliche Butter
Gelbe Farbe - ein Privileg der "echten" Butter
4. Junge Hühnchen auf alter Streu
Versuche zur Senkung der Sterblichkeitsziffer junger Hühnchen
5. Bekämpfung der Obstbaumschädlinge
Häufige Verwendung der richtigen Spritzmittel sichert eine gute Obsternte
6. Pflanzen wachsen ohne Erde
Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Hydroponik
7. Kurznachrichten
Bestand aus Milchkühen in den U.S.A. nimmt zu
Esst Gras
Statistische Erfassung der amerikanischen Landwirtschaft
Amerikadienst L 26.01.1950
1. Grand National Rodeo - die größte Schau der Welt
2. Die Biene - Helferin des Farmers
3. Hybridzucht bei Haustieren
4. Passen sich Gräser dem Klima an?
Verbesserung von Weiden auf wissenschaftlicher Grundlage
5. Unkrautbekämpfung mit dem Flammenkultivator
Eine neue Erfindung erspart viel Zeit und Mühe
Von Allen Rankin
6. Die "kalte" Pasteurisation
7. Kurznachrichten
Amerikanische Fachleute studieren Lage der europäischen Landwirtschaft
Intensive Weidewirtschaft führt zur Bodenverhärtung
Unkrautbekämpfung durch Flugzeuge
2. Die Biene - Helferin des Farmers
3. Hybridzucht bei Haustieren
4. Passen sich Gräser dem Klima an?
Verbesserung von Weiden auf wissenschaftlicher Grundlage
5. Unkrautbekämpfung mit dem Flammenkultivator
Eine neue Erfindung erspart viel Zeit und Mühe
Von Allen Rankin
6. Die "kalte" Pasteurisation
7. Kurznachrichten
Amerikanische Fachleute studieren Lage der europäischen Landwirtschaft
Intensive Weidewirtschaft führt zur Bodenverhärtung
Unkrautbekämpfung durch Flugzeuge
Amerikadienst L 24.03.1950
1. Vom Forschungsinstitut zum Bauernhof
Landwirtschaftliche Informierung der europäischen Bauern durch den Marshallplan
2. Neues Preisstützungsgesetz für Farmprodukte
Agrarpolitische Pläne in den Vereinigten Staaten
3. Vollwertige Frischmilch - Monate nach dem Melken
Neues amerikanisches Milchkonservierungsverfahren eröffnet neue wirtschaftliche Möglichkeiten
4. Rindertuberkulose - in Amerika heute kein Problem mehr
Wissenschaftlicher Kampf gegen einen mächtigen Feind
5. Künstliche Brut bei Hühnern
6. Die "innere Bräune"
Eine ernste Tomatenkrankheit
Von Samuel H. Reck
7. Kurznachrichten
Wissenswertes für den Bauern - neuer Impfstoff gegen Bang'sche Krankheit
Lieblingsspeise für Schafe
Überwintern im offenen Stall
Landwirtschaftliche Informierung der europäischen Bauern durch den Marshallplan
2. Neues Preisstützungsgesetz für Farmprodukte
Agrarpolitische Pläne in den Vereinigten Staaten
3. Vollwertige Frischmilch - Monate nach dem Melken
Neues amerikanisches Milchkonservierungsverfahren eröffnet neue wirtschaftliche Möglichkeiten
4. Rindertuberkulose - in Amerika heute kein Problem mehr
Wissenschaftlicher Kampf gegen einen mächtigen Feind
5. Künstliche Brut bei Hühnern
6. Die "innere Bräune"
Eine ernste Tomatenkrankheit
Von Samuel H. Reck
7. Kurznachrichten
Wissenswertes für den Bauern - neuer Impfstoff gegen Bang'sche Krankheit
Lieblingsspeise für Schafe
Überwintern im offenen Stall
Amerikadienst L 21.02.1950
1. Modernisierung der Landwirtschaft
Europäische Fachleute informieren sich in U.S.A.
2. Kann man die Legetätigkeit der Hühner erhöhen?
Von Guy A. Leader
3. Eine "süße" Arbeit
Ahornzuckerernte in den Vereinigten Staaten
4. Der Weg der Milch - vom Erzeuger zum Verbraucher
Milchverteilung in U.S.A.
5. Amaryllis als Zimmerpflanze
Europäische Fachleute informieren sich in U.S.A.
2. Kann man die Legetätigkeit der Hühner erhöhen?
Von Guy A. Leader
3. Eine "süße" Arbeit
Ahornzuckerernte in den Vereinigten Staaten
4. Der Weg der Milch - vom Erzeuger zum Verbraucher
Milchverteilung in U.S.A.
5. Amaryllis als Zimmerpflanze
Amerikadienst L 12.01.1950
1. Die Landwirtschaft der Marshallplanländer - ein besonderer Schützling der U.S.A.
2. "Round Up" - die große Zeit des Cowboys
Von Rufus Striling
3. Hygienische Schweinehaltung
Von L.A. Weaver
4. Elektrische Beheizung von Mistbeeten
5. Der Gärtner und die Atomphysik
Radioisotope entschleiern das Geheimnis der Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen in Bäumen
6. Kunstdünger aus Maisstroh
7. Ureaform verhindert Feuchtwerden von Kunstdünger
8. Kurznachrichten
Farmer trägt zur Vertiefung internationaler Freundschaft bei
Gesamtergebnis der letzten ameirkanischen Ernte günstig
Wuchsstoffe als Konservierungsmittel
2. "Round Up" - die große Zeit des Cowboys
Von Rufus Striling
3. Hygienische Schweinehaltung
Von L.A. Weaver
4. Elektrische Beheizung von Mistbeeten
5. Der Gärtner und die Atomphysik
Radioisotope entschleiern das Geheimnis der Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen in Bäumen
6. Kunstdünger aus Maisstroh
7. Ureaform verhindert Feuchtwerden von Kunstdünger
8. Kurznachrichten
Farmer trägt zur Vertiefung internationaler Freundschaft bei
Gesamtergebnis der letzten ameirkanischen Ernte günstig
Wuchsstoffe als Konservierungsmittel
Amerikadienst GL September 1952
1. "Weg von den farblosen Aufsätzen"
- Gilbert Grosvenor und sein "National Geographic Magazine" - Das Porträt der weitestverbreiteten wissenschaftlihcen Zeitschrift der Welt
2. Sinclair Lewis' letzte Tage
Von Alexander Manson, dem Privatsekretär des amerikanischen Dichters
3. O. Henry - der "Entdecker" New Yorks
Vor 90 Jahren, am 11. September 1862, wurde William Sydney Porter geboren, der unter dem Pseudonym O. Henry mit seinen short stories Weltruhm erlangte
4. Das Traumhaus von Peterborough
Im gastlichen Haus von Peterborough, der "Log Cabin" der greisen Mäzenin Marian MacDowell, schrieb im Sommer 1924 der jungen Thornton Wilder "Die Brücke von San Luis Rey"
5. Deutsche Bucherfolge in den USA
- Gilbert Grosvenor und sein "National Geographic Magazine" - Das Porträt der weitestverbreiteten wissenschaftlihcen Zeitschrift der Welt
2. Sinclair Lewis' letzte Tage
Von Alexander Manson, dem Privatsekretär des amerikanischen Dichters
3. O. Henry - der "Entdecker" New Yorks
Vor 90 Jahren, am 11. September 1862, wurde William Sydney Porter geboren, der unter dem Pseudonym O. Henry mit seinen short stories Weltruhm erlangte
4. Das Traumhaus von Peterborough
Im gastlichen Haus von Peterborough, der "Log Cabin" der greisen Mäzenin Marian MacDowell, schrieb im Sommer 1924 der jungen Thornton Wilder "Die Brücke von San Luis Rey"
5. Deutsche Bucherfolge in den USA
Amerikadienst GL Oktober 1952
1. Geigerzähler korrigieren Geschichtsbücher
Archäologen bestimmen mit Isotopenkalender und Atomuhr das genaue Alter historischer und prähistorischer Funde
2. Ostasiatische Kunstsammlungen in den USA
Alte chinesische Kunstwerke werden in Amerika mit Begeisterung gesammelt
3. Stiefkinder der Publizistik
Ein neues Programm zur Veröffentlichung von Dissertationen
4. Was Geschäftsleute sammeln
Eine Ausstellung privater Gemäldesammlungen gibt Aufschluss darüber, welche Bilder der Amerikaner von heute bevorzugt
5. Engländer gewinnt Carnegie-Preis
Das Carnegie-Institut zeichnet den englischen Maler Ben Nicholson aus
Archäologen bestimmen mit Isotopenkalender und Atomuhr das genaue Alter historischer und prähistorischer Funde
2. Ostasiatische Kunstsammlungen in den USA
Alte chinesische Kunstwerke werden in Amerika mit Begeisterung gesammelt
3. Stiefkinder der Publizistik
Ein neues Programm zur Veröffentlichung von Dissertationen
4. Was Geschäftsleute sammeln
Eine Ausstellung privater Gemäldesammlungen gibt Aufschluss darüber, welche Bilder der Amerikaner von heute bevorzugt
5. Engländer gewinnt Carnegie-Preis
Das Carnegie-Institut zeichnet den englischen Maler Ben Nicholson aus