Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8402ccb7c227adb693c5662039aa1bf3.pdf
1. Wirtschaft
Reagan kündigt Exportförderung großen Stils an
- Absage an den Protektionismus -

2. Hintergrundmaterial
Sondermarke zum 300. Jahrestag deutscher Siedlung in den Vereinigten Staaten

Sieben fragwürdige Behauptungen in der Raketendebatte
- Von Gregory Flynn -

USA unterstützen Dialog zur Beendigung der Gewalt in El Salvador
- Interview mit der US-Chefdelegierten Jeane Kirkpatrick -

Die Arbeitslosigkeit in Detroit im großen Zusammenhang gesehen

Rauschgiftkonsum geht in den USA zurück
- Verstärkte internationale Anstrengungen zur Bekämpfung des Drogenproblems gefordert -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d931ef89f6d33577be788293423080e3.pdf
Die sowjetische Militärmacht 1983
- Neue Dokumentation des US-Verteidigungsministeriums -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/917e4b66a1d2a9ffa54c041cbaf07b75.pdf
1. Dokumentation
NATO unterstützt bilaterale Gespräche über strategische Waffen
Präsident Reagans Erklärung zum Abschluß des NATO-Glpfels

Das Ungleichgewicht In der konventionellen Rüstung Eine Herausforderung für die europäische Sicherheit
Erklärung des Nordatlantikrates

USA: Bisher kaum echte Fortschritte beim KSZE-Prozeß
Ansprache von Botschafter Robert Frowick

2. Wirtschaft
US-Handelspolitik: Sorgen mit Europa

3. Wissenschaft und Technik
AIDS: Ein Wettlauf mit der Zeit
US-Kommission unterbreitet weitreichende Vorschläge für Gesundheits- und Sozialpolitik

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c93cc5e88bba84a2dd10f05ec635cbb5.pdf
1. Bosnien
Bosnier und Kroaten schließen historisches Rahmenabkommen
Baustein für den Frieden in Bosnien

2. Handel
Kantor verteidigt Inkraftsetzung von Handelsartikel Super 301
Erklärung des US-Handelsbeauftragten

Geschichte und Anwendung von Super 301
Eine Übersicht vom Büro des US-Handelsbeauftragten

3. Arbeitswelt
Reich skizziert Herausforderungen der Arbeitsplatzkonferenz
Treffen führender Vertreter der G-7 in Detroit

Von Metzgern und Bäckern
von Robert B. Reich

Gewerkschaften fordern "globalen New Deal" auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist gravierendstes wirtschaftliches Problem

Globale Nachfrage im Mittelpunkt der Arbeitsplatzkonferenz
USA skeptisch über Wachstumsprognose für Japan

4. Partnerschaft für Frieden
Die Partnerschaft für den Frieden
Übersicht des Weißen Hauses

5. Film
Spiegel: Schindlers Liste ist eine Lehre für uns alle
Menschenrechtskommission sieht Spielbergs Film

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/cb5a0cba2168d8d17464551df4fcd013.pdf
1. NVV
NVV ist bestes Mittel zur Eindämmung der Weiterverbreitung
Rede Präsident Clintons im Richard Nixon Center

2. USA-Europa
Amerika - eine europäische Macht
Von Richard C. Holbrooke

3. Menschenrechte
Trotz Fortschritten bleibt noch viel für UNHCR zu tun
Rede von Botschafterin Ferraro

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5688f5422624054d33d1150f0104568c.pdf
USA-Europa
Amerika - eine europäische Macht
Von Richard C. Holbrooke

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b0d60c9ec46e9d87d65d812900061816.pdf
1. Information
Staatliche amerikanische Investitionsförderung auf der Hannover-Messe

2. Dokumentation
Ford: USA halten an ihren Verpflichtungen fest
- Auszüge aus der Rede des Präsidenten in San Diego -

3. Hintergrundmaterial
Die öffentliche Meinung und die amerikanische Außenpolitik
Von Harry Brown

4. Wirtschaft
Enders unterstreicht Notwendigkeit niedrigerer Ölpreise für alle Länder

Tokio-Runde nahm Agrarverhandlungen auf
- Keine unüberbrückbaren Gegensätze -

5. Wissenschaft und Technik
Laser, Radar und Schallwellen sondieren die Luft

Hohe Kunst der Werkstofftechnik
Warmbehandlung und "Mikrolegieren" sparen teure Rohstoffe

KENAF - Rohstoff für Papierproduktion 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/73c458b50f189de8c87f3d8c29d83059.pdf
1. Information
USA brechen diplomatische Beziehungen zum Iran ab
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Präsidenten -

Präsident Carter legt Katalog wirtschaftlicher Maßnahmen gegen den Iran vor 
- Botschaft des Präsidenten an den Kongress -

2. Dokumentation
Vance gibt umfassenden Überblick über die amerikanische Außenpolitik
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/82a0d9eb990207d119eafae45f038f6e.pdf
1. Dokumenation
Menschenrechtskonferenz: Botschafter Michael Novak in Bern
- Menschliche Kontakte von entscheidender Bedeutung - 

2. Hintergrundmaterial 
Die Energiepolitik der Vereinigten Staaten
- Neuer nationaler Energieplan dem Kongress zugeleitet -

Lowitz: Überprüfung vor Ort Voraussetzung für Verbot chemischer Waffen
- Ausführungen des US-Botschafters bei der Genfer Abrüstungskonferenz - 

3. Wirtschaft
Gipfel von Tokio dient Fortführung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Rede von Staatssekretär Wallis -

4. Wissenschaft und Technik
Fremde Gene direkt auf Maiszellen übertragen
- Einschleusen durch Zellmembran im elektrischen Feld - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1230636c1b3aaae481381108cbdae3f2.pdf
1. Außenpolitik
Die amerikanische Führungsrolle im 21. Jahrhundert zur Gestaltung der Zukunft
Rede von Außenministerin Madeleine Albright

Eine außenpolitische Agenda für die zweite Clinton-Administration
Rede des Nationalen Sicherheitsberaters

2. Abrüstung
Clinton drängt auf Ratifizierung der Chemiewaffenkonvention
Ansprache des Präsidenten

Ratifizierung der Chemiewaffenkonvention ist oberste Priorität
Übersicht des Weißen Hauses

Abrüstungskonferenz strebt multilaterales Abrüstungsabkommen für die ganze Welt an
Abschiedsrede von Botschafter Stephen Ledogar

3. Porträt
George J. Tenet
der designierte CIA-Direktor
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2