Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst FdF 10.03.1954
Der Mangel an guten Sekretärinnen in den USA hat zur Zeit seinen Höhepunkt erreicht
2. "Kommt zu uns ihr Waisenkinder der Welt ..."
Waisenkinder aus allen Teilen Europas finden im Pestalozzi-Kinderdorf in der Schweiz eine neue Heimat
3. Zeit zum Leben
Eine junge amerikanische Mutter, die es gelernt hat, sich Zeit zum Leben zu nehmen, erzählt ihre - vielleicht vorbildliche - Geschichte
4. Frau Dr. Erna Scheffler
Die einzige Frau am deutschen Bundesverfassungsgericht über die amerikanische Gerichtsbarkeit
5. Gemeinsames Mal erst nach dem dritten Kind
Entwicklungsphänomen auf der Insel Manus
Amerikadienst FdF 11.08.1954
1. Investitionen auf den Frieden
Stipendien des amerikanischen Akademikerinnenverbandes fördern den internationalen Austausch von Forschungsergebnissen
2. Hausaufgaben ein Vergnügen
Amerikanischer Psychologe entwickelt neue Rechenmaschine für Kinder
3. Das kleine Porträt (XXIV)
Rosalind Wiener, Amerikas jüngste Stadträtin
4. An der Schwelle des Lebens
Von Robert J. Hvighurst, Professor für Erziehungswissenschaften der Universität Chikago setzt sich mit Problemen und Konflikten der Jugend im Entwicklungsalter auseinander
5. Kurznachrichten für die Frau
Heiratszwang in Nordkorea
Atomenergie im Dienste der Kunst
Gebete für besondere Anlässe
Amerikadienst FdF 13.01.1954
Die SHAPE-Schule fördert den Geist internationaler Verständigung
2. Empfang in einer fremden Stadt
Der "Welcome Wagon" begrüßt jeden Neuankömmling mit Geschenken und Ratschlägen
3. Ein Blumenstrauß für 20 Fleurin
"Interflora" sendet Blumen rund um den Erdball
4. Amerikas Frauen bemühen sich um den Frieden
5. Sie haben alle die gleichen Sorgen
Bericht von dem alle drei Jahre stattfindenden Treffen des Internationalen Landfrauenverbandes
6. Amerika wählt die verehrungswürdigsten Frauen des Jahres 1953
Amerikadienst FdF 14.06.1954
Der amerikanische Frauenverband setzt sich aktiv für die friedliche Verwendung der Atomenergie ein
2. "Nur dekadente Menschen glauben an Gott ..."
Großmutter Fili floh mit Töchtern und Enkelkindern in die Freiheit
3. Altes Herz wird wieder jung
Im Tageserholungsheim der alten Leute von San Franzisko
4. "Dichtung, die dauern wird"
Bedeutende Literaturkritiker bezeichnen Marianne Moore als die größte lebende Dichterin Amerikas
5. Jahresversammlung des Verbandes der Frauen-Klubs
Frauen aus Europa, Asien und Amerika erörterten Fragen von internationaler Bedeutung
Amerikadienst FdF 14.07.1954
Ein Interview, das Präsident Eisenhower anlässlich der Jahrestagung der League of Women Voters deren Präsidentin Mrs. John G. Lee, im Weißen Haus gewährte
2. Sind Männer intelligenter als Frauen?
Clare Boothe Luce, die derzeitige US-Botschafterin in Italien, nimmt Stellung zu Frauenfragen von allgemeinen Interesse
3. Der politische Auftrag der Frau
Von Alice K. Leopold, Leiterin des US-Bundesbüros für Frauenfragen
4. Das kleine Porträt (XXII)
Margaret Blair Johnstone: Eine außergewöhnliche Frau mit einem außergewöhnlichen Beruf
5. 3000 Berufstätige Frauen tagten in St. Louis
Delegierte aus allen Teilen der Welt nahmen an der 35. Jahreskonferenz der Föderation der Klubs berufstätiger Frauen teil
Amerikadienst FdF 17.11.1954
Die Rede Präsident Eisenhowers vor der Konvention des National Council of Catholic Women
2. Die Frauen des 84. Kongresses
Amerika wählte 18 weibliche Abgeordnete
3. Das kleine Porträt (XXVI)
Margo Jones und das moderne Amphitheater
4. Völkerverständigung beginnt in der Schule
Waurine Walker, die neugewählte Präsidentin des amerikanischen Lehrerbundes
5. US-Regierung zeichnet mutige Hamburger Sekretärinnen aus
6. Kurznachrichten für die Frau
Fleischkonservierung durch Atomstrahlung
Hilfe aus der USA für die Kinder im Erdbebengebiet Algerien
Amerikadienst FdF 19.05.1954
1. ... Sie sind famose Brückenbauer ...
Frauen aus sieben verschiedenen Ländern geben ihre Eindrücke über die amerikanische Frau wieder
(Aus Christian Science Motor)
2. Schüler im Dienste der Verkehrssicherheit
Wert der "School Safety Patrols" in den USA
3. Eiweißmangel schädlicher als Vitamin- oder Mineralstoffmangel
FOA und WHO
Studie und Feldzug gegen durch Eiweißmangel hervorgerufene Ernährungsschäden bei Kindern
4. Keuchhusten-Prophylaxe bei Neugeborenen
Amerikanischer Arzt empfiehlt Schutzimpfung sofort nach der Geburt
Amerikadienst FdF 20.10.1954
Am 20. Oktober beginnt M.A. Hickey eine vierwöchige Vortragsreise durch die Bundesrepublik
2. Amerikas Frauen und die November-Wahlen
Mit zwei Millionen mehr stimmberechtigten Frauen als Männern ist die Wahlentscheidung der Frauen von großer Bedeutung
3. "Hop Scotch", "Skully" und "Jacks"
Kinderspiele in USA
4. Eine Brücke zu den Vereinten Nationen
Zum einjährigen Bestehen der Kommission für Frauenfragen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen am 23. Oktober 1954
5. Kurznachrichten für die Frau
Vertrag der Metropolitan Opera für Marian Anderson
Moskaus modegerechte Modenschauen - aber nur für Privilegierte -
Internationaler Frauenklub tagt 1955 in Philadelphia und Genf
675 Millionen Meter Stoff für die Hausschneiderei
Amerikadienst FdF 21.04.1954
Ergebnisse einer Untersuchung des Bryn Mawr College
2. Lange Besen kehren gut
Rationelles Arbeiten erleichtert den Haushalt
3. Die Schwestern von Taiwan
Ein Jahr als WHO-Schwester auf Formosa
4. Im Kindergarten wird spanisch geplappert
In welchem Alter soll man Fremdsprachen lernen?
5. Linsen - mit Sonne gekocht
Amerikanerin konstruierte ein mit Sonnenenergie gespeistes Kochgerät
Amerikadienst FdF 22.09.1954
Dokumentarfilm "The Uncoquered" zeichnet das Lebensbild Helen Kellers
2. Nahrungsmittel unter der Lupe
Die amtlichen Nahrungsmittel - und Gaststättenprüfstellen der USA
3. Unser Tanzstil ist ganz anders ...
Nora Kaye, die heute beste Primaballerina der USA, spricht über den amerikanischen Tanzstil
4. Sag "glückliches neues Jahr" und hilf einem bedürftigen Kinde
Der Glückwunschkartenverkauf der UNICEF
5. Washington Award für Dr. Lillian Moller Gilbreth
Die Mutter der "Im Dutzend billiger" - Kinder