Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 05.06.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Automatisierung als Schrittmacher einer neuen industriellen Revolution
I. Die sich abzeichnenden Aspekte 
Von John Diebold

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Steigender Außenhandel zwingt US-Häfen zum beschleunigten Ausbau
Bereits 630 Mio Dollar in den letzten 10 Jahren investiert - Enge Zusammenarbeit der Hafenverwaltung mit den Gemeinden

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Rohstoffe für den künftigen Rohstoffmarkt

Verhältnis von Löhnen, Preisen und Produktivität zwischen 1947 und 1956

3. Aus Wissenschaft und Technik
Härter als Stahl - leichter als Aluminium

"Überschall"-Thermometer

Neuartige Fernsteuervorrichtung

4. Welt der Arbeit
Sozialprobleme in der sich wandelnden Gesellschaftsordnung

Lohnerhöhung auf Grund der Produktivitätsklausel bei "GM"

Beck will nicht mehr um 1. Vorsitzendenposten kandidieren

Amerikadienst WA 05.05.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Energie, die sich nicht verbraucht
Amerikanische Wissenschaftler entwickelten erste Sonnenergie-Batterie - Beginn einer neuen technischen Ära?

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wirtschaftlicher Aufstieg: "Ergebnis harter Arbeit"
Dr. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce", über seine Eindrücke in Deutschland

Fernsehen - ernsthafte Bedrohung für Zeitungen
Reklameeinahmen in 5 Jahren um 907 Prozent gestiegen - 8-Punkte-Programm des US-Verlegerverbandes

Lastkraftwagen befördern 75 Prozent aller Güter

Erdölindustrie investiert 4,6 Mrd. Dollar für Kapazitätsausweitungen

Baumwollexporte etwa auf Vorjahrshöhe

3. Aus Wissenschaft und Technik
Wiegegenauigkeit: 1 Millionstel Gramm

Sonnenenergie-Schmelzofen

Feuerbeständiges Farbadditiv

Neue Wasserbasen-Farbe

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den USA

5. Sonderbericht
Die Atomkraft, die amerikanische und die Weltwirtschaft

Amerikadienst WA 05.03.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (IX)
George Westinghouse bremst Züge mit Luft - Vanderbilt meinte: "Keine Zeit für solchen Quatsch"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Importe erreichten 1957 neue Rekordhöhe
Gesamtwert fast 13 Mrd. Dollar - Dezember mit höchstem Monatsergebnis - Auch im Januar noch keine Abschwächung

Die amerikanische Landwirtschaft im Februar
Ein Überblick über die wichtigsten landwirtschaftlichen Märkte

3. Aus Wissenschaft und Technik
USA erstellen große Produktionskapazitäten

Für Raketentreibstoffe

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten (III)
Die Struktur der amerikanischen Gewerkschaften

Amerikadienst WA 05.02.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das Wohnzimmer als Unterhaltungszentrum
Vom Edison-Phonographen zum Farbfernsehgerät - Die Entwicklung der Radio- und Phonoindustrie in den USA

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Abbau des Zahlungsbilanzdefizits zeichnet sich ab
Exporte haben wieder stärker angezogen - Außenhandelsüberschuss wird für 1960 auf rund 2,9 Mrd. Dollar beziffert

"Das Jahrhundert wirtschaftlicher Hoffnung"
G. Keith Funston zu den Problemen der privaten Kapitalinvestitionen in den Entwicklungsländern

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer leistungserhöhender Düsenbrennstoff
Beträchtliche Herabsetzung der Strahlungswärme in den Verbrennungskammern

4. Welt der Arbeit
Fast konstante Zunahme der Arbeitsproduktivität seit 1947

Konferenz über Sicherheit am Arbeitsplatz

Amerikadienst WA 05.02.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (V)
Die "Line o'Type" von Ottmar Mergenthaler revolutionierte die Druckereitechnik

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaftslage im Spiegel der Beschäftigungsstatistiken
Trotz Zunahme der Erwerbslosenziffer auf rund 4 Mio nur 6 Prozent aller Werktätigen ohne Beschäftigung

Die wirtschaftspolitischen Ziele der US-Regierung
Das Regierungsprogramm für das kommende Jahr

3. Aus Wissenschaft und Technik
Bestimmung der Zielgenauigkeit von Bordwaffen in knapp drei Minuten

4. Welt der Arbeit
Ziele und Aufgaben des US-Außenministeriums (I)
Von James P. Mitchell, US-Arbeitsminister

Amerikadienst WA 04.11.1960.pdf
1. Die Artikelserie
Amerikanische Häfen gestern und heute (V)
Los Angeles - eine Hafenstadt, die vor 60 Jahren noch keinen Hafen hatte

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Höhere Kapitalinvestitionen amerikanischer Unternehmen im Ausland
Gesamter Kapitaleinsatz 3,9 Mrd. Dollar

Außenhandelsüberschuss von 4,5 Mrd. Dollar erwartet
Starke Zunahme der Ausfuhren in diesem Jahr - Intensive Bemühungen der USA zur Steigerung der Exporte

3. Aus Wissenschaft und Technik
Schaum zur Bekämpfung von Grubenbränden

Neues Schweißgerät für Hochtemperatur-Metalle

4. Welt der Arbeit
Die Lehrlingsausbildung im amerikanischen Maurerhandwerk
Ausbildung wird gemeinsam von Gewerkschaft und Unternehmen durchgeführt

Amerikadienst WA 04.08.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Job Enlargement" soll Arbeitsplatzmonotonie beseitigen
Verblüffende Erfolge in verschiedenen amerikanischen Unternehmen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Einfluss neuer Industrien auf die Wirtschaftsstruktur
100 neue Industriearbeitsplätze schaffen 74 weitere in anderen Wirtschaftszweigen

Erhöhung der US-Exporte wahrscheinlich
Diesjähriger Exportwert dürfte um 100 Millionen Dollar höher als 1953 liegen

Kupfer und Mangan auf die Stockpilingliste gesetzt
Feste Märkte für den Herbst erwartet

Weitere Zunahme der amerikanischen Agrarexporte
Baumwoll- und Weizenexporte in den letzten Monaten stark erhöht

Anderson fordert Erhöhung der Zollfreigrenze für US-Touristen

Rekord-Personalausgaben bei Ford

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Metallprüfgerät

Neue Fernkamera

4. Welt der Arbeit
Stellungnahme einer US-Gewerkschaft zu vollautomatischen Produktionsverfahren

In Polen: viel Arbeit für wenig Geld

Amerikadienst WA 04.07.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Reorganisation der sowjetischen Landwirtschaft und ihre Bedeutung (II)
Die strukturellen Veränderungen im Kolchossystem

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Modifiziertes Stützungsprogramm für Mineralien
Weitgehnde Rücksichtnahme auf ausländische Erzeuger - Kleinbetriebe am meisten begünstigt

Lage im Außenhandel scheint sich zu stabilisieren
Importe konnten hohes Volumen halten - Exporte hatten beträchtliche Rückgänge im ersten Quartal 1958 zu verzeichnen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Messung des Verschleisses von Kolbenringen mittels radioaktiver Spurenelemente

4. Welt der Arbeit
Senat verabschiedete wichtigen Arbeitsgesetzentwurf

Herman D. Kenin zum Nachfolger Petrillos gewählt

Amerikadienst WA 04.04.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IX)
Die Bedeutung der Automatisierung für die Betriebsstatistik (Teil I)
Von Frederick K. Leisch, Verwaltungsdirektor der "A.C. Nielson Comp."

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Stärkere Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität - Stahlindustrie weiterhin mit Rekordausstoß

Die US-Wirtschaft am Ende des I. Quartals
Allgemein günstige Entwicklung - stärkerer Auftrieb erwartet - Investitionen um 22 Prozent höher als im Vorjahr

Europäische Weine mit Kontrollmarke
"Laird & Company" wollen Absatz europäischer Weine in den USA durch Verwendung eines bekannten Qualitätszeichens steigern

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Windkanal" für Weltraumraketen

Neues vom amerikanischen Kunststoffmarkt
"Centon" - ein neues Überzugsmaterial 
(und zwei weitere Kurznachrichten)

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft zahlt an ihre Mitglieder "Dividende"

Unabhängige Elektroarbeitergewerkschaft beendet ebenfalls Westinghouse Streik

32 Millionen Dollar als Gewinnbeteiligungsprämie

Amerikadienst WA 04.03.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Landwirtschaftliche Genossenschaften in den USA (II)
Kreditgenossenschaften, Tätigkeiten, Wachstumsbeschwerden

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Endgültige Wirtschaftsziffern für 1959
Schätzungen nicht unerheblich übertroffen - Lebhafte wirtschaftliche Aktivität dauerte auch im Januar an

St.-Lorenz-Seeweg vor Beginn der neuen Schiffahrtssaison
Vorjahresergebnis war etwas enttäuschend - Für 1960 erwartet man Frachtvolumen von 25 Mio Tonnen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Weichmacher erhält Kunststoffe bei Tiefsttemperaturen geschmeidig

4. Welt der Arbeit
Arbeitsmarktprobleme in den 60er Jahren
Sehr starke Zunahme der Zahl der Arbeitskräfte unter 25 - 1970 jeder 3. Arbeitnehmer eine Frau

Schuharbeitergewerkschaft wegen hohen Schuheinfuhren besorgt
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2