Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/318e50dd93a46d8225adadc663e3c452.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan legt Haushalt 1982/83 vor
- Allgemeine Ausgabenkürzungen - Erhöhung des Verteidigungsetats -

Jahresverteidigungsbericht an den Kongress
- Auszüge -

Haig: KSZE-Verpflichtungen der Sowjets werden nichtig
- Rede des US-Außenministers in Madrid -

Burt: NATO muss sich auf neue Herausforderungen einstellen

2. Hintergrundmaterial
Vertragsangebot Reagans zur Verminderung amerikanischer und sowjetischer Raketen
- Von unserem Korrespondenten Alexander Sullivan -

Washington sieht Fortschritte im Bereich der Menschenrechte in El Salvador

Wirtschaftswachstum ohne mehr Energieverbrauch

3. Wissenschaft und Technik
USA: Großtechnische Braunkohle-Vergasung nach Lurgi-Verfahren

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/40e13c7767b5b0333fbfef51e13e622c.pdf
1. Dokumentation 
Reagan fordert gemeinsame Anstrengungen der westlichen Hemisphäre
- Rede des US-Präsidenten vor der Organisation Amerikanischer Staaten -

Pressekonferenz Präsident Reagans vom 18. Februar 1982
- Auszüge -

Interview des US-Außenministers mit belgischen Journalisten
- Sowjets brauchen Anreize zu Abrüstungsverhandlungen -

Weinberger warnt vor Folgen des Technologietransfers in den Osten
- Rede des US-Verteidigungsministers auf der Wehrkundetagung in München -

2. Hintergrundmaterial
Die Einstellung der USA zu den INF-Verhandlungen
- Von Lawrence S. Eagleburger, Staatssekretär für politische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium -

Haig gegen einfache Lösungen im Ost-West-Verhältnis
- Pressekonferenz des US-Außenministers in Florida -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/29ed19741d1aa5e7f32cc58173eac32c.pdf
1. Hintergrundmaterial
Abrams: Außenpolitik schließt Prinzipien der Menschenrechte ein
- Interview mit dem US-Unterstaatssekretär für Menschenrechte und humanitäre Angelegenheiten -

El Salvador: Friedliche Revolution oder bewaffnete Auseinandersetzung
- Auszüge aus dem Bericht der US-Stiftung "Freedom House" -

US-Gewerkschaftsinstitut optimistisch über Entwicklung in El Salvador

Vereinigte Staaten benennen Beobachtergruppe für Wahlen in El Salvador 
- Von USICA-Korrespondent Russell E. Dibvik -

In El Salvador geht es um den demokratischen Prozess

Kirkpatrick: Regierung Nicaraguas verletzt Menschenrechte der Indianer 

Tempo der sowjetischen Militärausgaben nimmt zu 
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -

2. Wissenschaft und Technik
"Synthetic Fuels Corporation" nimmt Tätigkeit auf 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a1e7e5106101b752bde1d4ffb7b85c72.pdf
1. Dokumentation
Eine neue Zukunft für Sicherheit und Rüstungskontrolle
- Rede des Direktors des Büros für politisch-militärische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium, Richard Burt, auf dem II. Internationalen Colloquium über Abrüstung in der Evangelischen Akademie Tutzing, am 2. März 1982 -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/46883494e75007d28c3f79e5845fd1a5.pdf
1. Dokumentation
Botschafter Bennett von Einheit der NATO überzeugt
- Rede des Ständigen Vertreters der USA im Nordatlantikrat vor der ATA -

US-Kongress verabschiedet Resolution zum Afghanistan-Tag
- Wortlaut -

2. Hintergrundmaterial
Weinberger: Strategische Rüstungskontrollverhandlungen schon bald möglich
- Von unserem Sonderkorrespondenten William H. Durham -

Sowjets dislozieren mehr SS-20 als erwartet
- Von unserem Sonderkorrespondenten William H. Durham -

Polen und El Salvador: Ein Vergleich
- Von unserer Korrespondentin Dian McDonald -

Amerikanische Auslandshilfe fördert Frieden und Sicherheit 
- Von USICA-Korrespondentin Dian McDonald -

3. Wissenschaft und Technik
Grundwasser in Gefahr
- US-Wissenschaftler warnt vor giftigen Chemikalien -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/90e2a45344da1e06d15b8d2f2ac1bd80.pdf
1. Information
Haig nennt fünf Punkte für den Spannungsabbau in Mittelamerika

2. Dokumentation
Reagan proklamiert 21. März zum Afghanistan-Tag

3. Wirtschaft
Grundzüge der amerikanischen Agrarpolitik
- Ausführungen von Hormats, Brock und Block vor dem US-Kongress -

4. Hintergrundmaterial
Stoessel äußert sich zum Problem der sowjetischen Erdgasleitung

Botschafter Fields: Verifizierbarkeit und Einhaltung von Abkommen über Kernwaffenteststopps entscheidend 
- Erklärung des amerikanischen Vertreters beim Abrüstungsausschuss -

Unterstaatssekretär Enders: Bedeutsame Reformen in El Salvador

US-Experten: Guerilla in El Salvador wird von außen unterstützt

US-Experten: Hoffnungsvolle Zeichen für Wahlen in El Salvador

Beweise für militärische Rüstung in Nicaragua

5. Wissenschaft und Technik
Dritter Einsatz der Raumfähre "COLUMBIA" 
- Start voraussichtlich am 22. März zu siebentägigem Testflug -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/730d7f64979952a7b75b1665a109c1e8.pdf
1. Dokumentation
Reagan: Breschnew-Plan geht nicht weit genug
- Erklärung des US-Präsidenten zum sowjetischen Vorschlag -

Erklärung des Weißen Hauses zum Moratoriums-Vorschlag Breschnews
- Wortlaut -

Ost-West-Spannungen gefährden KSZE-Prozess
- Rede des US-Delegierten vor der Vertagung der Madrider Konferenz -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c61a5d3ce6a80451c60e111978966d6f.pdf
1. Dokumentation
Nitze warnt vor nuklearen Einfrierungs-Vorschlägen
- Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Verhandlungschefs in Genf -

2. Hintergrundmaterial
Beweise für sowjetische Beteiligung an chemischer Kriegsführung
- USA streben nach weltweiter Durchsetzung des Verbots -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr

Haig bekräftigt Ziele der amerikanischen Auslandshilfepolitik
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -

USA fordern "echte" Rüstungskontrollverhandlungen

Breschnew-Vorschlag bedeutet Einfrieren im Verhältnis Null zu Dreihundert

Über Abrüstung muss am Verhandlungstisch in Genf gesprochen werden
- Von unserer Sonderkorrespondentin Marie Koenig -

3. Wissenschaft und Technik
COLUMBIA mit 4,4 Tonnen wissenschaftlicher Nutzlast

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e7b8f089da5b5c22e01d3137dc90997e.pdf
1. Dokumentation
Dreißig Jahre Fulbright-Austauschprogramm 
- Ansprache des US-Botschafters in Berlin -

2. Wirtschaft
Die Energiepolitik Reagans funktioniert

3. Hintergrundmaterial
Präsenz amerikanischer Truppen in Europa von entscheidender Bedeutung
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -

NATO-Verteidigungsminister unterstützen Raketenabbauplan Reagans
- Von unserem Sonderkorrespondenten -

KSZE-Fortschritte von der Lage in Polen abhängig
- Von unserem Korrespondenten Theodore Boyd -

USA hoffen auf gemeinsame Kreditrestriktionen gegenüber der UdSSR
- Von unserem Korrespondenten Alexander M. Sullivan -

4. Wissenschaft und Technik
Mit dem "Space Shuttle" ins All
- NASA benennt Astronauten für die nächsten drei Flüge -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3d66441606b1172f07b666f7e2894b7a.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert Sowjets zu gemeinsamer Abrüstung auf
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 31. März 1982 -

2. Wirtschaft
Das neue Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitsnehmern in den USA
- Von A. H. Raskin -

3. Hintergrundmaterial
USA hoffen auf Reformkurs in El Salvador nach starker Wahlbeteiligung
- Von unserem diplomatischen Korrespondenten -

USA streben Verbot chemischer Waffen an
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2