Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 16.12.1953.pdf
1. Ein Jubiläum der Menschlichkeit
60 Jahre Schwesternhilfsdienst in New York

2. Die Pflanze, die ohne Liebe nicht gedeihen kann
Tiefgreifender als der Mangel an körperlicher Pflege ist eine Vernachlässigung der Geisteshygiene für die Gesamtentwicklung eines Kindes
(Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation)

3. Wozu Futtersäcke gut sein können
Wo der Wille zu helfen vorhanden, findet sich auch stets ein Weg

4. Das kleine Porträt (XVI): Babe Zaharias
Erfolgreiche Leichtathletin kämpft um den größten Sieg ihres Lebens

5. Die Amerikanerin auf der parteipolitischen Bühne

6. Hauptschnorrer für die GYA
Mrs. Shouse, der gute Geist der GYA-Klubs in Deutschland, besuchte die Bundesrepublik

Amerikadienst FdF 17.06.1953.pdf
1. Frau Minister setzt den Privathut auf
Frances Perkins beendet im Alter von 71 Jahren eine für eine Frau beispiellose politische Karriere

2. Mrs. Smith und das Familienrecht
Die rechtliche Situation der Frau in den USA

3. Frauen machen Politik
3 000 Frauen aus aller Welt nahmen an der 62. Tagung der General Federation of Women's Clubs in New York City teil

4. Eine Bresche für die Landfrau
Westeuropäische Länder führen mit Hilfe der MSA hauswirtschaftliche Landdienste ein 

5. Die Schule als entscheidende Lebensphase
Fachärztin der Psychiatrie spricht über die Zusammenhänge zwischen Schülererlebnis und der späteren geistigen und seelischen Entwicklung des Menschen 

6. Das Stipendienprogramm des "Verbandes amerikanischer Akademikerinnen"

Amerikadienst FdF 18.11.1953.pdf
1. An unserer Türschwelle formt sich die Demokratie
Nachbarschaftsheime in New York City

2. Die Stellung der Frau in den USA 1953
Bericht des US-Bundesamtes für Frauenfragen

3. Eltern und Kinder werden gemeinsam erzogen 
Seit 28 Jahren führt das Vassar College Sommerkurse zur Förderung des Familienlebens durch

4. Gepflegtsein ist kein Luxus
Bilanz der kosmetischen Industrie in USA

5. 98-Jährige ging nach Amerika
Ältester Auswanderer verließ in dieser Woche Europa

6. Das große Verdienstkreuz der Bundesregierung für Dr. Susan B. Riley

Amerikadienst FdF 20.05.1953.pdf
1. Eine Chance für Jimmy
Über 1,5 Millionen hilfsbedürftiger Kinder half das "Hilfeprogramm für Minderjährige" der US-Bundesregierung

2. Das Waisenhaus von Kangnung
Das Fliegerkorps der amerikanischen Marine betreut mehrere hundert eltern- und heimatlose koreanische Kinder

3. Wer schreibt mir? 
Das "New Yorker Komitee für Auslandskorrespondenz" vermittelt Briefwechsel zwischen Amerika und den Ländern der freien Welt

4. Mit der Schreibmaschine fing es an
Leben und Arbeit der amerikanischen Frau in den USA

5. Kurznachrichten für die Frau
Kindersterblichkeit gesunken

Frauen im UN-Sekretariat

Kunstwerk als Therapie

Amerikadienst FdF 21.10.1953.pdf
1. Echte Partnerschaft
Der soziale Wandel in den USA während der letzten fünfzig Jahre und sein Einfluß auf die soziale und wirtschaftliche Stellung der Amerikanerin

2. Nähen ohne Risiko
Der Stolz der modernen Amerikanerin - das selbstgenähte Kleid

3. Fast 40 Millionen allter Menschen sind Flüchtlinge
Mrs. H. C. Houghton nahm im Auftrage ihrer Regierung an der in diesen Tagen beendeten Versammlung des zwischenstaatlichen Flüchtlingskomitees teil

4. Die ganze Stadt ist Mitglied
Der "Country Club" von Dearborn

5. Das kleine Porträt: (XV)
Caroline Davis, Leiterin des Frauenreferats der amerikanischen Vereinigten Automobilarbeiter-Gewerkschaft

Amerikadienst FdF 22.04.1953.pdf
1. Sie beschreiten neue Wege
Lu Duble, Gwen Lux, Barbara Lekberg sind Repräsentantinnen einer künstlerischen Entwicklungsepoche in den USA

3. Streckapparat heilt chronischen Kopfschmerz
Zwei amerikanische Ärzte erzielten beachtliche Heilerfolge mit neuentwickelter Methode

4. Reisgericht in zehn Minuten
Konserven von vorgekochtem Reis, die Erfindung eines nach Amerika eingewanderten Afghane, erlauben Reisgericht in zehn Minuten

5. Das kleine Porträt (IX)
Margaret Fritchman - eine Gelähmte meistert ihr Schicksal

6. Kurznachrichten für die Frau
Der 1. Mai - in Amerika der Tag des Kindes

Kunststoffe erobern den amerikanischen Haushalt

Kochkurse für blinde Hausfrauen

Amerikanische Jugend denkt wahrhaft internationale

Informationsdienst für europäische Rezepte

Amerikadienst FdF 23.09.1953.pdf
1. Stärker als Kindesliebe
Heim und Familie in den kommunistisch beherrschten Ländern

2. Gemeinsames Ziel: die glückliche Familie
Die "Clubs der jungen Mütter" in Chikago

3. Das kleine Porträt (XIII)
Consuelo Northrop Bailey - die Sprecherin des Parlaments von Vermont 

4. Die medizinische Akademie für Frauen in Philadelphia 
Amerika hatte die erste medizinische Akademie für Frauen

5. Kleidsam und weiblich
Vorschau auf die amerikanische Herbstmode

6. US-Schönheitskönigin 1954 stammt aus Deutschland

Amerikadienst FdF 25.02.1953.pdf
1. Schwangerschaftsprobleme der Herzkranken Frau
Amerikanische Herzspezialisten äußern sich zu dem Thema: "Sollen herzkranke Frauen Kinder haben?"

2. Logbuch des Charakters 
"Doppelte pädagogische Buchführung" in amerikanischen Schulen

3. Charmante Karrieren
Wissenschaftliches Chikagoer Institut untersucht die Ursachen des Erfolgs von Frauen im amerikanischen Wirtschaftsleben 

4. Das kleine Porträt (VIII)
Die Primaballerina Alicis Alonso

5. Frauen in gesetzgebenden Körperschaften der USA

6. UN für ein einheitliches Familienrecht

7. Weniger Seife - mehr synthetische Reinigungsmittel

Amerikadienst FdF 25.03.1953.pdf
1. Nicht Utopie sondern Wirklichkeit
Die Umgebung, in der ein Kind aufwächst, ist ausschlaggebend für seine physische und psychische Entwicklung

2. Die Magierin aus Atlanta
Mattiwilda Dobbs aus Atlanta, USA, debütierte als erste Negersängerin in der Mailänder Skala

3. Der "Klub der Kriegsbräute"
Junge Frauen amerikanischer Soldaten bildeten einen internationalen Klub

4. Spielplätze, wie Kinder sie sich wünschen
Die vorbildlichen "Playgrounds" von Silver Springs, Maryland (USA)

5. Mit Trommeln und Pfeifen
Lärmerzeugende Spielsachen für Gehörtests bei Kindern

6. Kurznachrichten

Amerikadienst FdF 26.08.1953.pdf
1. Warum stehen die Frauen zurück?
Ergebnis einer amerikanischen Umfrage über die Gründe, warum Frauen im Beruf Schwierigkeiten haben

2. Das Theater wird nicht sterben
Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterproduzentin Katherine Cornell spricht über ihre Arbeit

3. Ich wohne in einer kleinen Stadt
Eine junge Frau aus Oxford, Mississippi, erzählt aus ihrem Leben

4. Gegen die Tyrannei
Mrs. Lydia Kirk, Gattin des ehemaligen US-Botschafters in Moskau, schreibt an die Völker Russlands
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2