Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 08.10.1952.pdf
1. Wirtschaftskommentar
... und es werde Land
Im Emslandmoor geht der Mammutpflug um

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Bankiers, Kredite und Kartelle
Das NAM-Gutachten umreißt die Möglichkeiten und Hindernisse für ausländisches Anlagekapital in Westdeutschland

Heilmittel für alle Welt
Eine Stadt am Rande von New York - Amerikanische pharmazeutische Werke für den Riesenbedarf an Medikamenten

3. Wirtschaftsfeuilleton
Die Renaissance der Baumwolle
Im Kampf gegen die synthetischen Fasern zeigt ein uraltes Naturprodukt völlig neue Möglichkeiten

4. Welt der Arbeit
Lohnwellen und Sozialleistungen in der amerikanischen Privatindustrie
Ständig steigende Löhne und Sozialleistungen seit 1946

Der Arbeiter muss das Ziel seiner Arbeit kennen
Größeres wirtschaftliches Verständnis durch volkswirtschaftliche Fortbildungskurse

5. Aus Wissenschaft und Technik
Leuchtschirm und Schattenflugzeug als konstante Wegweiser

Cortisongewinnung vereinfacht

Amerikadienst WA 08.02.1952.pdf
1. Unser Wirtschaftskommentar
Gegensätze zwischen europäischem und amerikanischem Kapitalismus

Kreditschöpfung auf neuen Wegen
US-Bankiers fanden neue Möglichkeit zur Kreditbeschaffung

Das "Rückgrat" der westlichen Verteidigung
Ein Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Flugzeugindustrie

Produktionssteigerung - der Schlüssel zum höheren Lebensstandard
Die Entwicklung der Löhne im Verhältnis zu den Produktionsleistungen in den letzten 100 Jahren

2. Wirtschaftsfeuilleton
"Telefonitis" - eine Zeitkrankheit
Eine Zahlenplauderei über und um das Telefon

3. Aus der Welt der Technik
Bewährte Typen mit neuen "Federn"
Die großen Überraschungen bei den US-52-er Modellen blieben aus 

Eine neue Gleitschutzvorrichtung

Amerikadienst WA 07.05.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Schaumgummi erobert Amerika
Vielfältige Verwendungsarten - hervorragende Eigenschaften

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft 
Die Fieberkurve der Lebenshaltungskosten in den USA 941-1952

Hohe Spareinlagen als Inflationsbremse

Über 4 Millionen Firmen in den USA

3. Wirtschaftsfeuilleton
Chemische Reinigungsmittel als Viehfutterzusatz
Gleiche wachstumsfördernde Eigenschaften wie Antibiotika

4. Welt der Arbeit
Die "Arbeiterhochschulen" der CIO-Gewerkschaft
Schulung als Anreiz zum Selbststudium

"Taylorismus" und "Mayoismus"
Die Entwicklung der amerikanischen Betriebsverhältnisse

5. Aus Wissenschaft und Technik
Vom Abfall zum wichtigen Rohfstoff
Rinde der Douglas-Tanne als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Gerbstoff und Wachs

Die Badeanstalt in der Aktentasche

Amerikadienst WA 07.03.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Produktivitäts-Drive in Westdeutschland (I)
Alle zwei Minuten ein neuer Volkswagen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Gute Jahresabschlüsse der Banken

Der "Dollar-Kreislauf" (Schaubild) 
Die Einnahmen und Ausgaben des US-Staatshaushaltes 1952-53

Amerikanische Importeure sind wählerischer geworden

Hubschrauber - das "Automobil" der Luft?

3. Wirtschaftsfeuilleton
Blauer "Virginia Dunst" in den USA
"CAMEL" weiterhin führend - "PALL MALL" holt auf

4. Welt der Arbeit
Mangel an Arbeitskräften nimmt zu
1949 = 4,7 Millionen Erwerbslose - Heute nur noch 1,9 Millionen

5. Welt der Technik
"Atomreifen" mit größerer Lebensdauer

Die ideale Schulbank

Amerikadienst WA 06.08.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Der Prosperitätswall gegen den Kommunismus
Das amerikanische Hilfeprogramm für Ostasien zeitigt erste Erfolge

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Lebt der Amerikaner besser als wir?
Ein Überblick über Löhne und Lebenshaltungskosten in West und Ost

Auf je 4 Arbeitnehmer 5 Aktionäre
Die großen Industrieunternehmen der USA in Zahlen gesehen

3. Welt der Arbeit
Die 8 Gebote des sozialen Friedens
Harvard forschte nach den Ursachen der innerbetrieblichen Spannungen in Betrieben mit guten "human relations"

4. Aus Wissenschaft und Technik
Kaffeemaschine mit Wählscheibe

Magnetpumpe für flüssige Metalle

Metalle freischwebend geschmolzen

Amerikadienst WA 05.11.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Industrie baut Basteln zu einem Millionengeschäft aus
Arbeitsgeräte nach Maß und für die ganze Familie

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Wirtschaftslage weiterhin stabil 
Produktion, Beschäftigung und Einkommen streben in die Höhe

Die Wandlung der Einkommenstruktur

3. Wirtschaftsfeuilleton
"Autofahren" im Schulzimmer
Filme und "Drivo-Taxitrainer" sollen Fahrpraxis ersetzen

4. Welt der Arbeit
Amerikanische Frauenarbeit und Frauenlöhne
Über 5 1/2 Millionen Frauen arbeiten in den Büros - zunehmende Angleichung der Frauenlöhne

Neues Jugend-Arbeitsschutzgesetz
Ausbau der Schulungsmöglichkeiten - Begrenzung der Jugendarbeit

5. Aus Wissenschaft und Technik
Hochempfindlicher Wärmemesser
Messung von Temperaturunterschieden bis zu 1/5000 Grad

Photographiere mit Datum
Bei Belichtung wird Datum auf das Negativ gedruckt

Regenschirm mit Fenster

Amerikadienst WA 04.01.1952.pdf
1. Europa lernt von Amerika
US-Produktionsmethoden bewähren sich auch in Europa
Von Hans-Günther Patzig

2. Neukonstruktionen vorläufig "Auf Eis gelegt"
Lieferstop für Werkzeugmaschinen zwingt US-Automobilindustrie, "auf der Stelle zu treten"

3. Gewerkschaftsführer von morgen auf der Schulbank
US-Gewerkschaften führen einjährige Kurse für den Nachwuchs ein

4. Gedämpfter Optimismus am Baumwollmarkt
Trotz niedriger Baumwollernte gesicherte Versorgungslage

5. Aus der Welt der Technik
Neues Herstellungsverfahren für Gummi 

100 Photokopien in der Minute

Amerikadienst WA 03.12.1952.pdf
ohne Inhaltsverzeichnis

Amerikadienst WA 03.09.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Man sagt Merck und meint Medizin
Väterliche Tradition und eigene Initiative schufen ein bedeutendes Industrieunternehmen in der Neuen Welt

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die amerikanische Wirtschaft im Jahre 1975
Wie amerikanische Volkswirtschaftler die wirtschaftliche Entwicklung der USA in den nächsten 25 Jahren sehen (Paley-Report) 

Titanerzeugung soll durch staatliche Hilfe forciert werden
Gewährung von Anleihen und erhöhten Abschreibungssätzen

3. Welt der Arbeit
US-Gewerkschaften als potentieller Wahlblock
Mit den Augen eines Schweizers gesehen

4. Aus Wissenschaft und Technik
Neuerungen in der Messtechnik

Apothekerwaage mit 1/10 Milligramm Genauigkeit

Microgasometer

Compax PH-Messer

Minot Rotary Microtome

Strontium 90 als Dickenmesser

Amerikadienst WA 02.07.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
"Das Herz des Viertakters schlägt in Detroit"
Detroiter Zukunftsmusik
Detroit zwischen benzinhungrigen Supermodellen und leistungsstarken Kleinwagen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Herrscher über Milliarden Kilowatt 
Die "Bonnville Power Administration" verfügt über die größten Staudämme der Welt

Lars hatte eine Idee
Deutsche Ein-Mann-Niederlassung überwindet internationale Rohstoffkontrollen

3. Wirtschaftsfeuilleton
Kunststoffe haben eine große Zukunft
Möbel, Bootsaufbauten und Autokarosserien aus Plastik

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Selbstkontrolle in den USA

Reform des Arbeiterbildungswerks in einer US-Gewerkschaft

5. Aus Wissenschaft und Technik
Zweirädriger Eisenbahnwagen

"Synchro-Tape" - ein neues Magnetophonband
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2