Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 06.02.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Luftverkehrswege werden dem Düsenzeitalter angepasst
75 Mio. Dollar für die Errichtung eines dichten Flugsicherungsnetzes - Rund 400 Flugpläte werden ausgebaut

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Wirtschaftliche Entwicklung im Januar entsprach den allgemeinen Erwartungen

Diskussion über Preisentwicklung verstärkt sich
Private Kreise rechnen nur mit Erhöhungen um rund 2% in 1957 

3. Aus Wissenschaft und Technik
Die Bedeutung der Wissenschaft für die landwirtschaftliche Produktion

Drei neue Fliegenschutzmittel

Versuche mit Trockenbutter

4. Welt der Arbeit
Der Altershort der amerikanischen Druckergewerkschaft
Schon seit 65 Jahren besteht das Alters- und Genesungsheim der "ITU"

Amerikadienst WA 06.01.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
1953: ein Spitzenjahr der technischen Zusammenarbeit
Über 13 000 Besucher aus aller Welt studierten amerikanische Verhältnisse im Rahmen des Technischen Hilfeprogramms der FOA

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues Erhebungsverfahren zur Ermittlung des Produktionsindexes
Vollständigere Erfassung aller Produktionszweige - Vorverlegung der Vergleichsbasis von 1935 - 39 auf 1947-49

Wirtschaftsexperten des Kongresses: 1954 günstige wirtschaftliche Entwicklung
Keine wesentlichen Rückgänge gegenüber 1953 erwartet

Der "automatische Auktionator"
Neuartiges Versteigerungssystem bringt mehrere Großmärkte zusammen

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Induced Caving" - eine neue Abbaumethode

Neuartige Hochleistungsbatterie

4. Welt der Arbeit 
Gewerkschaftliche Kurzmitteilungen

Gegenseitiges Respektieren und Vertrauen schafft gutes Betriebsklima

Amerikadienst WA 05.12.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der Verbraucherschutz in den Vereinigten Staaten (II)
Die Antitrustgesetzgebung und ihr Einfluss auf die Wirtschaftsstruktur

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikas wirtschaftliche Vormachtstellung nicht bedroht
US-Bericht über die Sowjetwirtschaft - Unterschied zwischen verbrauchs- und investitionsorientiertem Wirtschaftssystem

Nun auch Aufschwung in den US-Investitionsgüterindustrien
25prozentige Auftragszunahme im Maschinenbau - Kontinuierlicher Aufwärtstrend vorausgesagt

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Instrument zur Erforschung der Erdstruktur

Wasser-Entsalzungsanlage hilft Kosten sparen

4. Welt der Arbeit
Ständig steigender Lebensstandard
Ergebnisse einer Untersuchung in US-Unternehmen - mehr materieller Wohlstand, aber auch größeres Interesse an öffentlichen und kulturellen Angelegenheiten

Amerikadienst WA 05.12.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wie ein modernes Automobil entsteht
Ein Besuch in den Nash-Werken in Kenosha

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kommandowechsel im Wirtschaftsbeirat des US-Präsidenten
Dr. Raymond J. Saulnier löst Professor Arthur F. Burns ab

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Neue Kommunalschuldverschreibungen drücken auf den Obligationsmarkt - Neuemissionen in Höhe von 2,4 Mrd. Dollar vorgesehen

Präsident Eisenhower billigt Maßnahmen zur Beschleunigung der Erdöllieferungen nach Europa

US-Bruttosozialprodukt weiter gestiegen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Versuche mit wachstumfördernder Substanz bei Pflanzen
Zwei- bis dreimal höherer Wuchs bei Anwendung von Gibberellic Acid

4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche Kluft zwischen Angestellten und Produktivarbeitern weitgehend verschwunden
Einkommen der Industriearbeiter stiegen in den letzten 15 Jahren weitaus stärker als die der Angestellten an

Amerikadienst WA 05.11.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Industrie baut Basteln zu einem Millionengeschäft aus
Arbeitsgeräte nach Maß und für die ganze Familie

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Wirtschaftslage weiterhin stabil 
Produktion, Beschäftigung und Einkommen streben in die Höhe

Die Wandlung der Einkommenstruktur

3. Wirtschaftsfeuilleton
"Autofahren" im Schulzimmer
Filme und "Drivo-Taxitrainer" sollen Fahrpraxis ersetzen

4. Welt der Arbeit
Amerikanische Frauenarbeit und Frauenlöhne
Über 5 1/2 Millionen Frauen arbeiten in den Büros - zunehmende Angleichung der Frauenlöhne

Neues Jugend-Arbeitsschutzgesetz
Ausbau der Schulungsmöglichkeiten - Begrenzung der Jugendarbeit

5. Aus Wissenschaft und Technik
Hochempfindlicher Wärmemesser
Messung von Temperaturunterschieden bis zu 1/5000 Grad

Photographiere mit Datum
Bei Belichtung wird Datum auf das Negativ gedruckt

Regenschirm mit Fenster

Amerikadienst WA 05.10.1962.pdf
1. Rohstoffe
Industrielle Abfallverwertung in den USA (III und Schluss)
Tierische Abfallstoffe

2. Landwirtschaft
Präsident Kennedy unterzeichnete neues Farmgesetz
Ziel: Einschränkung der Anbaufläche und beschleunigter Abbau der Vorräte 

3. Automobile
Die neuen Modelle der amerikanischen Automobilindustrie (III)
"Comet"-Serie mit zwei neuen Cabriolets

4. Wissenschaft 
Keimtötendes Eis für die Nahrungsmittelkonservierung

Luft-Ionen beschleunigen Pflanzenwachstum

5. Gewerkschaftsgesetze
Die Aufgaben des "National Labor Relations Board" (II und Schluss)
Von Frank W. McCulloch, Vorsitzender des Nationalen Ausschusses für Arbeitsbeziehungen 

Amerikadienst WA 05.10.1955.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Dezentralisierung der Industrie verhilft Binnenschiffahrt zur neuen Blüte
Erhebliche Zunahme des Transportvolumens in den vergangenen Jahren - Weiterer Aufschwung zeichnet sich ab

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Westdeutschland größter Autoimporteur der USA
Großbritannien von der Spitze verdrängt - "VW"-Export entscheidender Faktor

Die Rolle der US-Regierung bei der Bekämpfung von Konjunkturschwankungen 
Von Dr. Arthur F. Burns, Vorsitzender des Wirtschaftsrates des amerikanischen Präsidenten

US-Handelsministerium zur amerikanischen Wirtschaftslage

3. Aus Wissenschaft und Technik
Chrysler stellt neue "Idee-Wagen" vor
Keine Traumwagen, sondern durchaus realisierbare Modelle

4. Welt der Arbeit
Amerikanische Hochseefischer arbeiten nach neuem Lohnabkommen

Amerikadienst WA 05.09.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das Problem der wirtschaftlichen Entwicklung und die gegenseitige Abhängigkeit der Staaten (II)
Enorme Investitionsmöglichkeiten in Europa - Auslandskapital als Anstoß zu selbstständigem Wachstum in den Entwicklungsländern

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Zahlen des US-Handelsministeriums beweisen Ende der Rezession 
Neue Rekordhöhe des Personaleinkommens - Verteidigungsausgaben kein Anti-Rezessionsmittel

Drei-Punkte-Programm für Weltbank und Währungsfonds
Eisenhowers neue Initiative - Entwicklungsinstitut als Tochtergesellschaft der Weltbank vorgeschlagen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues Elektronengehirn, das sich selbst seine Instruktionen schreibt

Elektronenmaschine liest Adressen und sortiert Post

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftler besuchen die Universität
Erstklassige Ausbildung für Funktionäre und Gewerkschaftsmitarbeiter - Grundlage für Rolle im öffentlichen Leben

Amerikadienst WA 05.09.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Gesamtheitliche Struktur der US-Wirtschaft
Groß- und Kleinbetriebe ergänzen einander - Forschungsergebnisse kommen auch den "Kleinen" zugute

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Welthandel weiter angestiegen
Die Zunahme betrug 7% im ersten Vierteljahr 1956 - Europa und Amerika erheblich beteiligt

Die Kapitallage am Weltmarkt
Schnellerer Kapitalfluss und größere finanzielle Stabilität - Privatkapital bereit, wieder im Ausland zu investieren

3. Aus Wissenschaft und Technik
Wirtschaftlicheres Öl-Extraktionsverfahren 
Beträchtliche Einsparungen an Zeit und Geld - Höherer Ertrag bei besserer Qualität

4. Welt der Arbeit
Die amerikanischen Gewerkschaften fühlen sich für die Wahlen mitverantwortlich
Auch öffentliche Angelegenheiten gehören in ihr Arbeitsgebiet - Mitarbeit an den Wahlvorbereitungen

Amerikadienst WA 05.07.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Deutsche Erfinder wieder in den USA aktiv
Anmeldung von 120 000 Patenten in den letzten 5 Jahren - Grundlegende Unterschiede zwischen amerikanischem und deutschem Patentrecht

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Autoindustrie zeigt Zeichen der Erholung - Stahl weiter stark gefragt - Gesamtproduktionsindex stetig - Einzelhandelsumsätze leicht angestiegen

10 Jahre Weltbank
150. Anleihe wurde an Indien gewährt - Gesamtausleihung 2,6 Mrd. Dollar

Die Lage der US-Landwirtschaft im Juni
Ein Überblick über die wichtigsten Agrarmärkte

3. Aus Wissenschaft und Technik
Schmieröle von morgen
Dreimal höhere Hitzebeständigkeit als heutige Öle - Schmierfähigkeit bis zu 1100 Grad

4. Welt der Arbeit
"Todesstoß" für kommunistische Elektroarbeitergewerkschaft
Gewerkschaftsführung gibt Auflösung in New York und New Jersey bekannt

Transferierbare private Pensionspläne 

Angestelltengehälter stärker als Industriearbeiterlöhne gestiegen

Siebenjahres - "No Strike"-Kontrakt
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2