Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 22.01.1992
1. Deutsch-amerikanische Beziehungen
Deutschland und die Vereinigten Staaten im Angesicht globaler Herausforderungen in einer veränderten Welt
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
2. Weiterverbreitung
USA: Besorgnis über Weiterverbreitung konzentriert auf GUS und Nordkorea
CIA-Direktor Gates vor dem Senat
3. Martin Luther King
Bush würdigt Vermächtnis Martin Luther Kings
Proklamation zum gesetzlichen Feiertag
4. Golfkrieg
Unternehmen Wüstensturm - ein Jahr danach
von Henry E. Catto
5. Wahlen'92
Die Liste der Vorwahlen und Wahlversammlungen
Deutschland und die Vereinigten Staaten im Angesicht globaler Herausforderungen in einer veränderten Welt
Rede von Botschafter Robert M. Kimmitt bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
2. Weiterverbreitung
USA: Besorgnis über Weiterverbreitung konzentriert auf GUS und Nordkorea
CIA-Direktor Gates vor dem Senat
3. Martin Luther King
Bush würdigt Vermächtnis Martin Luther Kings
Proklamation zum gesetzlichen Feiertag
4. Golfkrieg
Unternehmen Wüstensturm - ein Jahr danach
von Henry E. Catto
5. Wahlen'92
Die Liste der Vorwahlen und Wahlversammlungen
Amerikadienst 15.01.1992
1. Drogen
Bush: Fortschritte bei der Drogenbekämpfung zu verzeichnen
Rede des Präsidenten vor dem Rat gegen Drogenmißbrauch
Fortschritte im Kampf gegen Drogen erzielt
Überblick über Maßnahmen im Jahr 1991
2. Martin Luther King
Das Martin-Luther-King-Zentrum für gewaltfreien sozialen Wandel
von Kathryn Johnson
3. Wahlen '92
Drei Phasen der Präsidentschaftswahlen
Vorwahlen, Konvente und die Präsidentschaftswahlkampagne
Bush: Fortschritte bei der Drogenbekämpfung zu verzeichnen
Rede des Präsidenten vor dem Rat gegen Drogenmißbrauch
Fortschritte im Kampf gegen Drogen erzielt
Überblick über Maßnahmen im Jahr 1991
2. Martin Luther King
Das Martin-Luther-King-Zentrum für gewaltfreien sozialen Wandel
von Kathryn Johnson
3. Wahlen '92
Drei Phasen der Präsidentschaftswahlen
Vorwahlen, Konvente und die Präsidentschaftswahlkampagne
Amerikadienst 08.01.1992
1. Handel
Bush: USA engagieren sich weiterhin im Pazifik
Rede des Präsidenten vor dem australischen Parlament
Verlängerung des "Fast Track" wichtigste Handelsmaßnahme des Kongresses im Jahr 1991
Mehrere Gesetzesvorhaben von Präsident Bush abgelehnt
2. GATT
Vorgeschlagenes Agrarabkommen ruft Kontroversen hervor
Übersicht zum Entwurf des Agrarabkommens der Uruguay-Runde
3. Porträt
Nominierte Handelsministerin in Vorstandsetagen zu Hause
Porträt von Barbara Franklin
4. Umwelt
1991 wichtige Umweltgesetze des Jahres 1990 verabschiedet
Eine Übersicht
5. Drogen
Amerikanische Firmen unternehmen Schritte gegen Drogenmissbrauch am Arbeitsplatz
Arbeit als Hilfe gegen Mißbrauch von Suchtstoffen
Bush: USA engagieren sich weiterhin im Pazifik
Rede des Präsidenten vor dem australischen Parlament
Verlängerung des "Fast Track" wichtigste Handelsmaßnahme des Kongresses im Jahr 1991
Mehrere Gesetzesvorhaben von Präsident Bush abgelehnt
2. GATT
Vorgeschlagenes Agrarabkommen ruft Kontroversen hervor
Übersicht zum Entwurf des Agrarabkommens der Uruguay-Runde
3. Porträt
Nominierte Handelsministerin in Vorstandsetagen zu Hause
Porträt von Barbara Franklin
4. Umwelt
1991 wichtige Umweltgesetze des Jahres 1990 verabschiedet
Eine Übersicht
5. Drogen
Amerikanische Firmen unternehmen Schritte gegen Drogenmissbrauch am Arbeitsplatz
Arbeit als Hilfe gegen Mißbrauch von Suchtstoffen
Amerikadienst 18.12.1991
1. Sowjethilfe
USA regen Weltkonferenz über Sowjethilfe an
Rede von Außenminister Baker in Princeton
2. NATO
Cheney nennt Treffen des Verteidigungs-Planungsausschußes nützlich
Erläuterungen des US-Verteidigungsministers
3. CIA
Gates zu Zerfall der Sowjetunion, Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Rede des CIA-Direktors vor dem Streitkräfteausschuß des Repräsentantenhauses
4. Menschenrechte
Herausforderungen für die amerikanische Menschenrechtspolitik
von Richard Schifter
5. Drogen
Therapieprogramme in Gefängnissen bieten Straftätern eine Chance
Programme für Obdachlose ebenfalls erfolgreich
6. Themenindex
Der Amerika Dienst
2. Halbjahr 1991
USA regen Weltkonferenz über Sowjethilfe an
Rede von Außenminister Baker in Princeton
2. NATO
Cheney nennt Treffen des Verteidigungs-Planungsausschußes nützlich
Erläuterungen des US-Verteidigungsministers
3. CIA
Gates zu Zerfall der Sowjetunion, Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Rede des CIA-Direktors vor dem Streitkräfteausschuß des Repräsentantenhauses
4. Menschenrechte
Herausforderungen für die amerikanische Menschenrechtspolitik
von Richard Schifter
5. Drogen
Therapieprogramme in Gefängnissen bieten Straftätern eine Chance
Programme für Obdachlose ebenfalls erfolgreich
6. Themenindex
Der Amerika Dienst
2. Halbjahr 1991
Amerikadienst 11.12.1991
1. Pearl Harbor
Bush erteilt Absage an Isolationismus und Protektionismus
Rede vor Kriegsveteranen in Pearl Harbor
2. Osteuropa
Wettbewerb unverzichtbar für Fortschritte in Osteuropa und der Sowjetunion
Rede von Notenbankchef Greenspan
Osteuropäer beurteilen Kapitalismus zurückhaltend
Meinungsumfrage von Times Mirror
3. Jugoslawien
USA verhängen Sanktionen gegen Jugoslawien
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. Umwelt
Reilly: OECD muss Entwicklungshilfe an Umweltprogramme knüpfen
Rede des EPA-Leiters vor der OECD
5. Porträt
Skinner geschickter Krisenmanager
Porträt des neuen Stabschefs im Weißen Haus
Bush erteilt Absage an Isolationismus und Protektionismus
Rede vor Kriegsveteranen in Pearl Harbor
2. Osteuropa
Wettbewerb unverzichtbar für Fortschritte in Osteuropa und der Sowjetunion
Rede von Notenbankchef Greenspan
Osteuropäer beurteilen Kapitalismus zurückhaltend
Meinungsumfrage von Times Mirror
3. Jugoslawien
USA verhängen Sanktionen gegen Jugoslawien
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
4. Umwelt
Reilly: OECD muss Entwicklungshilfe an Umweltprogramme knüpfen
Rede des EPA-Leiters vor der OECD
5. Porträt
Skinner geschickter Krisenmanager
Porträt des neuen Stabschefs im Weißen Haus
Amerikadienst 04.12.1991
1. US-Außenpolitik
Vereinigte Staaten müssen sich neuer Weltlage anpassen
Rede des Stellvertretenden Außenministers Eagleburger
2. Europa
Herausforderungen für Europa nach dem Umbruch
Rede von Botschafter Dobbins
3. Kongress
Aus der Arbeit des Kongresses
Sowjethilfe, Irak, Verkehr, Banken, Bildungsfonds
4. Umweltschutz
Wachsendes Umweltbewusstsein der amerikanischen Wirtschaft
von Jay Stuller
5. Amerika Heute
Über Morgen nachdenken
von Paul Sweeney
Vereinigte Staaten müssen sich neuer Weltlage anpassen
Rede des Stellvertretenden Außenministers Eagleburger
2. Europa
Herausforderungen für Europa nach dem Umbruch
Rede von Botschafter Dobbins
3. Kongress
Aus der Arbeit des Kongresses
Sowjethilfe, Irak, Verkehr, Banken, Bildungsfonds
4. Umweltschutz
Wachsendes Umweltbewusstsein der amerikanischen Wirtschaft
von Jay Stuller
5. Amerika Heute
Über Morgen nachdenken
von Paul Sweeney
Amerikadienst 27.11.1991
1. Terrorismus
Zusätzliche Informationen zum Bombenanschlag von Lockerbie
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
Libyen weiterhin für Terrorakte verantwortlich
Broschüre des US-Außenministeriums
Iraner und PFLP-GC: die Ersten Verdächtigen nach dem Sprengstoffanschlag von Lockerbie
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
Libyscher Terrorismus und Pan Am-Flug 103
Kommentar der Stimme Amerikas
2. Drogen
Martinez fordert Europäer auf, sich dem Drogenproblem zu stellen
Rede in Brüssel
Zusätzliche Informationen zum Bombenanschlag von Lockerbie
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
Libyen weiterhin für Terrorakte verantwortlich
Broschüre des US-Außenministeriums
Iraner und PFLP-GC: die Ersten Verdächtigen nach dem Sprengstoffanschlag von Lockerbie
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
Libyscher Terrorismus und Pan Am-Flug 103
Kommentar der Stimme Amerikas
2. Drogen
Martinez fordert Europäer auf, sich dem Drogenproblem zu stellen
Rede in Brüssel
Amerikadienst 20.11.1991
1. Vereinte Nationen
Pickering sieht neue Art von Weltkonflikten voraus
Rede über die Rolle der Vereinten Nationen
2. Wahlen 1992
Initiativen: gute Demokratie oder schlechte Gesetzgebung?
von Kenneth Jost
3. Drogen
Martinez drängt Europa zu Kampagne gegen Drogenmissbrauch
Verabschiedung europaweiter Kontrollen gefordert
Pickering sieht neue Art von Weltkonflikten voraus
Rede über die Rolle der Vereinten Nationen
2. Wahlen 1992
Initiativen: gute Demokratie oder schlechte Gesetzgebung?
von Kenneth Jost
3. Drogen
Martinez drängt Europa zu Kampagne gegen Drogenmissbrauch
Verabschiedung europaweiter Kontrollen gefordert
Amerikadienst 13.11.1991
1. USA-Europa
Bush: Westen muss letztes Kapitel des Kalten Krieges schreiben
Rede des Präsidenten in Den Haag
2. NATO-Gipfel
Bush: NATO-Streitkräfte sollten "schlagkräftig, agil, unerreicht" sein
Rede des Präsidenten beim NATO-Gipfel in Rom
3. KSE
KSE-Vertrag ein Meilenstein der Sicherheitsverhandlungen
Bartholomew vor dem Streitkräfteausschuß
4. Wahlen in den USA
Die Wahlen vom 5. November 1991
Amerikanische Pressestimmen
5. Erwachsenenbildung
Das neue Gesicht amerikanischer Universitäten
von Carol B. Aslanian
Bush: Westen muss letztes Kapitel des Kalten Krieges schreiben
Rede des Präsidenten in Den Haag
2. NATO-Gipfel
Bush: NATO-Streitkräfte sollten "schlagkräftig, agil, unerreicht" sein
Rede des Präsidenten beim NATO-Gipfel in Rom
3. KSE
KSE-Vertrag ein Meilenstein der Sicherheitsverhandlungen
Bartholomew vor dem Streitkräfteausschuß
4. Wahlen in den USA
Die Wahlen vom 5. November 1991
Amerikanische Pressestimmen
5. Erwachsenenbildung
Das neue Gesicht amerikanischer Universitäten
von Carol B. Aslanian
Amerikadienst 06.11.1991
1. Nahost-Friedenskonferenz
Bush: Frieden im Nahen Osten "muss kein Traum bleiben"
Rede des Präsidenten bei der Madrider Konferenz
2. GATT
Hills optimistisch im Hinblick auf Abschluss der Uruguay-Runde
Rede bei der OAS
Baucus schlägt GATT-Umweltgespräche vor
Rede des Vorsitzenden im Senatsunterausschuß für Handel
3. Kongress
Aus der Arbeit des Kongresses
Vermittlungsausschuß schließt Arbeit am Verteidigungshaushalt ab
Bush: Frieden im Nahen Osten "muss kein Traum bleiben"
Rede des Präsidenten bei der Madrider Konferenz
2. GATT
Hills optimistisch im Hinblick auf Abschluss der Uruguay-Runde
Rede bei der OAS
Baucus schlägt GATT-Umweltgespräche vor
Rede des Vorsitzenden im Senatsunterausschuß für Handel
3. Kongress
Aus der Arbeit des Kongresses
Vermittlungsausschuß schließt Arbeit am Verteidigungshaushalt ab