Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 08.10.1980
1. Dokumentation
Carter sagt volle Unterstützung des IWF und der Weltbank zu
- Ansprache auf der gemeinsamen Sitzung in Washington -
Muskie unterstreicht US-Beitrag zum Aufbau einer freiheitlichen Weltordnung
- Wortlaut der Rede vor dem Wirtschaftsclub in Memphis -
2. Information
Solarstrom für Georgetown-Universität
3. Wissenschaft und Technik
Viren, Krebs und Altern
- Forschung kommt wichtigen Mechanismen auf die Spur -
Carter sagt volle Unterstützung des IWF und der Weltbank zu
- Ansprache auf der gemeinsamen Sitzung in Washington -
Muskie unterstreicht US-Beitrag zum Aufbau einer freiheitlichen Weltordnung
- Wortlaut der Rede vor dem Wirtschaftsclub in Memphis -
2. Information
Solarstrom für Georgetown-Universität
3. Wissenschaft und Technik
Viren, Krebs und Altern
- Forschung kommt wichtigen Mechanismen auf die Spur -
Amerikadienst 15.10.1980
1. Dokumentation
Christopher erläutert Prinzipien für US-Politik im irakisch-iranischen Konflikt
- Wortlaut der Ansprache vor UPI-Redakteuren -
2. Hintergrundmaterial
Auf der Suche nach tragfähigen Begrenzungen bei den nuklearen Mittelstreckensystemen großer Reichweite
- Von USICA-Korrespondent Russell E. Dybvik -
Energie in neuer Sicht
- Ein weltweites Phänomen -
Von Charles Duncan, US-Energieminister
3. Wissenschaft und Technik
Förderprogramm für Fusionsenergie
Christopher erläutert Prinzipien für US-Politik im irakisch-iranischen Konflikt
- Wortlaut der Ansprache vor UPI-Redakteuren -
2. Hintergrundmaterial
Auf der Suche nach tragfähigen Begrenzungen bei den nuklearen Mittelstreckensystemen großer Reichweite
- Von USICA-Korrespondent Russell E. Dybvik -
Energie in neuer Sicht
- Ein weltweites Phänomen -
Von Charles Duncan, US-Energieminister
3. Wissenschaft und Technik
Förderprogramm für Fusionsenergie
Amerikadienst 05.11.1980
1. Information
Carter räumt Wahlniederlage ein
- Erklärung des Präsidenten in Washington -
Erklärung von Vizepräsident Mondale zur Wahlniederlage
- Unterstützung Reagans wird zugesagt -
Erklärung Reagans zu seinem Wahlsieg
George Bush erkennt im Wahlsieg der Republikaner ein "Mandat der Hoffnung"
- Erklärung des designierten Vizepräsidenten -
2. Wirtschaft
Amerikanischer EG-Botschafter plädiert für freien Welthandel
- Schwierigkeiten in einigen Industrien nicht überschätzen - USA und EG wissen Instrumentarium der Freihandelspolitik zu nutzen -
3. Hintergrundmaterial
Sowjetimperialismus in Afghanistan
- Von Alvin Z. Rubinstein -
c 1980, Current History, Inc.
Carter räumt Wahlniederlage ein
- Erklärung des Präsidenten in Washington -
Erklärung von Vizepräsident Mondale zur Wahlniederlage
- Unterstützung Reagans wird zugesagt -
Erklärung Reagans zu seinem Wahlsieg
George Bush erkennt im Wahlsieg der Republikaner ein "Mandat der Hoffnung"
- Erklärung des designierten Vizepräsidenten -
2. Wirtschaft
Amerikanischer EG-Botschafter plädiert für freien Welthandel
- Schwierigkeiten in einigen Industrien nicht überschätzen - USA und EG wissen Instrumentarium der Freihandelspolitik zu nutzen -
3. Hintergrundmaterial
Sowjetimperialismus in Afghanistan
- Von Alvin Z. Rubinstein -
c 1980, Current History, Inc.
Amerikadienst 19.11.1980
1. Information
Fachgruppen für die Regierungsübernahme gebildet
- Reagan ernennt weitere Mitarbeiter für die Übergangszeit -
2. Dokumentation
Erklärung des amerikanischen Chefdelegierten in Madrid
- Griffin B. Bell legt amerikanische Haltung zur KSZE-Folgekonferenz dar -
3. Wissenschaft und Technik
Saturnsystem - Eine Welt voller Rätsel
- Unerklärliche Strukturen - Kleinmonde als "Ordnungshüter" für Ringmaterie? -
Fachgruppen für die Regierungsübernahme gebildet
- Reagan ernennt weitere Mitarbeiter für die Übergangszeit -
2. Dokumentation
Erklärung des amerikanischen Chefdelegierten in Madrid
- Griffin B. Bell legt amerikanische Haltung zur KSZE-Folgekonferenz dar -
3. Wissenschaft und Technik
Saturnsystem - Eine Welt voller Rätsel
- Unerklärliche Strukturen - Kleinmonde als "Ordnungshüter" für Ringmaterie? -
Amerikadienst 26.11.1980
1. Dokumentation
Kampelman: Entspannung ist unteilbar
- Rede des US-Delegierten auf der KSZE-Folgekonferenz -
2. Hintergrundmaterial
UN verurteilt sowjetische Invasion Afghanistans
- Resolution fordert Abzug der Truppen -
Die Folgen der anhaltenden Krise in Südwestasien
- Von Gregory F. Treverton -
Militarismus und Sowjetstaat
- Von Richard Pipes -
c 1980, The American Academy of Arts and Sciences
Kampelman: Entspannung ist unteilbar
- Rede des US-Delegierten auf der KSZE-Folgekonferenz -
2. Hintergrundmaterial
UN verurteilt sowjetische Invasion Afghanistans
- Resolution fordert Abzug der Truppen -
Die Folgen der anhaltenden Krise in Südwestasien
- Von Gregory F. Treverton -
Militarismus und Sowjetstaat
- Von Richard Pipes -
c 1980, The American Academy of Arts and Sciences
Amerikadienst 02.12.1980
1. Hintergrundmaterial
David Newsom: Sowjets spüren Kosten der Invasion Afghanistans
- USICA-Interview mit dem US-Staatssekretär für politische Angelegenheiten -
Äußere Ereignisse erschweren Beziehungen im Bündnis
- Von George S. Vest -
US-Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten
USA fordern Anwendungsbegrenzung für Fluorchlorkohlenwasserstoffe
2. Wissenschaft und Technik
Saturnforschung mit Überraschungen
- Naturwissenschaftler suchen Erklärung für rätselhafte Phänomene -
David Newsom: Sowjets spüren Kosten der Invasion Afghanistans
- USICA-Interview mit dem US-Staatssekretär für politische Angelegenheiten -
Äußere Ereignisse erschweren Beziehungen im Bündnis
- Von George S. Vest -
US-Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten
USA fordern Anwendungsbegrenzung für Fluorchlorkohlenwasserstoffe
2. Wissenschaft und Technik
Saturnforschung mit Überraschungen
- Naturwissenschaftler suchen Erklärung für rätselhafte Phänomene -
Amerikadienst 10.12.1980
1. Information
Mehr Nachdruck auf Umweltschutz in CCMS-Gremien
2. Dokumentation
Brzezinski: USA brauchen Unterstützung der Verbündeten
- Rede des US-Sicherheitsberaters in Montreal -
Amerikanische Erklärung zum Thema "Vertrauensbildende Maßnahmen" auf der KSZE-Folgekonferenz in Madrid
3. Hintergrundmaterial
Reagan fordert mehr Verständnis für Wissenschaft und Technik
- Angewandte Forschung soll gefördert werden -