Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst FdF 22.10.1952.pdf
1. "Good Housekeeping" - Drinnen und Draußen
Erziehung zum Staats- und mitbürger, ein Schulfach am Mills College in Kalifornien

2. Schnitz, Gnepp und Hutzelbrod
Deutsch-Pennsylvanischer Küchenzettel

3. Gesellschaftliches Rezeptbuch 1952
Amy Vanderbilt: Ein Buch für gutes Benehmen, wie es der Neuzeit angepasst ist

4. Sie begeisterte Könige und Bürger
Annie Oakley, das scharfäugige Mädchen aus Ohio

5. Das kleine Porträt: 
Doriot Anthony, erste Flötistin bei den Bostoner Symphonikern

6. Die Hausfrauen-Polizistinnen von Milwaukee 

Amerikadienst FdF 23.01.1952.pdf
1. Kindheit und Gesellschaft
Die Kindheit des Einzelnen ist das Schicksal des Volkes

2. Ausblick auf die Frühjahrsmode 1952
Die neue Linie wendet sich wieder der betonten Weiblichkeit der Zeit unserer Großmütter zu

3. Warum so eilig?
Eine amerikanische Mutter, die nicht zur Sklavin ihres Haushaltes und ihrer Kinder werden will, erzählt aus ihrem Alltag

4. Füße rufen um Hilfe
Ein amerikanischer Fußschutzverein gibt Ratschläge zur Erhaltung gesunder und zur Behandlung kranker Füße

5. Kurznachrichten für die Frau 
Hausfrau oder Karriere

Die schwierige erste Dekade

Carepakete für Korea

Eine wundersame Insektenbekämpfungsanlage

Amerikadienst FdF 23.07.1952.pdf

1. Gleiches Recht für die Frau
Eine Round-Table-Diskussion der University of Chicago über die sich ständig wandelnde Rolle der Frau in den USA 

2. Die Welt erlebt mit nur drei Sinnen (II)
Von Helen Keller

3. Das redselige Geschlecht 
Testergebnisse über die Frage: Wer ist redseliger, der Mann oder die Frau

4. Pflanzen - oer gemischte Kost?
Neueste Forschungsergebnisse zu einer alten Streitfrage

5. Kurznachrichten für die Frau
Schülerin aus Bayern "erobert" Amerika mit dem Akkordeon 

Eierschalen nicht wegwerfen

Amerikadienst FdF 24.09.1952.pdf
1. Gespräch mit Marian Anderson
Die Sängerin ist eine weit über die Grenzen ihres Kontinents hinaus bekannte Altistin

2. Die Paradiese der New Yorker Kinder
Die 150 Kinderspielplätze auf der dichtest-besiedelten Insel der Welt

3. Waschtag ohne Schrecken
Noch einmal die vieldiskutierte Waschmaschine

4. Neues Antibioticum gegen Akne

5. Wohlriechende Farben schmecken besser
Forschungsergebnisse einer chemischen Versuchsanstalt

6. Frauenclubs planen Weltreise zur Hebung des Gemeinschaftsgedankens

Amerikadienst FdF 25.06.1952 II.pdf
1. Die Herrin von Fort Knox
Schatzmeister der USA ist eine Frau, Mrs. Nellie Tayloe Ross

2. Eine außergewöhnliche Mädchenschule
Das fortschrittliche Bennington College in Vermont

3. Überfüttert die Kinder nicht
Falschernährung aus Unkenntnis und Leichtsinn

4. Kopfschmerz der friedlichen
Neue Erkenntnisse in der Erforschung der Migräne

5. Veränderlich wie die Launen einer Frau
Hattie Carnegie, Henri Bendel und Sophie Saks zeigen ihre Sommerkollektionen 

6. Frischmilch in Konserven
Ein neues Verfahren, Frischmilch mit allen guten Eigenschaften monatelang zu erhalten

Amerikadienst FdF 27.08.1952.pdf
1. "Die amerikanischen Frauen könnten den Präsidenten wählen ..."
Der politische Einfluss der amerikanischen Frau ist seit Jahrzehnten ständig im Steigen begriffen

2. Das begabte Kind
Professor M.R. Sumption weist auf die besonderen Aufgaben hin, die außergewöhnlich begabte Kinder Eltern und Lehrern stellen

3. Atome in der Küche
Radioaktive Substanzen kommen Nahrungsmittel zugute

4. Indiskretionen über die kommende Herbstmode
"Pariser Kostüm" - dernier cri der kommenden Modesaison in den USA

5. Sinn für Humor gehört zur glücklichen Ehe
Ergebnisse neuer soziologischer Studien über die Ehe, die kürzlich in den USA und Schweden durchgeführt wurden

6. Marian Anderson filmt

7. Die verborgene Blume 
Ein neuer Roman
Pearl S. Bucks

Amerikadienst FdF 28.05.1952.pdf
1. Große Frau ganz privat
"Meine Weekends sind immer so erholsam"
sagt Mrs. Roosevelt

2. Warum sind sie unzufrieden?
Testergebnisse in Arbeits- und Berufsfragen

3. Durchdachte Kunsterziehung
Kunsterziehungsprogramm an den Schulen
Von Chikago

4. "Sie sagen, was sie denken"
Ein populäres Radioprogramm, das fünf Farmersfrauen zusammenstellen

5. Kurznachrichten
Amerikanische Urgroßmutter veröffentlicht ihre Lebensgeschichte

Kindergärten auf kooperativer Basis

Nicht so viel bücken

53 Projekte in 72 Ländern
Aus der Arbeit des Kinderhilfsfonds der UN

Amerikadienst FdF 30.04.1952.pdf
1. Die Frau im Zwanzigsten Jahrhundert
Die Frau hat mit Beginn des 20. Jahrhunderts den begrenzten Aktionsradius ihres Heimes überschritten

2. Wir werden stolz auf euch sein
Einwanderer in den USA bereiten sich in Schulen und Kursen auf ihre Staatsbürgerprüfung vor

3. Museen für Kinder
Die amerikanische Museums-Gesellschaft schlägt die Errichtung von Museen für den ausschließlichen Besuch von Jugendlichen vor

4. Dezent dekolletiert
Texas zeigt Stoffe und Modelle für heiße Tage

5. Kurznachrichten
Internationaler Kinderhilfsfonds verstärkt Arbeit in Asien und Afrika

Milch in Scheiben

Amerikadienst FdF 01.06.1953.pdf
1. Menschenrechte fordern aktives Handeln
Von Mrs. Oswald B. Lord, US-Delegierte bei der UN-Kommission für Menschenrechte

2. Karriere Nr.1: Hausfrau
Interessante Zahlen aus der amerikanischen Frauenarbeitsstatistik

3. "Ich habe noch nie ein Lächeln gesehen"
Die Geschichte eienr Truppe blinder Schauspieler in San Francisco

4. Frau an der Werkbank 
Aus dem Leben Elsie Millers, einer verheirateten Fabrikarbeiterin aus Long Island

5. Babysitter auf Gegenseitigkeit
Amerikanische Väter und Mütter errichten aus eigener Initiative Ferienheim und Baby-Sitter-Büro

Amerikadienst FdF 02.12.1953.pdf
1. Künstler, Heilige und Pioniere
Zum 7. Dezember, dem Geburtstag der amerikanischen Schriftstellerin 
Willa S. Cather

2. "Ihr Lächeln ist so gütig"
Mamie Eisenhower erhält täglich 700 Briefe

3. Lieblingsbeschäftigung: Kochen und Backen
Ergebnis einer Umfrage bei amerikanischen Hausfrauen über ihre Arbeits- und Zeiteinteilung

4. Zwischen Haushalt und Büro
Gewissenserforschung einer ehemals berufstätigen Mutter 

5. Kurznachrichten
Kunstunterricht für Eltern und Kinder im "Museum of Modern Art"

Russlands Frauen trachten nach Schönheit und Eleganz

Zwei Drittel aller amerikanischen Bankangestellten sind Frauen
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2