Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 12.08.1992
1. Bosnien/ Serbien
USA fordern UNCHR-Sondersitzung zum ehemaligen Jugoslawien
Berichte über massive Menschenrechtsverletzungen
USA drängen auf Verabschiedung neuer UN-Resolution zu Bosnien
Stellungsnahme des US-Außenministeriums
USA kündigen neue diplomatische Schritte gegen das ehemalige Jugoslawien an
Rede des Stellvertretenden Außenministers
2. Flüchtlinge
Neue Lösungen für Flüchtlingsproblematik erforderlich
von Lawrence Eagleburger
3. Umwelt
Weltkongress der Geographen konzentriert sich auf Umweltprobleme
Mehr wissenschaftliche Forschung prognostiziert
4. Problems of Communism
Publikation zum Kommunismus stellt erscheinen ein
Letzte Ausgabe von "Problems of Communism" veröffentlicht
USA fordern UNCHR-Sondersitzung zum ehemaligen Jugoslawien
Berichte über massive Menschenrechtsverletzungen
USA drängen auf Verabschiedung neuer UN-Resolution zu Bosnien
Stellungsnahme des US-Außenministeriums
USA kündigen neue diplomatische Schritte gegen das ehemalige Jugoslawien an
Rede des Stellvertretenden Außenministers
2. Flüchtlinge
Neue Lösungen für Flüchtlingsproblematik erforderlich
von Lawrence Eagleburger
3. Umwelt
Weltkongress der Geographen konzentriert sich auf Umweltprobleme
Mehr wissenschaftliche Forschung prognostiziert
4. Problems of Communism
Publikation zum Kommunismus stellt erscheinen ein
Letzte Ausgabe von "Problems of Communism" veröffentlicht
Amerikadienst 05.08.1992
1. KSZE
KSZE ist Verfechter von Menschenrechten und demokratischen Werten
Präsident Bushs Proklamation zu Menschenrechten
2. Flüchtlingshilfe
USA befürworten multilateralen Hilfsplan für Flüchtlinge
Rede von Abteilungsleiter Bolton bei der UNHCR-Konferenz
3. Rüstungskontrolle
Lehman: Rüstungsverträge verschieben militärisches Kräfteverhältnis
Anhörung im Auswärtigen Unterauschuß des Repräsentantenhauses
4. Chemische Waffen
CW-Verhandlungen bei der Abrüstungskonferenz
Eine Chronologie der ACDA
KSZE ist Verfechter von Menschenrechten und demokratischen Werten
Präsident Bushs Proklamation zu Menschenrechten
2. Flüchtlingshilfe
USA befürworten multilateralen Hilfsplan für Flüchtlinge
Rede von Abteilungsleiter Bolton bei der UNHCR-Konferenz
3. Rüstungskontrolle
Lehman: Rüstungsverträge verschieben militärisches Kräfteverhältnis
Anhörung im Auswärtigen Unterauschuß des Repräsentantenhauses
4. Chemische Waffen
CW-Verhandlungen bei der Abrüstungskonferenz
Eine Chronologie der ACDA
Amerikadienst 29.07.1992
1. UN-Sanktionen gegen Irak
Bush: Irak muss für UN-Sanktionen zur Verantwortung gezogen werden
Erklärung des Präsidenten zu Drogenbekämpfung in den USA und zur Lage im Irak
2. Chemische Waffen
Ledogar appelliert an alle Staaten, Vertrag über C-Waffen zu verabschieden
Rede bei der Genfer Abrüstungskonferenz
3. Erdgipfel
Bohlen erläutert Ergebnisse des Erdgipfels vor dem Kongress
Rede von Abteilungsleiter Bohlen
4. NAFTA
Zoellick: NAFTA kann zu verstärktem Handel mit dem Pazifik führen
Rede des Staatssekretärs beim ASEAN
5. Wahlen '92
Die Tradition, einen "Mann des Volkes" zu wählen
von Juliet Bruce
Die einflussreiche Armee - die Anatomie einer Präsidentschaftswahlkampagne
von Juliet Bruce
6. AIDS
US-Regierung erhöht Ausgaben zur Bekämpfung von AIDS
Eine Übersicht zu Präventiv- und Bekämpfungsmaßnahmen
7. Einwanderung
Einwanderungsquote wäre Lösung für Flüchtlingsprobleme
Rede der Flüchtlingsbeauftragten vor Senatsausschuß
Bush: Irak muss für UN-Sanktionen zur Verantwortung gezogen werden
Erklärung des Präsidenten zu Drogenbekämpfung in den USA und zur Lage im Irak
2. Chemische Waffen
Ledogar appelliert an alle Staaten, Vertrag über C-Waffen zu verabschieden
Rede bei der Genfer Abrüstungskonferenz
3. Erdgipfel
Bohlen erläutert Ergebnisse des Erdgipfels vor dem Kongress
Rede von Abteilungsleiter Bohlen
4. NAFTA
Zoellick: NAFTA kann zu verstärktem Handel mit dem Pazifik führen
Rede des Staatssekretärs beim ASEAN
5. Wahlen '92
Die Tradition, einen "Mann des Volkes" zu wählen
von Juliet Bruce
Die einflussreiche Armee - die Anatomie einer Präsidentschaftswahlkampagne
von Juliet Bruce
6. AIDS
US-Regierung erhöht Ausgaben zur Bekämpfung von AIDS
Eine Übersicht zu Präventiv- und Bekämpfungsmaßnahmen
7. Einwanderung
Einwanderungsquote wäre Lösung für Flüchtlingsprobleme
Rede der Flüchtlingsbeauftragten vor Senatsausschuß
Amerikadienst 22.07.1992
1. Nichtverbreitung
Präsident Bushs Initiative zur Nichtverbreitung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bestrebungen zur Nichtverbreitung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Rüstungskontrolle
USA und Russland - Konsultationen über GPS
Gemeinsame Erklärung
3. Wahlen '92
Arbeitsplätze, Krankenversicherung, Reformen vorrangig für Clinton
Rede beim Parteikonvent der Demokraten
Die Demokraten versprechen Wirtschaftswachstum und Führungskraft
Das Parteiprogramm der Demokraten
Demokraten sollen Wachstum, Investitionen fördern
Programmatische Rede von Barbara Jordan
4. Porträt
General Shalikashvili wird neuer Saceur
Porträt des Obersten Allierten Befehlshabers Europa Tennessee
Präsident Bushs Initiative zur Nichtverbreitung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bestrebungen zur Nichtverbreitung
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Rüstungskontrolle
USA und Russland - Konsultationen über GPS
Gemeinsame Erklärung
3. Wahlen '92
Arbeitsplätze, Krankenversicherung, Reformen vorrangig für Clinton
Rede beim Parteikonvent der Demokraten
Die Demokraten versprechen Wirtschaftswachstum und Führungskraft
Das Parteiprogramm der Demokraten
Demokraten sollen Wachstum, Investitionen fördern
Programmatische Rede von Barbara Jordan
4. Porträt
General Shalikashvili wird neuer Saceur
Porträt des Obersten Allierten Befehlshabers Europa Tennessee
Amerikadienst 15.07.1992
1. Weltwirtschaftsgipfel
Pressekonferenz von Präsident Bush
Residenz München
2. KSZE
Bush: KSZE muss Hilfe für Bosnien sicherstellen
Rede beim KSZE-Gipfel in Helsinki
3. Wahlen'92
Parteikonvent der Demokraten beginnt am 13. Juli
Partei zur Nominierung Clintons entschlossen
Moderate kontrollieren Parteitag der Demokraten
Amerikanische Pressestimmen
Der demokratische Vizepräsidentschaftskandidat Al Gore
Amerikanische Pressestimmen
4. Porträt
Clinton wählt Protagonisten des Umweltschutzes als Vizepräsidentschaftskandidaten
Porträt von Senator Albert Gore aus Tennessee
5. Einwanderung
Amerikaner diskutieren Einwanderungspolitik ihres Landes
Beleben Immigranten oder sind sie eine Last?
Pressekonferenz von Präsident Bush
Residenz München
2. KSZE
Bush: KSZE muss Hilfe für Bosnien sicherstellen
Rede beim KSZE-Gipfel in Helsinki
3. Wahlen'92
Parteikonvent der Demokraten beginnt am 13. Juli
Partei zur Nominierung Clintons entschlossen
Moderate kontrollieren Parteitag der Demokraten
Amerikanische Pressestimmen
Der demokratische Vizepräsidentschaftskandidat Al Gore
Amerikanische Pressestimmen
4. Porträt
Clinton wählt Protagonisten des Umweltschutzes als Vizepräsidentschaftskandidaten
Porträt von Senator Albert Gore aus Tennessee
5. Einwanderung
Amerikaner diskutieren Einwanderungspolitik ihres Landes
Beleben Immigranten oder sind sie eine Last?
Amerikadienst 08.07.1992
1. Weltwirtschaftsgipfel
Baker: Lage in Bosnien äußerst wichtig für G-7
Erklärung in München
G-7 intensivieren Gespräche zur Uruguay-Runde
Regierungsvertreter haben weiterhin Vorbehalte
Staats- und Regierungschefs der G-7 könnten Hilfe für Russland beschleunigen
Offzielle Umschuldung geplant
2. USA - Unabhängigkeitstag
Bush: amerikanische Revolution beeinflusst die Welt weiterhin
Botschaft des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag
3. Abtreibung
Oberstes Bundesgericht bestätigt und begrenzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Recht auf Schwangerschaftsabbruch von Gesetzen der Bundesstaaten abhängig
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amerikanische Pressestimmen
4. Wahlen '92
Nationale politische Konvente
von Marc Leepson
5. Porträt
Thornburghs erste Herausforderung bei der UNO - der Etat
Porträt des neuen Stellvertretenden Generalsekretärs
Baker: Lage in Bosnien äußerst wichtig für G-7
Erklärung in München
G-7 intensivieren Gespräche zur Uruguay-Runde
Regierungsvertreter haben weiterhin Vorbehalte
Staats- und Regierungschefs der G-7 könnten Hilfe für Russland beschleunigen
Offzielle Umschuldung geplant
2. USA - Unabhängigkeitstag
Bush: amerikanische Revolution beeinflusst die Welt weiterhin
Botschaft des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag
3. Abtreibung
Oberstes Bundesgericht bestätigt und begrenzt Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Recht auf Schwangerschaftsabbruch von Gesetzen der Bundesstaaten abhängig
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Amerikanische Pressestimmen
4. Wahlen '92
Nationale politische Konvente
von Marc Leepson
5. Porträt
Thornburghs erste Herausforderung bei der UNO - der Etat
Porträt des neuen Stellvertretenden Generalsekretärs
Amerikadienst 01.07.1992
1. USA-Deutschland
Generalkonsulat und Amerika Haus in Leipzig eröffnet
Rede von Botschafter Kimmitt
2. START
Baker: START kann "Nukleare Uhr" zurückdrehen
Rede des Außenministers vor dem Auswärtigen Ausschuß des Senats
3. Weltpolitik
Gutes wirtschaftliches Einvernehmen zwischen Nationen unabdingbar für Weltfrieden
Rede von Botschafter Seitz
4. Soziales
Sozialgesetzgebung spiegelt Prinzipien der Gründerväter wider
Großer Anteil des US-Haushalts entfällt auf Sozialausgaben
5. Umwelt
Das Meinungsbild zu Umweltfragen in 22 Ländern
Ergebnisse amerikanischer Meinungsumfragen
6. AIDS
AIDS Hindernis für Entwicklung
Auszüge aus dem AIDS-Jahresbericht des USAID
7. Wahlen '92
Politische Parteien verlieren die Unterstützung der Wähler
Stimmung begünstigt unabhängige Kandidaten
8. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1992
Generalkonsulat und Amerika Haus in Leipzig eröffnet
Rede von Botschafter Kimmitt
2. START
Baker: START kann "Nukleare Uhr" zurückdrehen
Rede des Außenministers vor dem Auswärtigen Ausschuß des Senats
3. Weltpolitik
Gutes wirtschaftliches Einvernehmen zwischen Nationen unabdingbar für Weltfrieden
Rede von Botschafter Seitz
4. Soziales
Sozialgesetzgebung spiegelt Prinzipien der Gründerväter wider
Großer Anteil des US-Haushalts entfällt auf Sozialausgaben
5. Umwelt
Das Meinungsbild zu Umweltfragen in 22 Ländern
Ergebnisse amerikanischer Meinungsumfragen
6. AIDS
AIDS Hindernis für Entwicklung
Auszüge aus dem AIDS-Jahresbericht des USAID
7. Wahlen '92
Politische Parteien verlieren die Unterstützung der Wähler
Stimmung begünstigt unabhängige Kandidaten
8. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1992
Amerikadienst 24.06.1992
1. USA-Russland
Bush: nukleare Bedrohung weiter entfernt als je zuvor
Erklärungen des Präsidenten beim Gipfeltreffen mit Präsident Jelzin
Die Charta für amerikanisch-russische Freundschaft
Eine Übersicht zu der beim Gipfeltreffen unterzeichneten Charta
Die amerikanische Hilfe für Russland
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Einigung über strategische Offensivwaffen erzielt
Eine Übersicht zur amerikanisch-russischen Vereinbarung
Gemeinsame Erklärung zur Konversion der Rüstungsindustrie
Gemeinsame russisch-amerikanische Erklärung
Russisch-amerikanisches Waffenabkommen
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Unruhen in Los Angeles
Nach den Unruhen in Los Angeles
von James Q. Wilson
Bush: nukleare Bedrohung weiter entfernt als je zuvor
Erklärungen des Präsidenten beim Gipfeltreffen mit Präsident Jelzin
Die Charta für amerikanisch-russische Freundschaft
Eine Übersicht zu der beim Gipfeltreffen unterzeichneten Charta
Die amerikanische Hilfe für Russland
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Einigung über strategische Offensivwaffen erzielt
Eine Übersicht zur amerikanisch-russischen Vereinbarung
Gemeinsame Erklärung zur Konversion der Rüstungsindustrie
Gemeinsame russisch-amerikanische Erklärung
Russisch-amerikanisches Waffenabkommen
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Unruhen in Los Angeles
Nach den Unruhen in Los Angeles
von James Q. Wilson
Amerikadienst 17.06.1992
1. Erdgipfel
Bush dringt auf rasche Umsetzung der Klimakonvention
Ansprache bei Umweltgipfel in Rio
Reilly sieht zahlreiche Fortschritte bei Umweltkonferenz
Pressekonferenz beim Erdgipfel
2. USA-Europa
Das verstärkte amerikanische Engagement im neuen Europa
Rede von Botschafter Kimmitt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
3. NATO
NATO: Streitmacht für den Frieden in der Zeit nach dem Kalten Krieg
von Paul Wolfowitz
4. Atomtests
Atomtests: Warum sie weiterhin erforderlich sind
Weißbuch des US-Verteidigungsministeriums
5. Kongress
Nächster Präsident könnte vom Kongress bestimmt werden
Perot-Kandidatur könnte allgemeine Wahl kompliziert gestalten
Bush dringt auf rasche Umsetzung der Klimakonvention
Ansprache bei Umweltgipfel in Rio
Reilly sieht zahlreiche Fortschritte bei Umweltkonferenz
Pressekonferenz beim Erdgipfel
2. USA-Europa
Das verstärkte amerikanische Engagement im neuen Europa
Rede von Botschafter Kimmitt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
3. NATO
NATO: Streitmacht für den Frieden in der Zeit nach dem Kalten Krieg
von Paul Wolfowitz
4. Atomtests
Atomtests: Warum sie weiterhin erforderlich sind
Weißbuch des US-Verteidigungsministeriums
5. Kongress
Nächster Präsident könnte vom Kongress bestimmt werden
Perot-Kandidatur könnte allgemeine Wahl kompliziert gestalten
Amerikadienst 10.06.1992
1. NATO
USA werden in Europa bleiben "solange wir erwünscht sind"
Rede des Stellvertretenden Außenministers bei Nordatlantikrat
2. US-Weltrolle
Amerikanische Öffentlichkeit wünscht weiterhin aktive Rolle in Weltpolitik
Ergebnisse neuer Meinungsumfragen
3. Kongress
Kongress verabschiedet 27. Verfassungszusatz
Diätenregelung seit 203 Jahren in der Diskussion
4. Sozialpolitik
Zahlreiche Programme für Bedürftige in USA
Letzter einer Reihe von Artikeln zur US-Sozialpolitik
5. Senioren
Altern in Amerika: länger leben und es mehr genießen
Hintergrundinformation über ältere Menschen in den USA
6. Wahlen'92
Zwischenbericht zu den Wahlen '92
Anzahl der Delegierten und Ergebnisse der letzten Vorwahlen
USA werden in Europa bleiben "solange wir erwünscht sind"
Rede des Stellvertretenden Außenministers bei Nordatlantikrat
2. US-Weltrolle
Amerikanische Öffentlichkeit wünscht weiterhin aktive Rolle in Weltpolitik
Ergebnisse neuer Meinungsumfragen
3. Kongress
Kongress verabschiedet 27. Verfassungszusatz
Diätenregelung seit 203 Jahren in der Diskussion
4. Sozialpolitik
Zahlreiche Programme für Bedürftige in USA
Letzter einer Reihe von Artikeln zur US-Sozialpolitik
5. Senioren
Altern in Amerika: länger leben und es mehr genießen
Hintergrundinformation über ältere Menschen in den USA
6. Wahlen'92
Zwischenbericht zu den Wahlen '92
Anzahl der Delegierten und Ergebnisse der letzten Vorwahlen