Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/aea3835dbd0806ca1fd28b2ef8feccf6.pdf
1. Dokumentation
Amerikas Hauptziel bei den START-Verhandlungen in Genf: Weniger Kernwaffen 
- Interviews mit Botschafter Rowny -

Schreiben Reagans an den Chefdelegierten der START-Verhandlungen 
- Ziel: Beseitigung der Bedrohung durch Kernwaffen -

2. Hintergrundmaterial
Reagan: Embargo für Ölgerät prinzipieller Schritt
- Sowjetunion hat Unterdrückung in Polen nicht gelockert -

Wieder neue Abschlussanlagen für SS-20-Raketen
- Von unserer Korrespondentin Marie Koenig -

3. Wirtschaft
USA begrüßen EG-Entscheidung über Exportkredite

4. Wissenschaft und Technik
Der Routineeinsatz kann beginnen
- Harte Belastungsproben für COLUMBIA beim vierten Testflug -

NASA plädiert für bemannte Raumstation
- Nächster Schritt im US-Raumfahrtprogramm -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/710fc97eedc672a19e44d4d93e8a5d50.pdf
1. G-7
Der Gipfel von Tokio
von Lloyd Bentsen

USA erwarten substantielle Gespräche bei Weltwirtschaftsgipfel
Ausführungen eines hochrangigen US-Regierungsvertreters

Hilfe des Westens könnte Schlüsselrolle bei russischen Reformen spielen
Übersicht zur Russlandhilfe der G-7

2. Wirtschaft
Bentsen: USA nachdrücklich für Marktöffnung im Ausland
Rede von Finanzminister Bentsen

3. Botschafter
Clinton ernennt Richard Holbrooke zum Botschafter in Deutschland
Erklärung des Weißen Hauses

4. 4.Juli
Clinton ruft zur Unterstützung der weltweiten Demokratiebewegung auf
Botschaft zum amerikanischen Unabhängigkeitstag

5. Drogen
Clinton möchte Nachfrage nach Drogen durch Prävention bekämpfen
Erklärung von Clinton und Lee Brown

Neue Zusammenarbeit bei Strategie zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs
von David Clark Scott

Kampf gegen Drogen sollte zu Hause beginnen
von Peter Hakim

Amerikadienst 07.08.1959.pdf
1. Aus der medizinischen Forschung
Wenn Zellen "Hunger" haben
Neue Erkenntnisse zum Problem des Körperwachstums

Arterien werden verlegt

Neues Mittel zur Bekämpfung der Gicht

2. Leben in den USA
Mr. und Mrs. America machen Urlaub 
180 Nationalparks und 12 000 gebührenfreie Campingplätze ermöglichen Millionen Amerikanern Erholung und Entspannung 

3. Von Kunst und Künstlern
Art: USA: 59
Fazit einer der interessantesten Ausstellungen zeitgenössischer amerikanischer Kunst
Von Norman Smith

4. Kulturkurznachrichten aus den USA

5. Anhang
Nixon beendete Moskaubesuch
Wortlaut der vom russischen Rundfunk und Fernsehen übertragenen Rede des US-Vizepräsidenten Richard M. Nixon vom 1. August 1959

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d4855de368a1cc98e616acab3d4aecbf.pdf
1. Wirtschaft
Nixon kündigt weitere Maßnahmen gegen die Inflation an
- Rede des Präsidenten am 25. Juli 1974 -

2. Information
Alan Greenspan
- Neuer Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates Präsident Nixons -

Greenspan-Interview mit der Zeitschrift "Business Week"

USA FARNBOROUGH '74
- Große amerikanische Beteiligung an der diesjährigen Luftfahrtschau in Großbritannien -

3. Dokumentation
Die amerikanisch-spanische Grundsatzdeklaration
- Wortlaut -

4. Wissenschaft und Technik
Manganquelle im Mittelatlantik?
- FAMOUS-Expedition mit Tauchbooten am Meeresgrund -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/58396dc6c8be9d912e4e7a17d3739dbf.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan: Niemals wieder Einsatz von Atomwaffen
- Erklärung zum 40. Jahrestag des ersten Atombombenabwurfs -

Reagan bietet ständiges Moratorium für Kernwaffenversuche an 
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 5. August 1985 - 

2. Hintergrundmaterial
Kostendämpfung für den Raumflug
- SDI-Chef Abrahamson fordert "Nationale Initiative" - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/76b116d09b74daa9812067116a0d622b.pdf
1. KSZE
Kampelman: Behandlung der Minderheitenprobleme vordringlich
Rede von Botschafter Kampelman vor Kongreßkommission

2. Golfkrise
UNO nach wie vor unbeugsam gegenüber Irak
Interview mit Botschafter Pickering

Die öffentliche Meinung in Amerika
Umfrage zur Golfkrise

Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse in den Monaten Juni und Juli 1991

Amerikadienst 07.08.1996
1. ASEAN
Amerikanisches Engagement für Sicherheit und Wohlstand unerlässlich
Rede von Außenminister Christopher

2. Bosnien
Die Sicherung des Friedens in Bosnien
von John Kornblum

3. Außenpolitik
Isolationismus wird Amerika schaden
Rede von ACDA-Direktor John Holum

4. Wirtschaft
Die wirtschaftlichen und diplomatischen Ziele der Vereinigten Staaten
Rede von Staatssekretärin Joan Spero

5. Umwelt
Die Umwelt als Tagesordnungspunkt für die Nachrichtendienste
Rede von CIA-Direktor John Deutch

Amerikadienst 07.09.1955.pdf
1. Artikel
Das ist Amerika (VI)
Zwanzig amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre" Stadt - Perkasie
Von Pearl S. Buck

Wüstenleben 1955 (I)
Amerika erobert die Wüste als neuen Lebensraum

Der einziehbare "Hydro-Lift"
Flugzeuge werden mit Rädern und Schwimmern ausgerüstet

2. Kurznachrichten

3. Anhang
Stassen: Frieden nur durch Beendigung des Wettrüstens
Wortlaut einer Rede die der Sonderbeauftragte Präsident Eisenhowers für Abrüstungsfragen, Harold E. Stassen, am 2. September 1955 vor amerikanischen Kriegsteilnehmern in Boston hielt. 

Amerikadienst 07.09.1962.pdf
1. Literatur 
Ist die Schriftstellerei ein erlernbares Handwerk?
Literarische Arbeitsgemeinschaften in den USA
Von Norman Smith

2. Erziehungswesen
Automation als Lebensberuf
Mathematische Talente müssen frühzeitig gefördert werden
Von Gert Weiss

3. Kulturnachrichten aus den USA
Neuwieder Sammlung von Reisebildern aus der Indianerzeit

Geistesgeschichtlihce Abendseminare der Johns-Hopkins-Universität für College-Absolventen

Deutschland-Stipendien der germanistischen Gesellschaft der New Yorker Columbia-Universität 

Internationaler Kaufmann-Preis für Formgebung

Pierre Salinger über die Musik

Kennedys Kulturreferent Schirmherr einer TV-Diskussionsreihe 

William Faulkners literarischer Nachlass

Farbfoto-Ausstellung des Wieners Ernst Haas

4. Gedenktage im Oktober 1962

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/73d3c8dd9513852b0bf9518b3131d0f0.pdf
1. Information
USA über Bluttat von München zutiefst bestürzt und empört

2. Dokumentation
Gemeinsame Erklärung Nixons und Tanakas von Honolulu
- Wortlaut -

Einzelheiten des amerikanisch-japanischen Handelsabkommens
- Wortlaut der Verlautbarung -

Erklärung Präsident Nixons zur Aufhebung der Wehrpflicht in den USA 
- Wortlaut -

2. Hintergund
Wer im Glashaus sitzt ...
- Puerto Rico hat seine Partnerschaft mit den USA selbst frei gewählt -
Von unserem Sonderkorrespondenten

3. Wirtschaft
Vorbehalte Eberles zum Bericht der OECD-Sachverständigengruppe
- Wortlaut des Schreibens -

4. Wissenschaft und Technik
Vorläufiger Zeitplan für den Flug APOLLO 17

Umweltschutz: 287 Millionen Dollar bis 1980
- Beirat Präsident Nixons legt dritten Jahresbericht vor -

Dem Vergiftungsmechanismus von Hexachlorophen auf der Spur

Amerikanisch-sowjetisches Projekt zur Krebsforschung
Virus-Theorie gewinnt an Boden
Von G. Weiss
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2